Der 330d ist da - Bilder

BMW 3er

So, endlich ist er da, ich hab einfach mal ein paar Bilder gemacht.

Fahren tut er sich fantastisch, vor allem finde ich läuft der Diesel sehr angenehm weich (ich fürchte nur, dass er das wie die letzten Diesel auch noch ein wenig verlieren wird).

Echte Highlights des Fahrzeuges sind die 8-Gang-Automatik, das Head-up-Display und das deutlich verbesserte Fahrwerk, das nicht mehr so poltert wie beim E90. Er fährt sich jetzt richtig entspannt - und trotzdem mag er scharf gefahrene Kurven. Noch nie war ein 3er dem 5er vom Fahrgefühl her so nah.

Ansonsten hält natürlich die HK Soundanlage was sie verspricht. Insgesamt das beste Auto das ich je hatte und ein absolut stimmiges Gesamtkunstwerk.

Beste Antwort im Thema

So, endlich ist er da, ich hab einfach mal ein paar Bilder gemacht.

Fahren tut er sich fantastisch, vor allem finde ich läuft der Diesel sehr angenehm weich (ich fürchte nur, dass er das wie die letzten Diesel auch noch ein wenig verlieren wird).

Echte Highlights des Fahrzeuges sind die 8-Gang-Automatik, das Head-up-Display und das deutlich verbesserte Fahrwerk, das nicht mehr so poltert wie beim E90. Er fährt sich jetzt richtig entspannt - und trotzdem mag er scharf gefahrene Kurven. Noch nie war ein 3er dem 5er vom Fahrgefühl her so nah.

Ansonsten hält natürlich die HK Soundanlage was sie verspricht. Insgesamt das beste Auto das ich je hatte und ein absolut stimmiges Gesamtkunstwerk.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe



Zitat:

Original geschrieben von RG_Diesel


Hallo TE,

hast du ein paar neue Erfahrungsberichte?

danke

Also nach 2.500km kann ich ein sehr positives Fazit ziehen. Nach wie vor bin ich am meisten begeistert von der 8-Gang-Automatik, die für mich wirklich die beste Entscheidung an dem Fahrzeug war. Der Motor schnurrt weiter vor sich hin und bleibt auch nach der Einfahrphase angenehm zurückhaltend - mal sehen wie´s nach 5.000km ist.

Was ich ebenfalls nicht bereut habe, war die Anschaffung des wirklich sehr angenehmen HK Systems und ich bin ein absoluter Fan des Head up Displays geworden - das möchte ich auf keinen Fall mehr missen. Insbesondere bei der Navigation ist es Gold wert. Auch die Steuerung über das Lenkrad ist für mich wieder deutlich besser als beim E90 (Tempomat wieder am Lenkrad, Musiksteuerung über Scroll-Rad am Lenkrad und Anzeige im HUD phänomenal!).

Nachdem er jetzt auch Vollgas bekommt kann ich sagen, dass der Motor ein absolut würdiger Nachfolger des vorherigen ist, er zieht sauber durch und hat Drehmoment ohne Ende. Nicht selten errinnert ein gelb blinkender Hinweis, dass die Traktion begrenzt ist - vor allem bei Nässe ist es wirklich manchmal schwer nicht da rein zu laufen. Insgesamt wirkt die Beschleunigung - obwohl schneller - etwas unspektakulärer als beim Vorgänger, wahrscheinlich weil er etwas komfortabler abgestimmt ist. Beim Blick auf den Tacho (im Head up Display 😁 ) merkt man aber, was vor sich geht. Der Durchzug mit den 560 NM ist immer wieder ein Erlebnis.

Von der Qualität bin ich weiterhin überzeugt, sowohl innen als auch außen. Nicht knarzt oder knackt, das Auto fühlt sich absolut solide und wertig an.

Verbrauchsmäßig liege ich aktuell bei 5,7 Liter.

Kleine Kritikpunkte sind für mich:

- Die Steuerung im Verzeichnis von externen Geräten. Man kann nicht einfach bei einer laufenden CD eine Ebene zurück und eine andere CD des Interpreten auswählen. Man muss immer wieder in das Hauptverzeichnis und bei "A" anfangen runter zu scrollen. Bei einer komplexen Verzeichnisstruktur ist das nervig

- Die Sprachsteuerung mag meine Stimme am Morgen offensichtlich nicht. Durch einen genervten Unterton beim Nichtverstehen wird´s dann noch schlimmer. 🙂

- Die Abstandsregelung hat meiner Meinung nach nicht unbedingt eine vorausschauende Fahrweise und bremst teilweise übertrieben stark ab. Außerhalb der Autobahn für mich eher unbrauchbar.

- Die Auffahrwarnung ist eigentlich sehr praktisch und zuverlässig, aber der Notbremsassistent nicht. Im Stadtverkehr auf einer zweispurigen Straße, wenn es um eine scharfe Kurve geht und man innen fährt kann es passieren, dass das Auto plötzlich eine Vollbremsung macht weil es denkt, man fährt frontal auf das Fahrzeug auf der äußeren Spur zu. Mir ist klar, dass es hier technische Grenzen gibt, da ich aber vermeiden will dass mir mal jemand hinten drauf fährt werde ich ihn aber in der Stadt künftig deaktivieren. Auch für Mitfahrer kein sehr angenehmes Erlebnis.

Als Fazit kann ich sagen: Ich würde das Auto auf jeden Fall nochmal bestellen. Die aktive Geschwindigkeitsregelung ist ein Extra, was ich bei knappen Budget als erstes gegen einen normalen Tempomat ersetzen würde, es sei denn man fährt überwiegend Autobahn.

Ansonsten: sparsam, Power, Entertainment und Komfort!

Hallo TE,

danke für deine Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe



Zitat:

Original geschrieben von powersitki


Wieviel hat es gekostet ? Dein traumwagen
Listenpreis lag bei rund 58 TEUR.

Und mit rabatt wieviel Prozent hast du bekommen.

Danke
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von powersitki


Und mit rabatt wieviel Prozent hast du bekommen.

Danke
Mfg

Ist ein Firmenwagen, daher zahle ich nur die Leasingrate und die Beschaffungskonditionen kenne ich leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen