1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Der ANDROID Navi Thread

Der ANDROID Navi Thread

BMW 3er E46

Mittlerweile am laufenden Band kommen fragen zu den Android China Böllern. Ich finde es echt mühsam alle Infos zu diesen Geräten, dessen Möglichkeiten ja unbeschreiblich sind, in diversen Threads zu sammeln.

Ich habe mittlerweile zwei Launcher probiert. Welche Launcher habt ihr für das Gerät gefunden? Habt ihr schon Erfahrungen mit der neuen iBus App mit Adapter gemacht?

250 Antworten

Ich kenne die „nur“ die Erisin (Joying) und diese Xtrons Geräte mit android 4.4 bis 6.xx. Alle durch die Bank durch nicht zufriedenstellende Panels. Mit dem Rollo ist es natürlich gut, aber das sollte doch auch ohne einigermaßen gehen...

Für 50 Euro mehr für den Endverbraucher könnte man auch hochwertigere Panels herstellen/verbauen

Pumpkin ist hell genug bei Sonne. Entspiegelt mit Schutzfolie.

@dseverse brauche doch mal glatt Beweise bitte! 😁 Vielleicht ist es mit dem dunklen "M"-Dachhimmel besser, mit Scheibentönung sowieso... Das alles ist bei mir nicht gegeben. Allerdings ist wohl mal wieder ein neues Dynavin auf dem Markt mit einem bombastischen Display, der lässt mich echt sprachlos. Will auch so ein Display!

@Wildhase86 wie geht es dem dab+ Empfang bei dir? Im Raum NBG ist alles palletti, man sieht 44 Sender, kann fast alle hören, aber sobald ich die B8 bei Neustadt verlasse ist alles tot, genauso die B470 Richtung A3. Erst auf der Autobahn geht es wieder einigermassen... Echt schwache Leistung von denen die es betreiben. Hatte erst gedacht es läge an der Antenne, bzw an der Masse an der Karrosserie. Die Abdeckung ist laut Website angeblich überall gegeben. Zumindest kann man auf der Autobahn vernünftig dab+ Radio hören wenn man die Nase voll von Spotify hat 😁

Habe n Cabby und selbst da spiegelt es mit dem neusten Pumpkin nicht bei mir.
Habe gestern alles wieder neu verbaut, GPS rechts neben dem Lenkrad verklebt, WLAN unter der A-Säule aufm Amaturbrett.
Die Probleme haben sich verbessert. Jedoch reicht die Signalstärke vom WLAN nicht bis ins 2. Stock zu mir, Luftlinie zum Router wären ca 10m.

Hotspot übers Handy geben ist kein Problem, komplett die Spotify Liste runtergeladen und die Google Maps Offline Karte auch, jetzt bin ich erstmal befriedigt.

Leider funktioniert immer noch nicht die MFL Tasten zum steuern des Pumpkins bei mir, habe die schwarze Box am Canbus geöffnet und reingeschaut, die Schmelzsicherung ist nich ganz, naja was solls, muss ich halt drauf verzichten.

Habe mir den ersten Launcher bei dir aufm Bild runtergeladen (Beta) ich finde die nicht so prickelnd.
Den Standardlauncher auch nicht, sieht mir so nach 2008 Android aus.

Zitat:

@SangreMala schrieb am 24. August 2018 um 12:39:17 Uhr:


Habe n Cabby und selbst da spiegelt es mit dem neusten Pumpkin nicht bei mir.
Habe gestern alles wieder neu verbaut, GPS rechts neben dem Lenkrad verklebt, WLAN unter der A-Säule aufm Amaturbrett.
Die Probleme haben sich verbessert. Jedoch reicht die Signalstärke vom WLAN nicht bis ins 2. Stock zu mir, Luftlinie zum Router wären ca 10m.

Hotspot übers Handy geben ist kein Problem, komplett die Spotify Liste runtergeladen und die Google Maps Offline Karte auch, jetzt bin ich erstmal befriedigt.

