Der 1.4T-Umbesteller-Thread ;-)
Motto: Ja, ich hab's getan und Audi schenkt mir die 2900€ Aufpreis zum 1.8 TFSI 😁
1.4T bestellt: 08.05.2008
LT 1.4T: unverbindlich Oktober, November, Dezember KW49, KW9, ...
1.8T bestellt: 09.09.2008
LT 1.8T: unverb. 12/2008
Wer hatte noch die Schnauze von der 1.4-Dauer-Verarsche voll? 😉 Mich würde auch interessieren, was ihr so über "unseren" neuen Motor wisst. Testberichte sind ja recht selten, was hat euch ausser dem netten Preisgeschenk und dem erheblich besseren LT überzeugt umzusteigen?
Beste Antwort im Thema
Verstehe die Aufregung nicht.
Soll ich mich jetzt auch betrogen fühlen.
Ich hab ca. 2 Monate auf die Bestellfreigabe für den 1.8 mit S-tronic gewartet. Mein Händler sagte mir das der unter Umständen gar nicht kommt.
Hab dann 2.0 mit S-tronic bestellt. Lieferzeit liegt bei 6 Monaten.
Das war meine eigene Entscheidung.
Tja. ca 3 Wochen später konnte man 1.8 mit S-tronic bestellen!
Ich bereue aber meine Entscheidung nicht. Und diese Entscheidung kostet richtig Geld!
Du hättest genau wie alle die in die Umbestellerregelung gekommen sind warten sollen, dann hättest du diesen Bonus auch bekommen. Hast du aber nicht gemacht, wolltest das Fahrzeug früher haben.
Das der Wagen „nur“ ein Facelift ist steht schon seit Anfang des Jahres fest. Hättest ja einen anderen nehmen können. BMW, VW, Mercedes…… bauen auch schöne und gute Autos. Modellwechsel gibt es auch immer. Neuwagen hat auch immer den höchsten Wertverlust, aber das sind alles bekannte Themen, die jedem klar sein sollten wenn er sich ein Auto kauft.
Zitat:
„Hauptsache den Deutschen geht es gut. In anderen Ländern werden Straßensperren errichtet und das Volk hält zusammen, hier ist es wieder mal wie immer, der eine ist sich doch am Nächsten.“
Das ist ja wohl ein Witz, hast dich doch selber aus der Gruppe der Lieferzeitleidenden ausgeklinkt, damit du den Wagen schneller bekommst. Wo war den da die Solidarität.
Man muss im Leben halt zu seinen Entscheidungen stehen.
Will ich einen Audi, dann kauf ich ihn.
Will ich Facelift, kauf ich ihn.
Will ich 1,4 kauf ich ihn. Usw. Usw….
Gruß Michael
1296 Antworten
Servus Jungs, Grüße an Freund Roland,
die Preisdifferenz wird bei einer eigenen Umbestellung von 1,4 TFSI auf 1,8 TFSI nicht mehr berücksichtigt. Nur wenn der Freundliche anfragt wegen langer Lieferzeiten kann dies von Audi übernommen werden. Naja da hat ich wohl mal Pech, aber das Angebot ist für mich sehr gut und kann mit der Entscheidung fast gut leben.
Trotzdem allen anderen viel Glück bei der Geldeinheimserei im Premiumhandel.
Bis die Tage!
Aus dem Urlaub zurück habe ich mit großem Interesse die Umbestelleraktion von Audi und den 😁-en gelesen. Handschalter - 1,4er können kostenfrei auf 1,8 TFSI upgedatet werden. Damit kein falscher Eindruck entsteht: ich gönne dieses Sonderangebot jedem, der es wahrnimmt, von Herzen. Für mich traf es aus zwei Gründen nicht zu: erstens habe ich S-tronic bestellt und zweitens bekomme ich jetzt definitiv meinen 1,4er (Bestellung Ende Mai) am 23.10. in NSU. Hätte der Sachverhalt auf meine Bestellung zugetroffen, so hätte ich selbstverständlich ohne zu zögern auf einen 1,8 TFSI umbestellt.
Ich bin zwar hoch zufrieden, dass Audi in meinem Fall den Liefertermin für den 1,4 TFSI SB eingehalten hat - wahrscheinlich, weil ich frühzeitig deutlich genug meinen Ärger (über viele andere Ungereimtheiten - Konfiguratorfehler, Navikrampf (entweder Navigieren ODER CD hören!!!), Euro 5, Handyvorbereitung, Preiswucher...) geäußert habe und sie bei Audi wohl einen ohnehin kritisch eingestellten Kunden nicht noch mehr verärgern wollten.
Dennoch, für alle, die umbestellt haben, ein paar gute Argumente:
1,8 TFSI 2 900.- € "billiger" heißt nicht mehr und nicht weniger, als einen A 3 zu einem (endlich!) angemessenen Preis-Gegenwert-Verhältnis gekauft zu haben; by the way: der 1,8er ist HÖCHSTENS 1000.- € mehr wert; alles andere ist die bekannte Audi-Abzockerei!!!!
Rechnen wir mal im Schnitt mit einem Liter Mehrverbrauch auf 100 km, dann bedeutet das bei 20 000 km/a (bei höherer Fahrleistung hat ja hoffentlich jeder Betroffene einen Diesel bestellt!) und bei einem Spritpreis von 1,50/liter Mehrkosten von 1 200.- bei vierjähriger Nutzungsdauer (300.-€/a). Obwohl "man" die 2 900.- € ja eigentlich nie bezahlen wollte, hat man doch mit dem kostenlosen update, bereinigt um die Verbrauchsmehrkosten, fiktiv rund 1 700 € gespart, wenn man den Wagen 4 Jahre lang fährt. Außerdem bekommt man ja beim Wiederverkauf unter Umständen etwas mehr für den 1,8 TFSI - immer vorausgesetzt, die Spritpreise steigen nicht ins Uferlose.
Also: herzlichen Glückwunsch an alle, die sich zum kostenlosen update entschlossen haben.
Was bleibt, ist sicher der wahnsinnige Unmut derer, die von vornherein einen 1,8 TFSI bestellt haben und auf dem eh' schon unverfrorenen Aufpreis von mindestens 2 900.- € (bei den S-tronic-Modellen wären es übrigens sogar 3 150.- €!) jetzt sitzen bleiben. Im Prinzip hat Audi sich mit dieser (für einige Wenige) guten Aktion in unabsehbarem Ausmaß weitere Sympathien verscherzt. Nur weiter so mit solchen hektischen Notrettungsankern, kann ich da sagen. Die Gewinnwarnung ist nicht mehr weit entfernt! Man kann sich nur wundern, was für Schwachköpfe hier (womöglich ganz oben auf der Chefetage???) manchmal ad hoc-Entscheidungen treffen, die sich mittelfristig noch äußerst verhängnisvoll auswirken dürften.
Zitat:
Original geschrieben von FR190
Was bleibt, ist sicher der wahnsinnige Unmut derer, die von vornherein einen 1,8 TFSI bestellt haben und auf dem eh' schon unverfrorenen Aufpreis von mindestens 2 900.- € (bei den S-tronic-Modellen wären es übrigens sogar 3 150.- €!) jetzt sitzen bleiben. Im Prinzip hat Audi sich mit dieser (für einige Wenige) guten Aktion in unabsehbarem Ausmaß weitere Sympathien verscherzt. Nur weiter so mit solchen hektischen Notrettungsankern, kann ich da sagen. Die Gewinnwarnung ist nicht mehr weit entfernt! Man kann sich nur wundern, was für Schwachköpfe hier (womöglich ganz oben auf der Chefetage???) manchmal ad hoc-Entscheidungen treffen, die sich mittelfristig noch äußerst verhängnisvoll auswirken dürften.
klingt aber doch ziemlich frustriert...und vor allem ziemlich übertrieben.
Momentan sieht es nun weiss Gott nicht nach "Gewinnwarnungen" aus, und die "Schwachköpfe" der Chefetage sind momentan mit die erfolgreichsten in ihrer Branche. Und ob sich deren "ad hoc-Entscheidungen" mittelfristig als "äußerst verhängnisvoll" erweisen, lass ich mal dahingestellt.....ich persönlich halte die "Tirade" für ziemlichen Blödsinn.
Ich glaube wir erleben hier auch nur eine Aktion in recht überschaubarem Umfang. Wie es aussieht, sind viele Händler gar nicht informiert oder kommen von sich aus nicht auf die Kunden zu. Wieviele der 1.4T-Besteller lesen hier wohl mit? 1-5%? 😁
Mir soll's egal sein, ich wollte nur mein Wunschauto haben. Jetzt kommt das alles irgendwie ein bisschen anders, unter'm Strich eine merkwürdige Erfahrung. Es ist zwar mein zweiter Neuwagen, aber der erste war zum Mitnehmen ohne Wartezeit. Diese Audi-Arie wird mir also sicherlich langfristig in Erinnerung verbleiben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FR190
Was bleibt, ist sicher der wahnsinnige Unmut derer, die von vornherein einen 1,8 TFSI bestellt haben und auf dem eh' schon unverfrorenen Aufpreis von mindestens 2 900.- € (bei den S-tronic-Modellen wären es übrigens sogar 3 150.- €!) jetzt sitzen bleiben. Im Prinzip hat Audi sich mit dieser (für einige Wenige) guten Aktion in unabsehbarem Ausmaß weitere Sympathien verscherzt. Nur weiter so mit solchen hektischen Notrettungsankern, kann ich da sagen. Die Gewinnwarnung ist nicht mehr weit entfernt! Man kann sich nur wundern, was für Schwachköpfe hier (womöglich ganz oben auf der Chefetage???) manchmal ad hoc-Entscheidungen treffen, die sich mittelfristig noch äußerst verhängnisvoll auswirken dürften.
...100% Zustimmung.
Bekam soeben ein 08/15-Antwortschreiben aus Ingolstadt, wonach mein "Ärger" bedauert werde, mehr aber auch nicht.
Trotz detaillierter Darlegung der Entwicklung meiner Kaufentscheidung für das 2900 € teurere Modell u.a. wegen der unmöglichen 1.4er-Lieferzeit und der wahrheitsgemäßen Aussage, dass dies mein allererster Audi ist und meinem totalen Unverständnis dafür, dass auch "1.4er-Ende-August-Besteller" bereits 2 Wochen später den 1.8 kostenlos angeboten bekommen, bei einer nun 3-monatigen Lieferzeit und ich diese Aktion quasi mitbezahle.
Leider hatte ich auch gar nichts anderes mehr erwartet, nachdem ich diese Woche aus zuverlässiger Quelle schon folgende Info erhalten hatte:
"Upgrade"- oder ähnliche Aktionen, um Leute für lange Lieferzeiten zu entschädigen, sind bei diesem Premiumhersteller (wo ich dieses Jahr mein erstes und letztes Auto gekauft habe) völlig unüblich.
Grund für diese Massen-Aktion ist mitnichten "Entschädigung" für die schon lange auf einen 1.4er wartenden, nicht einmal eine Art "Imagepflege". Sympathie bei den Kunden spielt überhaupt keine Rolle.
Nein, der tatsächlich einzige Grund sind inzwischen immer mehr "nicht zustande kommende Kaufabschlüsse" beim A3.
Wenn Leute bei der Bestellung
oder schon vorher aus dieser oder einer anderen Quelle erfahren, dass es Minimum 6 Monate dauert, bis sie das Auto bekommen, bestellen sie oft halt erst gar nicht. Schließlich ist der Aufpreis für den 1.8 oder einen Diesel für viele zu groß, die einfach einen sparsamen und in der Anschaffung nicht gleich zu teuren A3 wollen.
Allein deshalb wurde die Aktion ins Leben gerufen, um ganz kurzfristig so viel Luft wie möglich in die 1.4-Produktion zu bekommen,
und dadurch eine höhere Zahl neuer regulärer 1.4-Bestellungen zu ermöglichen. Schließlich darf das Jahresziel der Verkaufszahlen nicht verfehlt werden.
Ist mir auch einleuchtend. Was macht es auch für einen Sinn, wenn Kunde A, der schon im Mai 1.4 bestellt hat (wo noch von deutlich kürzerer Lieferzeit auszugehen war) und endlich einen festen Termin Ende Nov. bekommen hat, dafür nun keinerlei Entgegenkommen erfährt (konkreter Fall ist mir bekannt, denn "upgraden" kann ja nur, wer erst einen noch späteren oder noch gar keinen LT hatte).
Im Gegensatz dazu bekommt Kunde B, der Ende August in voller Kenntnis der Lieferzeit-Situation erst den 1.4 bestellt hat, 2 Wochen später durch diese Aktion ein Riesen-Geschenk. Kunde A wird hier mindestens genauso verarscht wie wir, die von vornherein im Sommer den 1.8 bestellt haben.
Es deutet auch klar darauf hin, dass der wertmäßige Unterschied der Motoren in der Herstellung deutlich geringer ist.
Wie gesagt, es ging nur um Kapazitäten-Schaffung, sonst um rein gar nichts!
Dies sollten wir zur Kenntnis nehmen und unsere Schlüsse daraus ziehen.
Trotzdem meines Misserfolgs möchte ich jeden 1.8-Besteller ausdrücklich ermutigen, diesen arroganten Laden mit Beschwerden zu überziehen,
auch wenn man sich von vornherein keine Hoffnungen machen sollte, dass es etwas bringt.
Ich glaube, dass man höchstens etwas erreichen kann, wenn man den 1.4 tatsächlich zunächst bestellt und vor der Aktion selbst umbestellt hat,
und diese Beschwerde über den Händler anleiert. Vielleicht kann der den Konzern dann eher zu irgendwas bewegen. Obwohl die Händler ja nun absolut gar nichts dafür können.
Ich denke auch, es gibt wenig Anlass, sich mit sowas bei Bestellern aus Juli und August zu "entschuldigen" - da war die extreme Lieferzeit längst bekannt und wenn nicht, war das nur Unwissenheit im Einzelfall auf seiten des Händlers. Im April/Mai waren zwar auch schon LTs im Oktober bekannt, aber nicht gleich in 2009...
Mein Vater hat am Donnerstag (18.09.) einen Anruf von seinem Freundlichen erhalten, dass er seinen umbestellten A3 SB 1.8 TFSI schon am 22.10.2008 in NSU abholen kann.
Er hat wie im anderen Thread bereits geschrieben am 23.05. den A3 SB 1.4 TFSI bestellt und am 09.09. im Zuge der Aktion von Audi auf den 1.8 TFSI umbestellt. Der Freundliche meinte damals, dass der LT vorraussichtlich Anfang November liegen wird. Ist jetzt sogar 2 Wochen früher geworden. Ich hoffe, dass es bei den anderen Umbestellern ebenfalls schneller geht.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
klingt aber doch ziemlich frustriert...und vor allem ziemlich übertrieben.Momentan sieht es nun weiss Gott nicht nach "Gewinnwarnungen" aus, und die "Schwachköpfe" der Chefetage sind momentan mit die erfolgreichsten in ihrer Branche. Und ob sich deren "ad hoc-Entscheidungen" mittelfristig als "äußerst verhängnisvoll" erweisen, lass ich mal dahingestellt.....ich persönlich halte die "Tirade" für ziemlichen Blödsinn.
