Der allgemeine Bremsen Probleme Thread
Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:
Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.
Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.
Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.
Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.
Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.
Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.
Damit wäre allen am meisten geholfen.
982 Antworten
Zitat:
@tacho66 schrieb am 29. Oktober 2022 um 16:27:46 Uhr:
So…€2.279 würde mein „freundlicher“ haben wollen und da sind schon 15% Nachlass auf die Teile drin.
Wow…da schaue ich mal was meine „freie Werkstatt“ aufruft…
ATE VA komplett und HA komplett ca 550€ - 650€ Material mit Kontakten beim Doctor 😉
Ca. 2 std Arbeit mit aufräumen fertig .
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 29. Oktober 2022 um 16:30:16 Uhr:
Zitat:
@tacho66 schrieb am 29. Oktober 2022 um 16:27:46 Uhr:
So…€2.279 würde mein „freundlicher“ haben wollen und da sind schon 15% Nachlass auf die Teile drin.
Wow…da schaue ich mal was meine „freie Werkstatt“ aufruft…ATE VA komplett und HA komplett ca 550€ - 650€ Material mit Kontakten beim Doctor 😉
Ca. 2 std Arbeit mit aufräumen fertig .
Wir wohnen nicht weit auseinander…ich nehme Dein „Angebot“ gerne an…!🙂
Grüße aus Schwarzenbek
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 29. Oktober 2022 um 16:30:16 Uhr:
Zitat:
@tacho66 schrieb am 29. Oktober 2022 um 16:27:46 Uhr:
So…€2.279 würde mein „freundlicher“ haben wollen und da sind schon 15% Nachlass auf die Teile drin.
Wow…da schaue ich mal was meine „freie Werkstatt“ aufruft…ATE VA komplett und HA komplett ca 550€ - 650€ Material mit Kontakten beim Doctor 😉
Ca. 2 std Arbeit mit aufräumen fertig .
Genauso habe ich die Preise bei KFZ Teile24 recherchiert.
Hab ich erst neu durchgemacht. Teile vorne + hinten von ate komplett ca.600€ einbau selber gemacht. 2200€ ist schon heftig.
Ähnliche Themen
Ich freue mich für die „Bastler“ hier und gönne euch die Ersparnis!
Für mich sind „Bastelarbeiten“ an der Bremse keine Option.
Habe bisher ein Angebot von einer freien Werkstatt für €1700, zwei weitere Angebote bekomme ich am Dienstag…mal sehen wo ich lande.
Grüße
Zitat:
@tacho66 schrieb am 30. Oktober 2022 um 18:05:51 Uhr:
Ich freue mich für die „Bastler“ hier und gönne euch die Ersparnis!
Für mich sind „Bastelarbeiten“ an der Bremse keine Option.
Habe bisher ein Angebot von einer freien Werkstatt für €1700, zwei weitere Angebote bekomme ich am Dienstag…mal sehen wo ich lande.
Grüße
Aber wieso Bastelarbeiten? Wenn man ein paar mal bremsen eingebaut hat und das equipment dazu hat, ist es schnell gemacht und je nachdem vernünftiger/sauber eingebaut.
Audi stellt ja auch eine Anleitung zur Verfügung.
Bei mir hats länger gedauert weil ich alles vernünftig gesäubert und nach Anleitung die Bereiche eingeschmiert habe. Okay an eine andere Bremsanlage würde ich nicht dran gehen, auch wenn man es kann.
Zitat:
@tacho66 schrieb am 30. Oktober 2022 um 18:05:51 Uhr:
Ich freue mich für die „Bastler“ hier und gönne euch die Ersparnis!
Für mich sind „Bastelarbeiten“ an der Bremse keine Option.
Habe bisher ein Angebot von einer freien Werkstatt für €1700, zwei weitere Angebote bekomme ich am Dienstag…mal sehen wo ich lande.
Grüße
Bastelei ?
Ich meinte das nicht despektierlich!
Jedenfalls bleibt es für mich keine Option.
So muss und werde ich mit den Mehrkosten leben.
Haut mich auch nicht um, wusste ja was auf mich zukommen kann als ich mich für die Quh entschieden habe.
Nur den Mondpreis von meinem „freundlichen“ mache ich nicht mit, warum auch…?!
Guten Morgen, bei mir ist nun auch die Verschleißanzeige an gegangen. Leider kann ich mit meiner "Handy OBD App" Obdeleven beim Q7 nicht auslesen welche betroffen ist. Beim A7 4G ging das noch Problemlos. Optisch sieht rundrum alles noch gut aus. Hat jemand nen Tipp wie ich raus bekomme, welche Bremse er bemängelt?
Vielen Dank!
Zitat:
@Maggus992 schrieb am 20. Dezember 2022 um 08:31:38 Uhr:
Guten Morgen, bei mir ist nun auch die Verschleißanzeige an gegangen. Leider kann ich mit meiner "Handy OBD App" Obdeleven beim Q7 nicht auslesen welche betroffen ist. Beim A7 4G ging das noch Problemlos. Optisch sieht rundrum alles noch gut aus. Hat jemand nen Tipp wie ich raus bekomme, welche Bremse er bemängelt?Vielen Dank!
Bei meiner Quh meldete sich die Verschleißanzeige bei 90tkm. Da es komplett der erste Satz war, war es mir egal und Vorder- und Hinterachse kamen komplett neu.😎
Zitat:
@Maggus992 schrieb am 20. Dezember 2022 um 08:31:38 Uhr:
Guten Morgen, bei mir ist nun auch die Verschleißanzeige an gegangen. Leider kann ich mit meiner "Handy OBD App" Obdeleven beim Q7 nicht auslesen welche betroffen ist. Beim A7 4G ging das noch Problemlos. Optisch sieht rundrum alles noch gut aus. Hat jemand nen Tipp wie ich raus bekomme, welche Bremse er bemängelt?Vielen Dank!
War bei mir genauso. Sah alles gut aus. Vorne Rechts hat sich bei mir gemeldet. Sehen kannst erst wenn rad ab ist.
Zitat:
@afa67 schrieb am 21. Dezember 2022 um 01:41:30 Uhr:
War bei mir genauso. Sah alles gut aus. Vorne Rechts hat sich bei mir gemeldet. Sehen kannst erst wenn rad ab ist.
Hast du das auslesen können oder wirklich nur durch die Sichtprüfung? Das muss ja sicherlich irgendwie gehen. Aber wahrscheinlich nur mit vcds...
Sind die Sensoren nicht ohnehin nur einseitig verbaut? Bei meinen früheren Audis war das jedenfalls so.
Edit: Habe gerade im Stromlaufplan vom Q8 nachgeschaut. Der hat - je nach Ausstattung - entweder nur vorn links und hinten rechts einen Sensor, oder an allen vier Rädern. Aber die sind generell alle in Reihe geschaltet. Man kann daher gar nicht auslesen, welches Rad das Problem hat. Es gibt für den Bremsbelagverschleiß nur einen einzigen Eingang am Bordnetzsteuergerät.
Zitat:
@Maggus992 schrieb am 21. Dezember 2022 um 07:25:12 Uhr:
Zitat:
@afa67 schrieb am 21. Dezember 2022 um 01:41:30 Uhr:
War bei mir genauso. Sah alles gut aus. Vorne Rechts hat sich bei mir gemeldet. Sehen kannst erst wenn rad ab ist.Hast du das auslesen können oder wirklich nur durch die Sichtprüfung? Das muss ja sicherlich irgendwie gehen. Aber wahrscheinlich nur mit vcds...
Nein auslesen ging nicht.
Sichtprüfung.