Mein BMW ist der absolut coolste !!
Ja, mein BMW (320d, 11/99, 216.000km) ist echt der coolste. Heute morgen, nach 27km Fahrt, davon 19km Bundesstrasse so mit 70km/h, war die Temperaturanzeige immer noch unter (!!) dem 1.Strich. Freitag war es relativ warm und da ist der Zeiger seit Monaten das erste Mal wieder auf die Mittelstellung gegangen (wieder waren es 27km wie oben beschrieben). Liegt es wirklich nur an der Außentemperatur, oder ist das Thermostat zumindest teilweise kaputt? Stören tut es mich nicht unbedingt. Habe mich im Winter dran gewöhnt, das der Wagen auch nach der 27km-Strecke innen noch fast kalt ist und aus der Heizung fast nichts rauskommt. Bei unseren Firmen-Passat kommt nach 5min warme Luft und das Gebläse arbeitet exakt so, wie man es einstellt. Habe die Klimaanlage reinigen lassen, die Endstufe ersetzt und trotzdem empfinde ich die Heizung/Lüftung/Klima bei meinem BMW als eine einzige Zumutung. Das aber schon die ganzen 5 Jahre und 110.000km, die ich das Auto jetzt schon fahre.
Beste Antwort im Thema
ich bekomme hämoriden wenn ich so etwas lese,,.......
bitte verkauf dein auto niemals weiter.
Ich empfehle dir es zu verschrotten, selbst für´s Export nach Afrika nicht gut genug...weil das arme Schwein will ich nicht sein, der sich guten Gewissens ein auto kauft....und der Vorbesitzer fährt seit 50.000 km mit defekten Aggregaten herum.
Da sind andere defekte vorprogrammiert.
Aber mich stört am meisten das deine dreck schleuder so viel mehr co2 ausstößt als normal wäre.
41 Antworten
und noch keiner auf die idee gekommen nach dem thermostat zu schauen? kosten so um die 100 euro. also hört sich schon eher danach an. weil nach 10km sollte die temperatur schon auf 90C sein wenns nicht gerade unter -15C hat.
Auf jedenfall würde ich mich darum kümmern, da immer mit einem kalten Motor zu fahren auch schlecht ist(höherer Verschleiß, Öl wird nicht wirklich warm). Sollwassertemperatur sind nunmal 90C°.
Ich gebe keine 100 Euro dafür aus. Die Kiste soll laufen und gut ist. Immer wenn ich was reparieren gelassen habe, war nach einer Woche wieder ein anderes Problemchen. Es stört mich nicht mit der Temperatur, solange nichts richtig kaputt ist, wird auch nichts gemacht. Wenn er 50.000km drauf hätte und erst 3 Jahre alt, würde es anders aussehen. Es gibt ja Leute, die kaufen für so alte Kisten wie ich sie fahre noch neue Felgen und so Zeug. Auto ist für mich nur von A nach B kommen. Mehr nicht.
Der Motor kommt so nie, bzw. erst spät auf Betriebstemperatur. Resultat davon ist ein höherer Verschleiß, aber auch ein höherer Benzinverbrauch! Also zahlen musst so oder so (obs jetzt 100€ sind sei mal dahingestellt).
Hmm, am Verbrauch habe ich nichts bemerkt. Ich fahre den Wagen eigentlich immer mit 5,5 Litern Verbrauch. Das finde ich jetzt eigentlich nicht viel für das Aggregat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dr_sweetheart
Hmm, am Verbrauch habe ich nichts bemerkt. Ich fahre den Wagen eigentlich immer mit 5,5 Litern Verbrauch. Das finde ich jetzt eigentlich nicht viel für das Aggregat.
Ja, das stimmt. Über kurz oder lang ist das halt für den Motor nicht gut. Aber anscheinend ist der ja eh schon "abgeschrieben"?
Zitat:
Original geschrieben von dr_sweetheart
Ich gebe keine 100 Euro dafür aus. Die Kiste soll laufen und gut ist.
Gehts nur mir so, oder widerspricht sich die Aussage irgendwie?
Widerspricht sich nicht. Wenn die Kiste noch 50.000km so fährt aber eben 0,0002 Liter mehr verbraucht, soll es mir recht sein und ich mache nichts. Wenn ernsthafte Schäden zu erwarten sind, greife ich eben in die Brieftasche. Werde ich wohl machen müssen, denn das mit dem Verschleiß kann ich gut nachvollziehen. Da hat mein Vorredner schon recht.
Zitat:
Original geschrieben von dr_sweetheart
Widerspricht sich nicht. Wenn die Kiste noch 50.000km so fährt aber eben 0,0002 Liter mehr verbraucht, soll es mir recht sein und ich mache nichts. Wenn ernsthafte Schäden zu erwarten sind, greife ich eben in die Brieftasche. Werde ich wohl machen müssen, denn das mit dem Verschleiß kann ich gut nachvollziehen. Da hat mein Vorredner schon recht.
Also wenn du keine 100 Euro übrig hast dann würd ich auf fiat oder so umsteigen 🙄
Dir ist schon klar, dass aus der Lüftung nichts herauskommen kann wenn das Kühlwasser nicht mal annähernd Betriebstemperatur erreicht, oder? (im Bezug auf die Heizung)
Wie lang hast du denn das Problem mit dem nicht warm werdenden Kühlwasser?
Wenn dich das Problem mit der Temperatur nicht stört ,dann hättest du ja garnicht fragen brauchen ,was kaputt ist bzw. sein könnte .
Lass das Thermostat wechseln und schon wird die Hütte warm .
Mfg
lass doch lieber den Kühler und Thermostat komplett ausbauen und die Schläuche direkt miteinander verbinden! Dann wird der Motor auch wieder schneller warm und dann kann auch der Kühler, Thermostat, Lüfter, Thermoschalter nicht mehr kapput gehen.
Und wenn es im Innenraum etwas Warm wird kannst du ja die Heizung abstellen oder Klima anschalten.
bevor Du das Thermostat tauschen lässt, lasse bitte den elektr. Zuheizer prüfen (Fehlerspeicher auslesen) - der war bei mir defekt, mit den gleichen Symptomen. Nach 20 km Fahrt immer noch auf der blauen Markierung - bei intaktem Thermostat...
MfG Denny
Mein BMW ist nach 5 Min. warm.Meiner ist Bj.2000 und wenn der Motor nicht warm wird,würde ich schon was dran machen.Denn wie hier schon erwähnt,ist es nicht gut für den Motor und aus 100 Euro wird dann schon mal gern eine Rep. von 1000 Euro oder nicht selten sogar mehr.Außerdem kostet ein Auto nun mal halt ab und zu Geld.Egal ob BMW,Audi,VW oder meinet wegen auch Fiat.Wenn man das nicht investieren möchte,sollte man sich auch nicht beschweren.Es wurden noch keine Autos erfunden,an denen ein Leben lang alles hält.