Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

Soweit ich weiß haben das nur die OPF TTRS also ab 2019. Anscheinend haben die eine neue Hardware+Software Version des STG 17. Eventuell kann ja jemand mal ein Scan von einem OPF hochladen, dann kann man schauen, ob das Bild beim Non OPF schon hinterlegt ist. Aktuell bekannt sind nur folgende Logos:

STG17 Byte 09:
Standard 00100000
S-Version 00100001
TTRS 00100010

Mein VC hat nach Codierung auch die TTRS Anzeige in Kombi mit Audi Sport Logo.

40 TFSI MJ 2020

Zitat:

@Dofel schrieb am 25. Dezember 2022 um 11:23:30 Uhr:



Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 25. Dezember 2022 um 09:28:00 Uhr:


Bis zu welchem MJ geht das?

Bei meinem 2020 hatte ich verschiedene Dinge codieren lassen, auch das mit der Spannung hat der Codierer versucht, geht aber nicht, lässt / liess sich nicht abstellen.

Ist das doch möglich?

Wenn Du die Seite von Kufatec, die @skyline2008 hier vor 3 Posts genannt hat, aufmachst, dann steht dort bei dem Dongle als Information dabei:

Audi TT 8S (FV)*
* nur für Fahrzeuge bis Modelljahr 2019 geeignet

Auch der Dongle funktioniert also bei einem MJ 2020 nicht mehr, anscheinend hat Audi da was Grundsätzliches an der Start-Stopp-Anlage geändert.

Die Software der Motorsteuergeräte ab MJ20 ist schuld, nicht das Gateway.

Da hilft nur die Klappensteuerund von ASR, da ist SSTA mit Inbegriff. Fahre ich schon seit Zwei Jahren in meinen TTRS 8/20

Ähnliche Themen

Mal was zur SSA

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Hallo, in TT's ab 2016 wird der gewählte Drive Modus im VC angezeigt, kann man dies bei einem 2015er codieren oder ist ab MJ 2016 neue Hardware verbaut?
Viele Grüße

Lässt sich das auch mit OBD Eleven kodieren?
Das Geld wäre es mir wert, plus die Option Fehlermeldungen auszulesen. VCDS ist mir zu teuer.

Viele Grüße

JA.

@comsat nochmal danke!

Habe jetzt das OBDeleven, erstmal nur Fehler ausgelesen und ein Backup gemacht.
In dem Backup kann man schon sehr gut sehen, wo die entsprechenden Änderungen zur Verdecköffnung per Schlüssel vorgenommen werden sollen.
Finde das Programm sehr gut für den Preis. Die vorhandenen vordefinierten Apps werde ich aufgrund der vielfältigen Warnungen nicht nutzen.

Viele Grüße

Zitat:

vordefinierten Apps werde ich aufgrund der vielfältigen Warnungen nicht nutzen.

Ja, besser Finger von lassen.

Hey Leute
Nach langer Recherche bin ich mal hier gelandet um euch zu fragen, ob es möglich wäre den roten Bereich beim Drehzahlmesser zu codieren wie beim TTS. In den letzten Jahren wurde gesagt, dass wenn man die Displaydarstellung ändert, z.B. vom TT zu TTS, dass automatisch vom linken Drehzahlmesser die Begrenzung auf komplett rot übernimmt. Leider ohne Erfolg.
Würde mich gerne auf eine Antwort freuen

Zitat:

@Matze191100 schrieb am 11. Januar 2023 um 10:50:45 Uhr:


Hey Leute
Nach langer Recherche bin ich mal hier gelandet um euch zu fragen, ob es möglich wäre den roten Bereich beim Drehzahlmesser zu codieren wie beim TTS. In den letzten Jahren wurde gesagt, dass wenn man die Displaydarstellung ändert, z.B. vom TT zu TTS, dass automatisch vom linken Drehzahlmesser die Begrenzung auf komplett rot übernimmt. Leider ohne Erfolg.
Würde mich gerne auf eine Antwort freuen

Servus Matze,

doch das geht. Schon mehrmals gemacht, bedenke aber je nach VC Softwarestand ist die Codierung etwas anders.

Viele Grüße
Martin

Und wie? Über die Displaydarstellung mit S und RS Logo?

Hab mich es gerade auch gefragt. Viele Seiten davor hat es jemand geschafft nur durch die Änderung der Displaydarstellung die roten Drehzahlbegrenzung zu erhalten. Komischerweise hat es bei mir nicht funktioniert. Seis der TT von MJ 21 oder MJ 23. Gibt es eine bestimmte Codierung außer die Änderungen der Displaydarstellung?

Zitat:

@Matze191100 schrieb am 11. Januar 2023 um 10:50:45 Uhr:


Hey Leute
Nach langer Recherche bin ich mal hier gelandet um euch zu fragen, ob es möglich wäre den roten Bereich beim Drehzahlmesser zu codieren wie beim TTS. In den letzten Jahren wurde gesagt, dass wenn man die Displaydarstellung ändert, z.B. vom TT zu TTS, dass automatisch vom linken Drehzahlmesser die Begrenzung auf komplett rot übernimmt. Leider ohne Erfolg.
Würde mich gerne auf eine Antwort freuen

So sieht es bei mir aus, TT 40TFSI, MJ 2020

TT
TT
TT

Mein 45er ist serienmäßig so wie bei @AUDI 4444 aber natürlich ohne RS-Logo und der Tacho geht nur bis 300. Liegt das vielleicht am Competiton-Paket?

Hallo,

welche Software/Hardware wird benötigt wenn ich nur den Inspektionsintervall zurücksetzen möchte ?

Es gab doch mal eine Liste oder Thread wo man sehen konnte welcher User VCDS Codierungen anbietet.
Weiß jemand wo ich die finde ?

Gruß Def

Deine Antwort
Ähnliche Themen