Dein Wunschzettel an Smart
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Smart zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Smart für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Equilizer
Einstellung der Produktion, Entschädigung an alle Smartbesitzer und Umbau des Stammwerkes in ein Erlebnisbad - mehr wünsche ich mir nicht
🙁 😠 So ein Quatsch -- ehrlich, ich könnt mich schon wieder aufregen 😁 😁
😰 Und dann noch 2mal Danke, scheinen ja einige sehr gefrustet zu sein...
Sicher ist der kleine nicht perfekt und hat evtl. ein paar mehr Macken, aber in Summe haben alle Autos MACKEN
😁 und ich sags gern wieder-- Lieber nen Smart und ab und zu was heile machen, als so ne Reisschüssel 😉
82 Antworten
Ich fahre einen Smart mhd 451 Baujahr 2009, 71 PS, Passion = super Auto.
Mein Wunschzettel:
1. Benzinverbrauch senken!!!
2. Höhenverstellbarer Sicherheitsgurt
3. Ergonomie der Rückenlehne noch etwas verbessern
Einstellung der Produktion, Entschädigung an alle Smartbesitzer und Umbau des Stammwerkes in ein Erlebnisbad - mehr wünsche ich mir nicht
@equilizer:
Dann verkaufe ihn, wenn du noch einen hast und lass denen, die mit dem Kleinen Spaß haben, ihren Spaß. manche können damit umgehen und haben Spaß damit!
Es soll doch Leute geben, die damit zufrieden sind. Aber vielleicht haben sie sich vor dem Kauf damit beschäftigt und wussten, was sie kaufen....?
Ich bin mit meinem echt zufrieden! macht genau das, wofür er gekauft wurde....!
Ich wünsche mir einen Smart mit 3 Sitzen 1x Mitte und je einen rechts und links so schön zum Klappen wie beim IQ und ein Schiebedach, dass nicht immer in der hintersten Stellung knarscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thiemo.bauch
Ich wünsche mir einen Smart mit 3 Sitzen 1x Mitte und je einen rechts und links so schön zum Klappen wie beim IQ und ein Schiebedach, dass nicht immer in der hintersten Stellung knarscht.
Da wird der Smart dann ja fast so breit wie lang, unter 2m geht mit 3 Sitzen nebeneinander wohl kaum.
Und da der nächste Smart als 2 und verlängert als 4 Sitzer raus kommen wird, erübrigt sich Sowas wohl auch.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Equilizer
Einstellung der Produktion, Entschädigung an alle Smartbesitzer und Umbau des Stammwerkes in ein Erlebnisbad - mehr wünsche ich mir nicht
🙁 😠 So ein Quatsch -- ehrlich, ich könnt mich schon wieder aufregen 😁 😁
😰 Und dann noch 2mal Danke, scheinen ja einige sehr gefrustet zu sein...
Sicher ist der kleine nicht perfekt und hat evtl. ein paar mehr Macken, aber in Summe haben alle Autos MACKEN
😁 und ich sags gern wieder-- Lieber nen Smart und ab und zu was heile machen, als so ne Reisschüssel 😉
Zitat:
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Smart für das Jahr 2011 wünschen:
ICH WILL DEN SMART FORFOUR WIEDER..... BEST CAR EVER in dieser Katergorie.
unsere Smarts hatten bis jetzt null komma nix, anscheinend ist das nicht die regel und wir haben glück gehabt, aber was solls!
wünschenswert fände ich eine bessere lenkung (ohne servo), etwas schnellere heizung, früher mögliches hchschalten wenn er kalt ist, aber mit abstand am meisten streckenabhängige wartungsintervalle (fahren jeden tag autobahn und landstrasse, trotzdem gerade einmal 7tkm im jahr, da reicht gerade bei eingefülltem longlife-öl 0w30 alle 2 jahre ein wechsel!).
Bitte vergrößert den Radstand und verbessert das Federverhalten, da kann man ihn auch mal auf der Autobahn ausfahren, ohne sich vorher ne Holzkiste ausgesucht zuhaben. 😛
Baut den Smart bitte auch für kältere Temperaturen und mit dem Update für den Diesel das sich kein Kondenswasser im Kraftstofffilter bildet, und verbessert den Turbo damit dieser auch bei Kälte greift, sodass man nen Berg mit hochkommt. 🙄
Grad wieder schmerzlich in der Tiefgarage vermißt: eine Kofferraumbeleuchtung.
