Der allgemeine Bremsen Probleme Thread

Audi Q7 2 (4M)

Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:



Zitat:

@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:


Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!

Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.

@verzinkt77

Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.

Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.

Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.

Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.

Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.

Damit wäre allen am meisten geholfen.

982 weitere Antworten
982 Antworten

Mein Bruder hat mir gesagt dass sein A6 sowas auch hatte, und nach dem Tausch des Steuergerätes das Problem behoben sein soll, nur hatte er auch andere Fehlermeldungen mit dazu gehabt... klingt jedoch logisch

Nur in dem Fall verstehe ich nicht warum Audi dies einfach nicht ausprobiert, anstelle von sämtliche Verkabelungen zu prüfen, müsste doch bekannt sein?

Zitat:

@TuSuCo schrieb am 14. August 2018 um 20:07:39 Uhr:


... kennt jemand das Problem mit der Parkbremse und eventuell die Lösung dafür? ...

Hast Du zufällig soft-close (Türen)?

Ja, habe ich. Auch da wurde eimal ein Fehler gebracht (für die Fahrertür, und von Zeit zu Zeit spinnt die SoftClose Funktion).

Zitat:

@TuSuCo schrieb am 15. August 2018 um 16:35:30 Uhr:


Ja, habe ich. Auch da wurde eimal ein Fehler gebracht (für die Fahrertür, und von Zeit zu Zeit spinnt die SoftClose Funktion).

Das Problem hatte ich bei meinem Q7 auch, bei mir sass der Stecker Fahrertür (hinter der Türverkleidung) nicht richtig.

Jetzt kein Problem mehr. Der Fehler trat übrigens schon nach der Abholung in NSU ab und zu sporadisch auf

Ähnliche Themen

Inkl. dem Problem mit der Feststellbremse oder war nur SoftClose betroffen?

Zitat:

@TuSuCo schrieb am 15. August 2018 um 20:49:27 Uhr:


Inkl. dem Problem mit der Feststellbremse oder war nur SoftClose betroffen?

Beide Probleme waren zusammen da und hängen wohl auch zusammen.

Neustes Update wurde durchgeführt und Stecker richtig befestigt, bisher keine Probleme mehr (8.000 km gefahren seit Werkstatt).

Wie hat mann den Fehler bei ihrem Q7 gefunden? Ebenfalls alle Käbel durchgemessen?

Zitat:

@TuSuCo schrieb am 15. August 2018 um 22:14:37 Uhr:


Wie hat mann den Fehler bei ihrem Q7 gefunden? Ebenfalls alle Käbel durchgemessen?

Keine Ahnung, kann ich nicht wirklich genau sagen. Der Meister meinte, dass der Mechaniker einen ersten Platz bei Audi gemacht hat, was elektronische Fehlersuche angeht.

Vielleicht jemand der sich wirklich gut auskennt und die komplexen Zusammenhänge gut versteht.

O, interessant

P.S. Mit dem Stecker meinen die den Stecker am Türsteuergerät?

Zitat:

@TuSuCo schrieb am 16. August 2018 um 07:15:51 Uhr:


P.S. Mit dem Stecker meinen die den Stecker am Türsteuergerät?

Nein, der Stecker, der zum Kontaktsensor für Softclose geht. Bei mir war es nur die Fahrertür, die sporadisch nicht zugezogen hat.

Ja ich dachte das ist normal dass diese sporadisch nicht zuzieht?

Mann hat wohl das Bremssteuergerät getauscht (genau weiss ich dass nicht) und das Problem ist nicht weg oder erneut da?!

Jetzt im Urlaub habe ich zusätzlich zur bekannten Fehlermeldung "Parkbremse: Störung! Bitte Service aufsuchen", eine neue dazu gekriegt "Fahrertür: Störung! Vor dem Aussteigen P einliegen. Siehe Bordbuch". P war jedoch eingelegt und auch die Handbremse angezogen.

Habe im Anhang ein VCDS LOG.txt Datei und Fotos der Fehlermeldungen angehängt. Vielleicht gibt es hier Jemanden der dieses Problem bzw. Hinweise zu Lösen dieser Probleme geben kann.

P.S. beim betrachten der Fehlermeldungen fällt auf, dass in ein paar Steuergeräten ein Fehler der Fahrertür angegeben wird, hmmm. Die fehler treten unangemeldet auf, schwer reproduzierbar, aber wenn diese kommen, dann am häufigsten bei (vor/nach) schließen der Fahrertür mit SoftClose. Könnte es sein dass das Türsteuergerät eine "Macke" hat?

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@TuSuCo schrieb am 24. August 2018 um 21:26:44 Uhr:


... Vielleicht gibt es hier Jemanden der dieses Problem bzw. Hinweise zu Lösen dieser Probleme geben kann. ...

Siehe

hier

und zwei Beiträge darunter ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen