Demonstration bei Honda in Offenbach?
Überlegt Euch mal 🙄, was bei Honda in Offenbach los wäre, wenn sich mal ein paar gefrustete Fahrer zusammenschließen und dort geschlossen vorfahren . Am besten noch Medien informieren, dass die darüber berichten. Selbst wenn dort nur 20 Leute auftauchen, wäre das mal ein deutliches Zeichen und sie kämen in Erklärungsnotstand mit ihrer Kundezufriedenheitsstatistik.
Wahrscheinlich käme so ne Aktion aber eh nicht zustande, weil die meisten zu bequem sein dürften, sich dorthin zu bewegen und akzeptieren halt die Mängel oder jammern weiter. 🙁
Bin ich da auf'm Holzweg oder sieht das jemand ähnlich wie ich?
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duffy07
[
Ich brauche etwas zuverlässiges und das ist Honda definitiv nicht, auch wenn gleich wieder einige hier im Forum vor Wut platzen und das Gegenteil behaupten.
Ist aber interessant zu sehen, wie leicht sich hier einige auf die Palme bringen lassen, nur weil man an ihrem besten Stück 😉 rumnörgelt.
Duffy ,ich glaube es liegt nicht da dran ,das du rumnörgelst ,sondern wie du es tust.
Sicher wäre ich auch etwas von der Rolle und würde meinen Ärger Luft machen.
Sicher gehört Honda zu den Zuverlässigsten PKW ,aber der Civic hat halt mehr Mängel als die anderen Hondas,und deiner anscheinend noch mehr.
Bitte nicht die anderen als unzuverlässig bezeichnen.
Deßhalb ist Honda noch auf Platz eins bei JD Power Report ,weil die Besitzer erst nach 1,5 Jahren (15tkm)über ihr Fahrzeug befragt werden.Der neue Civic ist anscheinend nicht mit dabei.
Alle anderen Fahrzeuge scheinen hier alles zu retten.
MfG
Ich wage aber zu behaupten, dass Honda diesen erfolg nächstes Jahr nicht mehr wiederholen wird können, wenn der FK,FN mit drinnen ist. Hoffentlich bleibt diese Kiste ein einmaliger Ausrutscher. wobei der unseelige DPF ja auch in den anderen Baureihen von Honda für Ärger sorgt.
Zitat:
Original geschrieben von civic2006
Du bist auf dem Holzweg! Es wäre gar nichts los, außer das dich erneut der Lächerlichkeit preis gibst. Rückrufe werden in den Medien und Fachpresse entsprechend redaktionell aufbereitet, sofern es sich lohnt darüber zu reden. Bei den Rückrufen: 17.000 Civics in Deutschland für das Jahr 2006 und davon durften wegen dem Tankdeckel 4500 zurück. Und?Muss auch nicht sein, denn es ist bekannt dass das Internet dafür genutzt wird seine kritische Meinung und dazu zu 83% Negativ zu äußern. Nicht zu vergessen das sich immer nur ein ganz geringer %Satz der Fahrzeugnutzer in Foren wieder findet. Absolut nicht aussagekräftig das Internet und seine Foren.
Fakt ist aber auch das Fehlerquellen schneller offensichtlich werden können durch das Internet, wenn es sachlich bleibt und dadurch Fehler deklariert werden. Die Rückrufe für den Civic welche getätigt worden sind im Jahr 2006, sind bei den Modellen in 2007 nicht mehr relevant. Somit hat Honda diese technischen Änderungen mit einfließen lassen in der Serie und Fehlerquellen abgestellt.
17000 Civics wurden 2006 in Deutschland zurückgerufen? Wie viel wurden davon 2006 in Deutschland verkauft?
Zum Thema Rückrufe 2007: Ich musste schon 2 mal wegen den gleichen Mängeln wie in meinem 2006er zur Nachbesserung: Tankdeckel (klemmt ab und zu immer noch), Ölstandsensor (bleibt immer mal wieder hängen und verursacht Fehlermeldung)
Also sei mir nicht böse, wenn ich deine Äußerungen hinterfrage.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Man kann auch mal eine konstruktive E-Mail an Honda schicken und denen die Eindrücke von seinem Fahrzeug schildern. So habs ich gemacht, denn den gesamten Frust, den man hin und wieder mit dem Fahrzeug hat, muß man auch nicht kommentarlos runterschlucken. Es ist aber so, daß ich meine Mail an Honda möglichst konstruktiv und sachlich formuliert habe. Antwort habe ich bis jetzt keine erhalten, aber ich werde euch Bescheid geben, wenn es soweit ist.
Übrigens, ich persönlich hab keine Probleme mit den Mängeln an sich, weil es eigentlich lauter Kleinigkeiten sind, die man beheben kann.
Nur muß ich ganz ehrlich sagen, daß es mir gegenüber meiner Werkstatt schon unangenehm ist und ich etwas peinlich berührt bin, wenn ich wieder mit neuen Dingen komme.
Briefe an Honda hatte ich letztes Jahr auch geschickt. Hat ne Ewigkeit gedauert und hat einiges an Nachdruck gebraucht bis die sich mal geäußert haben. Letzten Endes kam dann mal ein Techniker vorbei und musste die Fehler einräumen und das Fahrzeug wurde gewandelt. Hat aber wohlgemerkt ein halbes Jahr gedauert. Also ich bin mal gespannt wie lange es dauert, bis du etwas von denen hörst.
Mit meinem Neuen wollen sie erst gar nichts zu tun haben. Rechtlich gesehen wird der Kaufvertrag schließlich mit dem Händler geschlossen und nicht mit Honda. Daher ist der richtige Ansprechpartner bei Beschwerden eigentlich dein Händler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ich wage aber zu behaupten, dass Honda diesen erfolg nächstes Jahr nicht mehr wiederholen wird können, wenn der FK,FN mit drinnen ist. Hoffentlich bleibt diese Kiste ein einmaliger Ausrutscher. wobei der unseelige DPF ja auch in den anderen Baureihen von Honda für Ärger sorgt.
So ist es - der neue Civic ist in der aktuellen J. D. Power-Studie noch nicht erfasst!
Ansonsten stimme ich dir zu. Auch ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß man mit dem Civic FK/FN den 1. Platz halten kann.
Bin aber gespannt, auf welchem Platz Honda das nächste Mal landen wird, wenn der neue Civic berücksichtigt ist.
Ansonsten: Ja, ich hoffe auch auf einen einmaligen Ausrutscher, denn mein nächster soll wieder ein Civic werden, diesmal der Type R...
@ Duffy07
Ich habe an sich ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Händler, bin mit den Verkaufsberatern und mit dem Chef der Verkaufabteilung per Du und die wissen alle, was ich bisher schon mitgemacht habe. Mein Händler wirds aber nicht beheben können. Um Druck ausüben zu können, sollte man sich direkt an Honda wenden.
Mein Werkstattmeister schmunzelte verschämt, als er mir nach dem ersten Jahresservice erklären mußte, daß eine Fahrwerksfeder verkehrt eingebaut gewesen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Duffy07
17000 Civics wurden 2006 in Deutschland zurückgerufen? Wie viel wurden davon 2006 in Deutschland verkauft?Zitat:
Original geschrieben von civic2006
Du bist auf dem Holzweg! Es wäre gar nichts los, außer das dich erneut der Lächerlichkeit preis gibst. Rückrufe werden in den Medien und Fachpresse entsprechend redaktionell aufbereitet, sofern es sich lohnt darüber zu reden. Bei den Rückrufen: 17.000 Civics in Deutschland für das Jahr 2006 und davon durften wegen dem Tankdeckel 4500 zurück. Und?Muss auch nicht sein, denn es ist bekannt dass das Internet dafür genutzt wird seine kritische Meinung und dazu zu 83% Negativ zu äußern. Nicht zu vergessen das sich immer nur ein ganz geringer %Satz der Fahrzeugnutzer in Foren wieder findet. Absolut nicht aussagekräftig das Internet und seine Foren.
Fakt ist aber auch das Fehlerquellen schneller offensichtlich werden können durch das Internet, wenn es sachlich bleibt und dadurch Fehler deklariert werden. Die Rückrufe für den Civic welche getätigt worden sind im Jahr 2006, sind bei den Modellen in 2007 nicht mehr relevant. Somit hat Honda diese technischen Änderungen mit einfließen lassen in der Serie und Fehlerquellen abgestellt.
Zum Thema Rückrufe 2007: Ich musste schon 2 mal wegen den gleichen Mängeln wie in meinem 2006er zur Nachbesserung: Tankdeckel (klemmt ab und zu immer noch), Ölstandsensor (bleibt immer mal wieder hängen und verursacht Fehlermeldung)
Also sei mir nicht böse, wenn ich deine Äußerungen hinterfrage.
Die Zahlen waren und sind für 2006. 17000 Civics in Deutschland und davon 4500 zurück gerufen! (Können auch 4700 gewesen sein) Ich habe den Tankdeckel machen lassen, obwohl dieser niemals gehakelt hat an meinem Fahrzeug. Wer vorher noch nichts hat machen lassen an seinem Tankdeckel, weder selbst noch Werkstatt, dem ist mit dem Einbau der Zusatzfeder zu 100% geholfen. Rein technischer Art kann dein Tankdeckel mit dieser offiziellen Änderung nicht mehr hakeln. Bei dir liegt somit etwas anderes vor. Ich weiß aber das einige vorher in Selbsthilfe (auch Werkstätten) etwas versucht haben.
Was mit deinem Ölstandssensor kann ich nicht sagen, läßt sich aber auslesen wenn dieser einen Fehler verursacht.
Ich denke, vernünftige Menschen demonstrieren (wenn überhaupt) für Menschenrechte oder eines Diktatur gegen , aber nicht wenn eine Riss aufn Armaturenbrett auftaucht bei einem 25t Euro Auto... 😰
Das sollte man als Einzelfall betrachten, mit dem Werkastatt reden...
Wenn bei Dir schon der 2ten Civic auseinander faellt dann musst Du vielleicht eine andere Marke nehmen 🙂
Alle verhauen Duffy verbal.Das finde ich gemein,denn ich kann seine Wut verstehen.
Und eine Demo würde die Hondaoberen wohl schon stören.Nächsten Tag auf der Titelseite der B... zeitung die hübschen Civic aufgereiht.Und zusätzlich in der Autob...,
der Bibel des deutschen Autofahrers.Dann glaube ich würde der Lack ganz schnell besser werden.Ich habe nach einer Verbesserung des Lackes gefragt und die Antwort bekommen .Es sind keine Probleme bekannt.( Sie sind ein Einzelfall )Frechheit und der ganze Hof steht voll mit zerschossenen Motorhauben herum!
Also auf nach Offenbach!!!!!!!!!!!!!!
Ich werde das nächste Mal die Steinschläge auf dem Lack des BMW 320d (Schwarz-Metallic-Lackierung) meines Schwiegervaters zählen...
Dabei kann ich aber versichern, daß er nicht mehr, aber auch nicht weniger Steinschläge als mein Civic (Nighthawk Black Pearl) auf dem Lack haben wird.
Der Lack seines neuen BMW 320d ist genauso empfindlich.
Wenn man von einem BMW mit Listenpreis von 52.000 Euro keinen besseren Lack erwarten kann, dann wohl auch nicht von einem Honda mit einem Listenpreis von um die 23.000 Euro.
So eine Demonstration wäre Blödsinn und vielleicht sollte man etwas mehr Loyalität gegenüber Honda walten lassen. Zumindest in dieser Hinsicht.
Die deutschen Premium-Kunden, die mit zerschossenen Turboladern reihenweise in die Werkstätten kommen, machen ja auch keine Demonstrationen.
Dann heißt es wieder "Siehst, ist doch nur eine Reisschüssel" und bei den deutschen Herstellern ist's dann wieder mal egal...
Zitat:
Original geschrieben von civicbabe
Alle verhauen Duffy verbal.Das finde ich gemein,denn ich kann seine Wut verstehen.
Und eine Demo würde die Hondaoberen wohl schon stören.Nächsten Tag auf der Titelseite der B... zeitung die hübschen Civic aufgereiht.Und zusätzlich in der Autob...,
der Bibel des deutschen Autofahrers.Dann glaube ich würde der Lack ganz schnell besser werden.Ich habe nach einer Verbesserung des Lackes gefragt und die Antwort bekommen .Es sind keine Probleme bekannt.( Sie sind ein Einzelfall )Frechheit und der ganze Hof steht voll mit zerschossenen Motorhauben herum!
Also auf nach Offenbach!!!!!!!!!!!!!!
Ach, verhauen würde ich das nicht nennen. Hier darf doch jeder seine Meinung äußern. Wozu bräuchte man sonst ein solches Forum??? Ist doch Basis für Fragen und Diskussion.
Aber Civicbabe, danke für dein Mitgefühl und wenn keiner mit uns demonstrieren will, dann gehn wir halt einen Kaffee trinken 🙄
Die Aktion ist ja wohl absolut schwachsinnig. Ich denke wenn das Schule gemacht hätte wäre Rüsselsheim ( Opel) oder Sindelfingrn ( Daimler) unter Dauerdemo :-)
Das Auto mag Mängel haben wie jedes andere Auto auch. Der beste Weg ist immer noch zusammen mit seiner Werkstatt diese Dinge zu beseitigen. Honda ist sicher eines der kulantesten Automobilunternehmen überhaupt. Schaut doch bitte mal in andere Foren hier bei MT. Opel oder VW z.B. Ist zwar für den einzelnen keinen Trost aber man sollte doch mal bitteschön auf dem Teppich bleiben.
Wo wir schon beim Thema "Demonstrationen" sind:
BMW kündigt demnächst 8.000 Werksarbeiter mit der Begründung, daß man in Zukunft noch mehr Gewinn machen möchte. Ungustiöses Detail am Rande: Erst kürzlich hat BMW mit jenseits von 2 Milliarden Euro den höchsten Gewinn in der Firmengeschichte erreicht...
Das wäre für mich ein größerer Grund für Demos, angesichts dessen, daß man in Zeiten wie diesen 8.000 Leute auf die Strasse setzt, nur weil man nicht genug Gewinne haben kann.
Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber für mich wäre das jetzt ein Grund, keinen BMW zu kaufen, denn ich kaufe nicht nur das Auto, sondern auch die Philosophie, die dahinter steckt und würde sowas garantiert nicht unterstützen.
Da sieht man in den Glaspalästen der BMW-Händler wieviel diese Dinger kosten und dann sowas...
Sowas macht mich echt wütend.
Sorry für etwas OT, aber sollte man auch mal erwähnen in Zeiten der Profitgier.
Tolle Meldung jedenfalls für 8.000 Werksarbeiter kurz vor Weihnachten...
🙁
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Und wen interessiert das?
Ich schätze mal min. 8000 Familien 😉