Ich habe mich heute wieder über den Sicherheitsgurt der nicht mehr richtig aufrollt und dann in der Türdichtung festklemmt geärgert, da das auch schon so nach nem 3/4 Jahr bei meinen beiden vorrigen Smarts (451er) so war, ist dieses wohl Standart bei Smart, also wäre noch ein Wunsch von mir, daß Smart diese unterdimensionierte Fehlkonstruktion mal ordentlich überarbeitet.
Des weiteren sind mir gestern bei -14 Grad anscheinend die vorderen Stoßdämfer eingefroren, was bei jedem Huckel einen tierischen Knall und recht schlechte Federung zur Folge hatte, also bitte auch verbessern.
Gruß Ingo
Ich wünschte mir ein Rearaturbuch. So könnte ich mir bei einigen Einzelheiten mal einen Überblick über die verborgenen Geheimnisse meines "Transporters" verschaffen.
Als ich das erste Mal eine Leuchte vorne wechseln musste, bin ich fast wahnsinnig geworden.....
Zitat:
Original geschrieben von Equilizer
Einstellung der Produktion, Entschädigung an alle Smartbesitzer und Umbau des Stammwerkes in ein Erlebnisbad - mehr wünsche ich mir nicht
Hallo Herr Nachbar aus CH,
wie wärs mit Importverbot von Smart in die Schweiz. Fährt selber nur dicke Schlitten und kauft sich dann einen Smart 😠 .... wahrscheinlich
kostet der Reifensatz vom Ferrari deutlich mehr als ein gebrauchter 42 😁. und deshalb gab's dann ein (neues) richtiges Auto mit AUTOREIFEN.
PS. Die Schweizer müßten eine Sonderabgabe für die Benutzung unser AB's bezahlen, wegen nicht angepasster Geschwindigkeit 😁.
Ein Grins an alle 42 Fahrer!!!
Meine "Smarten" Wünsche für 2011 :
- Zurück zu "alten" Werten (450er), wo ein Smart noch ein trendiger kleiner Miniflitzer war der in jede Parklücke passt (2,50m) !
- Das ursprüngliche Smartkonzept (450) wieder aufgreifen und mit haltbarer und moderner Technik ausstatten, das Konzept ausreifen, also aus den vergangen Fehlern lernen u. es besser machen, dabei auf die Kunden hören !
- Neuauflage des Roadsters
Der "neue" Smart ist kein Lifestyle Auto mehr, und lebt nur noch vom entstandenen Kult der Vorgänger.
Es gibt andere Marken die mittlerweile "den besseren Smart" bauen... leider ! 🙁
(Raumkonzept, Verbrauch, Ausstattung, Haltbarkeit uvm.)
Fazit : Lieber Smart-Leute, macht den Smart wieder zu dem was er mal war, zu einem tollen Auto (nur besser) !
nach mehr als 125 000 km mit dem 95 PS CDI, bin ausgesprochen zufrieden mit dem Quirl, gibts doch noch Wünsche:
Könnte etwas weniger Diesel verbrennen, das kann die 4 zylindrige Konkurrenz aus dem VW Lager deutlich besser, und wenn die Frontsitze etwas grösser und ein wenig ausgeformt wären........
Entschädigt aber durch ausgesprochen gutes Handling und auf Landstrassen ansprechende Fahrleistungen. (Verblüffte Gesichter in den Aussendienst TDI/CDTi`s)
Und im Gegensatz zu einem ebenfalls benutzten W 202, allerdings hat der mittlerweile die 220 000er Marke überschritten, ist der for four ziemlich rostresistent und bisher überhaupt nicht störanfällig. Der C Klasse Kombi rostet mittlerweile wieder an allen bekannten Stellen, die Injektoren versteckten sich unter "Maulwurfshaufen", und nach einem Tausch eines Bremssattels hinten pisste die hintere Bremsleitung an der bekannten Schwachstelle. (Nicht mehr ganz leise hört man den Lader und passend zur Jahreszeit - (auch nicht mehr so) leise rasselt die Steuerkette -
Kurzum: Smarti macht Spass! Baut den "alten FOR FOUR" wieder!!!!!!!!!