Das Gegenteil ist der Fall; ich bin nicht frustriert sondern individuell sehr zufrieden, da ich offensichtlich einer der wenigen Kunden bin, denen Audi den bestellten 1,4 TFSI SB exakt zu dem Zeitpunkt ausliefert, der in der Auftragsbestätigung von Anfang an genannt war. Mein Ärger über Audi bezog und bezieht sich auf viele andere Probleme - siehe dazu oben.
Allerdings zeigt die hektische Aktion des kostenlosen update auf 1,8 (@locarno: ich stimme Deiner Einschätzung der Gründe voll zu!), wie groß die Nervosität in Ingolstadt inzwischen geworden ist. Ich habe übrigens bewusst die "Chefetage" mit Fragezeichen versehen - aber, ob die tatsächlich zu den erfolgreichsten ihrer Branche gehört, wird erst die mittelfristige Zukunft zeigen. BMW ist auch ganz schnell abgerutscht. Ich würde Audi ja schon wegen der deutschen Arbeitsplätze gerne weiter Erfolg wünschen, aber die Art und Weise und auch die Textblock-Informationspolitik mit denen man das Lieferzeitendesaster beim 1,4er in Ingolstadt behandelt, ist eindeutig und unbestreitbar dilettantisch und für die meisten der Betroffenen einfach unbefriedigend. Der gute Trost, ein richtiges Schnäppchen gemacht zu haben, bleibt den kostenfreien Umsteigern auf 1,8 allemal - aber eben, wie gesagt, zum Leidwesen derer, die den 1,8er von vornherein bestellt oder vor der Aktion umbestellt haben. Solch eine unglaubliche Panne DARF einem Premiumhersteller nicht passieren und die wird, dabei bleibe ich auch ohne jeglichen persönlichen Frust, noch Folgen haben. Auch ohne darauf per se einen Rechtsanspruch zu haben, ist die Audi-Aktion immerhin ein eklatanter Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung (der 1,8er-Kunden). Damit verursacht Audi - wenn auch kein rechtliches - so doch mindestens ein "psychologisches" Problem und das hätte man absehen MÜSSEN.
Nachträgliche Ergänzung: ich will zu den Audi-Pannen auch einen konstruktiven Vorschlag machen: warum senkt Audi nicht generell und auf Dauer den viel zu hohen Aufpreis für den 1,8 TFSI auf - sagen wir mal herstellerfreundlich - 1 750.- € (vgl. den ähnlichen Mehrpreis beim Golf VI zwischen 122 und 160 PS! - bitte beachten, dass beim 160 PS - Golf das DSG-Getriebe serienmäßig ist!) und (nebenbei, um den Einbruch auf dem Dieselsektor etwas zu kompensieren) den Mehrpreis des 140 PS Diesels auf 2 000.- €. Dazu müssten logischerweise die Preise für den 2,0 TFSI und den starken Diesel einigermaßen adäquat gesenkt werden - auch diese Mehrpreise liegen bislang viel zu hoch! Diese Preisreduzierung bietet man ALLEN Faceliftkunden und Umsteigern mit diesen Motorisierungen auch rückwirkend an. Ich bin mir sicher, es würde relativ rasch zu einer Normalisierung der Wartezeit für den 1,4 TFSI kommen und man würde niemand damit verärgern. Im Gegenteil - man würde wieder mehr Kunden und Kundenvertrauen zurückgewinnen, was sich nachhaltig auszahlt. Nebenbei würde auch der übertriebene Einbruch bei den Dieselbestellungen etwas abgefedert. Hier hat der Markt auf die explodierten Spritpreise ohnehin überreagiert; ab über 20 000, spätestens über 25 000 km pro Jahr lohnt sich der Diesel nach wie vor.
Solche Mehrpreise für die stärkeren Motorisierungen wären dann (gerade noch!) annehmbar und Audi würde deswegen ganz gewiss nicht am Hungertuch nagen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von maddis
Mein Vater hat am Donnerstag (18.09.) einen Anruf von seinem Freundlichen erhalten, dass er seinen umbestellten A3 SB 1.8 TFSI schon am 22.10.2008 in NSU abholen kann.
Er hat wie im anderen Thread bereits geschrieben am 23.05. den A3 SB 1.4 TFSI bestellt und am 09.09. im Zuge der Aktion von Audi auf den 1.8 TFSI umbestellt. Der Freundliche meinte damals, dass der LT vorraussichtlich Anfang November liegen wird. Ist jetzt sogar 2 Wochen früher geworden. Ich hoffe, dass es bei den anderen Umbestellern ebenfalls schneller geht.
Hallo Maddis,
hat dein Vater eine neue AB bekommen?
Danke & Gruß
Madjamuh
Zitat:
Original geschrieben von madjamuh
Hallo Maddis,Zitat:
Original geschrieben von maddis
Mein Vater hat am Donnerstag (18.09.) einen Anruf von seinem Freundlichen erhalten, dass er seinen umbestellten A3 SB 1.8 TFSI schon am 22.10.2008 in NSU abholen kann.
Er hat wie im anderen Thread bereits geschrieben am 23.05. den A3 SB 1.4 TFSI bestellt und am 09.09. im Zuge der Aktion von Audi auf den 1.8 TFSI umbestellt. Der Freundliche meinte damals, dass der LT vorraussichtlich Anfang November liegen wird. Ist jetzt sogar 2 Wochen früher geworden. Ich hoffe, dass es bei den anderen Umbestellern ebenfalls schneller geht.
hat dein Vater eine neue AB bekommen?
Danke & Gruß
Madjamuh
Nein bisher noch nicht.
Der Freundliche meinte aber bei der Umbestellung, dass diese in ca. 10 Tagen verschickt würde.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich glaube wir erleben hier auch nur eine Aktion in recht überschaubarem Umfang. Wie es aussieht, sind viele Händler gar nicht informiert oder kommen von sich aus nicht auf die Kunden zu. Wieviele der 1.4T-Besteller lesen hier wohl mit? 1-5%? 😁Mir soll's egal sein, ich wollte nur mein Wunschauto haben. Jetzt kommt das alles irgendwie ein bisschen anders, unter'm Strich eine merkwürdige Erfahrung. Es ist zwar mein zweiter Neuwagen, aber der erste war zum Mitnehmen ohne Wartezeit. Diese Audi-Arie wird mir also sicherlich langfristig in Erinnerung verbleiben 😉
gebe dir völlig Recht. Und genauso viele 1,4-Besteller wie 1,8-Besteller lesen hier mit. Daher ärgert es auch nur diese wenigen 1,8-Besteller, deren Ärger ich voll und ganz verstehen kann. Ich denke auch, dass der 1,8 Motor in der Herstellung nicht sonderlich viel mehr kostet als der 1,4er. Von daher entgeht Audi lediglich ein möglicher Mehrgewinn. Aber die verdienen an den kostenlos umbestellten 1,8en immernoch genug. Da muss man sich wohl keine Sorgen machen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von maddis
Nein bisher noch nicht.Zitat:
[
Der Freundliche meinte aber bei der Umbestellung, dass diese in ca. 10 Tagen verschickt würde.
Ah o.k. Danke für die Info. Leider habe ich noch keinen solchen Anruf bekommen🙁. Wäre schön wenn ich das Auto noch vor möglicher Wintereinbrüche abholen könnte. Ende Oktober wäre natürlich super.
War gerade am Briefkasten: AB ist da, LT genau wie auf der Umbestellung KW 50.2008
Hallo zusammen
@"tbuschi":
Du hast mein Mitgefühl, nach wie vor!
Wenn ich bedenke wie schlecht es mir noch vorletzte Woche ging (Di/Mi) weil ich mich sehr in die total unsinnige (und falsche) Aussage der "Tante" an der AUDI Hotline gehalten hatte ...
@"madjamuh" und "maddis":
Glückwunsch!
10.9.08 (bei "madjamuh"😉 bis heute sind 10 Tage, mal sehen wann meine AB kommt!
Mein Verkäufer sagte er wolle sich gleich melden wenn er eine Bestätigung hat!
@"FR190" und "Locarno":
Ich verstehe es nach wie vor auch nicht, und auch der Verkäufer konnte mir auf Nachfrage (er hat übrigens mal KFZ-Mechaniker gelernt) erklären was denn 2900EUR rechtfertigt für einen etwas größeren Motor. Lassen wir mal die Bremsanlage und etwas drumrum noch aufwendiger sein, klar, aber da sind wir noch lange nicht bei dem Preis.
Bezüglich der "Umbestell/Aufrüstaktionen" etc. halte ich das auch für "gefährlich" was AUDI da abzieht, klar die Mehrkosten die Ihnen für uns (die Umbesteller) entstehen fallen nicht ins Gewicht. Aber wenn sich das rumspricht wollen bald alle A6 Besteller nen R8 ab Lager, ich denke Ihr wisst was ich meine.
Mein Verkäufer sagte noch zu mir im Juli - nachdem ich den 1.4er bestellt hatte - das er schon einige Kunden hatte die nicht mehr bestellten als Sie von den langen Lieferzeiten hörten.
Gruß
Roland
Danke Dir Roland,
ich muss sagen Mitgefühl brauche ich zur Zeit gar nicht. Aber von so einem Freund immer gerne!
Ich bin ein Audi-Fan geworden, seitdem ich den 2,0 TDI ohne Probleme lange Zeit gefahren habe. Mein Freundlicher war auch sehr kompetent und da war mir der Wechsel im eigenen Haus von VW auf Audi sehr leicht gefallen. Der Wechsel ist aufgrund einer chaosartigen Behandlung bei VW passiert und die haben den Werbespruch von Ratiopharm nicht im VOLKSwagen kapiert!
Nun habe ich heute meinen ersten Wutanfall an die Audi Kunden( Arschl... )betreuung weitergeleitet. Da ich ja so einen netten ( verar.... ) Brief erhalten habe. In diesem methodisch taktisch gewieften Schreiben wurde mir mitgeteilt, dass man nicht die Preisdifferenz übernehmen wird. In meinem Fall! Obwohl mein Freundlicher auch versucht hatte dies durchzusetzen, hauen die solche Parolen raus. Das ist ja wie früher und da ging es auch nicht gut!
Sorry das ich hier mal einen ablasse, ist man von mir nicht so gewohnt, aber Audi wird es schwer haben mich nach diesem Fahrzeug halten zu können.!
Rechtsanspruch will ich gar nicht prüfen, aber in der 1.Instanz könnte ich mich schon bezeichnen. Mir geht es wie allen anderen darum das man eine Gleichbehandlung herbeiführt, und nicht weil man einen 1,8 TFSI bestellt hat, sonder weil man den Motor aufgrund der Lieferzeiten in einen anderen Selbstständig umbestellt hat, ohne Angebot der Audi AG.
Ich wünsche der Audi AG, wenn ich nicht noch etwas positives von denen hören sollte, einen so schnellen Abstieg an verschiedenen Märkten, das der Mittelbürger und auch andere wieder in das Rampenlicht rücken und nicht nur die Oberklasse beim eigentlichen Familienbetrieb ( Vier Ringe bedeuten ja etwas ) bedient wird.
Sollte das die Strategie sein, dann wird es so verlaufen wie bei VW und der Absturz geht seinen Weg, was ich zur Zeit auch allen bei der Audi AG wünsche die diese A-A-Parolen an den Tag bringen und so einen Preisstrategie entwickeln.
Damit meine ich nicht die Leute die die Autos zusammenschrauben, oder die Freundlichen die eigentlich bei manchen einen guten Job machen, sonder die HyperHirne der Audi AG.
Die haben da wohl mal die Klospülung zu früh gezogen.
Es tut mir leid aber die Vier Ringe werden es in Zukunft schwer bei mir haben!
Schönen Abend noch, man schreibt sich Jungs!