dekra - scheiben nicht eingetragen! saubande!
moin jungs,
war gerade das erste mal bei nem tüv-prüfer und wollte drei sachen eintragen lassen. (dekra - hansastraße, für die ansässigen)
ging um k&N, frontspoiler und distanzscheiben HA 2*20mm.
der prüfer war so ein opa mit brille, der keine ahnung zu haben schien. hab mich schon gefreut, und dachte. ,,bei den deppen kriegste bestimmt alles eingetragen..."
den spoiler hatter nur kurz von unten mit ner taschenlampe beguckt, den k&N vermessen, und dann kam er zu den rädern. sind 15" 205er original bmw mit den besagten scheiben drauf. hat das auto mit einem rad auf so eien schräge draufgefahren , so dass links eingefedert und schräg war. (simulierte beladene kurvenfahrt. und dann ist der mit seinen klobigen fingern zwischen reifen und radkasten gegangen und hat 2 stellen mit kreide markiert.
ich hab mir nichts böses gedacht und dann 20 min auf seine auswertung gewartet. er: ,,die prüfung ist negativ verlaufen." ,,WAS?" ... nicht genug abstand zw. reifen und radkasten etc. gefährlich bla!
ich sagte, dass die lauffläche bedeckt ist, und er, dass ihn sowas nicht interessiert.
bezahlen durfte ich natürlich trotzdem, ganze 113 euro hat der penner meinem schülerportemonaie entzogen. somit waren die eintrageungen teurer als die teile an sich!
er meinte, die radkasten müssten einige cm GEZOGEN werden! börderln würde nicht ausreichen. die werkstatt nebenan würde das vll. für 200 euro machen!
krank, einfach nur krank! was fährt hier alles an tiefbett, breitgummis und sportfahrwerk rum, und alle bördeln maximal, und ich mit meinen serienrädern und den popeligen scheibchen darf ziehen lassen!!
achja,eine nach-begutachtung für 30 euro hab ich dann also auch noch vor mir...
also für die kohle der distanzscheiben (etwas über 100) die eintragung von ca. 40 + 30 und das evtl. ziehen der kästen (200) hätte ich mir ja schon nen satz gebrauchter und schönerer 16-zöller holen können.
wäre also sinnlos, das machen zu lassen,va. weil man die verbreiterung eh kaum sieht.
also werd ich scheiben wider abschrauben, verkaufen und darf dann trotzdem nochmal zu dem depp hinfahren und meine karre vorstellen.
achja, ausserdem meinte er, dass die eintragung eh nur für die sommer-alus gezählt hätte, für meine winterstahlfelgen hätte ich sie nochmal extra eintragen müssen.
und was noch witzig war: ich bin auf deren prüfstandsstrecke fast aufgesetzt mit meinem serienfahrwerk + spoiler.
man hab ich ne wut im bauch! wieder ab die scheiben! scheiße!
wenn ich diese woche auch noch tanken fahre, dann wars das erstmal finanziell 🙁
hab so einen hass auf die mooskittel jetzt, das glaubt ir ja nicht! keine ahnung von nix, aber schön durchfallen lassen!
36 Antworten
hatte gestern erst meine ferdern eingetregen bei der küs und er meinte er darf nicht tiefer als 7 cm sein. und wen du nen gewinde fahrwerk hast und die grünen dich erwischen und messen können sie das auto einziehen alsoi denke mal er meinte stilllegen damit,also wäre vorsichtig damit, hat bei mir auch genau nachgemessen,hatte genau 0,5cm über dem limit also 7,5 er meinte naja gerade so
Hmm. Ich wollte 75/40 reinbauen, das wird dann ja nur mit gut gelauntem Prüfer eingetragen. Argh. Ich hätte dann noch 9,5 Cm Bodenfreiheit. Aber das mit den 50 Cm bis zum Scheinwerfer passt dann nicht mehr.
MfG barcode
ok, dann wär ja alles geklärt 🙂
btw, hab hier mal was von 8eibachß) federn mit ABE gelesen !? ist sowas üblich, also ohne Eintragung?
und was haltet ihr von ebay federn für ~100 € ?
schau mal bei www.fahrwerke-direkt.de da gibt es die wie ich finde sehr preiswert von weitec. also das mit den 50cm scheinwerferkante oder so hat er bei mir nicht nachgemessen nur eben die vodenfreiheit und 9,5 cm sind doch ok kommste doch gut durch. hauptsache er komm tnicht weiter runter,hatte auch 12cm frei wollte drei runter also wäre ich bei 9cm,federn eingebaut und was war er was bei 7,5cm also 4,5 cm runter gekommen und ich hab nur nen 4zyl
Ähnliche Themen
Ach so meinste das. Man muss mindestens 7,5 Cm Bodenfreiheit haben. Ja. Dann ist ja alles klar. Hab ich ja noch 2 Cm Luft. Wieviel kostet die Eintragung eigentlich?!
MfG barcode