Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3348 Antworten
Wie ist das eigentlich mit dem Heartbeat, bei meinem Probewagen war der sehr gut zu hören beim verlassen des Fahrzeugs.
Bei meinem ist dieser nur zu hören wenn man ganz genau hin hört(leiser wie geflüster).. ;D
Kann man die Lautstärke über MMi oder VCDS einstellen?
Gruß
Micha
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 3. November 2015 um 09:20:25 Uhr:
Wie ist das eigentlich mit dem Heartbeat, bei meinem Probewagen war der sehr gut zu hören beim verlassen des Fahrzeugs.
Bei meinem ist dieser nur zu hören wenn man ganz genau hin hört(leiser wie geflüster).. ;D
Kann man die Lautstärke über MMi oder VCDS einstellen?Gruß
Micha
Ja. MMI: Menü - Klang - linkes Untermenü [ und dann ganz runter und Audi Heart anwählen
Super, vielen Dank.. ;D
Gruß
Micha
Viele zeitgleiche Fehlermeldungen könnte ein Masseproblem sein. Messe mal den Übergangswiderstand des Massebolzen im Motorraum vorne rechts.
Ähnliche Themen
Hallo,
im Wiki ist ja die Freischaltung der VZE beschrieben. Hier im Thread wurde mal gesagt, dass sich die im Navi eh vorhandene Anzeige (aus den Kartendaten) teilweise dann mit der VZE-Anzeige "beisst" - also beides angezeigt wird. Ist das mit der im Wiki beschriebenen Codierung immer noch so oder ist dieses "Problem" gelöst?
Weiß jemand wie die Anzeige bei TTs ist, die vom Werk aus Navi und VZE haben?
Und wo genau wird die Öltemperatur angezeigt, wenn man die freischalten lässt? Wie beim TTS unten links aufm Display? Oder als Option im DZM, wo man alternativ auch Verbrauch o.ä. anzeigen lassen kann als Nebenwert?
Danke und Gruß
Blade_TT
wieso nimmt man für solche fragen nicht den Codierthread?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. November 2015 um 10:57:26 Uhr:
wieso nimmt man für solche fragen nicht den Codierthread?
Das hier ist doch der Codierthread, der plötzlich umbenannt wurde.
Das hier ist der Codierthread, zumindest war er es mal, die Überschrift hat sich aus unbekannten Gründen verändert.
Ich melde das mal an Gamsrockl... führt ja nur zu Verwirrung.
oh .... sorry ; stimmt habs jetzt auch erst gesehen !
wer bitte ändert denn den Titel ab??? 😕
Hallo,
das Problem des geänderten Tread-Titels tritt in fast allen Bereichen auf.
Die Werkstatt ist informiert und kümmert sich darum.
Bitte etwas Geduld.
VG
Andree
Warum lese ich immer beim TT oder TTS Öltemperaturanzeige? Meint ihr die BOOSTanzeige die nur der TTS hat? Mein TT aus 2014 hat die Öltemperaturanzeige ab Werk.
Bezüglich der Öltemperaturanzeige.
Wie kann ich diese nach der Codierung sichtbar machen ?
Zitat:
@AudiTTRV schrieb am 4. November 2015 um 12:16:07 Uhr:
Warum lese ich immer beim TT oder TTS Öltemperaturanzeige? Meint ihr die BOOSTanzeige die nur der TTS hat? Mein TT aus 2014 hat die Öltemperaturanzeige ab Werk.
Nö, unten links, über der Kühlwassertemperatur (bei der TTS Ansicht):
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_34.htmVielen Dank für die Antwort.
Wo befindet sich die Anzeige aber beim normalen TT ?
im Bordcomputer einfach runter scrollen