Der 5er und die Frauen..
Hallo Allerseits,
Wollte mal fragen ob eure Mädels mit dem 5er genauso zufrieden sind und gut zurecht kommen wie ihr Buben...? 🙂
Grüße,
Phil
Beste Antwort im Thema
Frau? Autofahren? Freiwillig????
Meine kriegt schweissnasse Haende und Zitteranfaelle, wenn sie erfaehrt dass sie mal zwei Kilometer fahren muss. Egal mit welchem Auto...
76 Antworten
Meine Frau fährt den 5er nur, wenn sie allein fährt, ohne Beulen und Kratzer.
Meine fahrlehrerischen Kommentare zu ihrem Fahrstil mag sie nicht mehr hören.
Ganz schöner Macho Thread!
Und irgendwie bei vielen eine Diskussion als ob wir noch in den 60ern leben würden. Ich glaube es gibt auf dem Planeten so einige Frauen, die uns allen hier auf einem netten Rundkurs ganz schön um die Ohren fahren würden!!!
Trotzdem muss ich folgendes sagen und hoffe damit die Intention des Threads zu treffen:
Meine Frau war nie eine begeisterte Autofahrerin und hatte auch noch nie ein eigenes Auto. Doch es war unser Plan, dass endlich mal zu ändern. Und was soll ich sagen, mit dem F11 ist es uns gelungen. Inzwischen fährt Sie so gerne damit, dass ich mir jetzt was mit 2 Türen suche und nimmt sich fast täglich das Auto. Klar ist der F11 groß und nicht gerade übersichtlich. Aber dafür hat man ja diverse Helferchen. Sie mag es, dass das Auto sicher ist, liebt den Komfort, weil er das Fahren einfach angenehmer macht und es ist immer ausreichend Leistung vorhanden, um jeder Situation fix zu entkommen ;-)
Vielleicht sind es bei manchen Pärchen unterschiedliche Dinge, die der Mann und die Frau am F11 schätzt, aber ich sehe keinen Grund warum nicht auch Frauen dieses Auto lieben sollten. Das hat nichts mit dem Geschlecht, sondern nur mit Geschmack zu tun.
BTW: Neulich musste meine Frau für kurze Zeit einen Mini Roadster fahren. Ihr Kommentar: Unfassbar, dass Leute für so etwas Geld ausgeben! (Sorry an alle Mini-Fahrer) Soviel zu Thema Klischees
Dass ich vielleicht einen anderen Fahrstil als meine Frau habe, ist auch klar. Den hat nämlich jeder. Selbst wenn ich bei meinen männlichen Freunden Beifahrer bin, frage ich mich so manches Mal, was der da eigentlich gerade macht.
Gruß
Also Frauenfeindlich oder Machogehabe sollte hier ganz sicher nicht herumkommen. Und erst Recht keine Diskussion wer der bessere Autofahrer ist. Aber trotzdem ist es ja meistens so, dass Frauen eher was kleineres knuffiges mögen für den Alltag anstatt einen großen Wagen. Das wollte man hier glaube ich etwas mehr herüberbringen.
Ohne Frage, es gibt auch mehr als genug männliche Vollpfosten im Straßenverkehr.
Heute bin ich mit unser F11 unterwegs da ich noch in den Baumarkt muss, sonst ist das unser Familienbomber.Dieser wird von mir nur sehr selten bewegt (am Wochenende) heute ist meine Frau mit "meinem E90 M3 in die Kita gefahren und danach zum Babyschwimmen mit unserem Jüngsten, der sich immer sehr fruet M3 zu fahren.
Meine Frau fährt beide Autos gerne, den m3 aufgrund des etwas prolligem auftreten weniger.
Letzte Woche musste sie das Auto von ihrem Vater nach Hause holen da dieser im Krankenhaus bleiben musste (Vectra C Kombi) dazu meinte sie das wäre eine Katastrophe, weil zu lang und zu unübersichtlich und er würde in jeder Kurve so "Kippeln".
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
also meine Frau, meine älteste Tochter und ich tauschen die Autos nach Belieben. (BMW und Golf)
Meine Frau fährt gerne mit dem 5er allerdings fand sie den E-Klasse kombi, den wir vorher hatten besser.
1. weil Kombi (daher bekommen wir im April auch einen Touring)
2. der Benz hat einen deutlich kleineren Wendekreis und die bessere Übersicht
3. hab ich auch schon oft moniert: das nicht selbstständig einschaltende PDC vorne. Meine Frau hat neulich deswegen auch einen Begrenzungsstein gerammt. Wäre mit dem Benz so nicht passiert.
Meine Tochter mag den BMW gar nicht.
1.zu unübersichtlich
2. schaltet ihr die Automatik bei manchen Bergaufpassagen zu spät hoch. Das ist aber dem schwachen Durchzug des 523i geschuldet und wird sich mit dem Neuen (525D) wohl verbessern. Sie mag den Evoque ihres Freundes am liebsten, ist halt ein Diesel und auch flammneu.
Gruß
Billy
Zitat:
Original geschrieben von crazymaxe
Spätestens jetzt würde ich mir keinen Opel mehr kaufen nach der Aussage. 😉
ich bin neulich einen Insignia gefahren 160ps diesel, der war ausser ein wenig schwach wirklich ein gutes Auto!
Meine Frau fährt den F11 gerne und hat mit dem auto keine Probleme. Ihren X1 fährt sie wohl aber doch etwas lieber, weil es halt ihr Auto ist und sie sich dann nicht so ein Kopf drum machen muß.
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Hallo zusammen,3. hab ich auch schon oft moniert: das nicht selbstständig einschaltende PDC vorne.
Gruß
Billy
Ja genau, mit der Logik vom PDC habe ich auch meine Probleme. Wann ist das Gerät eigentlich eingeschaltet und wann nicht. Bei Rückwärtsfahrt ja, bei Vorwärtsfahrt nicht immer.... musste des öfteren beim Parken den Einschaltknopf drücken. Wenn man nicht weiss, dass das Gerät inaktiv ist kann man sich leicht mal vorne einen Rempler holen 😠
Muss sagen, das ist auch meiner Frau nach nur einmal fahren und einparken sofort aufgefallen....
Wenn Du zuvor den Rückwärtsgang eingelegt hattest ist das PDC beim Vorwärtsfahren auch aktiv bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit bzw zurückgelegten Wegstrecke im Vorwärtsgang. Wenn Du nach dem Motorstart bzw dem Losfahren gleich den Vorwärtsgang einlegst, musst Du es manuell aktivieren.
Ich hatte am Anfang als ehemaliger E Klasse Besitzer die gleichen Probleme der Umgewöhnung aber nach einem Jahr ist es nun schon in Fleisch und Blut übergegangen.
Und es hat einen Vorteil im Gegensatz zu Mercedes. Wenn Du an der Kreuzung stehst und die Leute laufen an Deinem Auto vorbei, erschrickst Du nicht ständig weil es piept.
Zitat:
Original geschrieben von crazymaxe
Wenn Du zuvor den Rückwärtsgang eingelegt hattest ist das PDC beim Vorwärtsfahren auch aktiv bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit bzw zurückgelegten Wegstrecke im Vorwärtsgang. Wenn Du nach dem Motorstart bzw dem Losfahren gleich den Vorwärtsgang einlegst, musst Du es manuell aktivieren.Ich hatte am Anfang als ehemaliger E Klasse Besitzer die gleichen Probleme der Umgewöhnung aber nach einem Jahr ist es nun schon in Fleisch und Blut übergegangen.
Und es hat einen Vorteil im Gegensatz zu Mercedes. Wenn Du an der Kreuzung stehst und die Leute laufen an Deinem Auto vorbei, erschrickst Du nicht ständig weil es piept.
Logischerweise müsstest Du ja dann erschrecken wenn die Leute hinter deinem Auto vorbeilaufen...
Erstmal Danke für Info, ich geb's dann mal so weiter ;o)
Nein. Denn bei BMW ist die PDC im Stand komplett aus im Gegensatz zu Mercedes, da ist sie ja immer aktiviert im Stand.
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Hallo Allerseits,Wollte mal fragen ob eure Mädels mit dem 5er genauso zufrieden sind und gut zurecht kommen wie ihr Buben...? 🙂
Grüße,
Phil
Ja, meine Frau ist mit dem komfortablen Beifahrersitz sehr zufrieden. Wenn sie fahren möchte, fahren wir mit ihrem 320d! Außerdem rast sie, fährt über Kantsteine etc.... Der Zustand der Alufelgen ist ihr schon einmal völlig egal.... ist im Grunde genommen lediglich eine Risikominimierung bei mir, da im Schadenfall nur große Augen bei ihr zu sehen sind...
Naja, auf dem Weg in den Skiurlaub wird sie dann mal fahren... auf der Autobahn gehts ja nur geradeaus... :-)
Malle
Außerdem rast sie, fährt über Kantsteine etc.... Der Zustand der Alufelgen ist ihr schon einmal völlig egal....
Kann ich nur zustimmen. Meine hat an ihrem Wagen Radblenden.
Wie gesagt nicht mein Auto und sie hat es selbst bezahlt von ihrem eigenen Geld. Das wird auch so beibehalten.
Die sind auf der rechten Seite dermaßen abgeschliffen, dass sie sich bald Auflösen werden. Sie versteht auch nicht weshalb ich meine Alufelgen nach der Waschanlage nochmal abwische.
Ihr Kommentar, das sieht man doch nicht und außerdem werden die ja eh wieder schmutzig.
Außerdem ist ihr das zu aufwendig.
Zitat:
Original geschrieben von crazymaxe
Nein. Denn bei BMW ist die PDC im Stand komplett aus im Gegensatz zu Mercedes, da ist sie ja immer aktiviert im Stand.
Ok.... dann ist die E-Klasse wohl das bessere Frauenauto. Wenn's Grün wird und die Liebe zieht noch schnell ihren Lidschatten im Spiegel nach, erschrickt sie halt durch den Hintermann der dichter auffährt. Macht Sinn!
Und beim Garageneinfahren automatisch kurz nochmal den Abstand zur Wand anmahnen ist auch nicht verkehrt. Weil mit Systemkenntnissen belastet sich die Frau ja ungerne. Und nach Feierabend noch dran denken einen PDC-Knopf zu drücken ist eher unwahrscheinlich.
Ergo, auf das neue T-Modell warten 😉