Demonstration bei Honda in Offenbach?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Überlegt Euch mal 🙄, was bei Honda in Offenbach los wäre, wenn sich mal ein paar gefrustete Fahrer zusammenschließen und dort geschlossen vorfahren . Am besten noch Medien informieren, dass die darüber berichten. Selbst wenn dort nur 20 Leute auftauchen, wäre das mal ein deutliches Zeichen und sie kämen in Erklärungsnotstand mit ihrer Kundezufriedenheitsstatistik.

Wahrscheinlich käme so ne Aktion aber eh nicht zustande, weil die meisten zu bequem sein dürften, sich dorthin zu bewegen und akzeptieren halt die Mängel oder jammern weiter. 🙁

Bin ich da auf'm Holzweg oder sieht das jemand ähnlich wie ich?

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Und wen interessiert das?

Deine ignorante Antwort ist ungustiös.

Ich bin mit Mike083 100% einer Meinung. Man sollte keine BMWs mehr kaufen. Die sind masslos überteurt. Aber Hauptsache made in Germany mit teilen aus allen herren Ländern und dann auch noch die Leute auf die Strasse setzen. Die Verantwortlichen sind absolut gewissenlos. Aber sich selber fette Gewinne auszahlen. Dei Gier der Vorstände ist grenzenlos. In UK haben sie nach der Roverübernahme auch nur einen Scherbenhaufen hinterlassen. Hätte man Rover Honda überlassen, gäbe es die Marke heute noch.

Die Vorstände denken nur schon an die Zukunft, Stichwort "120g/km CO2 ab 2012", irgendwo muß das Geld ja herkommen 😉

Ne, Scherz beiseite unter den Umständen das die Gewinne eh fett genug sind, gibt es keinen Grund Mitarbeiter zu entlassen....

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5



Hätte man Rover Honda überlassen, gäbe es die Marke heute noch.

Ja, und honda wär pleite! Rover, ach hör doch auf!

Honda wird schon wissen warum sie rover damals weggegeben haben!

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber für mich wäre das jetzt ein Grund, keinen BMW zu kaufen, denn ich kaufe nicht nur das Auto, sondern auch die Philosophie, die dahinter steckt und würde sowas garantiert nicht unterstützen.

Das sehe ich auch so, ich Boykotiere schon länger die Bild-Zeitung, erstens es steht nur Käse drin. Zweitens sind 90% der Deutschen auch noch so blöd und glauben was da drin steht... Da Politiker angst um ihre Wähler haben mahen sie das, was die Bildzwéitung will...

Darüber ist sogar eine nette Rundmail im Umlauf.

Zitat:

Billiglohn ist keine Lösung.
Die Diskussion um Billiglohn dürfte bekannt sein, große Firmen wollen auf Kosten der Mitarbeiter und des Staates Milliardengewinne einfahren. Der Steuerzahler muss dafür aufkommen, dass die Arbeitnehmer dann auf Sozialhilfeniveau kommen. Wenn eine Firma anfängt werden andere nachziehen, darunter kann auch DEIN Arbeitgeber sein. Was nützt es, wenn wir kurzfristig an günstige Dienstleistungen und Produkte kommen, aber langfristig unser eigenes Gehalt kürzen. Willst du etwa für deinen Job das gleiche verdienen wie ein Arbeitsloser, der tagsüber immer zu Hause ist?

Das etwas einzugrenzen bedarf einer einfachen und vor allem gemeinsamen Aktion.

Die "Volkszeitung" Bild / Bild am Sonntag berichtete mehrmals, dass der Mindestlohn eine falsche Lösung ist. Warum? Ganz einfach! Hinter der Bildzeitung steckt der Axel-Springer-Verlag, die auch an der "Pin" beteiligt ist. Da der Mindestlohn nun gekommen ist, will der Axel-Springer Verlag die "Pin" schließen und absichtlich Tausende Arbeitsplätze vernichten. Waren da etwa Gehaltskürzungen bei den Pin-Mitarbeitern geplant, die jetzt nicht mehr durchführbar sind?

Egal wie man es sieht, die Arbeitskräfte wurden vor einem Billiglohn verschont und können sich jetzt einen ehrlicheren Arbeitgeber suchen.
Da sie keine Geldeinbußen haben (ihr Gehalt lag bereits unter Sozialhilfenirveau) können sie genau so gut auf freiwilliger Basis arbeiten.

Für den Steuerzahler bedeutet es jetzt aktuell, das der Staat kurzfristig die volle Sozialhilfe für die entlassenen Arbeiter zahlen muss, und nicht nur den Anteil um auf Sozialhilfeniveau zu kommen. Langfristig gesehen bekommen die Arbeiter nun eher einen besser bezahlten Job, als auf eine niedrig bezahlte Stelle sitzen zu bleiben. Wie bereits geschrieben, ohne Mindestlohn werden auch die gut bezahlten Jobs deutlich weniger, da sie auf Billiglohn angeglichen werden. (bzw durch Billiganbieter angeglichen werden müssen um "überleben" zu können.)

Die Gehälter der Deutschen Post wurden dadurch gesichert, sonnst hätte man dort die Gehälter kürzen müssen. Das Partnerunternehmen Deutsche Telekom musste ihren Mitarbeitern das Gehalt kürzen und Arbeitszeit verlängern, weil andere Telefonunternehmen bereits fast nur Billiglohngehälter anbietet. Da sieht man mal, wie schnell es zu Gehaltskürzungen kommen kann. Wenn das so weiter geht haben wir bald keine Mittelschicht mehr, sondern nur noch Billiglöhne, und hohe Managergehälter.

Deshalb bitte ich euch, dass ihr keine Bild-Zeitung kauft und auch sonstige Medien boykottiert, die nur einseitig berichten. Wenn Werbung im Fernsehen kommt schalten die meisten um, bei der Bildzeitung gibt man Geld für Werbung aus, Werbung des Axel Springer Verlages. Es gibt noch genug andere Zeitungen, die nicht von diesem Verlag stammen. Diese Zeitungen sind in den meisten Berichten neutral, und dadurch viel informationsreicher.

Des Weiteren sollten auch Billigfirmen boykottiert werden, die sich auf Kosten der Mitarbeiter und der Steuerzahler bereichern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5



Hätte man Rover Honda überlassen, gäbe es die Marke heute noch.
Ja, und honda wär pleite! Rover, ach hör doch auf!

Honda wird schon wissen warum sie rover damals weggegeben haben!

Die haben Rover nicht weggegeben, sondern BMW hat Honda Rover vor der Nase weggeschnappt. Die gesamte Produktion und entwicklung war auf Synergien mit Honda ausgerichtet. Vergessen? 214 war Civic, 620 war Accord, 827 war Legend. Als BMW das WErk übernommen hat, stagnierte sofort die Entwicklung der kleinen Baureihe. Es gab bei BMW damals keine Plattform die einen nachfolger des 214 getragen hätte. So wurschtelten die immer weiter mit einem völlig veralteten Wagen in der so wichtigen Kompaktklasse.

Rover unter Honda hätte mit der Hondatechnologie ohne Proleme weitermachen können.

Ihr habt doch gar keinen Einblick in die wirtschaftliche Struktur von BMW. Ich will euch ja nicht zu nahe treten, aber wenn man keine Ahnung hat warum und wieso etwas passiert, sollte man sich kein Urteil darüber bilden. Wer weiss, was die dazu bewogen hat? Richtig - von hier keiner.

Und dass der Stellenabbau nur Zeitarbeitsplätze betrifft, wurde auch verschwiegen.

Meines Erachtens wäre ich dahingehend vorsichtiger, sofort drauf los zu schimpfen, wie es durch den Unmut der Bevölkerung über die Großen (wie den Staat) schon mal schnell passiert.

Jetzt werde ich gepaddelt - aber das ist OK 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Und dass der Stellenabbau nur Zeitarbeitsplätze betrifft, wurde auch verschwiegen.

In sachen BMW halte ich mich ja auch daraus...

...aber guckt man sich die Wirtschaft (inklusive öffentlicher Dienst) an werden heutzutage fast nur noch Zeitarbeiter oder Leiharbeiter eingestellt.

Die Zeiten, das man von der Ausbildung bis zur Rente in der gleichen Firma ist sind glaub ich vorbei.😠

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Und dass der Stellenabbau nur Zeitarbeitsplätze betrifft, wurde auch verschwiegen.

FULL ACK !

Das ist quasi normal. Wenn in der Produktion ein Produkt ausläuft, dann werden die zugehörigen MA nicht mehr benötigt (is ja klar) - daher werden sie quasi gekündigt.
Was hier auch verschwiegen wird ist, für das neue Produkt werden ja wieder MA's benötigt - nun würfelt mal aus, welche MA's dafür genommen werden ??
Richtig, die freigewordenen MA vom eingestellten Produkt.

Das ist nicht nur in der Automonilindustrie so....

Ob das Ganze gut ist oder nicht.... nun da wird sich jeder selbst ne Meinung zu bilden.

Zitat:

Jetzt werde ich gepaddelt - aber das ist OK 😉

von mir nich....

so long...

Grüße
bocivic

Deine Antwort
Ähnliche Themen