Der 100.000km-Thread (und mehr)

Audi A3 8V

Ich melde dann mal Vollzug und starte hier, wie einst im 8P-Forum, den
100.000km-Thread!

Heute hat mein A3 nämlich die (ersten) 100.000km geknackt.😎

Was gibt es zu berichten?
Nicht viel...

- Bei 35.000km machte die Wasserpumpe die Grätsche und wurde im Rahmen der Garantie getauscht.

- Neue Bremsbeläge (vorne) waren bei 90.000km fällig.

Hier endet dann auch schon die Liste der erwähnenswerten Ereignisse.
Das Auto verrichtet brav und unauffällig seinen Dienst.

Und nun sind alle "Sechsstelligen" (sofern ich noch nicht der Einzige bin) wieder herzlich eingeladen, an dieser Stelle ihre Erfahrungen niederzuschreiben.

Motorisierung spielt auch hier wieder keine Rolle.

Beste Antwort im Thema

Heute wurden dann mal die 200.000km erreicht. Weiterhin keine besonderen Vorkommnisse.🙂

-107-1
232 weitere Antworten
232 Antworten

Eigentlich fast noch ein bisschen zu viel, um ihn zu fahren, bis gar nix mehr geht und ihn dann direkt quasi in die Presse geben.

Ich bin gespannt, was es bei dir wird.

So war eigentlich auch mal der Plan, aber die Geschichten der letzten Wochen haben mich davon abrücken lassen.
Also das Auto läuft momentan einwandfrei, aber ich bin jetzt auch voll in der Stimmung für was neues.😛

Ich bin schon ziemlich auf den 8VS eingeschossen, auch wenn der leider kein VC hat. Das wäre die Kirsche auf der Sahnetorte. Ansonsten muss es dann der 8Y richten.
In Schwarz (wegen dem "Topthema" in dem anderen Thread) und mit etwas
S line-Klimbim kann man da vielleicht doch noch etwas retten.😛

Sollte ich jedoch überraschenderweise im Lotto gewinnen, dann wird es so einer:
KLICK
Ich schwöre, dann brauche ich in diesem Leben kein anderes Auto mehr.😎😁

Edit.: Wenn ich mir dieses Video anschaue, dann habe ich das Gefühl, als würden wir von zwei verschiedenen Herstellern sprechen. Irgendwas stimmt mit Audi heute nicht mehr.

Ich kenne das. Meiner steht bei gut 100 000km, ich will aber eine Automatik haben und überlege deswegen auch schon lange zwecks Eintausch, aber der 8Y hat mir den Gedanken wieder etwas ausgetrieben.

Den Audi V8 würde ich übrigens auch nehmen ;-)

Edit: Damals hat man richtig geile Autos gebaut und irgendwie vieles besser gemacht als die etablierte Konkurrenz. Heute hat man das Gefühl, dass die nicht mehr dürfen und das Controlling das Sagen hat.
Hab an Silvester zufällig einen Audi-Mitarbeiter aus den eher höheren Abteilungen getroffen und ihn dann auf die momentanen Probleme angesprochen. Er meinte nur, dass er nix sagen dürfe. "Nur so viel: das Unternehmen ist im Moment schon mit sich selbst ganz gut beschäftigt."

Bei 100.000km hatte ich mal kurz überlegt, weil da der Diesel-Skandal gerade so ziemlich auf dem Höhepunkt war.

Bei mir in der Familie wird seit 1976 durchweg Audi gefahren, aber mit dem Ende von 80, 100 und V8 konnte man schon spüren, wie die Qualität so langsam weniger wurde, finde ich zumindest.
Vom B4 auf den 8P zu wechseln war schon eine Umstellung, aber der Wechsel vom 8P zum 8V war für mich auch eine kleine Zäsur.
Als Getränkehalter nur noch zwei Löcher vor dem Schalthebel, Mittelarmlehne ohne Fach und richtige Arretierung und noch so andere Kleinigkeiten empfand ich schon als störend.
Und was man jetzt mit dem 8Y abliefert, macht nicht unbedingt Lust auf mehr, dabei bin ich bereit, für mehr Qualität auch mehr zu bezahlen.
Das scheint man in Ingolstadt aber irgendwie nicht zu begreifen und trotzdem bin ich so blöd und trage denen wieder das Geld hinterher, eben weil es ein Audi ist.
Rational kann ich mir mein Verhalten selbst nicht erklären und so wird es auch noch anderen gehen.
Davon lebt die Marke heute.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Christian8P schrieb am 4. März 2020 um 21:53:58 Uhr:


So war eigentlich auch mal der Plan, aber die Geschichten der letzten Wochen haben mich davon abrücken lassen.
Also das Auto läuft momentan einwandfrei, aber ich bin jetzt auch voll in der Stimmung für was neues.😛

Ich bin schon ziemlich auf den 8VS eingeschossen, auch wenn der leider kein VC hat. Das wäre die Kirsche auf der Sahnetorte. Ansonsten muss es dann der 8Y richten.
In Schwarz (wegen dem "Topthema" in dem anderen Thread) und mit etwas
S line-Klimbim kann man da vielleicht doch noch etwas retten.😛

Sollte ich jedoch überraschenderweise im Lotto gewinnen, dann wird es so einer:
KLICK
Ich schwöre, dann brauche ich in diesem Leben kein anderes Auto mehr.😎😁

Edit.: Wenn ich mir dieses Video anschaue, dann habe ich das Gefühl, als würden wir von zwei verschiedenen Herstellern sprechen. Irgendwas stimmt mit Audi heute nicht mehr.

Geiles Video. Da war bei mir noch nicht an einen Führerschein zu denken...

Bei mir auch noch nicht, aber an das Auto denke ich seit es auf dem Markt ist.😁

Letztes Jahr war ich mit einem befreundeten Mitforisten im Audi Forum in Ingolstadt, stilecht angereist mit seinem 200 Turbo. Mit dem Auto sahen wir dort aus wie die Marsmenschen.😁
Aber hätte man mich gefragt, ob ich jetzt einen R8 oder lieber den 200 haben möchte, dann hätte ich mich ganz klar für den 200 entschieden.
Das geilste Auto, das ich bisher gefahren bin! Eindeutig! Damit machen selbst rote Ampeln Spaß, weil man ja wieder beschleunigen muss.😁😎
Und gerade dieser "Wow-Effekt" fehlt mir bei Audi irgendwie seit einigen Jahren.

Audi 200

Zitat:

@Christian8P schrieb am 4. März 2020 um 22:37:34 Uhr:


Bei mir auch noch nicht, aber an das Auto denke ich seit es auf dem Markt ist.😁

Letztes Jahr war ich mit einem befreundeten Mitforisten im Audi Forum in Ingolstadt, stilecht angereist mit seinem 200 Turbo. Mit dem Auto sahen wir dort aus wie die Marsmenschen.😁
Aber hätte man mich gefragt, ob ich jetzt einen R8 oder lieber den 200 haben möchte, dann hätte ich mich ganz klar für den 200 entschieden.
Das geilste Auto, das ich bisher gefahren bin! Eindeutig! Damit machen selbst rote Ampeln Spaß, weil man ja wieder beschleunigen muss.😁😎
Und gerade dieser "Wow-Effekt" fehlt mir bei Audi irgendwie seit einigen Jahren.

Wenn du den "Wow-Effekt" suchst musst du es mal mit dem getunten R8 V10 welcher bei Grip im TV zu sehen war probieren. 1050PS und in den Begrenzer ging er bei 354 Km/H. 0-100 waren glaube 2,8 Sekunden. Verrückt.

Viel zu prollig.😁
An den Sound der alten Fünfzylinder kommt nichts, aber auch wirklich nichts ran.😁
Erst dieses leise Grummeln im Leerlauf, das beim Beschleunigen zu einem sonoren Stakkato wird, um so bei 3.000 U/min in ein böses Fauchen überzugehen. Gänsehaut!
Nimm den besten Orgasmus, den du je hattest, nimm ihn mal Tausend und du bist nicht mal nah dran!😁😎

KLICK
Und das ist hier nur der NG mit 136 PS!

Auf der Zielgeraden leuchtet mich mal wieder die MKL an.
Ich tippe auf Glühkerze Nummer 3, muss in den nächsten Tagen mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Kilometerstand jetzt irgendwo kurz vor 226.000km.

Bei mir bei knapp 110 000km ein Steinschlag auf der Scheibe, der sich gewaschen hat.

@Christian8P
Dein Bericht bestätigt mich einmal mehr darin, meinen A3 zu verkaufen, solange er noch was wert ist und keine Probleme macht. Mal in Richtung A4 schauen.

Diagnose: Glühkerze dritter Zylinder. Die lasse ich noch machen und warte weiter auf den 8Y.

@Christian8P Lässt Du die Reparaturen eigentlich noch bei Audi machen?

Dieses Auto war bis jetzt immer bei Audi und so wird es auch auf den letzten Metern bleiben.😉🙂

Ist es eigtl normal, dass die Glühkerzen bei dieser Laufleistung kaputtgehen oder hattest du in den letzten Jahren viele Kurzstrecken?

Das soll bei der Laufleistung durchaus normal sein.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen