Demonstration bei Honda in Offenbach?
Überlegt Euch mal 🙄, was bei Honda in Offenbach los wäre, wenn sich mal ein paar gefrustete Fahrer zusammenschließen und dort geschlossen vorfahren . Am besten noch Medien informieren, dass die darüber berichten. Selbst wenn dort nur 20 Leute auftauchen, wäre das mal ein deutliches Zeichen und sie kämen in Erklärungsnotstand mit ihrer Kundezufriedenheitsstatistik.
Wahrscheinlich käme so ne Aktion aber eh nicht zustande, weil die meisten zu bequem sein dürften, sich dorthin zu bewegen und akzeptieren halt die Mängel oder jammern weiter. 🙁
Bin ich da auf'm Holzweg oder sieht das jemand ähnlich wie ich?
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cv135
Was haben überquellende Kleber ,nicht passende Tankdeckel ,falsch eingepasste Stoßstangen und Dichtungen mit den Ausstattungspaketen zu tun?
...na dafür lohnt es sich ja ne demo in Offenbach zu machen!! 😁
Ich dachte schon es geht hier um so kokolores wie kolbenfresser, ölverlust, gebrochene achsen, autos die in flammen aufgehen wie damals beim konstruktionsfehlerskandal am Ford Pinto!
Zitat:
Original geschrieben von cv135
Das hat einfach nichts mehr mit der Philosophie eines Hondas zu tun ,qualitativ hochwertige fahrzeuge zu bauen.
Heiligs blechle!
Das ist die philosophie eines hondas?? Was haben die anderen für philosophien?
Versteh mich nicht falsch, aber wir fahren ein reines massenkonsumprodukt, vielleicht ein ganz zuverlässiges, aber bestimmt kein Maybach oder Rolls-Royce, also ich weiss das es wehtut, aber gewöhne dich dran das murphy's gesetz "Alles was Kaputtgehen kann, wird auch kaputtgehen" besonders bei bagatellen wie tankdeckel, gummis und sonstigem dein ständiger begleiter sein wird, und deswegen gleich ein fass aufzumachen verschwendete zeit ist!
Es gab hier auf Motor-Talk im VW-Forum mal ein Foto von einem neuen VW Golf V, der an allen Türen ungenaue Spaltmaße hatte, die ich auf 10 Metern Entfernung ohne Brille sehen kann.
Obwohl ich sagen muß, daß es an meinem Civic ein paar Sachen gibt, die bei der Endkontrolle auffallen hätten müssen, so muss ich andererseits sagen, daß bei dem besagten VW Golf V entweder ein altersschwacher Maulwurf die Endkontrolle gemacht hat oder gar niemand. Ein neues Auto mit solch ungenauen Spaltmaßen auszuliefern, ist eigentlich schon eine Frechheit.
Sowas hab ich jedenfalls bei einem Honda - egal welches Modell - noch nicht gesehen und werde ich hoffentlich auch nie sehen.
Zitat:
[
Was haben überquellende Kleber ,nicht passende Tankdeckel ,falsch eingepasste Stoßstangen und Dichtungen mit den Ausstattungspaketen zu tun?
...na dafür lohnt es sich ja ne demo in Offenbach zu machen!! 😁
Ieiligs blechle!
Das ist die philosophie eines hondas?? Was haben die anderen für philosophien?
Versteh mich nicht falsch, aber wir fahren ein reines massenkonsumprodukt, vielleicht ein ganz zuverlässiges, aber bestimmt kein Maybach oder Rolls-Royce, also ich weiss das es wehtut, aber gewöhne dich dran das murphy's gesetz "Alles was Kaputtgehen kann, wird auch kaputtgehen" besonders bei bagatellen wie tankdeckel, gummis und sonstigem dein ständiger begleiter sein wird, und deswegen gleich ein fass aufzumachen verschwendete zeit ist!Du scheinst nicht ganz zu verstehen ,es geht hier nicht um andere Hersteller ,die sicher auch ein qualitativ hochwertiges Fahrzeug bauen wollen und es manchmal nicht schaffen.
Es geht hier um Honda intern ,bei den HondaJapanern geht es doch auch ohne eine Flut von Mängeln.
Mit Murphys Gesetzt hast du recht ,alles geht kaputt ,aber die frage ist nur Wann und Wie häufig?
Und genau hier gibt es eben Unterschiede.
Das Kaputtgehen von Teilen konnte man bei Honda immer eindeutig beantworten.
Das wiederum hat nichts mit Montagefehlern zu tun ,um die es hier mehr als oft geht.
PS ich muß mich nicht mit den Mängeln des Civics rumärgern ,da ich keinen fahre ,kann aber sehr wohl zum FRV was sagen ,der nicht die geringsten Verarbeitungsmängel hatte und auch momentan bis jetzt noch keine Mängel und Defekte hat.
Auch im FRV Forum geht es ruhiger zu ,wie hier bei den Civics.
Wenn du demonstrien willst ,dann geh doch mal nach Swindon.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Ja genau, YouPorn für alle 😁Zitat:
[...] Die Idee finde ich aber genial, sollte man mal bei Arcor, oder 1und1 machen. 😁
cu Willy
Ähnliche Themen
Ein paar Gesetze von Murphy könnten doch zutreffen:
-Ein Fehler tritt erst dann auf, nachdem die letzte Kontrolle durchlaufen war.
-Teile, die in einer bestimmten Reihenfolge nicht montiert werden können, werden so montiert.
-Sie können solange in Zuverlässigkeit investieren, bis entweder die Kosten eines Fehlers überstiegen sind
oder jemand darauf besteht, mal sinnvolle Arbeit zu tun.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von cv135
Ein paar Gesetze von Murphy könnten doch zutreffen:-Ein Fehler tritt erst dann auf, nachdem die letzte Kontrolle durchlaufen war.
-Teile, die in einer bestimmten Reihenfolge nicht montiert werden können, werden so montiert.
-Sie können solange in Zuverlässigkeit investieren, bis entweder die Kosten eines Fehlers überstiegen sind
oder jemand darauf besteht, mal sinnvolle Arbeit zu tun.MfG
darf man mal fragen welches Auto du fährst weil du hier so groß die Klappe aufreisst???
Zitat:
Original geschrieben von Fazergoody
darf man mal fragen welches Auto du fährst weil du hier so groß die Klappe aufreisst???
Er hat einen FRV, sagte er bereits, aber dennoch: hätte das was mit dem auto zu tun welches er fährt wenn er die klappe aufreissen würde?? (es ist murphy der die klappe aufreisst, und der fuhr sicher keinen honda civic FK)
Ich wollte eigentlich nur meine Meinung als Außenstehender kundtun.
Ich möchte nur deßhalb mitreden ,in dem ich euch berichte ,das es bei Honda auch anders geht .
Das heißt nicht ,das ich den Civic schlecht machen will.
Ach so nen Vogänger Civic bin ich 1 Jahr gefahren ,da kannte ich auch keine Mängel.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Duffy07
Überlegt Euch mal 🙄, was bei Honda in Offenbach los wäre, wenn sich mal ein paar gefrustete Fahrer zusammenschließen und dort geschlossen vorfahren . Am besten noch Medien informieren, dass die darüber berichten. Selbst wenn dort nur 20 Leute auftauchen, wäre das mal ein deutliches Zeichen und sie kämen in Erklärungsnotstand mit ihrer Kundezufriedenheitsstatistik.Wahrscheinlich käme so ne Aktion aber eh nicht zustande, weil die meisten zu bequem sein dürften, sich dorthin zu bewegen und akzeptieren halt die Mängel oder jammern weiter. 🙁
Bin ich da auf'm Holzweg oder sieht das jemand ähnlich wie ich?
Du arbeitest nicht zufällig bei der Bahn, oder? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von cv135
Ich wollte eigentlich nur meine Meinung als Außenstehender kundtun.
Ich möchte nur deßhalb mitreden ,in dem ich euch berichte ,das es bei Honda auch anders geht .
Das heißt nicht ,das ich den Civic schlecht machen will.
Ach so nen Vogänger Civic bin ich 1 Jahr gefahren ,da kannte ich auch keine Mängel.MfG
das es bei Honda auch anders gehen kann, kann ich mir schon denken. Jedoch habe ich persönlich bis
jetzt noch keinen Grund was schlechtes über den Civic zu berichten. Kleine Mängel, wie zb. Feder (oder wie
immer sich das Ding nennt 😉 ) für Kofferraumdeckel könnte besser sein oder Schlüssel schliesst nicht immer
auf, sind bei mir leider auch schon aufgetreten. Aber gravierende Mängel hatte ich bis jetzt noch keine.
Hab meinen FK2 seit Okt. 06 und derzeit um die 15500 km auf der Uhr.
