Der 320i..kann damit leben,aber...
irgendwie ist mir der Motor doch zu träge.Jetzt lese ich oft das ein 325 auch nicht mehr der Hit wäre.Bin oft am überlegen das Auto dem Händler wieder abzugeben und mich für einen anderen 3er zu entscheiden der für mich noch bezahlbar ist. Dachte vieleicht an einen 320d oder 325.Will halt ne gute Mischung zwischen Sportlichkeit und doch noch halbwegs im Rahmen mit dem Sprit.Habe halt Monate an denen fahre ich einmal im Monat wiederrum manchemal jeden Tag.Bin mit dem E90 sehr zufrieden vom Feeling usw. Aber der Motor ist auf die Dauer doch schon sehr träge,anfangs dachte ich das er vollkommen reicht..aber ich vermisse doch bissl die Sportlichekeit.Wie erwähnt will ich auch keinen Spritvernichter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tifique
die leistung von 320/325 i oder d reicht dazu definitiv nicht aus. was ist bei dir sportlich?
Wo ist denn bitte ein Dreier BMW mit 218 PS nicht sportlich??
Das Ding geht im dritten Gang bis 160 Klamotten und zieht dabei an so manch anderen 3,0 L Aggregaten vorbei (wenn man ihn denn richtig fahren kann..)!
Wenn man ständig nur 300 PS+ vor sich her drückt und sich dann in den 325i setzt, ist es klar, dass man den für unsportlich befindet...
Unsportlich ist eine RWD-Limousine mit drehfreudigem 6 Zyl und über 200 PS jedoch sicher nicht...!
207 Antworten
Hallo, jeder mit einem 320i kann sich ja noch glücklich schätzen, was soll ich da mit meinem 318i touring sagen. Aber gott sei dank ruckelt meiner immer, und ich steh jetzt kurz vor einer Rückabwicklung, weil sämtliche Reperaturversuche gescheitert sind.
Gruss KLaus
Man darf auch nicht vergessen das ich immer mit vollem Bauch fahre,daran hab ich noch gar nicht gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von goodday
Man darf auch nicht vergessen das ich immer mit vollem Bauch fahre,daran hab ich noch gar nicht gedacht.
Da bin ich ja froh dass ich mir mit meinem Ranzen gleich den 35i zugelegt hab.... Dann hab ich auch gegen die Dünnen im 116d ne Chance 😉
aber was machst dann gegen nen dünnen 320d Fahrer;-)
Es wird aber auch mal Zeit das ein 315i rauskommt,damit wir 320i Fahrer gut dastehen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von goodday
aber was machst dann gegen nen dünnen 320d Fahrer;-)
Performance Power Paket? 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Performance Power Paket? 😁Zitat:
Original geschrieben von goodday
aber was machst dann gegen nen dünnen 320d Fahrer;-)
Oder zu Mc Fit (nicht Mc D's...) 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Danke der war gut!! Einmal am Tag herzlich lachen ist gesund! 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von goodday
Ja Bohr nur in der offenen Wunde rum;-)Nein, versteh mich nicht falsch, will dich nicht kränken oder so...
Mir ging das nur gegen den Strich, dass manche meinen, der 325i wäre untermotorosiert... Da musste ich handeln!! 😁 😁
OK geb ja zu, dass ich mich jetzt auch irgendwo persönlich gekränkt gefühlt habe... Aber ich hab doch recht, oder nicht?
Vielleicht sollte mal eine Selbsthilfegruppe für uns x25i - Fahrer eröffnet werden ála:
"Wir sind ja so lahm mit unseren 218 PS und fürchten jeden 320d weil der ja so viel mehr Drehmoment hat..."
PS: Wer Ironie findet, darf sie behalten!
Bitte nicht schon wieder nen vs. 325i Fred! 🙂
Sowas hab ich hier schon oft miterlebt und stand auch kurz vor der Gründung einer Selbsthilfegruppe, wie es sie im A6-2.0 Tdi-Forum gibt (Gell Matze!😁 )
Der 25i reicht gut aus um schnell zu sein. Punkt!
Wenn der TE seinen 20i zu langsam findet und nach ner Alternative sucht: Beide probefahren und dann entscheiden! Natürlich geb ich Pior recht: Den 25i muss man gut latschen, dann geht der auch. Nen Diesel fährt man ganz anders. (Egal ob mit leerem Magen, oder ohne😉 )
Gruss!
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Bitte nocht schon wieder nen vs. 325i Fred! 🙂
Hehe....
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Selbsthilfegruppe, wie es sie im A6-2.0 Tdi-Forum gibt
Saugeiler Fred! Muss man gelesen haben!
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Den 25i muss man gut latschen, dann geht der auch. Nen Diesel fährt man ganz anders
Genauso wars gemeint!
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Der 25i reicht gut aus um schnell zu sein. Punkt!
Bruder im Geiste...!! 😉 😉
Peace!
Der 325i ist aber nix für den TE, weil der Spritverbrauch auch ein Faktor für ihn ist.
Der 325i braucht knapp 3l/100 km mehr als ein 320d (laut Spritmonitor).
Ist auch fraglich, ob er dann mit der Leistungscharakteristik des 325i zufrieden ist.
Für seine Anforderungen führt momentan wohl kein Weg an einem d vorbei (320d
oder 325d). Oder er wartet auf den nächsten 3er mit (hoffentlich) 4 Zylinder Turbo-
Benziner.
Turbobenziner 😁 genau deswegen wird hoffentlich bald mein nächster ein Audi 2.0 TFSI, ich bete das die Wandlung durchgeht.
Gruss Klaus
Zitat:
Original geschrieben von LFS_Adam
Der 325i braucht knapp 3l/100 km mehr als ein 320d
Hm... Fast das doppelte ist die Realität...!
Dann machts aber auch schon gut Spaß! 😉 😉
@Pior: Habs ja schon verbessert! 😁
Klar, wenn der TE auf die Spritkosten achten muss, dann wird der D sicher die bessere Wahl sein.
Spass macht der Benziner mir zumindest mehr (Bin beide gefahren, D und i)
Abgesehen davon will ich persönlich dem TE keinerlei Empfehlungen aussprechen, er weiss selbst am besten, was für Ihn am meisten von Vorteil ist.
Allerdings bin ich sehr dankbar, dass BMW noch! Sauger anbietet, und solange es welche gibt, werde ich sie kaufen. Diese Turbo und Kompressorgeschichten, a la TSi, TFSI, etc. mögen zwar verbrauchstechnisch von Vorteil sein, Vorsprung beim Autofahren bringen sie mMn noch lange nicht, und spätestens wenn das Gekröse verreckt (Was auch oft genug der Fall ist, lt. Aussage v. VW-MA), bin ich froh, dass ich zumindest hier sehr viel Geld sparen kann (Vom Zahnriemen im Audi mal ganz abgesehen).
Aber auch hier: Jeder soll für sich entscheiden, was er sich antut.
Gruss.
Welcher Zahnriemen beim Audi, hat doch nur der 2.0 TDI die Benziner haben doch Kette. Und das die DI Motoren auch nicht so richtig funktionieren sieht man ja an mir.
Gruss KLaus
bin auch froh dass BMW noch die Sauger hat,haben ja noch nen Audi A3 1,4 TFSI mit 125PS..ich muss sagen ...der Turbo-Motor ist nicht der Hit braucht rund 1,5 Liter mehr als der BMW 318i mit 143PS und macht bei weitem auch nicht so viel Spass wie der 3er...ab 160 sieht er gegen den 3er kein Land mehr...
Einziger Vorteil...er klingt besser als der BMW aber sonst ...hätten wir jetzt noch mal die Wahl hätten wir eher noch nen 3er oder nen 1er geholt....
Ich für meinen Teil finde die 143PS vollkommen ausreichend(habe auch keine Probleme mit ruckeln oder so mit dem Wagen)....auf der Autobahn schwimmt er gut mit und laut Tacho sind auch knappe 230km/h im 5ten Gang ,nicht im 6 da schafft er nur 215, drin :-)
Rennwagen und Beschluenigungswunder ist er aber sicher nicht...genausowenig wie die ach so tollen kleinen Turbo-Benziner...hoffe nur dass der Audi mir nicht irgendwann um die Ohren fliegt :-)
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
bin auch froh dass BMW noch die Sauger hat,haben ja noch nen Audi A3 1,4 TFSI mit 125PS..ich muss sagen ...der Turbo-Motor ist nicht der Hit braucht rund 1,5 Liter mehr als der BMW 318i mit 143PS und macht bei weitem auch nicht so viel Spass wie der 3er...ab 160 sieht er gegen den 3er kein Land mehr...
Einziger Vorteil...er klingt besser als der BMW aber sonst ...hätten wir jetzt noch mal die Wahl hätten wir eher noch nen 3er oder nen 1er geholt....
Ich für meinen Teil finde die 143PS vollkommen ausreichend(habe auch keine Probleme mit ruckeln oder so mit dem Wagen)....auf der Autobahn schwimmt er gut mit und laut Tacho sind auch knappe 230km/h im 5ten Gang ,nicht im 6 da schafft er nur 215, drin :-)
Rennwagen und Beschluenigungswunder ist er aber sicher nicht...genausowenig wie die ach so tollen kleinen Turbo-Benziner...hoffe nur dass der Audi mir nicht irgendwann um die Ohren fliegt :-)
Keine Angst mein Onkel und mein Cousin haben den alten Turbo mit 163 PS, und jeder hat schon fast 180000KM drauf, ohne Probleme. Und die ach so tollen kleinen Turbo Benziner wird es auch bei BMW bald geben. Und wie der 318i Spass machen soll ist mir echt ein Rätsel.
Gruss