• Online: 1.724

smart Fortwo 450 0.8 CDI Cabrio Test

10.10.2011 21:07    |   Bericht erstellt von Freddy-SG

Testfahrzeug Smart Fortwo 450 0.8 cdi Cabrio
Leistung 41 PS / 30 Kw
Hubraum 799
HSN 9891
TSN AAE
Aufbauart Cabrio/Roadster
Kilometerstand 95900 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 4/2002
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 5 Jahre
Gesamtnote von Freddy-SG 4.0 von 5
weitere Tests zu Smart Fortwo 450 anzeigen Gesamtwertung Smart Fortwo 450 (1998 - 2007) 3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
2 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ich fahre das Auto nunmehr neun Jahre tagtäglich, in der Woche ca. 150 bis 200 km. Das sollte als Testzeitraum genügen 🙂 .

Galerie

Karosserie

3.5 von 5
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + gutes Platzangebot vorne, gute Übersichtlichkeit, hochwertige Stoffe, erhöhte Sitzposition
  • - kleiner Kofferraum

Antrieb

4.0 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + niedriger Verbrauch, ausreichende Motorleistung in der Stadt und auf Landstraßen
  • - z.T etwas lange Schaltpausen des automatisierten Schaltgetriebes

Fahrdynamik

4.0 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + agiles Fahrverhalten
  • - etwas Seitenwindempfindlich

Komfort

4.5 von 5
Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Zusatzheizung vorhanden, gute Sitze

Emotion

3.5 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + modernes, freundliches Design

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 100-200 Euro
Verbrauch auf 100 km 3,5-4,0 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 100-300 Euro
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 42
Haftpflicht bis 200 Euro (70%)
Vollkasko bis 200 Euro 70%
Außerplanmäßige Reparaturkosten Sonstiges - Abgasrückführventil, Drehwinkelsensor (450 €)

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den smart Fortwo 450 0.8 CDI Cabrio empfehlen:

Niedriger Kraftstoffverbrauch, niedrige Kosten pro Kilometer.
Gerade für den Stadtverkehr geeignet, da klein und wendig (man findet eigentlich immer ein Parkplatz).
Sehr gute Verbreitung, hochwertige Materialien sowie gute Sicherheitsausstattung.

Aus diesen Gründen kann ich den smart Fortwo 450 0.8 CDI Cabrio nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
2 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests