Der A6 Avant soll weg... Was nun?

Audi A6 C5/4B

Moinsen,

nach nunmehr etwa 18 Monaten bei mir und 52tkm (ca. 35tkm/Jahr) Langstrecke soll die Trommel nun weg. Daher bitte ich um Eure Meinung!

Stand der Dinge: A6 Avant 2,5 TDI (163PS) aus 12/04, Handschalter, Leder und Navi, eigentlich im guten Zustand, aber nun schon bei 165tkm. Nun ists Zeit!

Fakt: Kleiner und mit weniger als Leder, Navi und Xenon werd ich mich nicht zufrieden geben. Ich wohn ja fast schon drin... Nen Diesel solls wieder werden, gerne mit nem kleineren Motor, bin kein Heizer.🙄

Alternativen: Ich habe nun mal einige Optionen durchgespielt, die für mich eher nicht in Frage kommen: Jahreswagen Opel Insignia (zu rundgelutscht, Kofferraumzugang zu klein, hintere Tür zu niedrig um meine Tochter in den Kindersitz zu hieven), Opel Zafira (zu langweilig, zu bieder). Was auch immer von BMW und Mercedes, da würd ich mir zuviele Sorgen um mein Image machen... 😰 Ne, im Ernst, die gefallen mir einfach nicht.

Was übrig blieb: Wenns denn wieder ein Audi sein sollte, blieb ja nur der aktuelle A6 Avant 4f übrig. Was hier in der angepeilten Preisrange bis 27/28.000€ liegt hat entweder den 2,7er TDI, ist 2-3 Jahre alt und hat +/- 100tkm auf der Uhr (dann schreibe ich in 1-2 Jahren zum gleichen Thema wieder) oder ist es könnte ein 2,0TDI werden, hier gibts welche aus 2008 mit 25-40tkm runter. Das wär für mich echt nen Thema, aber...

...das Perverse zum Schluss: Hat alle benötigten Features dazu noch Allrad und ist als Vorführer ca. 6 Monate alt, zwischen 2 und 6000km gelaufen und liegt im gleichen Preisrahmen: Hier!

Hintergrund: Der C-Crosser ist bauglich mit dem Peugeot 4007 und dem Mitsubishi Outlander, jeweils abweichende Front und Rückleuchten. Der 2,2Liter Diesel stammt aus dem PSA-Regal, gefertigt wird der Wagen ansonsten komplett bei Mitsubishi, was m.E. in dieser Kombination nicht unbedingt ein Nachteil sein muss.😰 Was man ehrlicherweise sagen muss, dass die Materialanmutung im Innenraum natürlich weit weg vom Audi ist...

Was meint Ihr? Muss es ein Audi sein, oder gäbe es nach Eurer Meinung noch Alternativen, die ich übersehen habe. Kann jemand was zum Citroen/Peugeot/Mitsubishi sagen? Würdet Ihr das machen?

Beste Antwort im Thema

Jungs und Mädels ich werde hier gar nichts mehr schreiben, weil ich habe gerade eine Verwarnung bekommen, weil ich Party seinen Mini in blau schön finde, aber einen roten Mini einfach nicht schön finde.
Und mir ein Subaru aktuell einfach auch nicht gefällt, und als Insider ist dieses nur bezeichnet worden weil Party ja noch einen Mini hat in Blau.

Dafür bekomme ich von einem Mod meine zweite Verwarnung und die Androhung von Hausverbot bei MT, aber User welche hier beleidigen und erst frisch angemeldet sind können bleiben.

Gruß

Stephan

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Hallo Megafoxx,

also bleibe bitte doch im großen Konzern.

Was hälst Du vielleicht von diesem Wagen hier: Link 1 oder diese Marke: Link 2

Die sind mir beide zu klein! Mein Vater bereits den 4. Skoda (Octi Limo I, Octi Kombi I, paralell Fabia I und nun Octi Kombi II), sehr gute Autos, würde ich immer machen, wenn sie mir nicht zu klein wären.

Zitat:

Aber ehrlich gesagt so genau habe ich mich noch nicht damit beschäftigt, ich kann nur sagen das mein Cousin vom BMW auf den Octavia II RS gewechslet hat, und nach bereits 2 Monaten gesagt hat, nie wieder BMW. Nun kommt ja auch der Superb als Kombi.

Der Suberb Kombi wärs, ist allerdings noch nicht verfügbar und falls ich auf die Verfügbarkeit warten würde, wäre er als Neuwagen außerhalb der Preisrange.

Zitat:

Ein anderer Bekannter hat seinen A3 2,0 TDI Sportback gegen einen Octavia RS ausgetauscht, und ist ebenfalls mehr als zufrieden.

Der Exeo ist eigentlich der alte A4, und die Technik ist ausgereift, auch sind bereits Vorführwagen verfügbar, und sicher auch in Deinem Preissegment.

Gruß

Stephan

P.S. Was willst Du für deinen A6 noch haben ?????

Die Trommel sollte m.E. nur noch in den Export. Da ich, wie du weisst selbstständig bin, werde ich wegen der Gewährleistung nicht an Privat verkaufen. Schön wären 10-12t€ inkl. ausgewiesener MwSt.

Zitat:

Original geschrieben von Vati



Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


...aber immer noch besser als ein Subaru
Die Subarus mit den Benzin-Boxern sind nicht schlecht, bei 35tkm p.a. aber nicht mehr wirtschaftlich.

@megafoxx
Du lobst den A6, hast auch noch Handschaltung, warum muss er weg ? Für den Wertverlust des Neuen und die Händlerspanne kannst Du Dir locker mal nen Austauschmotor holen.

Wie erwähnt bin ich selbstständig, da gibts noch ein paar andere Gründe, was neues zu kaufen. Im übrigen bin ich mit dem Getriebe nicht zufrieden, aber das ist eine andere Geschichte für einen anderen Thread.

Zitat:

BMW hat übrigens leckere Dieselmotoren im Angebot, fahrwerkstechnisch dem A6 voraus, das Design auch Innen muss man aber mögen.

Sinnvolles Downsizing ist der Octavia, wirtschaftlicher gehts nicht. An die teils billigen Kunststoffe muss man sich erst gewöhnen.

Gruß Vati

BMW kommt nun mal gar nicht in Frage! Sorry, aber an den Gedanken will ich mich nicht gewöhnen. Hatte mal vor Jahren einen 5er Touring, der hat mir so gar nicht gefallen, wobei er mich sehr zuverlässig von A nach B gebracht hat.

Der Ford Mondeo dürfte vom Platz her schon an den A6 heranreichen.
Als 2,2L Diesel mit 175PS wohl auch nicht untermotorisiert. An die Raumschiffoptik im Innenraum muss man sich halt gewöhnen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Es muß ja nicht immer ein Mercedes sein, aber...

Letztes Jahr im Oktober hatte ich meinen E 55 AMG (W210) verkauft.

Danach habe ich mich mal ein wenig am Markt umgesehen.

Ich hatte über mobile mal nur über meine Ausstattungswünsche (Standheizung, Leder, Parktronic, über 200 PS, Automatik, etc.) gesucht.
Heraus kamen vor allem Citroen C 5 und Renault Laguna Grand Tour.
Ich bin unvoreingenommen an die Sache rangegangen und habe mal in Köln bei Renault reingeschaut, da die dort einen Wagen nach meinen Vorgaben stehen hatten.

Genauso hab ichs auch gemacht, allerdings mit anderen Vorgaben. Dann hab ich BMW und Mercedes überblättert, Skoda Octavia wegen der Größe ausgeblendet, alle Japaner ignoriert und bin dann bei Opel Insignia & Zafira gelandet bzw. bei dem C-Crosser. Den aktuellen C5 hab ich mir auch angeschaut, den hab ich aber auch gleich wegen des wenigen Platzes vor der Rückbank abgehakt.

Zitat:

Nachdem ich mir den Wagen kurz angeschaut hatte (bis dahin null Erfahrung mit Renault), mußte ich dem verdutzten Verkäufer leider sagen, daß Renault in keinster Weise meinen technischen Ansprüchen genügt, alles nur billiger Plastikschrott, auch das Leder wirkte wie Kunstleder, nichts langlebig ausgelegt.

Letztendlich habe ich ja dann einen A6 4,2 Avant Quattro genommen...

Wenn das Auto nur ein Gebrauchsgegenstand ist, man von Technik keine Ahnung hat und man sich damit auch nicht beschäftigen möchte, ist man sicher etwas freier in seiner Auswahl.

Wenn man aber auf Qualität Wert legt, ist es meist nicht zufriedenstellend, wenn man sich erheblich verschlechtert.

Ich würde also genau schauen, ob und wohin ich wechseln würde.

Der Standard bei Audi, Mercedes und BMW ist schon etwas höher als bei den meisten anderen Anbietern, mängelfrei sind die Deutschen natürlich auch nicht.

Ich wünsche ein glückliches Händchen bei der Auswahl, egal was es auch wird!

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von waidlerNr2


Der Ford Mondeo dürfte vom Platz her schon an den A6 heranreichen.
Als 2,2L Diesel mit 175PS wohl auch nicht untermotorisiert. An die Raumschiffoptik im Innenraum muss man sich halt gewöhnen. 😉

Das ist ja mal ne gute Idee, den Mondeo hatte ich noch so gar nicht auf dem Schirm. Da werd ich mal schauen gehen.

Wenn es nicht unbedingt ein Avant sein soll, würde ich bei der Preislage einen.
A6 4F 3,2 empfehlen (kostet bei 30tkm ~ 24t€ mit guter Auststattung) --> macht bei 3t€ ersparnis beim Einkauf und damit auf 2Jahre keinen großen Unterschied zum Diesel...
oder einen Diesel Phaeton.(3.0tdi) mit 1% Leasing VW Geschäftsfahrzeug. MTLink oder hier direkt
ich finde sehr gute alternativen

Allerdings der Phaeton etwas teurer
mfG

Zitat:

Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber


Wenn es nicht unbedingt ein Avant sein soll, würde ich bei der Preislage einen.
A6 4F 3,2 empfehlen (kostet bei 30tkm ~ 24t€ mit guter Auststattung) --> macht bei 3t€ ersparnis beim Einkauf und damit auf 2Jahre keinen großen Unterschied zum Diesel...
oder einen Diesel Phaeton.(3.0tdi) mit 1% Leasing VW Geschäftsfahrzeug. MTLink oder hier direkt
ich finde sehr gute alternativen

Allerdings der Phaeton etwas teurer
mfG

Es muss ein Kombi sein! Leasing kommt für mich nicht in Frage, werde barzahlen. Will mich als One-Man-Show nicht langfristig an regelmäßige Ausgaben binden, vielleicht nicht zeitgemäß aber für mich die bessere Wahl: Barzahlung! (Auch mit dem Nachteil, dass ichs abschreiben muss)

Zitat:

Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber


Wenn es nicht unbedingt ein Avant sein soll, würde ich bei der Preislage einen.
A6 4F 3,2 empfehlen (kostet bei 30tkm ~ 24t€ mit guter Auststattung) --> macht bei 3t€ ersparnis beim Einkauf und damit auf 2Jahre keinen großen Unterschied zum Diesel...
oder einen Diesel Phaeton.(3.0tdi) mit 1% Leasing VW Geschäftsfahrzeug. MTLink oder hier direkt
ich finde sehr gute alternativen

Allerdings der Phaeton etwas teurer
mfG

Der 3.2er im 4f ist nicht langlebig...schau mal im 4f Forum nach, da gibt es unzählige die schon mehr als einen Motor gebraucht haben !

Wäre der nix ??

Nunja Party
glaube der ist wohl etwas zu groß. und der Verbrauch gefällt dem TS wohl auch nicht. Ganz zu schweigen vom typischen AMI-Plastik "High Quality" Interiuer (schreibt man das so?) 😁

Scheiss drauf..ich find die Dinger geil !! Mit Höherlegung und Rießenrädern(aber kein Chrom*kotz*)

Und Plastikinterieur...

Zitat:

Original geschrieben von megafoxx



Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Hallo Megafoxx,

also bleibe bitte doch im großen Konzern.

Was hälst Du vielleicht von diesem Wagen hier: Link 1 oder diese Marke: Link 2

Die sind mir beide zu klein! Mein Vater bereits den 4. Skoda (Octi Limo I, Octi Kombi I, paralell Fabia I und nun Octi Kombi II), sehr gute Autos, würde ich immer machen, wenn sie mir nicht zu klein wären.

Du hast aber gesehen dass der verlinkte Skoda Kombi ein Superb und kein Octavia ist? Den gibts jetzt neu.

Original geschrieben von megafoxx
Da ich, wie du weisst selbstständig bin, werde ich wegen der Gewährleistung nicht an Privat verkaufen.Das ist schwierig. Versuch ihn in Zahlung zu geben, falls die Exportpreise schwächeln.
Man kann ihn durchaus ins Privatvermögen überführen (an Eltern, die Frau oder sich selbst verkaufen), müsste dann aber einige Monate so laufen.

Den Ford hatte ich vergessen, ich glaube der wirds, tolle Optik, gute Fahrwerke, sparsame Motoren. Mein Kollege hatte allerdings nach 3 Wochen schon Wasser im Blinker. Aber das kann bei Citröen auch passieren.😁

Ein Geheimtipp von mir: Phaeton (gebraucht)
Gerade als Nichtheizer interessant, aber nur wenn man auf Kombi verzichten kann.

So Jungs,

ich hab heut Nachmittag ne kurze Probefahrt mit dem C-Crosser gemacht, bin immer noch recht angetan.

Unten raus kommt er recht gut, allerdings ist das für mich wichtige Rausbeschleunigen zwischen 80 und 120km, also z.B. aus der Baustelle raus, im 6. Gang unmöglich. Da heißt es anders als beim 2,5er: runterschalten, da fehlt dem 4 Zylinder dann doch der nötige Bums. Der Motor ist ein wenig lauter hörbar als im Audi, aber dennoch nicht störend. Die hohe Sitzposition ist sehr angenehm, das Festplatten-Touch-Screen-Navi mit Rückfahrkamera ist auf den ersten Blick ganz brauchbar, allerdings konnte ich es nicht wirklich testen. Das erste Angebot ist ganz brauchbar, den Verkäufer habe ich trotzdem noch mal in medias res geschickt, er soll sich sich noch ein paar Sachen überlegen, damit es besser zu meinen finanziellen Vorstellungen passt... In ein paar Tagen gibts mehr dazu...

Den Mondeo werd ich mir noch anschauen, bei Audi werd ich natürlich auch noch mal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


@ Party

die 2 Links von mir sind zwar in diesem Sinne keine Deutschen Autos, aber immer noch besser als ein Subaru oder ein roter Mini One (nichts gegen eueren Blauen) (insiderwissen).

Scheinbar ist es immer noch nicht bei allen angekommen, dass wir bei diesem Thema keine Toleranz mehr walten lassen. Deswegen auch hier noch mal der eindringliche Hinweis solche Provokationen zu unterlassen.

Der Rest erfolgt per PN!

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Ähnliche Themen