der absolute fehlkauf!
jetzt ist leider meine bmw geduld auf höchste probe gestellt....
e46 318i touring 2002 gekauft juni 2009 mit 75000km, 1 jahr garantie
seither (was mir noch in erinnerung ist und nicht durch gnädige erinnerungslücken getilgt)
ölwannendichtung
steuerkettenführung
wieder ölundichtigikeit
sitzmattenbelegung
neuer zylinderblock
seit neuestem hegr er während der fahrt aus...(wenn er denn fährt)
und heute hat sich der wagen in einer gewaltigen dampfexplosion erneut verabschiedet...
ich vermute kühler geplatzt? (dummerweise habe ich erst nach dem alarmieren der feuerwehr bemerkt, dass es wohl dampf ist und nicht rauch...)
die abschleppdienste in und um berlin haben mittlerweile fotos von mir mit goldkrone und laubkranz in ihren büros hängen!
wer will die scheisskarre geschenkt?
Beste Antwort im Thema
das muss ein montag im monat montag im jahre montag gewesen sein, als diese mistkarre zusammengeleimt wurde! von einem typen namens hans montag!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Kann dir auch nur raten den "Bock" abzustossen...Habe ich auch erlebt sowas beim e 46.Der war auch der absolute Fehlkauf....Der Wahnsinn was da alles kam
Oha, das war ja mal zur Abwechslung ziemlich harmlos von dir.
Und, bei Honda noch auf keine Montagsfahrzeug gestossen ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Oha, das war ja mal zur Abwechslung ziemlich harmlos von dir.Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Kann dir auch nur raten den "Bock" abzustossen...Habe ich auch erlebt sowas beim e 46.Der war auch der absolute Fehlkauf....Der Wahnsinn was da alles kam
Und, bei Honda noch auf keine Montagsfahrzeug gestossen ? 😉
Nee auf Montagsfahrzeuge noch nicht. Komisch nä!!! Aber beim Civic müssten die Heckklappendämpfer auf Garantie getauscht werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von NordseeBMW
@ TE:
bei wieviel km ist dein BMW kaputtgegangen?
es fing bei 79000 km an mit totalem ölverlust - dann drei versuche bis das leck anscheinend gefunden war... danach ständig steigender ölverbrauch und offensichtlich wurde, dass der motor öl verbrennt; neuer zylinderkopf...
es zeiht sich also seit km 79000 hin... jetzt bin ich bei 98000
(und das sind ja nur die schäden mit dem motor, danaben gibt es natürlich eine hübsche liste mit anderen dingen, die aber mittlerweile bei einer rechung unter 500 schon gar nicht mehr ins gewicht fallen, peanuts sozusagen)
Ähnliche Themen
das hätte ich nicht gedacht, dass unter 100.000 km diese Probleme auftreten, bei meinem 318i (Bj. 2002) sind in 2010 bei 150.000 die Gleitschienen gebrochen und der Motor war hin 🙁
Zitat:
Original geschrieben von E46-M3-driver
schmeiss die kiste weg...
Mit dem Angebot von @eibe10 wäre der TE besser bedient.
Zitat:
Original geschrieben von NordseeBMW
das hätte ich nicht gedacht, dass unter 100.000 km diese Probleme auftreten, bei meinem 318i (Bj. 2002) sind in 2010 bei 150.000 die Gleitschienen gebrochen und der Motor war hin 🙁
au ja; die gleitschienen habe ich vergessen! die waren ja auch bei 79000 noch dran!
hätte ich nur vor dem spontankauf dieser schrottkiste dieses forum hier konsultiert und nicht erst als die probleme anfingen... ich hätte vermutlich die idee zum kauf eines 318i sofort wieder verworfen!
man braucht ja nur drei klcks um ausreichend über die mängel dieses modells im klaren zu sein!
Zitat:
Original geschrieben von huuphuup
hätte ich nur vor dem spontankauf dieser schrottkiste dieses forum hier konsultiert...
Die Möglichkeit dazu hätte durchaus bestanden angesichts des Zeitraumes deiner Mitgliedschaft auf MT.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Möglichkeit dazu hätte durchaus bestanden angesichts des Zeitraumes deiner Mitgliedschaft auf MT.Zitat:
Original geschrieben von huuphuup
hätte ich nur vor dem spontankauf dieser schrottkiste dieses forum hier konsultiert...
da hast du durchaus recht! ich war früher als ich einen golf V geleast hatte im vw forum und hätte durchaus genauer recherchieren sollen! vermutlich, das gebe ich zu, war ich etwas zu verliebt in den hübschen 3er, der bei der rückgabe meines leasing-golf beim VW händler stand...
Ein 3er der beim VW händler stand, also jeman der von bmw auf vw gewechselt hat, offensichtlich war der nicht so zufrieden mit dem Auto....
Muss leider auch sagen dass der E46 schon sehr anfällig ist. Habe bestimmt schon gut 2k an Reperaturen rein gesteckt .... Aber jetzt läuft er wieder gut, nur wie lange ist die Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
ohje... wenn jemand von BMW zu VW wechselt... dann muss es richtig richtig schlimm gewesen sein 🙁
Oder er hatte einen Firmenwagen von VW wählen müssen.
Mein Beileid. Ich frage mich bei solchen Gesprächen allerdings immer, ob das bei BMW nicht ganz normal ist. Weiter oben schrieb einer, dass er schon locker 2k in sein Auto gesteckt hat.
Leute, ich habe meinen seit etwa 3 Jahren. Von Anfang an komme ich nicht unter 1.400 Euro pro Jahr an Instandhaltungskosten. Es ist IMMER irgendetwas zu machen, und jeder noch so kleine Scheiß geht nicht unter 500 Euro durch. Ich habe das schon fix in meinem Jahresbudget eingeplant, so traurig wie es ist. Von diversen Großreparaturen, die ich noch auf Garantie machen "durfte" ganz abgesehen - hier wären mit Sicherheit noch einmal 4.000 Euro innerhalb von 3 Jahren mit hinzuzuzählen. Und wenn es in einem Halbjahr mal nichts zu reparieren gab, mussten neue Räder gekauft werden. Somit war die Statistik wieder erfüllt.
Auch in der Familie fahren einige weitere einen BMW - überall das Gleiche. Mein Vater hat in seinem 5er nach etwa 10 Jahren wahrscheinlich so viel reingesteckt, er hätte sich nen neuen 3er kaufen können.
Augen zu und durch, noch fahre ich wirklich gern mit meinem Auto, von außen sieht der E46 auch wirklich zu schick aus. Das hilft und heilt meine Wunden ein bisschen. Dennoch fährt immer die Angst mit, ganz ehrlich. Ich denke da insbesondere an die Automatik, die inzwischen ruckelt und muckelt, und an den Turbolader, dessen Pfeifen immer lauter wird.
Ich kann deshalb nur sagen: Mir kommt nie wieder ein BWM auf den Hof. Ist mir einfach unsympatisch geworden. Premium heißt hier nichts anderes, als dass man von BMW als Depp angesehen wird, dessen Brieftasche immer schön premium gefüllt sein muss. Mehr nicht. Und mal ehrlich: Die neuen 3er sehen innen zum kotzen aus und fahren sich beliebig wie ein Ford oder Toyota.
Nur die Alternative fehlt mir noch.
PS, das muss ich noch loswerden:
Als ich neulich mal bei BWM nach einem neuen geschaut habe, musste ich feststellen, dass sich die Händler jetzt verstärkt auf den 1er BMW umstellen. Der ganze Showroom war nur von 1ern voll, ich dachte, ich schau nicht richtig. Habe mich dann mal in einen reingesetzt. Was ist das denn bitteschön? Trabantfeeling pur. Schon allein deshalb vergeht mir die Lust auf einen weiteren BMW. Die haben die Zielgruppe gewechselt: Junge möchtegern Marketingfuzzis, die nicht checken, dass sie nur noch als Cashcow dienen.
So, jetzt gehts wieder. 😛
Liegt daran, weil die im leasing so günstig sind und weggehen wie warme semmel .. die einser .. für mich kein richtiger bmw .. aber was solls .. bin den 130i gefahren (probefahrt durch meinen bruder der mitarbeiter ist) .. und muss sagen das ding geht sau gut .. aber spätestens wenn jemand hinten einsteigen soll ist der platz und comfort hinüber ..
zum werben oder als leasing firmenwagen geht er jedoch sehr gut 🙂 jedem das seine nen audi a1 find ich auch beknackt ^^ naja
dann lieber einen 4-8 jahre alten 540i mit vollaustattung kaufen und immernoch weniger bezahlen als für nen relativ neuen einser 😁 lol
GreetZ blub