Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3348 Antworten
Kann mir einer von euch sagen wie der Regensensor im 5F bei den Anpassungskanälen abgekürzt ist?
Bei mir steht der nicht mehr im Menü unter Service um den zu deaktivieren, ich habe also anscheinend versehentlich den Eintrag deaktiviert.
Besten Dank!
BCM, nicht 5F, meine ich
Hallo,
der Übersicht wegen dachte ich, dass es vielleicht keine schlechte Idee wäre Fehlercodes und was man dagegen tun kann hier zu sammeln. Der Codierthread behandelt ja eher Umcodierungen und weniger auftretende Fehler im normalen Betrieb.
Ich würde mal mit meinem letzten Fehlerprotokoll machen:
Sonntag,02,Juni,2019,11:23:32:36949
VCDS Version: AIB 18.9.0 läuft auf Windows 8.1 x64
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\5Q0-953-549.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8S0 907 129 AC HW: 8S0 907 129 AC
Bauteil und/oder Version: Lenks. Modul H05 0140
Codierung: 281C
Betriebsnummer: WSC 06385 790 00016
ASAM Datensatz: EV_SMLSKLOMQB 019001 (AU37)
ROD: EV_SMLSKLOMQB_012_AU37.rod
VCID: 7BA202F7E36C658FCB7-802E
1 Fehler gefunden:
617752 - Schalter für Wählhebel in P gesperrt
B1162 29 [009] - unplausibles Signal
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 196
Kilometerstand: 131869 km
Datum: 2019.05.29
Zeit: 15:45:39
Betriebszeit: 113365 min
Versorgungsspannung Klemme 30: 14.1 V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 11 km/h
Spannung am Schalter: 4.98 V
Status Klemme 15: aktiv
Systemstatus: 30
Ich habe nen Schaltwagen, keine Ahnung wo dieser Fehler herkommt.
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8S0-920-XXX-17.clb-SRI2
Steuergerät-Teilenummer: 8S0 920 790 A HW: 8S0 920 790 A
Bauteil und/oder Version: FBenRDW H35 0268
Codierung: 042D0110699400080024E8C09000800000000000
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_DashBoardBOSCHAU33X 001020 (AU37)
ROD: EV_DashBoardBOSCHAU33X.rod
VCID: 372ADEC79FC481EF6FF-8062
1 Fehler gefunden:
16777026 - Steuergerät für Informationselektronik 1
U1054 00 [008] - Keine Kommunikation
[MFL_Jokerfunktion_0x34 communication error bap_error_timeout heartbeat]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 239
Kilometerstand: 131873 km
Datum: 2019.05.29
Zeit: 16:10:16
Kann ich mir auch nicht erklären, der Heartbeat funktioniert ganz normal.
Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 8S0 035 043 B HW: 8S0 035 043
Bauteil und/oder Version: MU-H-N-EU 042 0229
Codierung: 01330401FF08000011110001000800032F0000E100700000DE
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_MUHig6C3Gen2HBAS 001115 (AU37)
ROD: EV_MUHig6C3Gen2HBAS_AU37.rod
VCID: 2C00F1AB5682323712D-8078
1 Fehler gefunden:
3086 - Antenne für Halterung für Telefon
B1564 01 [008] - Elektrischer Fehler
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 12
Verlernzähler: 239
Kilometerstand: 132114 km
Datum: 2019.05.29
Zeit: 20:15:41
Spannung Klemme 30: 14.7 V
Status Telefon-Diagnose Antenne: in Ordnung
Status Telefon-Diagnose Halterung für Handyhalter: nicht angeschlossen
Status Telefon-Handy im Handyhalter (Cradle): eingelegt
Status Telefon-Handyhalter (Cradle): angeschlossen
Könnte das vom Ablagefach in der Mittelkonsole kommen?
Wenn einer von euch nen Tipp zu den verschiedenen Fehlern hat, wäre das echt cool.
Besten Dank schon mal!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercodes und deren Bedeutung - Sammelthread' überführt.]
Wenn die Fehler sporadisch sind, erstmal alle löschen und schauen ob die wiederkommen.
Ähnliche Themen
Ja, die kommen immer alle 3 wieder
Lässt sich nachträglich das Reifendruck Kontrollsystem beim TTRS reincodieren?
Du meinst das aktive System? Ja dafür gibts Anleitungen
Ja genau
Mit druck und temp Anzeige
Kostet zwar 0 Euro laut konfig aber derjenige hat den Haken scheinbar vergessen
Ich kenne jemand direkt an der Abfahrt A4 Düren.
Für einen kleinen Beitrag hilft er immer gerne weiter. Vielleicht ist das nah genug für dich.??
Zitat:
@dwil schrieb am 22. Mai 2019 um 17:14:43 Uhr:
Stimmt, da sinds dann keine 180 EUR sondern 180 km 😉 Mal schauen ob ich wen hier in der Nähe finde, sonst komme ich gerne darauf zurück!
Hi, kennt ihr den Zugriffscode für das Zentralelektrik-Steuergerät? 31347 scheint nicht mehr zu funktionieren bei einem TT 8S Facelift. Ich verwende ein HEX V2-System. Vielen Dank!
Ein ganz neuer? Modell 2019?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. Juni 2019 um 20:06:43 Uhr:
Ein ganz neuer? Modell 2019?
Ja genau^^.
Du musst die Haube öffnen vorher.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. Juni 2019 um 20:10:50 Uhr:
Du musst die Haube öffnen vorher.
Motorhaube öffnen und dann den Code eingeben?
Hat geklappt! Mega, fettes Danke!