Der Alptraum geht weiter

BMW 5er E60

Eigentlich wollte ich heute ja einen positiven Fahreindruck meines neuen 525iA posten aber......
Nach 900km habe ich im Stop and Go in Paris gerade wieder das typische nette Schweinchenquieken der defekten HD Pumpe gehabt, es ist einfach unfaßbar, das Auto ist am Montag zugelassen worden. Daneben heult das Getriebe oder die Kardanwelle bei 125kmh munter vor sich hin wie in einem alten LKW.
Über die "Kleinigkeiten" wie eine Fahrertür die im hinten unten um mehrere Millimeter vorsteht und nicht schließt sowie eine Tür die im oberen Bereich beim Öffnen ein nettes lautes Quietschen von sich gibt oder völlig krumpelige Luftdruckaufkleber mit Luftblasen im Türholm will ich hier gar nicht meckern. Ich weiß nicht was in München los ist aber eine Premiumqualität ist das für mich nicht mehr.
Das heißt für mich jetzt wieder Stunden beim BMW Service verbringen und auf jeder Geschäftsreise beten daß die Karre nicht liegen bleibt mit defekter Pumpe oder Injektor.

Sorry Folks ich hätte gerne etwas besseres gepostet aber anscheinend tut BMW alles um die letzten hartgesottenen Benzinerfahrer loszuwerden.

Beste Antwort im Thema

Eigentlich wollte ich heute ja einen positiven Fahreindruck meines neuen 525iA posten aber......
Nach 900km habe ich im Stop and Go in Paris gerade wieder das typische nette Schweinchenquieken der defekten HD Pumpe gehabt, es ist einfach unfaßbar, das Auto ist am Montag zugelassen worden. Daneben heult das Getriebe oder die Kardanwelle bei 125kmh munter vor sich hin wie in einem alten LKW.
Über die "Kleinigkeiten" wie eine Fahrertür die im hinten unten um mehrere Millimeter vorsteht und nicht schließt sowie eine Tür die im oberen Bereich beim Öffnen ein nettes lautes Quietschen von sich gibt oder völlig krumpelige Luftdruckaufkleber mit Luftblasen im Türholm will ich hier gar nicht meckern. Ich weiß nicht was in München los ist aber eine Premiumqualität ist das für mich nicht mehr.
Das heißt für mich jetzt wieder Stunden beim BMW Service verbringen und auf jeder Geschäftsreise beten daß die Karre nicht liegen bleibt mit defekter Pumpe oder Injektor.

Sorry Folks ich hätte gerne etwas besseres gepostet aber anscheinend tut BMW alles um die letzten hartgesottenen Benzinerfahrer loszuwerden.

174 weitere Antworten
174 Antworten

hmm das ist echt scheisse sowas.... Ich wünsche dir viel Erfolg das du endlich ein richties Auto bekommst !

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Zur Info, ich hatte bereits einen 523i den ich gefahren habe bis er liegengeblieben ist und zwar dreimal, zweimal davon im Ausland. Es ist absolut kein Spaß um 22:00 im strömenden Regen auf einer frz. Autobahn auf dem Land zu stehen und auf einen Abschlepper zu warten und gleichzeitig sämtliche Geschäftstermine der nächsten drei Tage zu canceln.

Bei 65.oooEuro Neupreis bin ich auch leider nicht gewillt mich an ein Heulen etc. zu gewöhnen.

Okay, dann ist das natürlich verständlich. Hast du eigentlich damals wie heute die HD Pumpen bei ein und derselben Werkstatt austauschen lassen? Vielleicht lagern die alten Dinger bei denen zu hunderten oder es tauscht jedesmal der selbe Mechaniker die Dinger aus und macht irgendwas falsch? Das klingt zwar vollkommen unwarscheinlich, aber das würde ja auch zu deinen Fall passen. 😉

Ich hab eben nochmal drauf geachtet, dieses Geheule tritt nur die ersten paar hundert Meter auf, dann ist Ruhe. Das ist jetzt aber nicht laut oder störend ist zwar ein anderer Motorsound.

PS: Ich werd mich jetzt mal auf den Weg von München nach Berlin machen, wenn ich die Staus sehe, wird mir jetzt schon übel. Naja, hoffentlich geht alles glatte bei der Kälte da draussen *bibber*

Frohe Ostern und Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Zur Info, ich hatte bereits einen 523i den ich gefahren habe bis er liegengeblieben ist und zwar dreimal, zweimal davon im Ausland. Es ist absolut kein Spaß um 22:00 im strömenden Regen auf einer frz. Autobahn auf dem Land zu stehen und auf einen Abschlepper zu warten und gleichzeitig sämtliche Geschäftstermine der nächsten drei Tage zu canceln.
Eine der Pannen traf mich als ich 30 Kunden für eine Veranstaltung in ein Hotel eigeflogen hatte und es auf der Kippe stand ob ich es schaffe dort rechtzeitig anzukommen, eine andere als ich mit dem Auto vollbeladen auf dem Weg zu meiner wichtigsten Messe war. Für BMW mag dies vielleicht "nur" eine Panne sein. Für mich bedeutet das u.U. einen Messestand ohne Material zu haben für ein oder zwei Tage.

Die HD Pumpe wurde getauscht denn der Motor läuft definitiv deutlich leiser und angenehmer, kein Nageln mehr hörbar. Allerdings bin ich mir nach acht Pumpenwechseln in meinem 523i sicher daß eine Pumpe die quietscht irgendwann ausfällt.

Bei 65.oooEuro Neupreis bin ich auch leider nicht gewillt mich an ein Heulen etc. zu gewöhnen.

hallo alderan,

in diesem post von dir und auch in vielen anderen erwähnst du, daß du viel mit dem auto unterwegs bist, vor allem auch im ausland.
daher meine frage, warum fährst du eigentlich keinen diesel? vor allem mit dem vielen pannen der DI technik bei deinem 523i hättest du doch bei der wandlung anstelle wieder nen benziner (525i) zu nehmen, ja einen diesel wählen können.

gruß
lachgas...

@lachgas - aus einem einzigen Grund - die Diesel sind mir einfach zu laut. Ich hatte nun wirklich reichlich Gelegenheit Diesel zu testen, insgesamt hab ich fünf verschiedene 530d e61 über mehrere Wochen als Ersatz gehabt und nicht einer war für mich OK. Die BMW Diesel sind IMHO mit die lautesten Diesel die ich kenne aber vielleicht kenn ich nicht genug.... Wie heißt es so schön für den einen ist es Nachtigallengesang für den anderen nur Lärm der den Schlaf raubt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Zur Info, ich hatte bereits einen 523i den ich gefahren habe bis er liegengeblieben ist und zwar dreimal, zweimal davon im Ausland. Es ist absolut kein Spaß um 22:00 im strömenden Regen auf einer frz. Autobahn auf dem Land zu stehen und auf einen Abschlepper zu warten und gleichzeitig sämtliche Geschäftstermine der nächsten drei Tage zu canceln.

Bei 65.oooEuro Neupreis bin ich auch leider nicht gewillt mich an ein Heulen etc. zu gewöhnen.

Okay, dann ist das natürlich verständlich. Hast du eigentlich damals wie heute die HD Pumpen bei ein und derselben Werkstatt austauschen lassen? Vielleicht lagern die alten Dinger bei denen zu hunderten oder es tauscht jedesmal der selbe Mechaniker die Dinger aus und macht irgendwas falsch? Das klingt zwar vollkommen unwarscheinlich, aber das würde ja auch zu deinen Fall passen. 😉

Ich hab eben nochmal drauf geachtet, dieses Geheule tritt nur die ersten paar hundert Meter auf, dann ist Ruhe. Das ist jetzt aber nicht laut oder störend ist zwar ein anderer Motorsound.

PS: Ich werd mich jetzt mal auf den Weg von München nach Berlin machen, wenn ich die Staus sehe, wird mir jetzt schon übel. Naja, hoffentlich geht alles glatte bei der Kälte da draussen *bibber*

Frohe Ostern und Grüße
Peter

Peter, das Auto war dreimal im Werk in Dingolfing direkt und dort wurden Pumpen und Injektoren getauscht. Entwicklungsingenieure hatten das Auto über Wochen in den Fingern. Also wenn die es nicht können dann weiß ich nicht wer sonst..........

Hey ... heute hat es mich erwischt (530xi Touring). Bei km-Stand 157XX haben die Injektoren ihren Geist aufgegeben und ich hatte einen deutlichen Leistungsabfall. Zumindest wurde mir schnellstmöglich ein Ersatz-5er besorgt, sodass ich nur 1 Stunde eingebüßt habe ...
Nach den Beschreibungen hier mache ich mir nicht allzu viel Hoffnung, dass es mit den neuen Injektoren besser wird. Da bleibt wohl nur der Schritt zu Audi. :-(

Ob BMW, Audi, MB oder sonst ein Hersteller: die Injektoren kommen wahrscheinlich alle vom gleichen Zulieferer.😠

Warum hat dann die 3er Reihe mit der gleichen Technik praktisch keine Probleme? Die Problemhäufung ist eindeutig bei der 5er und 6er Baureihe. Und bei Audi wirst Du evtl. vom Regen ind die Traufe kommen. Nachdem was ich gehört habe hat Audi noch grössere Probleme als BMW sogar bei Dieselhochdruckpumpen. Derzeit ist MB der Einzige Hersteller bei dem man keine grösseren Probleme berichtet.
Meiner geht demnächst nach Dingolfing, die DI Probleme sind bei mir derzeit das kleinere Problem da ich die Anzeichen kenne und rechtzeitig in die Werkstatt fahre, aber ein heulendes Hinterachsgetriebe, ein unscharfes HUD und eine rauschende Frontscheibe und ein M-Lenkrad bei dem das Leder jeder Beschreibung spotttet, da macht das Fahren absolut keinen Spaß mehr.

hi,

wäre den ein MB für dich keine gute alternative? und ich meine jetzt nicht so ein spielzeug wie die C-Klasse, die du ja schon probegefahren bist.
sondern vielmehr eine echte alternative zu deinem 5´er. da wäre der noch aktuelle W211.
ein E280 mit der 7G-Tronic automatik und sportpaket hat richtig gesicht. die motorisierung wäre von den eckdaten her vergleichbar mit den 525i.

der W211 sollte auch ein ausgereiftes fahrzeug sein und wenn du bisher auch keine nennenswerten probs über die motoren gehört hast, könnte das doch eine überlegung wert sein. ein sehr guter langstreckenkomfort sei ebenfalls für deine langen auslandsfahrten garantiert.

gruß
lachgas...

@lachgas
Den letzten E bin ich vor vier Jahren gefahren damals war das Auto deutlich schlechter als der BMW, mehr Abrollgeräusche und ein Fahrwerk das sehr schwammig war. Das Design finde ich nun leider völlig altbacken und nächstes Jahr kommt die neuen E Klasse und damit dürften die Preise für das alte Modell abstürzen.
Ich bin gestern zufällig über den neuen Passat CC im Internet gestolpert sieht IMHO erzgeil aus, gibts mit 300PS Benziner, Allrad, SMG Getriebe und kostet mit vielem Schnickschnack, Leder etc. etwas über 50K.

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


@lachgas
Den letzten E bin ich vor vier Jahren gefahren damals war das Auto deutlich schlechter als der BMW, mehr Abrollgeräusche und ein Fahrwerk das sehr schwammig war. Das Design finde ich nun leider völlig altbacken und nächstes Jahr kommt die neuen E Klasse und damit dürften die Preise für das alte Modell abstürzen.
Ich bin gestern zufällig über den neuen Passat CC im Internet gestolpert sieht IMHO erzgeil aus, gibts mit 300PS Benziner, Allrad, SMG Getriebe und kostet mit vielem Schnickschnack, Leder etc. etwas über 50K.

schau Dir auch mal den Phaeton ganz genau an. Der müsste genau in Dein Beuteschema fallen und hat hier im Forum und auch sonst einen sehr guten Ruf. Ausserdem sind die Leasingraten günstig :-)

Grüße

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.


schau Dir auch mal den Phaeton ganz genau an. Der müsste genau in Dein Beuteschema fallen und hat hier im Forum und auch sonst einen sehr guten Ruf. Ausserdem sind die Leasingraten günstig :-)

Grüße

Kai

Bevor man mit solchen Ratschlägen kommt, sollte man sich eines bewusst sein: Ein Phaeton ist eine Geldverbrennungsmaschine. Was nutzen mir günstige Leasingraten, wenn ich auf der anderen Seite durch die 1-%-Regelung horrende Summen dem Gewinn hinzuschreiben muss? Und das noch so, dass auf den Brutto-LP die MWSt. gleich noch mal berechnet wird. Ein solches Schiff würde ich ggf. geschenkt nehmen, um es im nächsten Zug gleich zu verkaufen. Aber aktiv kaufen würde ich mir so etwas niemals.

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Ich bin gestern zufällig über den neuen Passat CC im Internet gestolpert sieht IMHO erzgeil aus, gibts mit 300PS Benziner, Allrad, SMG Getriebe und kostet mit vielem Schnickschnack, Leder etc. etwas über 50K.

über 50 riesen für nen VW passat... hätte ich irgendwie schmerzen bei. auf den bildern sieht der ja nicht schlecht aus, denoch aber erstmal live sehen und dann beurteilen.

ob du aber mit VW glücklich wirst sei auch dahin gestellt. diese automarke hat auch andauernd mit irgendwelchen problemen zu kämpfen.

gruß
lachgas...

Zitat:

Original geschrieben von Lachgas



über 50 riesen für nen VW passat... hätte ich irgendwie schmerzen bei. auf den bildern sieht der ja nicht schlecht aus, denoch aber erstmal live sehen und dann beurteilen.
ob du aber mit VW glücklich wirst sei auch dahin gestellt. diese automarke hat auch andauernd mit irgendwelchen problemen zu kämpfen.

gruß
lachgas...

Ohja, von VW kann ich auch ein Lied singen. Dort tauchen viele kleine Problemchen auf, die VW Fahrer selbst gerne ignorieren oder erst garnicht bemerken, weil die Ansprüche nicht so hoch sind. Von einer Premiummarke auf VW umzusteigen, sollte man nur in Erwägung ziehen, wenn man Bankrott ist (IMHO) 😉

@Bernd
Warum eigentlich kein 530i?

Grüße
Peter

Weil ich vom 523i auf den 525i umgestiegen bin in der Hoffnung auf Besserung der DI Probleme und dies nicht der Fall war, was sollte mir ein 530i da bringen? Dann wäre schon eher ein 540i die Alternative, aber als Neufahrzeug ist über der Schmerzgrenze die ich ausgeben will. Da käme nur ein Jahreswagen in Frage und dann ist da noch der Verbrauch ein 540i liegt sicher im Schnitt bei 11 Litern auf der BAB und der 525i braucht bei gleicher Fahrweise 2 Liter weniger.
Die 1% Regelung beim Phaeton wäre nicht mein Problem da ich Fahrtenbuch führe und max. 10% meiner Fahrten sind privat aber so richtig turnt mich das Auto nicht an, ist einfach ein Schiff ähnlich wie der 7er der ist mir auch zu groß und behäbig und als Benziner säuft das Auto doch sehr.
Bezüglich VW musste ich feststellen, daß der Passat als V6 mehr Versicherung kostetn würde als mein 525i.

Deine Antwort
Ähnliche Themen