Der allgemeine Bremsen Probleme Thread

Audi Q7 2 (4M)

Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:



Zitat:

@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:


Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!

Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.

@verzinkt77

Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.

Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.

Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.

Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.

Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.

Damit wäre allen am meisten geholfen.

982 weitere Antworten
982 Antworten

Ich finde es merkwürdig dass manche hier Probleme mit den Bremsen wiederholt kleinreden. Da muss man entweder bei Audi angestellt sein, oder eine unvorstellbar rosarote Brille auf den Augen haben. Falls man selber keine Probleme mit den Bremsen hat, dann kann man sich auch mal aus einem Thread raushalten in dem es laut Titel um Bremsenprobleme geht.

Meine Bremsen (größere Version da 3.0 TFSI) sind im Vergleich z.b zur vorigen Touareg V8 TDI Anlage auch unterirdisch. Auch meine ganzen BMW’s vorher hatten vernünftige Bremsen. Scheiben und Beläge vorne bei meinem Q7 wurden nach 35tkm bereits getauscht da abgefahren. ich habe bis jetzt bei meinen Autos die Scheiben NIE nie vor 70tkm tauschen müssen und fahre den Q7 eher defensiver. Und jetzt nach kaum 10tkm und einmal Schreckbremsung aus 180 auf AB rubbeln die schon wieder. Ich habe keine Zeit und Lust mich mit Anwälten rumzuärgern, aber Audi verkauft mir wegen der Bremsen in nächster Zeit garantiert kein Auto mehr. Außer den Bremsen bin ich vom Q7 weiter begeistert, deswegen schlucke ich die Kröte und tausche weiter fleißig Bremsen.

Weiß jemand zufällig ob es neben der original Audi Scheiben/Beläge weitere Optionen bei Zulieferern gibt?

Man müsste eigentlich eine Musterfeststellungsklage gegen Audi einreichen. Wenn es nicht so lange dauern würde.......

Jeep macht es mit dem SRT und Trackhawk vor. Letzterer rennt fast 300 bei 2,5 t Gewicht. Fette Brembos drauf und gut isses.

Richtig!
Zumindest beim Audi S6 hat das nämlich auch funktioniert. 400mm Brembo.
Aber die ist eben im Einkauf um einiges teurer als die SQ7 Anlage jetzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 3. Januar 2019 um 09:53:27 Uhr:


Richtig!
Zumindest beim Audi S6 hat das nämlich auch funktioniert. 400mm Brembo.
Aber die ist eben im Einkauf um einiges teurer als die SQ7 Anlage jetzt.

Na toll. Dein SQ7 war ja mit über 140.000 Euro ein echtes Schnäppchen, an dem Audi sicherlich so gut wie nix verdient hat.

Die 500 € Mehrkosten im Einkauf hätten Audi tatsächlich in den Ruin getrieben. Dafür habe ich natürlich volles Verständnis. Dass der Kunde jetzt aber ein Fahrzeug erhält, dessen hervorragende Leistung er nahezu nicht ausschöpfen kann ohne sein eigenes Leben zu gefährden, ist dabei sicherlich nebensächlich. Oder er ist bereit schlappe 10000 € zusätzlich zu investieren, wenn seine Lebensversicherung nicht viel hergibt.🙂😁

Lassen sich die aktuellen Bremsprobleme des Q7 denn so 1:1 auch auf den Q8 übertragen?
Ich spreche von der Bremsanlage 375mm vorn / 350mm hinten, die der Q8 verbaut hat.
Interessanterweise weisen etliche Tests Komplimente für die Bremse aus.
Das verwundert mich schon, oder Audi hätte tatsächlich etwas geändert.
Die hier aufgeführten Probleme kenn ich genau so von meinem alten Q7, 4.2L.
Bei starker Beanspruchung sofort blaue Hotspots auf den Scheiben und Rubbeln.

Zitat:

@scrag schrieb am 3. Januar 2019 um 10:21:16 Uhr:


Lassen sich die aktuellen Bremsprobleme des Q7 denn so 1:1 auch auf den Q8 übertragen?
Ich spreche von der Bremsanlage 375mm vorn / 350mm hinten, die der Q8 verbaut hat.
Interessanterweise weisen etliche Tests Komplimente für die Bremse aus.
Das verwundert mich schon, oder Audi hätte tatsächlich etwas geändert.
Die hier aufgeführten Probleme kenn ich genau so von meinem alten Q7, 4.2L.
Bei starker Beanspruchung sofort blaue Hotspots auf den Scheiben und Rubbeln.

Was die bezahlten Schreiberlinge da so zu Papier bringen kannst du eh vergessen. Im Zweifel würde ich davon ausgehen dass der q8 die gleichen Probleme hat. Das Auto für ein Wochenende zur Probefahrt ausleihen und selber ausprobieren.

Klar werden die gemeinen Tester nicht her gehen und den Testwagen bei 240 km/h einer Vollbremsung unterziehen. Das mach ich mit einem Testwagen natürlich auch nicht....
Wie auch immer, vielleicht können ja Q8-Fahrer hier schon mal die eine oder andere Tendenz berichten.

Zitat:

@scrag schrieb am 3. Januar 2019 um 12:03:23 Uhr:


Klar werden die gemeinen Tester nicht her gehen und den Testwagen bei 240 km/h einer Vollbremsung unterziehen. Das mach ich mit einem Testwagen natürlich auch nicht....
Wie auch immer, vielleicht können ja Q8-Fahrer hier schon mal die eine oder andere Tendenz berichten.

Warum nicht?

Ich glaube ja auch stark daran das die Illuminaten mit in diesem Skandal - den lebensgefährlichen Bremsen - verwickelt sind.
Die bezahlten Schreiberlinge decken das ganz nur um gemeinsam mit den Chemikalien, die getarnt als Kondensstreifen am Himmel stehen, gefügig zu machen. Anders ist es ja auch nicht zu erklären das tausende solch einen Wagen mit lebensbedrohlicher Bremse kaufen und man nicht von Ihnen hört. Das Problem ist seit Jahrzehnten bekannt, wenn nicht noch länger- Wahnsinn.

@mihaly
Merkwürdig ist es auch immer und immer wieder das gleiche Problem zu schildern ohne neue Erkenntnisse dabei zutragen dafür aber dramatischer in den Aussagen zu werden und Verschwörungen zu sichten.
Usern die keine Probleme mit ihren Bremsen haben zu unterstellen das sie eine rosarote Brille auf haben oder bei Audi arbeiten ist schon mehr als frech.
Auch für einen Thread mit Problemen ist es wichtig von Usern zu hören die keine haben oder auch von welchen die Probleme hatten und diese behoben wurden (nenne mich mal als Beispiel). Sonst denkt der gemeine User noch das die schlechten Bremsen in Serie gebaut werden und es nicht nur einige wenige User sind mit Problemen von hunderten, wenn nicht noch mehr lesenden Eignern eines Q oder SQ7 hier.

Ursprünglich ging es in diesem Thread um Bremsen die riefen aufzeigten und Geräusche machten. Dieses resultierte aus Qualitätsproblemen beim Zulieferer. Nach dem meine Bremsen mit rd. 15.000 km getauscht wurden hatte ich keine Probleme mehr beim SQ7. Weiterhin besitze ich noch einen Q7 der nie Probleme hatte (außer mit Öl) und zwei weitere Q7 in der Familie auch ohne Probleme. Im engen Bekannten und Geschäftskreis gibt es noch weitere Q7 wobei mir nur einer Bekannt ist der das gleiche Problem wie ich hatte mit den Bremsen.
Pauschal zu behaupten Audi verbaut lebensgefährliche Bremsen und die "Schreiberlinge" würden das quasi "decken" halte ich für übertrieben.
Natürlich würde ich mich auch sehr ärgern wenn ich ein Problem am Auto habe und es niemand in den Griff bekommt... jedoch dann nicht pauschal das auf alle Umlegen... und mir würde auch die Zeit fehlen es hundert mal hier zu posten.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 3. Januar 2019 um 13:23:19 Uhr:


Ich glaube ja auch stark daran das die Illuminaten mit in diesem Skandal - den lebensgefährlichen Bremsen - verwickelt sind.
Die bezahlten Schreiberlinge decken das ganz nur um gemeinsam mit den Chemikalien, die getarnt als Kondensstreifen am Himmel stehen, gefügig zu machen. Anders ist es ja auch nicht zu erklären das tausende solch einen Wagen mit lebensbedrohlicher Bremse kaufen und man nicht von Ihnen hört. Das Problem ist seit Jahrzehnten bekannt, wenn nicht noch länger- Wahnsinn.

@mihaly
Merkwürdig ist es auch immer und immer wieder das gleiche Problem zu schildern ohne neue Erkenntnisse dabei zutragen dafür aber dramatischer in den Aussagen zu werden und Verschwörungen zu sichten.
Usern die keine Probleme mit ihren Bremsen haben zu unterstellen das sie eine rosarote Brille auf haben oder bei Audi arbeiten ist schon mehr als frech.
Auch für einen Thread mit Problemen ist es wichtig von Usern zu hören die keine haben oder auch von welchen die Probleme hatten und diese behoben wurden (nenne mich mal als Beispiel). Sonst denkt der gemeine User noch das die schlechten Bremsen in Serie gebaut werden und es nicht nur einige wenige User sind mit Problemen von hunderten, wenn nicht noch mehr lesenden Eignern eines Q oder SQ7 hier.

Ursprünglich ging es in diesem Thread um Bremsen die riefen aufzeigten und Geräusche machten. Dieses resultierte aus Qualitätsproblemen beim Zulieferer. Nach dem meine Bremsen mit rd. 15.000 km getauscht wurden hatte ich keine Probleme mehr beim SQ7. Weiterhin besitze ich noch einen Q7 der nie Probleme hatte (außer mit Öl) und zwei weitere Q7 in der Familie auch ohne Probleme. Im engen Bekannten und Geschäftskreis gibt es noch weitere Q7 wobei mir nur einer Bekannt ist der das gleiche Problem wie ich hatte mit den Bremsen.
Pauschal zu behaupten Audi verbaut lebensgefährliche Bremsen und die "Schreiberlinge" würden das quasi "decken" halte ich für übertrieben.
Natürlich würde ich mich auch sehr ärgern wenn ich ein Problem am Auto habe und es niemand in den Griff bekommt... jedoch dann nicht pauschal das auf alle Umlegen... und mir würde auch die Zeit fehlen es hundert mal hier zu posten.

Du solltest Politiker werden. Die schaffen es auch immer wieder mit dummem Gequatsche Tatsachen zu verdrehen. Selten so viel Mist gelesen.

Alle sind doof, nur du und deine Bekannten nicht! Was mich am meisten nervt ist, daß die Leute, die dein Geschreibe lese und dir glauben schenken, sich dazu verleiten lassen, diese Bremsengurke für viel Geld anzuschaffen um sich anschließend jahrelang zu ärgern.

Die ganze Diskussion lässt nur einen Schluss zu: Der Audi Q7 ist nur für Rentner geeignet, die maximal 160 km/h auf der Autobahn fahren. Offensichtlich gehörst du zu dieser Personengruppe einschließlich deiner Bekannten. Anders kann man sich dein Gequatsche nicht erklären. Oder du gehörst zu Audi.

Ich werde jedenfalls eine Lösung finden. Sonst steht die Karre bei Audi wieder auf dem Hof.

Es tut mir leid das es dir nicht möglich ist meine geschriebenen Wörter zu verstehen.
Werde in Zukunft versuchen meine Texte so zu verfassen das sie deiner möglichen Auffassungsgabe entsprechen und mit einfachen leicht verständlichen (kurzen) Sätzen sowie schlichtem Vokabular versehen.

Aber... Beleidigungen und Unterstellungen müssen doch nicht sein.
Das hast du doch gar nicht nötig. 🙂

Vollzitate sind im übrigen genau so wenig nötig ... wenn man direkt drauf Antworten kann 😉

Ich drücke dir die Daumen beim finden deiner Lösung 🙂

Mensch, dann geht doch zu einem Gutachter und laßt Euch die fehlerhaften Bremen in einem Gutachten bestätigen. Ihr habt doch bestimmt eine Rechtsschutzversicherung, also schaltet einen Anwalt ein und gut ist. Aber das hier bestimmte Personen seit Wochen, täglich über das gleiche Problem schreiben nervt mittlerweile.

@Monty2008 Thread heißt „....Bremsen Probleme Thread“. Sollen wir diesen Thread mit Lobpreisungen über unsere Autos auffüllen? Ich bin mit meinem Q7 insgesamt auch happy, dies verfehlt aber das Thema.

Wenn es nervt, einfach nicht lesen, wo ist das Problem? Ich verstehe es nicht das manche meinen in jedem Thread so was wie ein „Gleichgewicht“ herstellen zu müssen...??.

Aber mei...happy New Year and Rock on...ich bin hier raus.

@ mihaly

Wenn hier immer und immer und immer wieder von den gleichen das alte aufgewärmt wird, dann wird nie was dabei rauskommen. Und wenn es nicht mehr werden die am Q7 Probleme haben wird noch schnell der TT-RS (auf der Rennstrecke) das wievielte Mal aus dem Ärmel gezogen damit man weiterhin rumheulen kann.

Man könnte auch mal konstruktiv vorgehen und aufrufen wer denn nun aktuel Probleme hat mit den Bremsen. Aber vieleicht würde dann schnell herauskommen daß es kein algemeines Problem ist.
Mir war von Anfang an klar daß eine gewisse Person (die ich auf ignor habe) bald rummheulen würde sobald ich gelesen habe daß er sich einen Q7 zugelegt hat. Denn das hat er schon fertig gebracht bevor er überhaupt einen Q7 von seinem Arbeitgeber geleast bekam.
Ich weiß nicht mehr genau wer gefragt hat, aber ich habe inzwischen 15tkm mit dem SQ7 runter, meist Autobahnfahrt und wenn ich überland fahre habe ich auch keine Angst das Auto schneller zu bewegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen