Der A3 8Y Bilderthread
Hallo zusammen,
in diesem Thema können gerne Bilder geteilt werden, die ihr vom A3 8Y gefunden, die ihr von eurem eigenen Fahrzeug gemacht oder von Fahrzeugen, die ihr auf Messen, Ausstellungen etc. fotografiert habt. Der Fokus des Threads sollte dabei bitte auf der Bereitstellung von Bildern liegen, keine ausufernde Diskussion über einzelne Bilder.
Los geht's!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Wow , der Thread hat 10 Seiten und wahrscheinlich 4 Fotos vom neuen A3.??
2550 Antworten
@launebaerchen
Na dann allzeit gute Fahrt.
Du hast sogar die EO. Sehr schick 🙂
@Audianer_four_Ever
Finde nicht, dass er zu hoch ist. Nur die Räder sind zu weit im Radkasten drin 😉
Das Standard Fahrwerk ist recht straff abgestimmt.
Sonst konnte ich noch keine Mängel feststellen.
Ist das normal, dass er die Drehzahl im D oder S Modus etwas anhebt? Auf N sinkt sie wieder.
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 5. Mai 2021 um 21:46:30 Uhr:
@Audianer_four_Ever welche Qualitätsmängel hast du, wenn ich fragen darf 😉
ja natürlich ist aber jetzt nichts wildes, bzw die Geschichte mit der Türdichtung da muss wohl obere Türrahmen getauscht werden weil es ein Teil sein soll.
Dann muss Pano gerichtet werden weil die Spaltmaße recht bescheiden ist.
Kofferraumdeckel geht leider nicht von alleine auf, muss immer nachhelfen.🙄
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 10. April 2021 um 18:30:12 Uhr:
Bin auch mal dazu gekommen, Fotos zu teilen!
Mein neuer Audi S3! 🙂
Welche Ausstattung hast du bei deinem S3 innen gewählt? Möchte auch die roten Nähe am lenkrad und Armaturenbrett ?? gibt es das nicht mehr im konfigurator??
Ähnliche Themen
Zitat:
@martinj. schrieb am 5. Mai 2021 um 22:38:00 Uhr:
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 10. April 2021 um 18:30:12 Uhr:
Bin auch mal dazu gekommen, Fotos zu teilen!
Mein neuer Audi S3! 🙂Welche Ausstattung hast du bei deinem S3 innen gewählt? Möchte auch die roten Nähe am lenkrad und Armaturenbrett ?? gibt es das nicht mehr im konfigurator??
Feinnappa Leder mit Roten Nähten. Ist im Interieur ganz unten 😉 gibt es aber nur im S3 und bei der Sline, soweit ich weiß
Zitat:
@Audianer_four_Ever schrieb am 5. Mai 2021 um 22:37:34 Uhr:
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 5. Mai 2021 um 21:46:30 Uhr:
@Audianer_four_Ever welche Qualitätsmängel hast du, wenn ich fragen darf 😉ja natürlich ist aber jetzt nichts wildes, bzw die Geschichte mit der Türdichtung da muss wohl obere Türrahmen getauscht werden weil es ein Teil sein soll.
Dann muss Pano gerichtet werden weil die Spaltmaße recht bescheiden ist.
Kofferraumdeckel geht leider nicht von alleine auf, muss immer nachhelfen.🙄
Die Türgummis kann man doch einfach so abziehen und neue montieren. Dauert beim Freundlichen ca. 1 Stunde je Tür.
😁 du armer dein rücken wird sich freuen, hast du eigentlich auch die Massagesitze geordert gehabt? Weis du was ich glaube wir werden langsam richtig alt😛
Ja aber erst nächstes Jahr, muss noch etwas Geld sparen für Gewinde Fahrwerk und Felgen+neue Gummis und mal schauen was der RS3 für nette gimmicks raushaut vlt kann man da was adaptieren 😁
Ich mache es immer nach den 1500km einfahren(ist keine Vorgabe von Audi 😉 ), weil ab da Stelle ich auf jährliche Ölwechsel um.
Auf jeden fall das haben wir, sehr sehr schöne Fahrzeuge sind es geworden, bin gespannt wann wir ein treffen organisieren um detailliert über die Fahrzeuge zu diskutieren.
Hast du schon die Codierung fürs RS3 Heckleuchte animation?
was soll ich sagen war deren Aussage, ich dachte auch das das nicht so ein Aufwand sein würde, er hat sich das angeschaut und meinte hier muss wohl das Teil komplett raus und getauscht werden, obwohl ich mir nicht vorstellen kann das Sie das schonmal gemacht haben an einem 8Y
Ich hatte das Problem auch, dass sich die Türgummis an der oberen Kante der vorderen Türen langsam lösten.
Mein Audi-Händler hat sich das kurz angeschaut und gleich gesagt, dass er dafür insgesamt zwei Stunden braucht und so war es dann auch. Die alten Gummis kommen runter und dann werden neue eingeklebt, da muss nichts groß demontiert und/oder ausgetauscht werden, bis auf die Gummis halt.
Aber immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich einzelne Audi-Betriebe arbeiten.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 5. Mai 2021 um 22:10:54 Uhr:
@launebaerchen
Na dann allzeit gute Fahrt.
Du hast sogar die EO. Sehr schick 🙂@Audianer_four_Ever
Finde nicht, dass er zu hoch ist. Nur die Räder sind zu weit im Radkasten drin 😉
Das Standard Fahrwerk ist recht straff abgestimmt.
Sonst konnte ich noch keine Mängel feststellen.Ist das normal, dass er die Drehzahl im D oder S Modus etwas anhebt? Auf N sinkt sie wieder.
Ahhh so kann man es auch sehen 😛 Ich denke 10mm Spurlatten vorne/hinten könnte es auch vertragen aber wenn es geht würde ich das eher über die neuen felgen kompensieren.
Das Fahrwerk kann ruhig straff sein so ist es auch erwünscht, aber mich stören Situationen wo das Fahrwerk bestimmte Schlaglöcher nicht so Souverän nimmt sondern eher unruhig wird.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 5. Mai 2021 um 23:05:42 Uhr:
Ich hatte das Problem auch, dass sich die Türgummis an der oberen Kante der vorderen Türen langsam lösten.
Mein Audi-Händler hat sich das kurz angeschaut und gleich gesagt, dass er dafür insgesamt zwei Stunden braucht und so war es dann auch. Die alten Gummis kommen runter und dann werden neue eingeklebt, da muss nichts groß demontiert und/oder ausgetauscht werden, bis auf die Gummis halt.Aber immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich einzelne Audi-Betriebe arbeiten.
Meinst du die Türdichtung im innern? Siehe Bitte Foto, wenn ja um die geht es nicht sondern um die die an der Tür dran sind.
Zitat:
Zitat:
@martinj. schrieb am 5. Mai 2021 um 22:38:00 Uhr:
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 10. April 2021 um 18:30:12 Uhr:
Bin auch mal dazu gekommen, Fotos zu teilen!
Mein neuer Audi S3! 🙂Welche Ausstattung hast du bei deinem S3 innen gewählt? Möchte auch die roten Nähe am lenkrad und Armaturenbrett ?? gibt es das nicht mehr im konfigurator??
Feinnappa Leder mit Roten Nähten. Ist im Interieur ganz unten 😉 gibt es aber nur im S3 und bei der Sline, soweit ich weiß
Und das schwarze S3 Logo hinten? Selber gemacht? Im konfigurator gibt es das schwarze nur für vorne
Zitat:
@Audianer_four_Ever schrieb am 5. Mai 2021 um 23:23:57 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 5. Mai 2021 um 23:05:42 Uhr:
Ich hatte das Problem auch, dass sich die Türgummis an der oberen Kante der vorderen Türen langsam lösten.
Mein Audi-Händler hat sich das kurz angeschaut und gleich gesagt, dass er dafür insgesamt zwei Stunden braucht und so war es dann auch. Die alten Gummis kommen runter und dann werden neue eingeklebt, da muss nichts groß demontiert und/oder ausgetauscht werden, bis auf die Gummis halt.Aber immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich einzelne Audi-Betriebe arbeiten.
Meinst du die Türdichtung im innern? Siehe Bitte Foto? Wenn ja um die geht es nicht sondern um die die an der Tür dran sind
Ach so, bei mir waren es die inneren Türgummis.😉
Tja wenn die für deine inneren Türdichtungen solange gebraucht haben, dann kannst du dir vorstellen wie lange die für meine brauchen werden zumal ich echt schiss das die mehr kaputt machen als heile. Ich habe die auch schon gewarnt das das Teil danach auch gerade und bündig sein muss akzeptiere keine schiefen fensterrahmen/leisten 🙂
Eigentlich schon schlimm genug, dass da bei einem Neuwagen so nachgebessert werden muss.
Bei mir in der "Kernfamilie" wird seit 1976 Audi gefahren, aber dass sich das Auto nach ein paar Monaten bereits anfängt aufzulösen, hatten wir noch nicht
Edit.: Okay, bis auf den Audi 50, den meine Mutter mal vor langer Zeit hatte, den konnte man nach ein paar Jahren sprichwörtlich zusammenfegen.😛