Der Anti-GTI
In diesem Forum wurde der Golf 1.4 mit 75 PS schon verschiedentlich geschmäht als untermotorisiert, lahme Krücke, ja, als eigentlich gar kein richtiges Auto, da es noch nicht mal dazu tauge, auf Berge hochzufahren.
Dies war nicht schön und auch nicht richtig. Der Golf 1.4 ist vielmehr das wichtigste Auto im ganzen Programm, nicht nur wegen der Verkaufszahlen, sondern weil er zeigt, daß der Golf für alle Autofahrer in Frage kommt.
Der 1.4 ist für die Leute, für die das Sein wichtiger ist als der Schein. Eigentlich hätte das Geld ja nur zu einem Polo oder Lupo gereicht, aber unter Verzicht auf alles Verzichtbare wie Leichtmetallfelgen, Bordcomputern etc. hat man dem Modewahn entsagt und sich stattdessen für simple Qualität enstschieden. Man kommt von A nach B, ohne besonderen Genuß am Fahren, aber äußerst zuverlässig und sicher.
Das ist das genaue Gegenteil zum GTI-Fehrer. Der ist Hedonist, sucht nur die Freude am Fahren, brezelt sein Fahrzeug mit allerlei unnötigem Tand auf und verzichtet dafür auf den Aufstieg in eine höhere Fahrzeugklasse.
Damit steht der 1.4 genau gegen den GTI. Vernunft gegen Vergnügen. Geld gegen Verstand. Qualität gegen Geschwindigkeit. Protzen durch Understatement gegen Protzen durch "Overstatement". Teenie-Renner gegen Rentner-Schüssel.
Gut, daß es den Golf gibt.
26 Antworten
Was hast du denn gefrühstückt? 😉
Ist aber durchaus richtig was du da schreibst.
Würde dem "kleinen" Golf seine Daseinsberechtigung auch kaum abstreiten wollen, auch wenn ich mich wohl in solcher Situation für einen besser ausgestatteten und motoriesierten Polo entscheiden würde.
Aber "Qualität gegen Geschwindigkeit" passt irgendwie nicht in deine Gegenüberstellung, denn der GTI hat beides, ist ja auch ein Golf 🙂
Gruz,
Maxhoschi
Hallo,
wenn ich mir das Topic schon ansehe, befürchte ich, hier wirds bald noch Ärger geben, aber wollen wir mal sehen...
Du ziehts da aber alle GTI-Fahrer über einen Kamm und das ist dann doch etwas wo ich ein klein wenig wiedersprechen muss! Sicher es gibt auch die fahrer, die von dir beschrieben wurden, aber nicht alle sind so! Es gibt auch einige, die ganz normal auf dem Boden geblieben sind! Und geschmäcker im gesammten sind halt auch verschieden, was auch gut so ist!
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Gut, daß es den Golf gibt.
Genau! Und da isses egal, was für eine Motorisierung und Ausstattung man hat, man fährt ganz einfach einen
Golf!!!
Gruss thommen
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Korrekt, man braucht wirklich nicht immer das Doppelte an Hubraum.
aber das doppelte an Lederdruck, toller thread der zu nichts führen wird, was ein ein gti fahrer mit nem 1.4er und umgekehrt.
Ähnliche Themen
Re: Der Anti-GTI
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
In diesem Forum wurde der Golf 1.4 mit 75 PS schon verschiedentlich geschmäht als untermotorisiert, lahme Krücke, ja, als eigentlich gar kein richtiges Auto, da es noch nicht mal dazu tauge, auf Berge hochzufahren.
Dies war nicht schön und auch nicht richtig.
😁 Nein, das war gemein. 😁
Ok, im Ernst: Klar ist der 1.4 ausreichend. Halt wirklich ausreichend, nicht mehr und auch ganz sicher nicht weniger. Er hat absolut seine Daseinsberechtigung, das sollte außer Frage stehen.
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Der Golf 1.4 ist vielmehr das wichtigste Auto im ganzen Programm, nicht nur wegen der Verkaufszahlen, sondern weil er zeigt, daß der Golf für alle Autofahrer in Frage kommt.
Naja, da muß man natürlich sagen, dass diese recht hohe Verkaufszahl des 1.4 auch durch Flottenfahrzeuge etc. zustande kommt. Das der Golf für alle (?) Autofahrer in Frage kommt gilt für sehr viele Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Der 1.4 ist für die Leute, für die das Sein wichtiger ist als der Schein.
Sorry, das stimmt so nicht unbedingt. Das kann man auch genau umdrehen. Es weiß ja keiner, dass der 1.4 drunter steckt. Es könnte ja auch ein 2.0 TDI oder FSI drunter stecken. Man könnte ja auch behaupten, die 1.4-Käufer handeln nach dem Motto "Hauptsache Golf damit der Schein gewahrt bleibt, aber eigentlich hätte es nur für ein anderes Auto gelangt". Das will ich hier wirklich keinem unterstellen, es sollte nur verdeutlichen, dass man das Argument auch komplett umdrehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Eigentlich hätte das Geld ja nur zu einem Polo oder Lupo gereicht, aber unter Verzicht auf alles Verzichtbare wie Leichtmetallfelgen, Bordcomputern etc. hat man dem Modewahn entsagt und sich stattdessen für simple Qualität enstschieden. Man kommt von A nach B, ohne besonderen Genuß am Fahren, aber äußerst zuverlässig und sicher.
Also ausreichend. 😉
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Das ist das genaue Gegenteil zum GTI-Fehrer. Der ist Hedonist, sucht nur die Freude am Fahren, brezelt sein Fahrzeug mit allerlei unnötigem Tand auf und verzichtet dafür auf den Aufstieg in eine höhere Fahrzeugklasse.
Sorry, aber jetzt wird's echt etwas blödsinnig. Du solltest dein Bild vom GTI-Fahrer überdenken und nicht zu sehr verallgemeinern. Und nächst höhere Fahrzeugklasse? Die sehe ich noch nicht. Vielleicht wenn man sich alles an Ausstattung in den GTI packt, aber das ist die absolute Ausnahme (und fast nur hier im Forum zu finden 😁)
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Damit steht der 1.4 genau gegen den GTI. Vernunft gegen Vergnügen. Geld gegen Verstand. Qualität gegen Geschwindigkeit. Protzen durch Understatement gegen Protzen durch "Overstatement". Teenie-Renner gegen Rentner-Schüssel.
Aha, der GTI hat also nicht die Qualität eines 1.4? Protzen durch Understatement? Teenie-Renner? Das meinst du nicht ernst oder?
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Gut, daß es den Golf gibt.
Da stimme ich dir zu, aber bitte: Leben und leben lassen. Der 1.4 ist wirklich nicht schlecht und auch für eine bestimmte Klientel genau das richtige Fahrzeug. Aber das gilt auch für alle anderen Golf. 😉
Re: Der Anti-GTI
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Der 1.4 ist für die Leute, für die das Sein wichtiger ist als der Schein. Eigentlich hätte das Geld ja nur zu einem Polo oder Lupo gereicht, aber unter Verzicht auf alles Verzichtbare wie Leichtmetallfelgen, Bordcomputern etc. hat man dem Modewahn entsagt und sich stattdessen für simple Qualität enstschieden.
Mmh, also ist der Schein doch wichtiger als das Sein. Man hat ja jetzt immerhin einen Golf und keinen Polo oder Fox!
Ich finde es nicht gut, die Menschen so über einen Kamm zu scheren.
Schöne Lanze, die dem 1.4er da gebrochen wird.
Der GTI ist ja schon oft gelobt und behimmelt worden. Also darf das auch mal geschrieben werden.
Allerdings trifft es nicht meine Meinung, dass man durch das Aufbrezeln des Autos auf eine größere FzKlasse verzichtet, weil die Finanzen nicht ausreichen, ein ähnlich ausgestattetes Fahrzeug einer höheren Klasse zu erwerben.
Mein Vorgänger war ein 5er BMW E39, und ich habe mir den Golf ganz bewusst ausgesucht. Glaube mir, es hätte auch zu einem Fahrzeug der oberen Mittelklasse gereicht, es ist trotzdem der Golf geworden:
Anspruch, Nutzen und der Einsatzzweck eines Fahrzeuges sollten miteinander korrelieren. Und da war der Golf GTI eben genau das, was ich suchte: Ein Fahrzeug, das mir mit meinen 193cm Körpergröße sehr viel Platz bietet, meinen Erfordernissen als Familienfahrzeug absolut ausreicht, Fahrspass hat und und und... und das zu einem vergleichsweise sehr guten Preis, wenn man all die Alltagsqualitäten betrachtet.
(Man könnte ja schon fast meinen, dass ein jeder das größt- und teuerstmögliche Fahrzeug zu erwerben anstrebt. Dem ist mitnichten so, es gibt bestimmt mehr Menschen, die ihr Geld auch für andere Dinge als ihren fahrbaren Untersatz ausgeben 😁).
Der Golf GTI spricht eben eine Zielgruppe an, die vom jugendlichen Heizer bis hin zum rüstigen Schnellfahrer-Rentner reicht. Ich befinde mich da nach eigener Einschätzung irgendwo in der Mitte. Mit einem Golf 1.4 bekommt man viele gute Eigenschaften des Golf V zu einem angemessenen Preis, und das haben viele Kunden auch schon erkannt.
Gruß, Peter
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Korrekt, man braucht wirklich nicht immer das Doppelte an Hubraum.
🙂 *spaßmach*
klar, durch Ladedruck läßt sich viel regeln 😉
natürlich hat der Golf V 1.4 eine daseinsberechtigung und ich kann meinen Vorredner eingentlich nur zustimmen, sicheres Auto, mit einigen Annehmlichkeiten wie Klima etc. das einen zuverlässig und sicher von A nach B bringt.
Nur ist es doch beim Auto wie bei allem im Leben, der eine sieht nicht ein 30.000€ und mehr in ein Auto zu stecken, der andere sammelt dafür teure eisenbahnen briefmarken oder hat irgend ein anderes teures hobby für das er sein Geld ausgibt. Es liegt immer im Auge des betrachters ob nun was sinnlos ist oder nicht, der eine hält ein Auto mit 200PS für sinnlos der andere irgendeine teure Eisenbahnsammlung, was besseres ist mir nicht eingefallen als Beispiel aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Als Fazit von diesem ganzen Thread kann man sagen jeder soll soviel Geld ausgeben wie er will, egal für was ob nun für ein Auto oder irgend was anderes.
moin,
interessantes statement, ich frag mich nur eins: wozu? da du keine sig verwendest kann man ja leider nicht sehen, ob du den 1.4er fährst, anscheinend hast du aber viel böses erlebt und willst rehabilitiert werden.
ich meine mal du rennst hier offene türen ein. der golf bleibt ein golf, egal, welcher motor drunter steckt.
mit dem gti würde ich keinen der anderen gölfe vergleichen wollen, die versuche sind bekanntermaßen alle im chaos geendet.
motivationen zum kauf des 1.4 oder des gti sind doch letztlich immer die gleichen: kann ich´s mir leisten oder nicht. insofern kannst du das ganze auch an "kauf ich mir nen smart oder nen maibach" festmachen.
ich freue mich für alle, die den golf als gutes konzept erkannt und ihn gekauft haben, scheissegal mit welcher motorisierung.
schönen tag,
buzz
Hallo,
zunächst mal freue ich mich über die Reaktionen auf meinen Thread. Danke.
Zunächst möchte ich sagen, daß ich keinesfalls den GTI niedermachen wollte, ganz im Gegenteil. Ich finde den GTI super.
Ich wollte nur darstellen, daß der Golf eben ein weites Spektrum abdeckt, sozusagen alle Bevölkerungsschichten. Daß man mal etwas zugespitzt formuliert, damit die Aussage etwas interessanter wird, möge mir verziehen werden.
Ja, ich fahre einen Golf 1.4, zumindest zeitweise, neben einem Touran. Den Golf nutzt eigentlich meine Frau. Obwohl er weniger Leistung als der Touran hat, nehme ich oft lieber den Golf. Er hat so was beruhigendes, außerdem ist er enger und damit heimeliger. Naja.
Zu den GTI-Fahrern: Ich denke doch, daß damit viele (nicht alle) auf den Aufstieg in eine höhere Fahrzeugklasse verzichten. Z. B. könnte man zum Preis von vielen GTIs schon einen 3erBMW, Audi A4 oder schon A6 kaufen. Doch sie tun es nicht, weil sie eben andere Prioritäten setzen, vielleicht auch viele nur das Bedürfnis haben, sozusagen den Pelz nach außen zu tragen.
So gesehen sind GTI-Fahrer schon fast wieder Helden.
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Zu den GTI-Fahrern: Ich denke doch, daß damit viele (nicht alle) auf den Aufstieg in eine höhere Fahrzeugklasse verzichten. Z. B. könnte man zum Preis von vielen GTIs schon einen 3erBMW, Audi A4 oder schon A6 kaufen. Doch sie tun es nicht, weil sie eben andere Prioritäten setzen, vielleicht auch viele nur das Bedürfnis haben, sozusagen den Pelz nach außen zu tragen.
pelz nach außen tragen is gut 😁 also ich bezweifle mal, dass du für das geld für einen gti nen vernünftigen a6 bekommst. und auch beim dreier bmw oder a4 gehts da schon sehr minimalistisch zu. ich kann die enscheidung für den gti schon sehr gut verstehen, is einfach ne geile karre. und der 1.4 ist ein schöner golf. 😉
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
pelz nach außen tragen is gut 😁 also ich bezweifle mal, dass du für das geld für einen gti nen vernünftigen a6 bekommst. und auch beim dreier bmw oder a4 gehts da schon sehr minimalistisch zu. ich kann die enscheidung für den gti schon sehr gut verstehen, is einfach ne geile karre. und der 1.4 ist ein schöner golf. 😉
So sieht's aus. Ich habe mir gerade mal einen BMW 320i (4 Zylinder, 150 PS) zusammen gestellt und der liegt schon gut 5.000 € über einem vergleichbaren GTI. Ist schon ein nicht gerade unbedeutender Unterschied. Naja und vom A6 etc. wollen wir besser mal nicht reden... 😉
Das Problem was beim BMW hinzu kommt:
Ein 3er ohne Reihen-6Zylinder ist ein kein echter BMW.
Ein Golf 1.4 ist dagegen einfach ein mässig motorisierter Golf.