Leider funktioniert immer noch nicht die MFL Tasten zum steuern des Pumpkins bei mir, habe die schwarze Box am Canbus geöffnet und reingeschaut, die Schmelzsicherung ist nich ganz, naja was solls, muss ich halt drauf verzichten.

Habe mir den ersten Launcher bei dir aufm Bild runtergeladen (Beta) ich finde die nicht so prickelnd.
Den Standardlauncher auch nicht, sieht mir so nach 2008 Android aus.

Dann zeig mir bitte doch ein Bild. Mich interessiert es zu sehen wie stark es spiegelt.

@donBogi
Grüße dich, mir geht es leider genauso wie dir. Ich habe zig verschiedene DAB+ Antennen ausprobiert und konnte es nicht akzeptieren das der DAB+ Ausbau derart schlecht umgesetzt wurde. Ich selbst habe sogar in Nürnberg oder Fürth große Probleme trotz korrekter Antenne und deren Position.

Richtung Neustadt an der Aisch auf der B8 ist es dann noch eine Ecke schlimmer, da ist so gut wie kein Empfang mehr vorhanden.

Ich habe dann mal meine Kollegen gefragt, selbst mit einer aktuellen C- Klasse von Mercedes sowie einem Audi RS3 ist der DAB+ Empfang praktisch nicht vorhanden (allerdings sind die Radio Tuner deutlich besser). So gesehen kann es nicht an der DAB+ Antenne oder dem Gerät aus Fernost liegen.

Ich habe mich dann weitergehend mit der Thematik befasst und kam auf folgende Probleme.
- Berg & Tal: Die B8 ist ja recht hügelig gebaut, der ausbau bescheiden durchgeführt
- Je mehr DAB+ fähige Geräte sich auf die Freuqenz schalten, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit das man selbst nichts mehr empfängt
- Antenne: Sorry das ist mittlerweile völlig egal ob man eine China Antenne für 6 Euro oder eine Bosch Antenne für das 15fache verbaut. Der Empfang ist mit beiden Antennen genauso schlecht.

Verbaut habe ich Scheibenklebeantennen, aktive Antennen, Stabantenne von BOSCH (bei meinem vorherigen Polo 6N), Scheibenklebeantenne mit geschraubten Masseanschluss.

Was ich noch nicht probiert habe ist folgendes:
Die Antenne nach außen verlegen (hinter die Stossstange)
Masseanschluss direkt an die Batterie (zugegeben etwas übertrieben aber es wäre mal einen Versuch wert)

Sollte hierbei weiterer Infobedarf bestehen dann bitte kurze PN an mich, ich würde mich freuen!

@donBogi

Wegen der Spiegelung...ich habe ncoh die original Schutzfolie drauf die teilweise einiges abhält was das spiegeln betrifft. Auch mit einer speziellen "matten" Folie hat es aber bei mir gespiegelt, teilweise nicht ablesbar das Display!

Das kommt aber nur selten vor, zudem habe ich das Problem mit dem schwarzen Dachhimmel und dem elektrischen Sonnenrollo einigermaßen in den Griff bekommen.

Mich selbst stört es ehrlich gesagt nicht, das Xtrons das ich verbaut habe mit Android 8 und Octacore CPU ist endlich das was ich mir unter einem Navigationsgerät vorstelle.

Bei Dynavin stört mich ganz einfach der überzogene Preis, der z.T. nicht vorhandene Service, schlecht erklärte Funktionsbeschreibung der Artikel in deren Shop mit lausigen Bildern. Auf Fragen wird teilweise nicht eingegangen auch werden Support Anfragen gar nicht beantwortet!

All das ist bei Xtrons nun auch nicht unbedingt besser, aber das Gerät liefert das was ich mir vorstelle.

Die Ecke frequentiere ich zum Glück nicht mehr so häufig, von daher ist es nicht so schlimm. Lustigerweise ist der Radioempfang teilweise auch so schlecht weshalb ich mich wegen dab+ gefreut hatte. Leider habe ich davon in schlechten UKW Gegenden kaum etwas, deshalb ist meine Freude etwas gedämpft. Erst recht mit der hässlichen Antenne an der Frontscheibe.
Da war der Radioempfang vom Professional Navi oder CD54 bombastisch.

Vom Dynavin hätte ich nur das Display gerne, nicht mehr oder weniger! Mit dem Billigchinaradio hier komme ich auch gut zurecht und seit dem PX5-Board ist es eh recht zuverlässig und stabil.
Ich konnte bis jetzt nur bei allen Units die ich "besichtigt" habe, das gleiche feststellen: mangelnde Helligkeit und Kontrast, eben für meinen Geschmack.
Ein Nachrüstpanel wäre was echt feines!

Aber für das Geld ist alles schön und gut.

Thema DAB+ habe ich derzeit mit einem Internet Radio player fast ebenbürtig abgeschlossen....Eben nur Fast da der Datenverbrauch dementsprechend ist....und ich hab beim 3er nur eine 2GB Flat (also rein nur fürs Auto)!

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 24. August 2018 um 13:36:48 Uhr:


@donBogi

Wegen der Spiegelung...ich habe ncoh die original Schutzfolie drauf die teilweise einiges abhält was das spiegeln betrifft. Auch mit einer speziellen "matten" Folie hat es aber bei mir gespiegelt, teilweise nicht ablesbar das Display!

Das kommt aber nur selten vor, zudem habe ich das Problem mit dem schwarzen Dachhimmel und dem elektrischen Sonnenrollo einigermaßen in den Griff bekommen.

Mich selbst stört es ehrlich gesagt nicht, das Xtrons das ich verbaut habe mit Android 8 und Octacore CPU ist endlich das was ich mir unter einem Navigationsgerät vorstelle.

Bei Dynavin stört mich ganz einfach der überzogene Preis, der z.T. nicht vorhandene Service, schlecht erklärte Funktionsbeschreibung der Artikel in deren Shop mit lausigen Bildern. Auf Fragen wird teilweise nicht eingegangen auch werden Support Anfragen gar nicht beantwortet!

All das ist bei Xtrons nun auch nicht unbedingt besser, aber das Gerät liefert das was ich mir vorstelle.

Ich habe keine Schutzfolie drauf beim Cabrio mit offenem Verdeck siehst Du wenn die Sonne von hinten auf das Display strahlt so gut wie gar nix mehr, habe ich mich aber schon dran gewöhnt, benutz das Pumkin eh nur zum Musik hören und telefonieren. Navigieren geht mit Garmin Navi mit Sprachsteuerung viel schneller und komfortabler. Da sind die Ladezeiten bei dem Pumkin auch viel zu lang.

Welche Ladezeiten? Ich habe mein Gerät so programmiert das 3 Min. nach dem anlassen, das iGo automatisch startet. Wenn ich es dann brauche, ist es sofort da. Nebenbei zeichnet es per GPS alle Fahrten auf.

öhm, darf ich fragen wie du das mit der Fahrtaufzeichnung gemacht hast? Igo habe ich auch bei mir drauf!

Gibt in iGo die Option dafür. Ist nur ein Haken zu setzen. Es wird jede Sekunde ein GPS Punkt gespeichert. Kannst du dir dann auf Google Earth anschauen mit genauer Geschwindigkeit. So siehst du schon früher, wenn du geblitzt wurdest, wieviel du drauf hattest und kannst dich seelisch auf die Strafe einstellen. 😉

Vor Blitzern schützt mich Blitzer.de eigentlich sehr zuverlässig, zudem könnte ich über die Dashcam nachsehen wie hoch die Geschwindigkeit war *lach*

Wegen Igo....da schau ich mal demnächst nach. Danke für den Tip!

Deine Antwort
Ähnliche Themen