Demonstration bei Honda in Offenbach?
Überlegt Euch mal 🙄, was bei Honda in Offenbach los wäre, wenn sich mal ein paar gefrustete Fahrer zusammenschließen und dort geschlossen vorfahren . Am besten noch Medien informieren, dass die darüber berichten. Selbst wenn dort nur 20 Leute auftauchen, wäre das mal ein deutliches Zeichen und sie kämen in Erklärungsnotstand mit ihrer Kundezufriedenheitsstatistik.
Wahrscheinlich käme so ne Aktion aber eh nicht zustande, weil die meisten zu bequem sein dürften, sich dorthin zu bewegen und akzeptieren halt die Mängel oder jammern weiter. 🙁
Bin ich da auf'm Holzweg oder sieht das jemand ähnlich wie ich?
52 Antworten
Oh man Junge, langsam nervst Du hier in dem Forum echt... Und ich glaube, das sehe nicht nur ich so...?
Dafür müsste man wissen wieviel Prozent der Gesamtproduktion tatsächlich von Fehlern betroffen sind und diese Zahl mit anderen Herstellern vergleichen. Wenn ich da so an manche Rückrufaktioner anderer Hersteller denke kommt Honda mit dem Tankdeckel doch noch ganz gut weg. Aber Stoßdämpfer falsch herum einzubauen ist schon ein starkes Stück.
cu Willy
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
Oh man Junge, langsam nervst Du hier in dem Forum echt... Und ich glaube, das sehe nicht nur ich so...?
Ich wollts nicht sagen, ich wollte einmal die Klappe halten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
Oh man Junge, langsam nervst Du hier in dem Forum echt... Und ich glaube, das sehe nicht nur ich so...?
Stimmt! Das hat meine Mutti einen Tag nach meiner Geburt auch gesagt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wwwilly
Aber Stoßdämpfer falsch herum einzubauen ist schon ein starkes Stück.cu Willy
Es waren die Federn, nicht die Stoßdämpfer. Abgesehen davon wäre ich wirklich gespannt auf die Liste der 40 unterschiedlichen Mängel. Zählt man alle Mängel aus dem Mängelthread zusammen, dann bin ich nicht so sicher ob wir überhaupt auf 40 Mängel (unterschiedliche wohlgemerkt) kommen. Insofern geht mir Duffys Rumgeheule auch schon am Nerv....
Grüße,
Zeph
Soweit würde ich nicht gehen. Warum duffy setzt Du Dich nicht mit den Offenbachern zusammen, und vereinbahrst einen Lösung. Ich habe das ohne grosses Gedöns so gemacht, und eine sehr zufriedenstellende Lösung ausverhandelt. Ich glaube nicht, dass die hartleibiger sind, als die Österreicher.
Als ex-VWfahrer kannich ein wirklich garstig Lied singen, wo Mängel abgestriten, als Einzelfall kleine redet werden, und Kritik abprallt wie an einer Ente das Wasser.
Die Hondaleute sind da wesentlich gesprächsbereiter. Mit heulen und kindischen Aktionen wirst Du keinen Erfolg haben.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
Oh man Junge, langsam nervst Du hier in dem Forum echt... Und ich glaube, das sehe nicht nur ich so...?
..........das liegt an seinem hektischen "Avatar" 😛.
cu
Tilo😎
Also den Vorschlag zu demonstrieren finde ich doch mal absolut bescheuert - ehrlichgesagt gibt es Hersteller, bei denen eine Demo wesentlich angebrachter wäre.
Ich für meinen Fall hätte keinen Grund bei Honda zu demonstrieren. Was bisher an Mängeln an meinem Honda war, war nur Kleinkram der überall vorkommen könnte und wurde aber auch entsprechend problemlos beseitigt.
Ich bin im übrigen auch der Meinung, dass Duffy nervt - wenn Honda so schlecht ist, warum verkaufst du nicht deinen Civic und holst dir z.B. nen Golf? Die Leute im VW-Forum tuen wir dabei aber schon jetzt leid...
Gruß
Simon
Also ich finde auch das der sehr gute Qualitätsstandard aller Hondafahrzeuge mit dem Civic bei weitem unterschritten wird.
Abzüglich der extrem schlechten Montagequalität in England ,die für viele Fehler und Folgefehler verantwortlich ist , bleibt immernoch eine gewisse Mängelquote ,die viellicht bei anderen Herstellern als normal gilt ,aber bei honda meiner Meinung nach doch etwas zu weit geht.
So schön und einzigartig wie der Civic ist ,erwartet man trotzdem eine Qualität für sein Geld.
Und es handelt sich hier nicht um einen Dacia Logan für 8400 Euro ,wo man über Knarzen usw vielleicht noch drüber weg sehen würde.
Bei Honda vorfahren ist absoluter Schwachsinn.
Erst mal sollte man um eine Stellungnahme von Honda bitten.
Um eine ordentliche Wirkung bzw. Beachtung zu erzielen sollte jeder an Honda Offenbach schreiben und bitte nicht unfreundlich ,das ist wichtig ,man sollte die Mängel schildern und ebenfalls Vergleiche zu anderen in Japan gebauten Modellen wie Accord ,FRV ,Civic Hybrid ziehen.
Dann sollte man auf Antwort warten ,eins bin ich mir sicher ,das Honda das bei vielen Beschwerden weiter nach Japan geben wird und hoffentlich ernst nimmt.
Mit Medien würde ich vorerst nicht drohen.
Ich hoffe die Deutschen sind mal so wie die Franzosen ,die Schlagen schneller Alarm.
Jeder sollte einen Brief schreiben ,nur so wird sich was tun .
MfG
Zitat:
Original geschrieben von cv135
Also ich finde auch das der sehr gute Qualitätsstandard aller Hondafahrzeuge mit dem Civic bei weitem unterschritten wird.
Tatsächlich???...naja schau mal, es ist auch der erste honda der ein haufen elektronischer schnickschnack drinnen ist, wo elektronik da auch ärger....ESP,DPF, ASR, LED, Elktrische Zahnbürste.....usw,usw..., ich mein auch die ganzen Pakete, Paket hier, paket da, sportpaket, ! Erinnert mich an einen bekannten deutschen hersteller aus Wolfsburg! Da gibts bei nem autokauf mehr pakete als beim nikolaus!
Aber trotzdem verkauft sich die karre doch wie geschnitten brot oder?? Das gesamt(Paket) kann ja nicht so schlecht sein! Die speckige innenraumplaste und der fehlende vierte cupholder des vorgängers waren da viel schlimmer!! 😁
Aber dennoch, bin zurzeit am Frankfurter flughafen, hätte nächste woche bock zu demonstrieren und remmidemmi, ein titel hätt ich auch schon, Honda-Kiss-my-ass-Days.Wer kommt ausser Duffy Duck?
Ich habe bereits am Mittwoch eine freundliche, aber bestimmte E-Mail an Honda Austria geschickt, wo ich alle bisherigen Mängel meines Civic FK3 aufgelistet habe. Auch habe ich den Qualitätsstandard in Swindon hinterfragt und diesen mit den Standards in den Werken in Japan und China zu vergleichen versucht. Ebenfalls habe ich erwähnt, daß meine Eltern einen neuen Jazz aus chinesischer Produktion haben, der absolut problemlos und mängelfrei sein bisheriges Dasein fristet.
Eine Antwort habe ich bis jetzt noch nicht erhalten, bin aber auf diese schon sehr gespannt und rechne auch mit einer Antwort, da ich mit dem Kundenservice von Honda Austria bisher nur positive Erfahrungen gemacht haben. Teilweise so positiv, daß ich selbst darüber etwas überrascht gewesen bin.
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Was glaubst du was der Civic Hybrid ,der Accord und der FRV drin haben.Zitat:
Tatsächlich???...naja schau mal, es ist auch der erste honda der ein haufen elektronischer schnickschnack drinnen ist, wo elektronik da auch ärger....ESP,DPF, ASR, LED, Elktrische Zahnbürste.....usw,usw..., ich mein auch die ganzen Pakete, Paket hier, paket da, sportpaket, ! Erinnert mich an einen bekannten deutschen hersteller aus Wolfsburg! Da gibts bei nem autokauf mehr pakete als beim nikolaus!
Die Mängel ,die hier auftreten ,haben nichts mit verschiedenen Ausstattungspaketen zu tun.
Was haben überquellende Kleber ,nicht passende Tankdeckel ,falsch eingepasste Stoßstangen und Dichtungen mit den Ausstattungspaketen zu tun?
Bei VW wird der Golf wenigstens relativ hochwertig montiert und die Mängel kommen erst später zur Geltung.(natürlich gibt es auch hier Montagsautos)
Aber hier gehts ja schon von Anfang an los ,gleich nach dem Kauf.
Das hat einfach nichts mehr mit der Philosophie eines Hondas zu tun ,qualitativ hochwertige fahrzeuge zu bauen.
Mängel wird es natürlich immer geben ,je mehr die Karre voll mit Elektronik ist.
Dazu gesellen sich diese elenden Softwarefehler ,die mit den Elektronikfehlern einen her gehen.
Zitat:
Ich bin im übrigen auch der Meinung, dass Duffy nervt - wenn Honda so schlecht ist, warum verkaufst du nicht deinen Civic und holst dir z.B. nen Golf? Die Leute im VW-Forum tuen wir dabei aber schon jetzt leid...
Ähäm...
Naja, die müssten da schon gewohnt sein, da schwirren so einige rum.
aber kommt auch aufs Forum an.
Die Idee finde ich aber genial, sollte man mal bei Arcor, oder 1und1 machen. 😁