Der allgemeine Bremsen Probleme Thread
Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:
Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.
Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.
Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.
Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.
Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.
Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.
Damit wäre allen am meisten geholfen.
982 Antworten
Zum Glück habe ich die Karre nur geleast!
Wenn die das nicht hinkriegen, gibt's kein Geld mehr. Dann sollen sie mir eben eine Keramikbremse einbauen. Ich lasse mich nicht von diesen Pfosten für dumm verkaufen. Ich werde nicht die Gesundheit meiner Familie riskieren.
Das habe ich Audi auch schon vorgeschlagen, aber da geht überhaupt kein Weg ran.
Wirklich traurig...
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 2. Januar 2019 um 18:56:29 Uhr:
Das habe ich Audi auch schon vorgeschlagen, aber da geht überhaupt kein Weg ran.
Wirklich traurig...
Wenn ich nicht mehr zahle, werden wir ja sehen. Dann freut sich wieder der Anwalt.
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 2. Januar 2019 um 19:00:14 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 2. Januar 2019 um 18:56:29 Uhr:
Das habe ich Audi auch schon vorgeschlagen, aber da geht überhaupt kein Weg ran.
Wirklich traurig...Wenn ich nicht mehr zahle, werden wir ja sehen. Dann freut sich wieder der Anwalt.
Da kann ich dir nur von abraten , das musst du so durch ziehen , ist wie keine Miete zahlen . Also Wandlungen habe ich schon einige durch 😁 mit AUDI 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 2. Januar 2019 um 19:01:40 Uhr:
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 2. Januar 2019 um 19:00:14 Uhr:
Wenn ich nicht mehr zahle, werden wir ja sehen. Dann freut sich wieder der Anwalt.
Da kann ich dir nur von abraten , das musst du so durch ziehen , ist wie keine Miete zahlen . Also Wandlungen habe ich schon einige durch 😁 mit AUDI 😁
Der Advokat wird wissen was zu tun ist. Ich werde auf jeden Fall nicht locker lassen, bis ich eine funktionsfähige Bremse auf dem Auto habe. Ansonsten geht er zurück.
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 2. Januar 2019 um 19:03:57 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 2. Januar 2019 um 19:01:40 Uhr:
Da kann ich dir nur von abraten , das musst du so durch ziehen , ist wie keine Miete zahlen . Also Wandlungen habe ich schon einige durch 😁 mit AUDI 😁
Der Advokat wird wissen was zu tun ist. Ich werde auf jeden Fall nicht locker lassen, bis ich eine funktionsfähige Bremse auf dem Auto habe. Ansonsten geht er zurück.
Wichtig ist das du Reklamierst ! Bei einem neuen Audi werden Reklamationen an den Bremsen , ob quietschen rubbeln usw. bis 10000km Laufleistung akzeptiert . Danach wird nichts mehr gemacht , oder schwierig . Alle guten Dinge sind drei , heißt, beim dritten Mal gleicher Mangel keine rep. durchführen lassen . Und Anwalt wirst du brauchen , in der Situation des Vag Konzerns :-)
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 2. Januar 2019 um 19:14:13 Uhr:
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 2. Januar 2019 um 19:03:57 Uhr:
Der Advokat wird wissen was zu tun ist. Ich werde auf jeden Fall nicht locker lassen, bis ich eine funktionsfähige Bremse auf dem Auto habe. Ansonsten geht er zurück.
Wichtig ist das du Reklamierst ! Bei einem neuen Audi werden Reklamationen an den Bremsen , ob quietschen rubbeln usw. bis 10000km Laufleistung akzeptiert . Danach wird nichts mehr gemacht , oder schwierig . Alle guten Dinge sind drei , heißt, beim dritten Mal gleicher Mangel keine rep. durchführen lassen . Und Anwalt wirst du brauchen , in der Situation des Vag Konzerns :-)
KM Stand 2800 km. 7 Wochen alt. Neufahrzeug. Als 7-Sitzer große Bremsen. Mit Verschleißpaket inkl. Bremsen
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 2. Januar 2019 um 18:35:37 Uhr:
Kenne ich leider vom SQ7 auch.