,,,holzweg,,,
und wenn du mal ganz arm bist, ganz arm,,,,,,,,,,,,und hast kein geld für medikamente,,,,,,, und trotzdem einen Bandwurm,,,,dann iß sägespäne........
da denkt der wurm er wäre auf den holzweg,,,,,,,und kehrt um...
nur was zum aufheitern,,,,schöne grüsse hardi
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
Ich bin im übrigen auch der Meinung, dass Duffy nervt - wenn Honda so schlecht ist, warum verkaufst du nicht deinen Civic und holst dir z.B. nen Golf? Die Leute im VW-Forum tuen wir dabei aber schon jetzt leid...Gruß
Simon
Na, ja. Das mit dem Verkaufen habe ich schon in Erwägung gezogen, da ich mit ca. 35000 km jährlich nicht ständig Zeit habe, eine Werksatt aufzusuchen. Ich brauche etwas zuverlässiges und das ist Honda definitiv nicht, auch wenn gleich wieder einige hier im Forum vor Wut platzen und das Gegenteil behaupten. Ich habe schließlich schon eine Wandlung hinter mir. So etwas wird mit Sicherheit nicht wegen kleinen Verarbeitungsmängeln gemacht. Bisher benötigte ich bereits 2x den Pannendienst (13000 km), jeweils wegen dem gleichen Fehler. Ist irgendetwas mit der Elektronik. Motor lief zwar noch, sollte aber nicht mehr weiterfahren, um Folgeschäden zu vermeiden.
Ist aber interessant zu sehen, wie leicht sich hier einige auf die Palme bringen lassen, nur weil man an ihrem besten Stück 😉 rumnörgelt.
Zitat:
Original geschrieben von Duffy07
Überlegt Euch mal 🙄, was bei Honda in Offenbach los wäre, wenn sich mal ein paar gefrustete Fahrer zusammenschließen und dort geschlossen vorfahren . Am besten noch Medien informieren, dass die darüber berichten. Selbst wenn dort nur 20 Leute auftauchen, wäre das mal ein deutliches Zeichen und sie kämen in Erklärungsnotstand mit ihrer Kundezufriedenheitsstatistik.Wahrscheinlich käme so ne Aktion aber eh nicht zustande, weil die meisten zu bequem sein dürften, sich dorthin zu bewegen und akzeptieren halt die Mängel oder jammern weiter. 🙁
Bin ich da auf'm Holzweg oder sieht das jemand ähnlich wie ich?
Du bist auf dem Holzweg! Es wäre gar nichts los, außer das dich erneut der Lächerlichkeit preis gibst. Rückrufe werden in den Medien und Fachpresse entsprechend redaktionell aufbereitet, sofern es sich lohnt darüber zu reden. Bei den Rückrufen: 17.000 Civics in Deutschland für das Jahr 2006 und davon durften wegen dem Tankdeckel 4500 zurück. Und?
Rolls Royce: 1 Fahrzeug in Deutschland verkauft und das durfte per Rückruf zurück! Und?
VW/Audi/Seat: 50.000 Fahrzeuge mit dem 2.0 TDI Motor zurück gerufen! Und?
Alles betreffend 2006. Erschwerend kommt hinzu bei VW/Audi/Seat das der getätigte Rückruf bereits zum zweiten Mal läuft! und in Amerika das 3. mal. Und? Irgendwo eine Reaktion seitens der User? Nein!
Muss auch nicht sein, denn es ist bekannt dass das Internet dafür genutzt wird seine kritische Meinung und dazu zu 83% Negativ zu äußern. Nicht zu vergessen das sich immer nur ein ganz geringer %Satz der Fahrzeugnutzer in Foren wieder findet. Absolut nicht aussagekräftig das Internet und seine Foren.
Fakt ist aber auch das Fehlerquellen schneller offensichtlich werden können durch das Internet, wenn es sachlich bleibt und dadurch Fehler deklariert werden. Die Rückrufe für den Civic welche getätigt worden sind im Jahr 2006, sind bei den Modellen in 2007 nicht mehr relevant. Somit hat Honda diese technischen Änderungen mit einfließen lassen in der Serie und Fehlerquellen abgestellt.
Man kann auch mal eine konstruktive E-Mail an Honda schicken und denen die Eindrücke von seinem Fahrzeug schildern. So habs ich gemacht, denn den gesamten Frust, den man hin und wieder mit dem Fahrzeug hat, muß man auch nicht kommentarlos runterschlucken. Es ist aber so, daß ich meine Mail an Honda möglichst konstruktiv und sachlich formuliert habe. Antwort habe ich bis jetzt keine erhalten, aber ich werde euch Bescheid geben, wenn es soweit ist.
Übrigens, ich persönlich hab keine Probleme mit den Mängeln an sich, weil es eigentlich lauter Kleinigkeiten sind, die man beheben kann.
Nur muß ich ganz ehrlich sagen, daß es mir gegenüber meiner Werkstatt schon unangenehm ist und ich etwas peinlich berührt bin, wenn ich wieder mit neuen Dingen komme.