Der allgemeine Bremsen Probleme Thread
Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:
Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.
Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.
Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.
Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.
Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.
Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.
Damit wäre allen am meisten geholfen.
982 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 29. November 2018 um 21:04:50 Uhr:
Sehe ich ganz genau so.
Beim SQ5 wurden deutlich hochwertigere Materialien eingesetzt, das merkt man auch im direkten Vergleich ganz besonders. Bin in dieser Hinsicht auch sehr enttäuscht, das ungute Gefühl mit der Bremse fährt immer mit und vermiest mir die Fahrfreude sehr.
Bei dem ersten Q7 4m waren die Bremsen vielleicht etwas schwach, aber diese massiven Probleme hatte ich nicht.
Darf ich Dich fragen - und das meine ich total ernst (nicht, dass das falsch verstanden wird): Wie äusseren sich "schwache Bremsen"? Heisst das, dass du beim normalen Bremsen oder bei einer Vollbremsung direkt merkst, dass die nicht korrekt arbeitet? Oder kannst Du die temperaturmässig ans Limit bringen und dann lässt die Leistung nach?
Ich hatte bei meinem 4G immer Probleme mit dem Verschleiss und Überhitzung der Bremse an der Hinterachse - bedingt durch die schweren Anhänger. Gerade bei starken Gefällen begann dann die Hinterradbremse an zu stinken - genau wie die Auflaufbremse (die zusätzlich noch qualmte). Ein wenig konnte man da durch "intervallbremsen" Abhilfe schaffen . Aber mit einem Anhänger dieses Gewichts lässt du bei grossem Gefälle natürlich nie sehr schnell laufen, so dass der Intervallbereich recht klein und die Wirkung dadurch begrenzt ist. Das ging so weit, dass die ABS und die ESP Leuchte einmal samt lautem Piepen und Fehlermeldung ("Fehler in der Bremsanlage" oder so ähnlich) deutlichst signalisierten, schnell anzuhalten (was ich dann natürlich gemacht habe). Dennoch funktionierte die Bremse IMHO immer gut. Und nach 15 Minuten Zwangspause konnte ich normal weiterfahren (ohne Fehlermeldung). Die Bremsscheiben hinten waren danach aber jeweils angelaufen und ich bin in Richtung Werkstatt. Und auch ohne diesen einen Vorfall hatte ich an der Hinterachse immer einen hohen Verschleiss (Reifen, Scheiben, Beläge). Jetzt mit den SQ7 Keramikbremsen habe ich keine Probleme mehr - abgesehen vom höheren Reifenverschleiss.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 30. November 2018 um 10:29:00 Uhr:
Darf ich Dich fragen - und das meine ich total ernst (nicht, dass das falsch verstanden wird): Wie äusseren sich "schwache Bremsen"? Heisst das, dass du beim normalen Bremsen oder bei einer Vollbremsung direkt merkst, dass die nicht korrekt arbeitet? Oder kannst Du die temperaturmässig ans Limit bringen und dann lässt die Leistung nach?Ich hatte bei meinem 4G immer Probleme mit dem Verschleiss und Überhitzung der Bremse an der Hinterachse - bedingt durch die schweren Anhänger. Gerade bei starken Gefällen begann dann die Hinterradbremse an zu stinken - genau wie die Auflaufbremse (die zusätzlich noch qualmte). Ein wenig konnte man da durch "intervallbremsen" Abhilfe schaffen . Aber mit einem Anhänger dieses Gewichts lässt du bei grossem Gefälle natürlich nie sehr schnell laufen, so dass der Intervallbereich recht klein und die Wirkung dadurch begrenzt ist. Das ging so weit, dass die ABS und die ESP Leuchte einmal samt lautem Piepen und Fehlermeldung ("Fehler in der Bremsanlage" oder so ähnlich) deutlichst signalisierten, schnell anzuhalten (was ich dann natürlich gemacht habe). Dennoch funktionierte die Bremse IMHO immer gut. Und nach 15 Minuten Zwangspause konnte ich normal weiterfahren (ohne Fehlermeldung). Die Bremsscheiben hinten waren danach aber jeweils angelaufen und ich bin in Richtung Werkstatt. Und auch ohne diesen einen Vorfall hatte ich an der Hinterachse immer einen hohen Verschleiss (Reifen, Scheiben, Beläge). Jetzt mit den SQ7 Keramikbremsen habe ich keine Probleme mehr - abgesehen vom höheren Reifenverschleiss.
Beim Q7 4m Fading und erhöhte Pedalkräfte. Zum 286 PS kann ich noch zu wenig sagen
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 30. November 2018 um 13:03:10 Uhr:
Beim Q7 4m Fading und erhöhte Pedalkräfte. Zum 286 PS kann ich noch zu wenig sagen
Bei kalten oder heissen Bremsen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@derJan82 schrieb am 30. November 2018 um 13:05:23 Uhr:
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 30. November 2018 um 13:03:10 Uhr:
Beim Q7 4m Fading und erhöhte Pedalkräfte. Zum 286 PS kann ich noch zu wenig sagenBei kalten oder heissen Bremsen?
Bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn und folglich erhitzten Bremsen. Bei Geschwindigkeiten unterhalb von 100 Stundenkilometer und in der Stadt war alles okay
So, jetzt habe ich die Bremsen mal richtig rangenommen! Und siehe da, alles wieder blank. Keine Geräusche mehr. Vielleicht braucht die Kuh einfach eine harte Hand und musst regelmäßig zugeritten werden. Ich werde im weiteren berichten!
Zitat:
@johro schrieb am 30. November 2018 um 17:45:26 Uhr:
mach doch einen neuen Beitrag auf. warum 272ps und 286ps vermischen?
Wieso. Scheinen doch die gleichen zu sein!
Ich lese die Q8 und 286er Beiträge so gut wie gar nicht, wäre schön am Titel zu erkennen worum es sich handelt.
Nach 1400 km Laufleistung. Scheiben vorne. Geräusche wie eine alte Dampflokomotive.Cool oder? Ich unterstelle mal das selbst Dacia bessere Bremsen verbaut!
286 PS. Neufahrzeug.
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:10:20 Uhr:
Nach 1400 km Laufleistung. Scheiben vorne. Geräusche wie eine alte Dampflokomotive.Cool oder? Ich unterstelle mal das selbst Dacia bessere Bremsen verbaut!
286 PS. Neufahrzeug.
Wer bremst, verliert 😎
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:10:20 Uhr:
Nach 1400 km Laufleistung. Scheiben vorne. Geräusche wie eine alte Dampflokomotive.Cool oder? Ich unterstelle mal das selbst Dacia bessere Bremsen verbaut!
286 PS. Neufahrzeug.
Spiegelt sich die Farbe Deines Oberteils?
Die Ringe in braun sind Flugrost?
Audi baut jeher Bremsen mit stark abrasivem Charakter, daher gibt’s ganz schnell Riefen und Rillen.
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:36:18 Uhr:
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:10:20 Uhr:
Nach 1400 km Laufleistung. Scheiben vorne. Geräusche wie eine alte Dampflokomotive.Cool oder? Ich unterstelle mal das selbst Dacia bessere Bremsen verbaut!
286 PS. Neufahrzeug.
Spiegelt sich die Farbe Deines Oberteils?
Die Ringe in braun sind Flugrost?Audi baut jeher Bremsen mit stark abrasivem Charakter, daher gibt’s ganz schnell Riefen und Rillen.
Bei meinen bisherigen Audis traf das nicht zu. Einmal Q7 4L. Zweimal sq5. Ich würde mal sagen dass die Bremsen beim Q7 einfach nur kacke sind.
Inzwischen betrachte ich die ganze Marke als abrasiv.
So sieht es aus!
Stand der Technik, etc. - irgendwie versucht man immer eine passable Erläuterung für die mehr als bescheidenen Materialien zu finden 😉
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 7. Dezember 2018 um 17:19:57 Uhr:
So sieht es aus!
Stand der Technik, etc. - irgendwie versucht man immer eine passable Erläuterung für die mehr als bescheidenen Materialien zu finden 😉
Ich habe nichts bzgl. der Bremsleistung o.ä. zum Ausdruck gebracht.
Lediglich, dass das Foto als Dokumentation zur Aussage untauglich ist.