den Kaltstart
Motor läuft zur Zeit nach mehrstündigen stehen ,Draussen oder Garage,immer im erhöhten Standgas.
1000u/min,find ich zu hoch bei einem so neuen Motor.
scheint auch nicht alle 2,0 TDI 103KW zu betreffen.
Werkstatt sagt ist normal sonst läuft der Motor nicht rund....
traurig!!!!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Jeder Motor läuft beim Kaltstart mit erhöhter Leerlaufdrehzahl. Wenn er kalt ist, findet keine saubere Verbrennung statt, deshalb wird die Drehzahl angehoben.
Wenn die Drehazhl beim Kaltstart nicht angehoben wird, dann hat man ein Problem, nicht anders herum.
Hat das nicht auch etwas mit der Abgasnorm zu tun ? Soweit ich mich erinner ist das doch, damit der Kat schneller warm wird oder ?
Hallo zusammen,
bei meinem 8P MJ 2009 ist mir jetzt bei den kälteren Temperaturen um 0° aufgefallen dass der Motor nachdem ich ihn gestartet habe schon direkt bei den normalen 800-900 U/min läuft.
Ist das normal?
Dachte eigentlich dass er nach dem Start immer deutlich höher dreht, erst recht bei den kalten Temperaturen und bin mir auch ziemlich sicher dass er das sonst gemacht hat.
Kann das schädlich sein wenn er das nicht tut und sollte ich mal eine Werkstatt aufsuchen?
Hi also ich dachte immer dass das nicht normal sei.
Aber alle sagen es sei normal.
Meiner läuft zumindest bei einem Kaltstart mit 1.200upm an.
Nach spätestens 30sekunden geht er auf 800 zurück.
Hallo,
mir ist heute morgen auch aufgefallen das mein 1.4 TFSI nach dem Kaltstart nicht wie sonst immer mit ca. 1200 U/min lief sondern sofort mit ca. 800 U/min. Abends wars das selbe kein Hochdrehen nach dem Starten sondern gleich normales Standgas. Scheint wohl was mit den Außentemperaturen zu tun zu haben ?! Allerdings steht mein A3 über Nacht in der Garage in der heute früh laut FIS +10 Grad waren.
Mich würde mal interessieren welche Faktoren das erhöhte oder normale Standgas nach dem Kaltstart beeinflussen.
Ich findes dieses Verhalten irgendwie komisch.
Gruß, V_Graf
Ähnliche Themen
Hatte auch mal ne Garage, aber selbst da hatte er das wenn ich mich richtig erinnere gemacht. Nur jetzt is ja nix. Hab noch mal drauf geachtet. Von wegen meinen 800-900... das sind eher 600-700 Umdrehungen. Schnurt halt wie ein Kätzchen, aber die Frage is halt, ob das so gut für die Technik ist? Der Kaltstart hatte doch einen Sinn oder? Kat erwärmen oder so liegt mir noch im Sinn...