den Kaltstart
Motor läuft zur Zeit nach mehrstündigen stehen ,Draussen oder Garage,immer im erhöhten Standgas.
1000u/min,find ich zu hoch bei einem so neuen Motor.
scheint auch nicht alle 2,0 TDI 103KW zu betreffen.
Werkstatt sagt ist normal sonst läuft der Motor nicht rund....
traurig!!!!
34 Antworten
Re: den Kaltstart
ist normal
bei mir standgas normal um 900 umdrehungen
kaltstart und viele verbraucher: 1.200 umdrehungen
Salü Miteinander
Ich habe einen 2.0 FSI und seit kurzem habe ich dieses Problem sofern es eins ist auch. Beim Kaltstart springt das Standgas auf 1100 Umdrehungen. Das finde ich etwas hoch. Dann fällt es ganz langsam ab. Wenn der Motor warm ist alles normal. Dieses Verhalten hatte ich früher nicht.
Ist das normal?
Gruss martin
erhöhte Umdrehungen sind auch beim 1.9 er vorhanden....ist normal....
Habt ihr die Sitzheizung mal ausgeschaltet?
Es gibt auch noch den elektrischen Zuheizer der viel Strom zieht.
Bei bestimmten Umgebungsbedingungen (Aussentemperatur gering ect.) schaltet das Heizelement
sich zu um den Innenraum schneller aufzuwärmen.
Dreht den Sollwert der Innenraumtemperatur mal auf kleinste Stufe.
Meiner dreht im Leerlauf 900 1/min. Bei Zuschaltung von Sitzheizung Heckscheibenheizung ect. geht er bis auf 1000 1/min.
LG
MC
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten.
Eine Sitzheizung habe ich eben keine. werde in nächster zeit sowieso bei meiner garage vorbeischauen. werde dann gleich mal fragen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von eversnow
Danke für die Antworten.
Eine Sitzheizung habe ich eben keine. werde in nächster zeit sowieso bei meiner garage vorbeischauen. werde dann gleich mal fragen.
gruss
Gern geschehen.
Deine Überschriften müssen aber noch besser werden. Da würden sich alle freuen. 🙂
Anstelle von
"den Kaltstart"
wäre z.B.
"Problem mit erhöhter Leerlaufdrehzahl"
oder ähnlich klarer gewesen.
Viele Grüße
MC 🙂
EDIT: Sorry, du hast den Thread ja gar nicht erstellt. Ich meine damit natürlich quat. 😰
Jo ist normal. Meiner hat auch anfangs ne erhöhte Drehzahl, geht aber relativ schnell wieder runter.
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
Jo ist normal. Meiner hat auch anfangs ne erhöhte Drehzahl, geht aber relativ schnell wieder runter.
hm, du hast aber einen diesel oder? ich habe einen 2.0 FSI... kann man das so vergleichen zudem was heisst schnell wieder runter? bei mir geht das nicht so schnell. kann es evtl. damit zusammenhängen dass ich die heizung voll aufgeschraubt habe jetzt bei den kalten tem. und dadurch der motor gleich hochschraubt. wenn ich die heizung schon von anfang an runterdrehe kommt das evtl. nicht? werde das heute mal ausprobieren.
Also bei unserem BMW Reihensechszylinder den wir vorher hatten war das auch so. Schnell runtergehen meine ich, dass ich paar hundert Meter fahre und eigentlich das Standgas bereits bei der nächsten Kreuzung an der ich halte wieder auf der "normalen" Drehzahl ist.
So war das auch bei unserem BMW. Wobei man dazu sagen muss, dass es unterschiedliche lange dauert, je nachdem wie kalt es draussen ist.
Ja an der nächsten kreuzung ist's schon wieder normal. das ist auch beim meinem A3 so. Aber ca. 1100 Umdrehungen sind halt schon viel. finde ich...
da ich in den nächsten tagen sowiso bei meiner Garage vorbei muss um mich über eine USB-Schnittstelle zu informieren werde ich noch schnell fragen.
Hab gerade mit meiner Garage geredet. Mir wurde gesagt dass das Hochdrehen des Motors normal sei. 1100 Umdrehungen sind normal. Werde aber weiter etwas beobachten da ich dieses Verhalten erst seit kurzem habe und es trotdem etwas komisch finde.
Bisher konnte ich eine max. von 1000 U/min beim Kaltstart feststellen... Allerdings waren es da schon an die 0°C ...
Ansonsten liege ich bei 900 egal ob mit oder ohne Klima - Heckscheibe an oder Aus 😉
Dazu muss ich sagen das ich die 1000 U/min auch nur einmal bisher beobachtet habe da ich sonst immer mit der Standheizung den Motor+Innenraum vorheize...
Mfg
Andy
Eben 1100 umdrehungen sind schon hoch dazu habe ich alle grossen Stromfresser ausgeschaltet. Wie auch immer. Morgen oder nächste woche werde ich sowiso bei meiner garage vorbeischauen dann werde ich es evtl. nochmals ansprechen.
hab ich auhc mal gehabt. Nebellicht an , Sitzheizung auf 6 und beifahrer auch, Aussenspiegelheizung war auch an. hab den beim fahren gemerkt da die sitzheizung aus ging... (dachte kaputt) und beim stehen war motordrehzahl auf 1200U/min. obwohl motor warm war.
Ergebnis...
zu geringe Batariespannung... unwichtige verbraucher von Pluss getrennt und motordrehzahl angehoben....
kam beim auslesen raus.. war ich echt überrascht..
!