Der allgemeine Bremsen Probleme Thread
Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:
Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.
Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.
Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.
Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.
Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.
Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.
Damit wäre allen am meisten geholfen.
982 Antworten
Bei mir gibt es jedoch multiple Fehlermeldungen in den Steuergeräten. Die Probleme sind nicht reproduzierbar, sind sporadisch - als ob das Steuergerät hinüber wäre (bei Käbeln hätte ich erwartet dass sich die Probleme immer reproduzierbar liessen)?
Ich kenne das. Ist bei meinem SQ7 das selbe Spiel.
Überall Fehler, fast kein Steuergerät ist clean aber man kann die Ursache trotz wochenlangen Werkstattaufenthalten, etlichen neuen Steuergeräten etc nicht finden.
hatte auch öfters die Meldung "Parkbremse Störung" und ähnliches - das kam von einer niedrigen Batteriespannung. Batterie mit Lader aufgeladen und Fehlermeldungen waren weg. Also seht euch mal den Zustand der Batterie an.
Ich fahre oft Kurzstrecke und muss die Quh mindestens alle 4-6 Wochen an den Batterielader hängen da sie sonst austrocknet.. und schwups sind die seltsamen Fehlermeldungen wieder weg. Ich vermute wie gesagt dass es mit der Batterie zusammenhängt...
Zitat:
@alker schrieb am 28. August 2018 um 14:08:41 Uhr:
... Ich vermute wie gesagt dass es mit der Batterie zusammenhängt...
Ich vermute, dass eine Autobatterie nach 5h Dauerfahrt (ohne Start-Stopp) recht gut geladen sein sollte. 😉
Du entziehst Deinem Q7 mit dem Ladegerät kurzzeitig die negativen Energien! 😛
Ähnliche Themen
Ich hatte diese Fehlermeldungen nach ca. 1000km Fahrt (Urlaub), somit denke ich sollte die Batterie gut geladen sein. Abgesehen davon glaube ich dass die Fehler u.A. Mit der Aussentemperatur zusammenhängen (bei 30Grad + ) waren die Fehler immer da, jetzt wieder plötzlich Ruhe, und nahezu immer beim öffen/offener Fahrertür
Zitat:
@TuSuCo schrieb am 31. August 2018 um 21:55:44 Uhr:
... Abgesehen davon glaube ich dass die Fehler u.A. Mit der Aussentemperatur zusammenhängen (bei 30Grad + ) waren die Fehler immer da, jetzt wieder plötzlich Ruhe, und nahezu immer beim öffen/offener Fahrertür
Die SW funktioniert auch bei kalten Temperaturen.
Dass ich dabei fehlerhaft meine, braucht wohl nicht erwähnt zu werden. 😉
War das einzige was mit auffiel, dachte vielleicht hilft das weiter. Stelle mir vor dass die HW dann irgendwelche Aussetzer haben könnte...
Hat hier jemand Erfahrungswerte über die Standzeiten einer Keramikbremse? Meine neue Superkuh hat die nämlich verbaut und ich würde gerne wissen, ob die Angabe von Audi "hält bis zu 4 Mal so lange" auch stimmt 😉 ...
LG, CoolP
- auf seine neue Superkuh wartend ....
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 29. September 2018 um 11:24:03 Uhr:
Das stimmt defintiv 😉
Die Keramikbremse hält wirklich ewig.
Und wie schnell verschleißen z.B. die Bremsbeläge?
Lange nichts mehr von defekten Bremsen gelesen. Hat Audi die Teile jetzt verbessert?
Mein 286 PS hat erst 600 km gelaufen. Gestern zum ersten Mal im leichten Regen gefahren Wenig gebremst. Die Bremsen machten dann vorne beim Bremsen schabende/brummende Geräusche. Die vorderen Scheiben sahen gruselig aus: schwarze Streifen, kleine Rostpunkte und angedeutete Riefen. Heute mehrfach stark gebremst. Danach waren die Geräusche weg. Die Bremswirkung i.O..Die vorderen Scheiben waren aber nicht mehr so harmonisch blank und glatt wie beim SQ5.
Ich befürchte, dass die Bremsen, entgegen meiner ursprünglichen Annahme, weiterhin genauso schrottig sind wie bisher.
Werde beobachten und berichten.
Sind sie auch.
Gerade beim SQ7... meine Bremsen lassen aktuell wieder stark nach, begleitet von sehr lautem Quietschen.
Das was du auf deiner Scheibe siehst, sind die Folgen eines bröckelnden Bremsbelages.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 29. November 2018 um 20:22:51 Uhr:
Sind sie auch.
Gerade beim SQ7... meine Bremsen lassen aktuell wieder stark nach, begleitet von sehr lautem Quietschen.
Das was du auf deiner Scheibe siehst, sind die Folgen eines bröckelnden Bremsbelages.
Der Witz ist nur, dass einerseits das Problem erst mit dem Regen angefangen hat und ich andererseits zu keiner Zeit die Bremse über Gebühren beansprucht habe. Beim sq5 gab es überhaupt keine Bremsen Probleme. Warum bauen die nicht die gleichen Klötze beim q7 ein?
Deine Vermutung, dass es sich um bröckelnde Klötze handelt, würde ich sofort unterschreiben. Somit ist abzusehen, dass meine Bremse in Kürze getauscht werden muss. Gut ich habe das Verschleiß Paket, somit werden mir keine Kosten entstehen. Sehr ärgerlich. Noch ärgerlicher ist jedoch, dass Audi aus seinen Fehlern nicht lernt, oder arrogant ignoriert.
Sehe ich ganz genau so.
Beim SQ5 wurden deutlich hochwertigere Materialien eingesetzt, das merkt man auch im direkten Vergleich ganz besonders. Bin in dieser Hinsicht auch sehr enttäuscht, das ungute Gefühl mit der Bremse fährt immer mit und vermiest mir die Fahrfreude sehr.