1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Dein Wunschzettel an Smart

Dein Wunschzettel an Smart

Smart

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Smart zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Smart für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Equilizer


Einstellung der Produktion, Entschädigung an alle Smartbesitzer und Umbau des Stammwerkes in ein Erlebnisbad - mehr wünsche ich mir nicht

🙁 😠 So ein Quatsch -- ehrlich, ich könnt mich schon wieder aufregen 😁 😁

😰 Und dann noch 2mal Danke, scheinen ja einige sehr gefrustet zu sein...

Sicher ist der kleine nicht perfekt und hat evtl. ein paar mehr Macken, aber in Summe haben alle Autos MACKEN

😁 und ich sags gern wieder-- Lieber nen Smart und ab und zu was heile machen, als so ne Reisschüssel 😉

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich würde mir von Smart ein unfallfreies Jahr 2011 wünschen ...
oder eine kostenlose Garantieverlängerung 😎

..... lieber Weihnachtsmann, bitte schau mal im SMART-Werk vorbei und sprich mit den Ingenieuren, sie sollen doch den Spritverbrauch an der nächsten Modellpalette etwas nach unten schrauben. Mehr will ich net, dann wird der nächste auch wieder ein SMART. 🙂

allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und allezeit knitter u. streßfreie Fahrt

Bernd

Ich wünsche mir, dass der Smart Fortwo wieder kürzer wird. 2,50m anstatt 2,69.
Und wenn dieser Smart noch bessere und haltbarere Benzinmotoren (450er Serie)
und/oder sparsamere Benzinmotoren (451er Serie) hätte, würde ich auch mal wieder den
Wunsch verspüren einen Smart zu kaufen.

ciao Metallik

Naja, ich hätte da mehrere Wünsche an Smart.
1. Wunsch wäre sicherlich nen neuer Hubraumstärkerer CDI mit min. 90 PS und richtigem DSG Getriebe.
2. Wunsch wäre nen ordentliches Soundsystem, das jetzt erhältliche Surroundsystem hört sich leider auch nicht viel besser als das Soundsystem an, die Türpappen schäppern grausam.
3. Wunsch wäre ein verstellbares Lenkrad, Höhe und vor allem Länge (eine Gurthöhenverstellung wäre auch nicht schlecht).
4. Wunsch wäre eine ab Werk erhältliche Anhängerkupplung.
5. Wunsch wäre eine Parktronik und vieleicht ne Rückfahrkamera, damit auch kleinste Lücken genutzt werden können.
6. Wunsch, ein kleineren Wendekreis, der Toyota IQ machts vor.
Und da das Alles warscheinlich nur Wünsche bleiben, wie wäre es wenigstens mit der schönen Schaltkulisse des USA-Modell's?
Gruß Ingo

Ähnliche Themen

Hi,

1. Keine Lügen mehr beim Verbrauch!!!
2. ja, 90 PS Diesel mit 3,3 Litern Verbrauch, ist garantiert machbar!(Ingo!)
3. und ne Einparkilfe hätte ich mir auch gekauft, wenn es angeboten worden wäre...(am Besten für Vorne und Hinten)
4. Ein Glashub- Schiebedach wäre ganz schön
5. normale Schaltung

Grüße
giland 🙂

An den Herrn,

Ober Weihnachtsmann ( mit Smartschlitten )

Kinder : kling komisch ist aber so.........

Also ich schreibe auf meinen Wunschzettel folgendes:

Liebes Christkind ,

ich wünsche von dir das immer mehr Menschen kleine Smarts fahren. Das belasted nicht so die Umwelt und lässt den Verkehr auf

der Strasse deutlich besser fliessen,

dann wünsche ich mir noch das es viel weniger Schlaglöcher gibt und auch keine Neuen mehr dazu kommen für das Jahr 2010/2011.

und noch was, das die Mineralölsteuer abgesenkt wird und alle Politiker dieser Welt vernüftig werden und Smart fahren.

