Dekorleisten-Satz und Airbag - Zierleisten

Audi A6 C4/4A

Hallo liebe motor talk freunde,

ich bin auf der suche nach einem dekorleistensatz aus wurzelholz um sie mit meinen momentanen carbondesgin auszutauschen.
Habe jedoch 2 fragen oder probleme?

Zum einen finde ich diese Zierleisten nirgendswo außer in ebay, die auch ziehmlich teuer sind und zum zweiten wurde mir gesagt das man die zierleisten beim beifahrer am airbag nicht selbst austauschen darf.
In wieweit stimmt das und wie kann ich das problem lösen? Gibt es außer ebay eine seite oder ein shop die diese teile verkaufen?

Besitze ein Audi A6 C4 2.5TDI mit Doppelairbag

Ich bitte euch um Hilfe

18 Antworten

Ich machs nach Vorschrift und wenn am Airbag gearbeitet wird hat kein Strom anzuliegen auch kein Kriechstrom oder irgendwas das sich Restentladen kann. Bevor am Airbag gearbeitet wird ist 15 Minuten zu warten.

Ich bin nun beim Schrauben echt kein Mädchen mein Vater ist KFZ Meister und darf auch an Airbags arbeiten n bischen Respekt gehört dazu also Batterie abklemmen!!!!

Wenn du es nach Vorschrift machen willst, dann machst DU es schonmal garnicht, wenn überhaupt dein Vater 😉 Niemand soll am Airbag arbeiten, es ist nach wie vor Sprengstoff. Allerdings wird zu 90% nichtmal in Werkstätten die Batterie überhaupt nur abgeklemmt, dass jemand da wartet bezweifle ich noch mehr. Ich war auch schon am Airbag. SPaß macht das nicht, ein ungutes Gefühl und wenn man nicht schon Efahrung hat und einem ständig die Werkzeuge runterfallen oder man vor Angst zittert lässt man das lieber. Sofern ich das Geld hätte würde ich nie wieder eine solche Arbeit selbst machen.

Gruß
Dennis (der seinen Airbag bald wieder mal aktivieren wird)

Damit nicht durch diesen Threat ,und die geleisteten Antworten,Verwirrung entsteht,weil hier als Antworten das Thema "Airbag" aufkam,möchte ich mal etwas klarstellen. Falls es sich nicht schon längst erledigt hat,da ich die meisten Beiträge 'überflogen' habe.
Zum Ausbau der Dekorleisten,welche auf der Beifahrerseite befestigt sind,bedarf es nicht im geringsten den Airbag abzuklemmen usw. blablabla!
Die Demontage bzw. Einbau der Leisten erfolgen im sicheren Abstand zum Luftsack. Es muss lediglich nach Ausbau des Handschuhfachs ein gold verzinktes Blech entfernt werden.
Hierbei muss keinerlei Befürchtung ,bzgl. des Zündens/Auslösens vom Airbag, aufkommen!

Gruß Seddi

Es kann möglich sein, dass der Airbag gelöst werden muss. Ich hab das erst bei zwei Fahrzeugen gemacht, bei mir war es nötig, beim Anderen nicht! Wenn es nötig sein sollte, so besteht die Gefahr, dass dieser herunterfällt und der Stecker evtl herausreißt. Dies ist unbedingt zu vermeiden, wenn auch nicht zwangsläufig gleich tödlich 😁 Ein kompletter Ausbau irgendeines Airbags ist für den Tausch/Einbau der Zierleisten nicht gewünscht und auch nicht nötig.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen