Der Anti-GTI
In diesem Forum wurde der Golf 1.4 mit 75 PS schon verschiedentlich geschmäht als untermotorisiert, lahme Krücke, ja, als eigentlich gar kein richtiges Auto, da es noch nicht mal dazu tauge, auf Berge hochzufahren.
Dies war nicht schön und auch nicht richtig. Der Golf 1.4 ist vielmehr das wichtigste Auto im ganzen Programm, nicht nur wegen der Verkaufszahlen, sondern weil er zeigt, daß der Golf für alle Autofahrer in Frage kommt.
Der 1.4 ist für die Leute, für die das Sein wichtiger ist als der Schein. Eigentlich hätte das Geld ja nur zu einem Polo oder Lupo gereicht, aber unter Verzicht auf alles Verzichtbare wie Leichtmetallfelgen, Bordcomputern etc. hat man dem Modewahn entsagt und sich stattdessen für simple Qualität enstschieden. Man kommt von A nach B, ohne besonderen Genuß am Fahren, aber äußerst zuverlässig und sicher.
Das ist das genaue Gegenteil zum GTI-Fehrer. Der ist Hedonist, sucht nur die Freude am Fahren, brezelt sein Fahrzeug mit allerlei unnötigem Tand auf und verzichtet dafür auf den Aufstieg in eine höhere Fahrzeugklasse.
Damit steht der 1.4 genau gegen den GTI. Vernunft gegen Vergnügen. Geld gegen Verstand. Qualität gegen Geschwindigkeit. Protzen durch Understatement gegen Protzen durch "Overstatement". Teenie-Renner gegen Rentner-Schüssel.
Gut, daß es den Golf gibt.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Hallo,
Zu den GTI-Fahrern: Ich denke doch, daß damit viele (nicht alle) auf den Aufstieg in eine höhere Fahrzeugklasse verzichten. Z. B. könnte man zum Preis von vielen GTIs schon einen 3erBMW, Audi A4 oder schon A6 kaufen. Doch sie tun es nicht, weil sie eben andere Prioritäten setzen, vielleicht auch viele nur das Bedürfnis haben, sozusagen den Pelz nach außen zu tragen.
So gesehen sind GTI-Fahrer schon fast wieder Helden.
Ich denke, daß es oft genau umgekehrt ist: Gerade weil der GTI-Käufer mehr Wert auf "innere Werte" legt, braucht er nicht mit einem A6 protzen.
Ein Golf ist immer ein Golf, egal welche Maschine verbaut wurde. Posen bzw. den "Pelz nach aussen tragen" kann man mit einem A6 viel besser, schätze ich.
Und, mal ehrlich: Fahre mal den GTI, schau' uns in die Augen und sage, daß er nicht lustiger ist als deiner. Von A nach B kommst Du aber trotzdem noch.
Hier mal ein Fazit einer Auto-Zeitung:
Das Basismodell mit 75ps dient nur als Minimalmotorisierung . Mit diesen Motor schöpft der Golf sein Potenzial kaum aus und kann die selbst geweckten Ansprüche nicht annähernd erfüllen. Nur für Einsätze als preiswertes und sicheres Kurzstreckenmobil überlegenswert.
Na, ich würde nicht sagen, dass der GTI nur ein Golf ist.
Der GTI polarisiert in der Außenwirkung schon ganz anders als ein normaler Golf. Das war (abgesehen vom Golf IV) auch schon immer so.
Der GTI sit extrovertierter als ein nromaler Golf, die Fahrer legen mehr Wert auf Aufmerksamkeit und auf einen gewissen Wow-Faktor für ihr Auto. Normale Golffahrer juckt das imho wenig.
Zwei Anmerkungen zu diversen Postings:
1) Die Aussage, dass vornehmlich GTI-Fahrer Wert auf die höchstmöglichste Ausstattung legen (also eine "unvernünftige" Kaufentscheidung treffen), kann ich eigentlich nicht teilen. Oft sind es doch die eher "kleinen" Motorvarianten, die mit 3856-Zoll-Bereifung, diversen Spoilern am Aschenbecher und sonstigem Zubehör-Schnickschnack die Straßen verschönern (siehe diverse Sigs, Verschönerungsbilder und Anfragen im Forum).
Somit ist das "finanzielle Vernunft = kleinere Motorisierung" - Argument eigentlich hinfällig. Was da in vielen "kleineren" Gölfen an Sonderaustattung und "Tuning" dran ist, reicht manchmal bald für 2 GTI´s.
2) (Und nicht so ernst gemeint🙂
ZITAT: "Aufstieg in eine höhere Fahrzeug-Klasse, z.B. 3er-BMW"........ uäääääääähhhhhhhhhhhhh - igitt.....!!!!!
mfg
Ähnliche Themen
Habe mir auch nen 1,4l GV gekauft, bin deswegen von ein paar leuten hier im Vorum wohl nicht ganz ernst genommen worden, naja hauptsache ein paar 16 & 17 jährige können hier ihre Wunschträume von einem GTI (dazu ein Foto von Nachbars Auto) loswerden!
Naja, was soll man da noch dazu sagen? Ich hätte auch lieber ein etwas stärkeres Auto, aber es gibt ja auch noch andere sachen zu bezahlen (Haus,Versicherungen, usw...) das anscheinend noch nicht viele hier haben, besonders mit 23 Jahren.
Zitat:
Damit steht der 1.4 genau gegen den GTI. Vernunft gegen Vergnügen. Geld gegen Verstand. Qualität gegen Geschwindigkeit. Protzen durch Understatement gegen Protzen durch "Overstatement". Teenie-Renner gegen Rentner-Schüssel.
Damit will ich nicht sagen das der GTI (oder sonst ein stärkerer) schlecht ist, ganz und gar nicht, aber nur mal angenommen es würde denn GV-1,4L nicht geben, hätten wir jetzt wahrscheindlich die gleiche Diskussion über die 90Ps Modelle!
Zitat:
Original geschrieben von groeni1987
Hier mal ein Fazit einer Auto-Zeitung:
Das Basismodell mit 75ps dient nur als Minimalmotorisierung . Mit diesen Motor schöpft der Golf sein Potenzial kaum aus und kann die selbst geweckten Ansprüche nicht annähernd erfüllen. Nur für Einsätze als preiswertes und sicheres Kurzstreckenmobil überlegenswert.
Nach meiner Erfahrung sind Autotester nicht gerade repräsentativ für den Durchschnitt der Autofahrer. Oft stellen sie ganz andere Ansprüche als der "Normalfahrer". Das betrifft auch deren Fahrstil, auf den ich aufgrund der angegebenen "Testverbräuche" schließe, aber auch aus dem bei Dauertests üblichen Schadensbild wie verschlissene Kupplungen, frühzeitig abgefahrene Bremsbeläge und Reifen, was bei Normalfahrern wesentlich seltener vorkommt.
Es ist wohl das übliche Verhalten, wenn man ein Auto fährt, das einem nicht gehört und für das man auch den Sprit nicht bezahlen muß. Und wenn man häufig mit Traumwagen zu tun hat (wie oft testet auto, motor und sport eigentlich den Porsche 911?), verschieben sich wahrscheinlich die Maßstäbe.
Ich habe nichts gegen Autotests, ich lese sie selber regelmäßig, aber man muß sie schon einordnen.
Zitat:
Original geschrieben von Kleinbonum
2) (Und nicht so ernst gemeint🙂
ZITAT: "Aufstieg in eine höhere Fahrzeug-Klasse, z.B. 3er-BMW"........ uäääääääähhhhhhhhhhhhh - igitt.....!!!!!
mfg
Das war Absicht. Ich wußte, daß das kommt.
Zitat:
Original geschrieben von groeni1987
Hier mal ein Fazit einer Auto-Zeitung:
Das Basismodell mit 75ps dient nur als Minimalmotorisierung . Mit diesen Motor schöpft der Golf sein Potenzial kaum aus und kann die selbst geweckten Ansprüche nicht annähernd erfüllen. Nur für Einsätze als preiswertes und sicheres Kurzstreckenmobil überlegenswert.
die Franzosen bauen deswegen keine Partikelfilter mehr in ihre kleinwagen diesel mehr ein, sind eben keine langstreckenautos und (hab ich gelesen) würde sich das wohl nicht lohnen auch nicht für die Käufer, wenn man die durchschnlittliche km-Leistung berücksichtigt die mit einem z.B. 206 gefahren werden.
Ist eben Ideal für die Stadt
MfG
Peter
Kauf dir einen Skoda, der ist noch "Vernünftiger" und auch vom Volkswagen Konzern !!!
Ich fahre meine GTI V gern, Du armer Mensch ;-)
hi @ all!
hhhmmm... ist ja ein ganz schön "riskanter" thread.... auch der titel ist ja nicht ohne .... 😉
anfangs war der thread durchwegs von gutem inhalt gepflegt und gut zu lesen... überraschender weise - freut mich! aber dann kommen wieder nur niveaulose meldungen... schade.... und das gerade von ganz neuen leuten im forum....
@ch393: eigentlich herzlich willkommen... aber so wirst du hier nicht viele freunde finden, besonders nicht beim ersten posting....
<edit>
@modo: laß auch du dich bitte nicht auf das niveau ein...
</edit>
cheers, jochen
Ich fahre meine GTI V gern, Du armer Mensch
Genau auf so ein "armseliges" Kommentar habe ich in dieser Diskussion gewartet (auf das kannst du stolz sein das du nen GTI fährst, * DU GEISTIGES NACKERPATZERL*)
Zitat:
nur mal angenommen es würde denn GV-1,4L nicht geben, hätten wir jetzt wahrscheindlich die gleiche Diskussion über die 90Ps Modelle!
Hallo...
Ich bin eigentlich überrascht, daß es solange gedauert hat, bis der Thread aus dem Ruder läuft...
Schade, daß es immer so weit kommen muß.
Gruß
Totti-Amun
***closed***