Der allgemeine Bremsen Probleme Thread
Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:
Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.
Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.
Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.
Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.
Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.
Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.
Damit wäre allen am meisten geholfen.
982 Antworten
Zitat:
@Dani-234 schrieb am 1. Juli 2024 um 16:10:26 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 1. Juli 2024 um 12:12:12 Uhr:
Gelochte Scheiben haben oft mehr Nach- als Vorteile.Was sind hier die Nachteile?
Ich habe immer gemeint das sie hier was die Ableitung der Hitze besser sind .
a) Das Material ist durch die Bohrungen zunächst mal geschwächt.
b) Mehr Material kann bei gleicher Erwärmung erstmal auch mehr Energie aufnehmen.
c) Oft setzen sich die Löcher zu und dann haben sie gar keine positive Wirkung mehr.
Gelochte Scheiben sind leichter und werden damit bei gleicher Belastung heißer. Die Scheiben werden vielleicht schneller wieder kalt, aber was nutzt das, wenn sie schon verglüht sind? Die Scheibe im Anhang hätte ohne Löcher vermutlich länger gehalten.
Schau mal, ob du geschlitzte Scheiben bekommst. Das würde ich nochmal probieren, wenn ich Probleme hätte.
Zitat:
@Twinni schrieb am 1. Juli 2024 um 16:18:36 Uhr:
Zitat:
@Dani-234 schrieb am 1. Juli 2024 um 16:10:26 Uhr:
Was sind hier die Nachteile?
Ich habe immer gemeint das sie hier was die Ableitung der Hitze besser sind .a) Das Material ist durch die Bohrungen zunächst mal geschwächt.
b) Mehr Material kann bei gleicher Erwärmung erstmal auch mehr Energie aufnehmen.
c) Oft setzen sich die Löcher zu und dann haben sie gar keine positive Wirkung mehr.Gelochte Scheiben sind leichter und werden damit bei gleicher Belastung heißer. Die Scheiben werden vielleicht schneller wieder kalt, aber was nutzt das, wenn sie schon verglüht sind? Die Scheibe im Anhang hätte ohne Löcher vermutlich länger gehalten.
Schau mal, ob du geschlitzte Scheiben bekommst. Das würde ich nochmal probieren, wenn ich Probleme hätte.
Wow kann man nur zu dem Bild sagen. Dan spare ich mir das lieber wenn das so ist. Die frage ist halt ob die von Zimmermann besser sind oder doch wieder die vln Audi. Nur brummen meine jetzt Original von Audi nach ca 16tsd. Km und habe bis heute Sie nicht wirklich in Anspruch genommen.
Sehr schön geschrieben Twinni.
@Dani-234 ja hab selber mehrere Q7 und ähnliche Fahrzeuge im VAG Konzern gehabt mit gleichen Problemen . Fading, rubbeln wummern Lenkrad wackeln , hab da selber dann Abhilfe geschaffen da VAG nur deren Kram einbaut bei W/V . Wie gesagt BREMBO und ATE sind da schon ordentlich.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 1. Juli 2024 um 18:05:22 Uhr:
Sehr schön geschrieben Twinni.@Dani-234 ja hab selber mehrere Q7 und ähnliche Fahrzeuge im VAG Konzern gehabt mit gleichen Problemen . Fading, rubbeln wummern Lenkrad wackeln , hab da selber dann Abhilfe geschaffen da VAG nur deren Kram einbaut bei W/V . Wie gesagt BREMBO und ATE sind da schon ordentlich.
Danke für die Info. Ich habe jetzt aber nichts von Brembo bzw. Ate gefunden also in der Größe 375mm. Immer wieder nur Zimmermann. Habt ihr mir einen Link evtl. wo ich sie bestellen kann ???
Danke
Ähnliche Themen
Komme gerade vom Service zurück.
Schlappe 4200 euro brutto.
Davon sind ca 800 euro für service und ölwechsel.
Sprich 3400 euro für neue scheiben und Klötze VA & HA.
Finde ich extrem.
War bei euch zuletzt jemand wechseln und was habt ihr gezahlt?
AZ wollte 3,5k€. Hab eine Audi Werkstatt in einem Dorf gefunden, die einem erlaubt, original Teile mitzubringen. Die Teile habe ich für 1,7k€ gekauft und für 400€ einbauen lassen, sprich 2,1k€. Immer noch teuer, aber gut.
Habe Zimmermann normal mit ATE ceramic Belägen. Gehen gut und kein dunkler Abrieb, sondern rel. wenig gräulich-weißer. Und ja, beim ersten Bremsen nach dem Losfahren quietschen sie kurz, was aber bei ceramic Belägen rel. normal ist.