So jetzt bin ich soweit fertig noch was Herr " Weihnachtsmann " passen sie auf wenn sie mit dem Smartschlitten in die Kurve

gehen ....der kann auch ausbrechen.... dann hoffendlich Alianz versichert.

So jetzt bin ich aber ganz fertig und lege diesen Brief unter mein Auto und warte bis er abgeholt wird.

LG

deine Anna

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M



Wunsch wäre ein verstellbares Lenkrad, Höhe und vor allem Länge (eine Gurthöhenverstellung wäre auch nicht schlecht).

das nehme ich auch und dazu bitte einen Fahrersitz, den man GANZ nach hinten schieben kann.

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


Naja, ich hätte da mehrere Wünsche an Smart.
1. Wunsch wäre sicherlich nen neuer Hubraumstärkerer CDI mit min. 90 PS und richtigem DSG Getriebe.
2. Wunsch wäre nen ordentliches Soundsystem, das jetzt erhältliche Surroundsystem hört sich leider auch nicht viel besser als das Soundsystem an, die Türpappen schäppern grausam.
3. Wunsch wäre ein verstellbares Lenkrad, Höhe und vor allem Länge (eine Gurthöhenverstellung wäre auch nicht schlecht).
4. Wunsch wäre eine ab Werk erhältliche Anhängerkupplung.
5. Wunsch wäre eine Parktronik und vieleicht ne Rückfahrkamera, damit auch kleinste Lücken genutzt werden können.
6. Wunsch, ein kleineren Wendekreis, der Toyota IQ machts vor.
Und da das Alles warscheinlich nur Wünsche bleiben, wie wäre es wenigstens mit der schönen Schaltkulisse des USA-Modell's?
Gruß Ingo

Interessante Punkte...

zu 1.) das dürfte den ohnehin nicht billigen Smart ziemlich sehr teuer werden lassen, aber wünschen darf man es sich ja ;-)

zu 2.) meiner Meinung nach wäre sowas Perlen vor die Säue geschmissen. Problem ist m.E. weniger die Qualität des Soundsystems, als die Geräuschkulisse in dem Wagen, die einem den "Hifi-Spaß" verdirbt...

zu 3.) ja, das würde ich auch begrüßen!

zu 4.) Wie bitte? rofl... )

zu 5.) bei den ganzen, zum Teil recht teuren Optionen, die Smart anbietet, könnte man sowas sicher auch noch unterbringen, ja. Aber der vorteil an nem Smart ist doch eigentlich, dass man da auch mal den Kopf aus dem Fenster halten kann und solche Gimmiks dann eigentlich nicht braucht...

zu 6.) stört mich bislang nicht, aber wäre sicher ein machbarer Punkt.

Ich würde noch ergänzen:
- Allerweltsausstattungen (Handschuhfach, Drehzahlmesser, Gepäckraumabdeckung) bitte serienmässig und nicht als Option
- Ölmessstab leichter zugänglich, alternativ elektronische Anzeige
- Sonnenblenden in "normaler" Qualität statt der Billigst-Plastikscheiben

Lieber Weihnachtsmann,
ich wünsche mir einen Tempomat für den Diesel ( auch wie beim 450er ) zum Nachrüsten. Ich hatte extra bis zum Facelift gewartet, da ein Tempomat angekündigt wurde. Dann kam die Ernüchterung nicht für den CDI.

Allen ein schönes Fest
Leardriver

1. 20 cm weniger beim neuen Smart, damit ich auch weiter nahezu jede Parklücke nutzen und im Extremfall querparken kann (verdammt nochmal, wieso sieht keiner der X Marketingmenschen, wie wichtig diese Eigenschaft ist!!! Da wo ich wohne, gibt es ab 20 Uhr keine "normalen" Parkplätze mehr!)
2. realistische Verbrauchsangaben
3. ein Nachfolgemodell, was qualitativ an den 450 anknüpft. Also keine Renault-, sondern Daimler-Qualität (wie beim 450)

Tilo

- Verbrauch niedriger.

- Heizung schneller ansprechend, am Besten PTC Zuheizer in die Lüftung, der Wagen (451 Benziner) braucht lange um Warm zu werden.

- Preise günstiger.

- Dringend: Wie sich das für einen "MB" gehört seit Anfang der 70er: Einen ÖLSTANDSENSOR! Wie viele Smartfahrer kurven mit niedrigem Ölstand herum, weil sie die umständliche Kontrolle scheuen!

Im Jahr 2010 finde ich das für ein neues Fahrzeug nicht zu viel verlangt🙁

Gruss

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von minor1019



Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


2. Wunsch wäre nen ordentliches Soundsystem, das jetzt erhältliche Surroundsystem hört sich leider auch nicht viel besser als das Soundsystem an, die Türpappen schäppern grausam.
4. Wunsch wäre eine ab Werk erhältliche Anhängerkupplung.
Interessante Punkte...
zu 2.) meiner Meinung nach wäre sowas Perlen vor die Säue geschmissen. Problem ist m.E. weniger die Qualität des Soundsystems, als die Geräuschkulisse in dem Wagen, die einem den "Hifi-Spaß" verdirbt...
zu 4.) Wie bitte? rofl... )

Ich würde noch ergänzen:
- Allerweltsausstattungen (Handschuhfach, Drehzahlmesser, Gepäckraumabdeckung) bitte serienmässig und nicht als Option
- Ölmessstab leichter zugänglich, alternativ elektronische Anzeige
- Sonnenblenden in "normaler" Qualität statt der Billigst-Plastikscheiben

Zu Punkt 2, mein Smart ist im Innenraum nicht lauter als andere Fahrzeuge in dieser Klasse, die Türpappen klappern auch im Stand bei Motor aus bei jedem Bassschlag, daß es auch anders geht beweisen die nachgerüsteten Systeme.

Zu Punkt 4, gerade beim Smart wäre es oft von Vorteil wenn man einen kleinen Anhänger (350-500Kg) dahinter hängen könnte, so daß wenn man mal was größeres transportieren muß oder auch wenn es nur mal die Gartenabfälle sind die zum Recyclinghof gebracht werden müßen, jetzt muß man sich nen anderes Auto leihen oder versaut sich den Kofferraum.

Deine Punkte: Drehzahlmesser, Handschufach und Gepäckraumabdeckung kann man sich jetzt doch schon problemlos mitbestellen, und ob die Serie werden (dadurch der Grundpreis höher) oder du dir das als Extra kaufst, ist doch egal, ich möchte z.B. die Platz raubende Kofferraumabdeckung gar nicht haben.

Auch mit dem Ölmessstarb hab ich keine Probleme, Kofferrauteppich hoch, Klappe auf und da ist er, dauert mit Prüfen vieleicht 2 Minuten, aber sicherlich wäre eine Anzeige im Cokpit schöner, ich weiss nicht ob man das jetzt über den neuen Boardcomputer abfragen kann.

Bei den Sonnenblenden stimme ich dir zu, da haben die USA-Modelle auch wieder die Nase vorn, die haben schon schöne Sonnenblenden.

Gruß Ingo

Ich wünsche mir:

- eine früher schaltende Automatik
- 0.5 l weniger Verbrauch
- Den Heckscheibenwischer so konzipiert, dass das Wischwasser nicht immer wieder die Scheibe runterläuft.
- wieder einen langen übersetzen 6. Gang für Autobahnfahrten
- Einen Verbrauch der um die 4.0 l liegt auch wenn man mal über 90km/h fährt.
- von "Geburt" an einen echten Boardcomputer
- Besseren Rückblick beim Zurücksetzen

Hört sich so an, als würde ich nur was zu meckern haben. Stimmt aber nicht, ich mag den Smart 🙂

De früher schaltende Automatik ist ab Modell 2010 bereits umgesetzt, den Boardcomputer gibt es jetzt beim 2011er Modell auch als Extra.
Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen