Der ANDROID Navi Thread

BMW 3er E46

Mittlerweile am laufenden Band kommen fragen zu den Android China Böllern. Ich finde es echt mühsam alle Infos zu diesen Geräten, dessen Möglichkeiten ja unbeschreiblich sind, in diversen Threads zu sammeln.

Ich habe mittlerweile zwei Launcher probiert. Welche Launcher habt ihr für das Gerät gefunden? Habt ihr schon Erfahrungen mit der neuen iBus App mit Adapter gemacht?

250 Antworten

Ok ich schaue mal nachher nach, da war glaub ich ein Punkt wo ich etwas mit Auto Aus und Zeit auswählen konnte.

Richtig, das ist der Punkt den du brauchst. Da ich die App "Tasker" laufen lasse (um beim Hochfahren des Radios auch gleich andere sinnige Apps mit zu laden) lasse ich das Radio grundsätzlich immer komplett runterfahren....

Ja habs gefunden, klapp. Ja das mit der Tasker App hab ich schon gelesen. Bin mich da noch bisschen am einarbeiten erstmal🙂
Gibt es eine Möglichkeit die Helligkeit weiter runter zu drehen? Habs gestern abend komplett runter gestellt aber wenn ich Maps auf hab dann ist mir das noch etwas zu hell. Maps geht aber auch nicht in die Nachtansicht, gibts da nen Trick?

ich selber nutze die iGo Navigation....die stellt sich automatisch in den Nachtmodus, mit Maps kenne ich mich nicht aus. iGo hat den Vorteil das es eben auch offline funktioniert

Ähnliche Themen

Ich schaue mir das mal an. Mir hat bis jetzt immer Maps auf dem Handy gereicht, da stellt sich das auch schön um. Man kann da auch die Karten runterladen, damits offline auch läuft.

Ja das weiß ich:-) Aber....es war vom Vorbesitzer bereits ein Dynavin Gerät verbaut, auch mit der iGo Software und die Damen lisbelt ein wenig...Ich find das lustig und gibt dem Wagen Charakter^^
Einmal das Handy mit dem Radio koppeln (Wlan) und die Karten herunterladen... damit war es das eben auch schon. Leider ist die App einmalig kostenpflichtig, aber das Geld lohnt sich (zudem man es ausgiebig vorher testen kann bevor man kauft)

Zum helligkeit regeln kannste die app "twilight" nehmen.
Die regelt automatisch nach sonnenauf bzw untergang.
Kann man auch deutlich stärker runterregeln als nur mit dem android internen helligkeitsregler.

Super, werd ich testen, igo und twilight

Moin Männers,

ich brauch mal eure Hilfe.
Seit einigen Tagen zeigt meine IBUS App bei der Bordspannung über 17V an, das Xtrons wiederum nimmt mit 14.3V vorlieb.
Meine Bordspannung beträgt tatsächlich 14.4 ca. woraus ich schließe das, dass Xtrons die grobe Wahrheit darstellt. Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?

Schau mal bitte in die Einstellungen deiner ibus App. Da gibt es meines Wissens einen korrekturfaktor zur bordspannung (bin mir aber nicht 100%ig sicher)

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 15. April 2019 um 15:09:59 Uhr:


Schau mal bitte in die Einstellungen deiner ibus App. Da gibt es meines Wissens einen korrekturfaktor zur bordspannung (bin mir aber nicht 100%ig sicher)

Das wäre mir neu.... schaue aber gern nochmal nach.

den punkt gibt es auf jedenfall. Wäre aber komisch wenn der sich von selbst verstellt Oo

Hab den Punkt tatsächlich gefunden, auf welchen Faktor habt ihr es stehen?
Bei mir kommt der Faktor 1.1 am ehesten in Frage und unterscheidet sich lediglich um 0,2V mit dem Xtrons.

Kannste nur durch rumprobieren einstellen. Bzw angezeigte spannung/gemessene spannung = korrektur wert (oder umgekehrt?)

Ich belasse es nun dabei, ist ja nicht Kriegsentscheidend, habe ja mehrere Anzeigen dafür.
Dank euch für die Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen