Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
Also mal zur Info, über Facebook habe ich mal in der Tt Roadster Gruppe die Frage gestellt, ob ein 2015er CarPlay fähig sei. Und siehe da, er ist CarPlay fähig. Und zwar genau so gut wie ein 2023er. Hat mir zwar 150 Euro gekostet, aber das war es mir allemal wert. Habe jetzt alles auf Herz und Nieren getestet und es läuft. Der Junge der das macht, aus UK, ist das Geld allemal wert. 2 Updates später war alles da wie ich es aus dem A4 gewohnt war.
geht auch beim 2015er; aber sei froh das dein VC es dann noch überlebt hat 😉
man sollte halt wissen was man wie macht - und ich denke du hast den patch bekommen; alles auf der SD karte ...
da wäre ich generell vorsichtig , aber das muss jeder selbst wissen am ende
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. September 2024 um 19:58:40 Uhr:
geht auch beim 2015er; aber sei froh das dein VC es dann noch überlebt hat 😉
man sollte halt wissen was man wie macht - und ich denke du hast den patch bekommen; alles auf der SD karte ...
da wäre ich generell vorsichtig , aber das muss jeder selbst wissen am ende
Wie gesagt, bei mir hat es auf Anhieb geklappt. Vorher die Softwareversion und MMI Version übermittelt und dann die angepasste Version über das rote Menü installiert. Die Prozedur kannte ich schon vom installieren der aktuellen Firmware und Karten. Natürlich immer auf eigene Gefahr, das war und ist mir bewusst. Bei mir siegt dann halt immer die Neugier über die Vernunft 🙂
Ähnliche Themen
Ja ohne den Menu Punkt ist CarPlay relativ umständlich
Zudem kommst du so nicht mehr direkt in den CarPlay / MMI Modus
Ins Carplaymenu kommst du unter den Punkt Telefon, zufällig herausgefunden. Ja, aber ohne Menupunkt ist es keine Option
richtig; es ploppt auch auf; wenn du das kabel ansteckst und dann eine Nachricht reinkommt
aber wie gesagt ohne das update auf dem VC keine saubere Lösung
Hallo, ich habe einen TT Roadster Quattro Bj. 2017 mit Keyless.
Ich komme aus dem Raum Aschaffenburg/Miltenberg und suche jemanden der diese Codierungen machen kann und auch weiß was er tut ;-)
Verdeck öffnen/schliessen mit FunkSchlüssel, Apple CarPlay, evtl. Start Stop deaktivieren.
Gruß und Danke derweil mal
Zitat:
@DarthMac schrieb am 4. April 2025 um 14:08:32 Uhr:
Start/Stop geht nur mit Modul
Bei einem 2017er sollte es doch auch über die Spannungsgrenze gehen, oder?