Der allgemeine Bremsen Probleme Thread

Audi Q7 2 (4M)

Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:



Zitat:

@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:


Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!

Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.

@verzinkt77

Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.

Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.

Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.

Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.

Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.

Damit wäre allen am meisten geholfen.

982 weitere Antworten
982 Antworten

Hallo,
nach 90tkm haben die Bremsen die Verschleißgrenze erreicht.
Nun stelle ich fest, dass die Scheiben vorne fast keinen- und die Scheiben hinten zwar einen fühlbaren Rand haben, ich diesen (bin kein Fachmann) aber für nicht so gravierend halte, dass auch die Scheiben erneuert werden müssten.
Allerdings rechne ich damit, dass der freundliche versuchen wird mir zu erklären, dass ich bei meiner Laufleistung auch die Scheiben erneuern sollte.
Hätte er Recht oder wie sind die Meinungen dazu?
Danke und Grüße

Es gibt für jede Bremsscheibe eine Mindestdicke die nicht unterschritten werden darf.
Sollte diese nicht erreicht sein und sonst keine Schäden sein, kann man die Scheiben sicher lassen.

Rand spielt keine Rolle, liegt an der Art der Bremsbeläge. Scheibendicke ist entscheidend für einen Tausch.
Der Rand wird aber neue Beläge schneller verschleißen lassen.

Bei 90 k macht man Scheibe neu . 1 mal neue Beläge auf ne Scheibe gehen , zweites mal fusch! Wenn du es genau wissen willst muss an die Scheibe ebenfalls eine Messuhr ran gehalten werden bezüglich Schlag . Aber bei 90k definitiv neu , muss man ja nicht beim freundlichen machen lassen viel zu teuer . Hab das sowieso selber immer gemacht da ich auf die Teile von Audi in diesem Fall verzichten tue auf Grund der tollen Qualität der Bremse 😉

Ähnliche Themen

Gibt es hier “Hausnummern“ für Bremsbeläge und Scheiben für vorne und hinten beim freundlichen?

Klar. Jede Menge.
Für welches Fahrzeug, mit welcher Bremsanlage?

Q7, tdi 200kw, 7 Sitzer, aus 01/16…reicht das?

Zitat:

@tacho66 schrieb am 28. Oktober 2022 um 18:28:17 Uhr:


Q7, tdi 200kw, 7 Sitzer, aus 01/16…reicht das?

Nein. Schick die FIN per PN dann kann ich nachsehen. (Materialpreise)

Zitat:

@tacho66 schrieb am 28. Oktober 2022 um 18:01:29 Uhr:


Gibt es hier “Hausnummern“ für Bremsbeläge und Scheiben für vorne und hinten beim freundlichen?

Komplett vorne hinten beim Audi Händler Hamburg 2800-3000€ . All in locker .

Bei Kfz Teile 24 knapp 330 € für Scheiben und Belege vorn von ATE

https://www.kfzteile24.de/warenkorb?ktypnr=142570

Wie unterscheiden sich denn die Bremsscheiben und Beläge von ATE mit denen von Audi? Ich hatte mal recherchiert und rausgefunden, dass für das genannte Fahrzeug (hab ich nämlich auch) pro Achse 1000€ nur für Material fällig werden (Originalteile aus dem Internet). Gibt es da gravierende Unterschiede? Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Zitat:

@popolecker schrieb am 28. Oktober 2022 um 21:05:13 Uhr:


Bei Kfz Teile 24 knapp 330 € für Scheiben und Belege vorn von ATE

https://www.kfzteile24.de/warenkorb?ktypnr=142570

Ich freue mich immer wenn bei uns Kunden die Ersatzeile bei KFZ-Teile 24 oder anderen Internetanbietern aussuchen und mitbringen.

Alleine bei diesem Q7-Jahrgang gibt es 4 verschiedene Scheiben-Durchmesser. (Siehe Bild im Anhang)

Bei jedem Scheiben-Durchmesser gibts dann bis zu 8 unterschiedliche Bremsbeläge.

Dann hat man das Auto zerlegt auf der Bühne stehen und die Teile passen nicht zusammen.

Ohne Fahrgestellnummer kann man heute leider nicht mehr feststellen welche Teile benötigt werden.

Bremsen

Zitat:

@SPV1160 schrieb am 29. Oktober 2022 um 07:05:32 Uhr:



Zitat:

@popolecker schrieb am 28. Oktober 2022 um 21:05:13 Uhr:


Bei Kfz Teile 24 knapp 330 € für Scheiben und Belege vorn von ATE

https://www.kfzteile24.de/warenkorb?ktypnr=142570


Ich freue mich immer wenn bei uns Kunden die Ersatzeile bei KFZ-Teile 24 oder anderen Internetanbietern aussuchen und mitbringen.
Alleine bei diesem Q7-Jahrgang gibt es 4 verschiedene Scheiben-Durchmesser. (Siehe Bild im Anhang)
Bei jedem Scheiben-Durchmesser gibts dann bis zu 8 unterschiedliche Bremsbeläge.

Dann hat man das Auto zerlegt auf der Bühne stehen und die Teile passen nicht zusammen.

Ohne Fahrgestellnummer kann man heute leider nicht mehr feststellen welche Teile benötigt werden.

Klar , anhand der PR Nummern , selber oft genug gemacht den Bremsenwechsel . Stehen doch bei dir auch hinten am Ende auf der Liste , darauf müsst ihr selber auch gucken . Und die PR Nummern sind im Auto zu finden . Und ATE würde ich immer vorziehen.
Wenn ein Kunde natürlich keine Ahnung hat wo er gucken muss ist natürlich doof 😉
Aber das ganze ist hier auch schon 20 mal durchgekaut worden .

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 29. Oktober 2022 um 09:18:44 Uhr:



Zitat:

@SPV1160 schrieb am 29. Oktober 2022 um 07:05:32 Uhr:



Ich freue mich immer wenn bei uns Kunden die Ersatzeile bei KFZ-Teile 24 oder anderen Internetanbietern aussuchen und mitbringen.
Alleine bei diesem Q7-Jahrgang gibt es 4 verschiedene Scheiben-Durchmesser. (Siehe Bild im Anhang)
Bei jedem Scheiben-Durchmesser gibts dann bis zu 8 unterschiedliche Bremsbeläge.

Dann hat man das Auto zerlegt auf der Bühne stehen und die Teile passen nicht zusammen.

Ohne Fahrgestellnummer kann man heute leider nicht mehr feststellen welche Teile benötigt werden.

Klar , anhand der PR Nummern , selber oft genug gemacht den Bremsenwechsel . Stehen doch bei dir auch hinten am Ende auf der Liste , darauf müsst ihr selber auch gucken . Und die PR Nummern sind im Auto zu finden . Und ATE würde ich immer vorziehen.
Wenn ein Kunde natürlich keine Ahnung hat wo er gucken muss ist natürlich doof 😉
Aber das ganze ist hier auch schon 20 mal durchgekaut worden .

Auch klar.

Ich wollte auch nur ausdrücken, daß mit den Informationen die in diesem Fall vorlagen (Type, Motor und Baujahr), es bedenklich ist, "XXX,XX Euro bei KFZ Teile.... anzugeben.

Kann leicht das Doppelte oder mehr rauskommen.

So…€2.279 würde mein „freundlicher“ haben wollen und da sind schon 15% Nachlass auf die Teile drin.
Wow…da schaue ich mal was meine „freie Werkstatt“ aufruft…

Deine Antwort
Ähnliche Themen