Ich versuche natürlich so vorausschauend wie möglich zu fahren, aber es gibt auch Situationen in denen man stärker und länger bremsen muss. Da lässt die Stahlbremse stark nach. Der SQ7 mit Keramik fährt sich ganz anders, das konnte ich vor kurzem testen. Ein sehr souveränes Bremsen, um Weiten angenehmer.
Ich habe dem Meister angeboten, im Q7 mitzufahren und ihm bei 240 km/h eine Vollbremsung zu demonstrieren. Er hat mit einem Grinsen im Gesicht dankend abgelehnt, da, ich zitiere, "seine Lebensversicherung zu niedrig kalkuliert sei!"🙂
Er hat mich daraufhin ratlos angeschaut und mir erklärt, dass er die Politik im Autohaus Audi auch nicht mehr verstehen würde.
Warum hast du dann nicht bei Porsche zugeschlagen? 240kmh mit Familie, da Muss man sich schon auf das Auto verlassen können...
Manche schreiben ja auch nur vom Auto der Frau und haben keine Q besessen 😉
Zitat:
@johro schrieb am 2. Januar 2019 um 20:48:41 Uhr:
Warum hast du dann nicht bei Porsche zugeschlagen? 240kmh mit Familie, da Muss man sich schon auf das Auto verlassen können...Manche schreiben ja auch nur vom Auto der Frau und haben keine Q besessen 😉
Eben , weil der Q nicht mal den Fahrstil meiner Frau stand hält 😉 billiger Schrott halt 😁 Ich durfte immer den scheiß ausbaden und mich um den Dreck kümmern . Und ja wir haben mehr Audis besessen als du jemals haben wirst 😉
Zitat:
@johro schrieb am 2. Januar 2019 um 20:48:41 Uhr:
Warum hast du dann nicht bei Porsche zugeschlagen? 240kmh mit Familie, da Muss man sich schon auf das Auto verlassen können...Manche schreiben ja auch nur vom Auto der Frau und haben keine Q besessen 😉
Porsche hat keinen 7-Sitzer. Für mich eine conditio sine qua non. Da blieb nur der Q7. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass Audi seit fünf Jahren ein Auto produziert und vermarktet, das mit lebensgefährlichen Bremsen ausgestattet ist und man deswegen damit nicht schneller als 200 km/h fahren darf! Das kann und werde ich nicht akzeptieren. Ich bin mir aber sicher, dass Audi eine Lösung finden wird. Sollte dies nicht gelingen, werde ich eine Lösung erzwingen.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 2. Januar 2019 um 18:56:29 Uhr:
Das habe ich Audi auch schon vorgeschlagen, aber da geht überhaupt kein Weg ran.
Wirklich traurig...
Audi schafft es ja sogar eine Keramikbremse zu verbauen ( TTRS ), die es nicht mal schafft, zwei Runden auf der Nürburgring-Nordschleife durchzuhalten. Dies wurde im Test von auto-motor-sport deutlich.
Zitat:
@johro schrieb am 8. Dezember 2018 um 13:49:38 Uhr:
so, jetzt bin ich mal raus und habe ein Foto vom Vorderreifen gemacht.10600km, BJ 02/2018, auch schon seit 2 Wochen bei Streusalz gefahren (siehe auch die Felgen, schauen perfekt aus-für die Kritiker der Felgen im Winter😉) Auto ist seit einem Monat nicht gewaschen.
und die Bremsscheiben sehen aus wie neu!😁
ergo: wenns bei euch anders ist, muss nicht immer die Bremse schuld sein, sondern vielleicht der hinterm Steuer?
Ich habe wieder ein Monat runter, wieder 1500km mehr, ohne Fahrzeugwäsche.
Bremsscheibe und Felge sehen Top aus.