Der allgemeine Bremsen Probleme Thread
Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:
Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.
Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.
Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.
Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.
Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.
Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.
Damit wäre allen am meisten geholfen.
982 Antworten
Hallo Q7 Freunde,
bei meinem 20er 4M Facelift wurden letztes Jahr um die Zeit die Scheiben getauscht da total mit Riefen versehen (Servicepaket Wartung & Verschleiß) bei ca. 22.000 Kilomter. Jetzt ein Jahr später und weitere ca. 10.000 Km sehen die Scheiben zuerst am Rand rostig aus und jetzt dort wo der Rost war, schwarz verfärbt. Laut Händler keine thermische Verfärbung. ER weigeret sich dannach zu sehen, da sich das gibt bei sportlicherer Fahrweise.... Bin aber auch mehr "Materialschonenend " unterwegs bislang und nicht ständig auf der Bremse. Hat noch jemad so ein Bild:
Das sieht sehr seltsam aus. Hast du einen Absatz zwischen silberner und schwarzer Fläche? Liegen die Beläge eventuell nicht gleichmäßig an?
Nein, alles noch eine Fläche. Vorher war es ja verrostet. Dann sagte der Händler ich würde zu wenig bremsen…… Jetzt bremse ich mehr. Rost weg, dafür schwarz. Habe ich auch noch nie gesehen. Der Rost war auch gleich auf der rechten Seite. Das ist weg. Nur eben links nicht. Ich habe den Wagen geleast und übernehme den am 6.3.23. Will natürlich vorher alles noch gemacht haben. Dafür habe ich ja auch monatlich das Wartungs und Verschleißpaket bezahlt. Ich fahre jetzt so nochmals eine Woche. Dann muss ich da nochmals hin. Habe keine Lust dann nach Übernahme neue Scheiben und Belöge zu kaufen.
Normalerweise ist die ganze Fläche blank. Wenn da über 5mm rostig ist, lag da der Belag(warum auch immer) nicht an. Aber dass das jetzt schwarz wird ist komisch. Als ob sich ein Fremdkörper reingeklemmt hat. Klarheit bringt da wohl nur der Ausbau der Beläge. Ist das auf der Innenseite auch so?
Ähnliche Themen
Guten Morgen, muss ich mal gucken. Ich finde es vom Händler sehr merkwürdig. Er muss doch wenigstens mal danach schauen, bevor die Scheiben getauscht werden müssen. Keine Ahnung . Ich werde am ; Freitag dort noch mal hin. Vielen Dank
Schwarze Flecken am Rand sind wieder weg nach beherztem Bremsen.
Dafür jetzt:
Hallo , nachdem bei 22000 Kilometer meine Scheiben (wegen tiefer Riefen) und natürlich auch die Beläge getauscht wurden, habe ich nun nach dem Winter beim langsamen Fahren bzw. Bremsen diese "Schleifgeräusche" Nicht schlimm, aber man hört es "Bremsen".
Fahre überwiegend Kurzstrecke und auch nach langer Autobahnfahrt sind die Bremsgeräusche nur bedingt weg.
Erstzulassung 03/2020 Facelift 3, 0 Liter
Ein KFZler würde mit die Beläge tauschen.
Fragen über Fragen:
Was soll ich außer den Belägen noch kaufen?
Gibt es Empfehlunegn für qualitativ besser Beläge wie der Müll von A.?
Welches Drehmonet brauch ich, um den Bremssattel wieder zu befetigen?
Spezialwerkzeug zum Lösen des Sattels erforderlich?
Würde gerne vorher alles besorgen, damit das schnell über die Bühne geht.
Zum freundlichen Autohaus gehe ich nicht mehr. Es reicht jetzt.....
Vielen Dank schon mal.
Q7 BJ 2023
Ich haben den Q7 als 3.0L Benziner mit 340PS.
Ich habe Ihn bei knapp 14tsd. bei Audi übernommen und sehr schnell die Bremsen reklamiert.
Diese wurden dann in Teilen auf Kulanz und einer Zuzahlung von 800€ getauscht. Dies habe ich zähneknirschend hingenommen.
Jetzt noch nichtmal 10k weiter sind die Bremsen vorne schon wieder komplett platt, Scheiben und Steine müssen neu. Angeblich ABS Sensor ausgelesen und es soll eine Temepratur von 400Grad auf der Scheibe gewesen sein. Finde ich im Kontext von knapp 2,5t die mit 200 auf der Autobahn rollen und auch mal abgebremst werden müssen nicht viel.
Wieder 2k reparatur. Aktuell haben ich mich bei Audi beschwert aber es kommt nichts zurück und zeiht sich.
Hat noch jemand solche Erfahrungen? Ich kenn jetzt schon 2 Leute die das gleiche haben mit dem Modell.
Bitte keine Beratung zur Fahrweise & Co... Ich fahre seit über 25 Jahren Auto und sowas hatte ich mit keiner Marke jemals.
Danke.
Bei meinem Q7 waren damals nach 18000km auch alle Bremsen fällig. Damals hatte ich das Verschleißpaket, daher war mir das egal. Bei 38000 und der Rückgabe damals waren die wieder fällig.
Hatte ja auch viel Ärger damals mit mehreren Q7 und auch den tollen Bremsen aus dem VAG Konzern . Hab grad nach 3 Jahren mein x5 30d und der M Performance Bremse abgegeben , 65000km . Hinteren Belege Verschleißgrenze knapp erreicht , Scheiben noch top . Kann daher mal einen vergleich ziehen . Fahre auch sportlich, viel Stadt und Autobahn auch schnell , wenn man bremsen muss , muss man bremsen . Habe meine Fahrstil nicht verändert .
Unser Bj. 2019 hatte gestern KM 88.888 gefahren, davon 9.000 in unserer Hand seit Juni letztens Jahres. Beim Kauf waren Scheiben und Beläge schon sehr weit runter, vermutlich noch die ersten. Jetzt 9.000km weiter sehen die immer noch nicht wirklich schlimmer aus. Ist vorletzte Woche damit noch in der Inspektion gewesen, mit dem Hinweis, dass die nicht bis zur nächsten Inspektion halten.
Edit: 50 TDI als 7 Sitzer (etwas größere Scheiben).
Hallo Zusammen ,
Welche bremsen würdet Ihr den Für den 7 Sitzer also die 375mm Scheiben empfehlen?
Bzw wo bestellt ihr die .
Ich möchte mein Tausche weiß aber absolut nicht was für ein Hersteller da besser ist. Meint ihr die gelochten sind besser?
Danke
@Dani-234 BREMBO
Zitat:
@Twinni schrieb am 1. Juli 2024 um 12:12:12 Uhr:
Gelochte Scheiben haben oft mehr Nach- als Vorteile.
Was sind hier die Nachteile?
Ich habe immer gemeint das sie hier was die Ableitung der Hitze besser sind .
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 1. Juli 2024 um 12:50:40 Uhr:
@Dani-234 BREMBO
Hast du hier Erfahrungen sammeln können?