Dellenanfälligkeit des Golf 5
Hallo,
ich habe nun seit Januar meinen Golf 5 und muss sagen, dass mir heute noch bei verschiedenen Lichtverhältnissen immer wieder neue Dellen an dem Fahrzeug auffallen.
Dieses Problem hatte ich in 5 Jahren mit meinem Golf 4 meiner Meinung nach nicht. Entweder liegt es daran, dass mein Golf 4 silber war und mein Golf 5 nun grau ist und dies auf Grau schneller auffällt oder dass der Golf 5 anfälliger gegen Dellen ist.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Man gewichte doch einmal folgendes:
1. Formgebung der Freiformflächen ---> "weichere, runde Formen"
2. Kostendruck und Herangehensweise an die jeweils nächste Generation ---> sparen , Effizienz
3. Das Blech am Golf V und am Golf Plus ist definitiv dünner als beim Vorgänger. Das weis ich von einem zuverlässigen Experten und es ist das was ich selbst festgestellt habe. - Aber keine falsch Hoffnung: Diese Experten lassen sich nicht gerne festlegen / zitieren. Schließlich möchte die eine Krähe der anderen kein Auge aushacken. Aber nix gegen unsere guten allgemeinen deutschen Automobilclubs ... :-)
Ich sag' mal so: Ich wünsche keinem Golf V - Fahrer Hagel. Dann ist Schluss mit lustig.
Den direkten Vergleich hatte ich: Ein Golf V und ein Golf IV im starken Hagel. 3m Entfernung. Same time, same place. Beim Golf IV hat man fast nichts gesehen, der Golf V sah dagegen nicht "schön" aus (Winschutzscheibe zerborsten, Beulenpest auf der Karosserie - Außenhaut).
Allzeit Gute Fahrt!
Der Monsignore
P.S. Ein Golf mit Dullen fährt sich so gut wie .... ein Golf ohne Dullen.
20 Antworten
Hallo hab jetzt schon den 2ten Golf 5.
Der erste Golf 5 2L TDI war schwarz und das Dach an den Streben verdellt.
Bei VW (Problem war bekannt) haben sie mir so schwarze Platten in das Dach geklebt ohne Erfolg Dellen blieben.
Auto zurück gegeben und ein neues bestellt.
Neue Golf 5 GTI in weiß jetzt gerade mal 2,5 Jahre alt.Beim Auto waschen wieder mal Dellen gefunden an der Dachantenne.
Was ist denn da nur los?Keine Wertarbeit mehr die Kisten schweine teuer und keine Qualität mehr echt traurig.
Werd die Woche wiedermal zum VW-Händler fahren müssen und auf den Tisch hauen.
Kann doch so nicht gehen oder was meint ihr dazu????
Ach ja wer hat interesse an einer Chip-Box von Speed-Buster für den Golf 5 GTI?
Mein Ver Jetta is EZ 23.06.2006. Bereits im Herbst desselben Jahres erste Dellen von Kastanien, die von den Chausseebäumen fielen. Die nächsten Dellen dann Pfingsten 2007 im Harz durch einen Hagelschauer mit kirschgroßen Hagelkörnern. Und im laufe der Zeit hier und da ne Delle durch Parkplatzrempler bzw. zu weit aufgerissene Türen dank vom Hersteller aus "gecleanten" Seitenteilen ohne Anprallschutz wie er noch üblich war bei der 4er Generation. Und aktuell: Ne riesengroße Delle durch nen Rehhuf am WE.
Und, das Blech is definitiv (zu?) dünn, hab mich selbst erschrocken:
Geht ma beim Polieren mit´m Tuch und leicht angepresstem Handballen über das Blech und Ihr werdet immer ne schöne "Bugwelle" Blech vor Euch herschieben.
War so um 2005 ma beim "Tag der offenen Tür" im VW-Werk Emden (oaky, die stellen "nur" den Passat her) und hab gesehen, wo´s Blech herkommt. Befindet sich auf so genannten Stahlcoils, d.h., Blech, auf ne Rolle gewickelt. Total dünn und biegsam das Zeug! Die einzige Stabiltät, die´s Blech bekommt, is durch die Verstrebungen der Karosserie.
da sieht man mal wieder das man hier nur verarscht wird.
teuer verkaufen und materialwert gleich null.
Zitat:
Original geschrieben von flotschig5
da sieht man mal wieder das man hier nur verarscht wird.
teuer verkaufen und materialwert gleich null.
Ich glaube aber auch nicht dass das Blech das teuerste am Golf istXD!
Ach und wenn dir ein VW zu teuer ist für das was du bekommst wieso hast du dir dann einen gekauft??
MFG Frankie
Ähnliche Themen
Das Blech is klar nicht das teuerste.Es geht ja nur darum das man für sein Geld nicht mehr die Qualität bekommt wie es mal war.Schau dir mal den Golf 1 an der hat noch gutes Blech.Ich sag ja nicht das VW scheiße ist habe nur VW`s gefahren und werd ich auch weiterhin machen.
Wir reden hier auch um Dellenanfälligkeit,und ich habe so wie andere auch das Problem.
MfG
Der Golf I hatte gutes Blech??? Selten so gelacht. das Blech für den Golf I kam z. T. aus der DDR alsm Kompensationszahlung für die Golf I-Modelle, die in die DDR exportiert wurden (ab 1979) und war mehr als rostanfällig.