Dein Wunschzettel an Seat
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Seat zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Seat für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Wünsche mir das Seat die nächten Jahre überlebt, so dass ich mir in paar Jahren wieder einen Leon o.ä kaufen kann !🙄
70 Antworten
Ich wünsche mir nur eins:
Weg mit dem Plastik-Ambiente, her mit den Wohlfühloberflächen!
Vielleicht kauf ich mir dann auch den neuen Leon 3...
Hallo,
lasst den ATU weiter leben und verbessert keinesfalls die Klimaanlagen.
Die wissen, dass das Ding max. 5 Jahre hält und bieten entsprechende Aktionen an.
360 zu 890 Euronen - es lebe die freie Marktwirtschaft ;-)
lg, bmot
Liebes Seat Team,
für meinen Marbella wünsche ich mir eine bessere Heizung für die Füße des Fahrers und eine Wischwasserpumpe, die auch bei 120 km/h Augenhöhe erreicht.
Vor allem wünsche ich mir einen Kraftstoffverbrauch, der sich - gemessen an Leistung und Gewicht - mit modernen Fahrzeugen vergleichen lässt. 6,5 Liter pro 100 km ist ja gar nicht übel, aber wenn selbst 'die Großen' mittlerweile damit auskommen, dann ist der Verbrauch für den Marbella alles andere als zeitgemäß.
Darüber hinaus wünsche ich mir so überflüssige Sachen, wie die Wegfahrsperre WEG aus meinem geliebten Marbella.
Der Marbella hat ja kaum etwas, das überflüssig ist - nicht einmal einen Heckscheibenwischer und vorne kommt er auch mit nur einem Wischer aus.
Das finde ich alles sehr gut, denn was nicht vorhanden ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Aber wozu in aller Welt hat der Marbella eine Wegfahrsperre? Niemand will so einen Wagen stehlen! Doch bei einem Defekt dieser kann man den Wagen gleich verschrotten, denn keine Seat-Werkstatt hat noch entsprechende Diagnose-Geräte. Ein Besuch in einer Werkstatt würde ohnehin den Wert des Wagens sofort mindestens verdoppeln bzw. man muß sich die Trennungsfrage aus wirtschaftlichen Gründen stellen.. Oder man überbrückt bzw. klemmt die Wegfahrsperre einfach ab, aber dann verliert man unter Umständen den Versicherungsschutz.
Dabei finde ich diesen Wagen nicht nur überaus charmant durch sein minimalistisches und zweckmäßiges Design. Er läuft einfach so gut!!! Und mit ein klein wenig Pflege kann er das noch lange - trotz hoher Beanspruchung! 100 km pro Tag durch Wind und Wetter macht er problemlos mit. Und wenn etwas dran ist, ist es in der Regel recht leicht zu beheben!
Der Marbella ist ein Auto mit Charme, Charakter und lebt von dem, was er alles nicht hat!
Meines Wissens gibt es derzeit einen einzigen Hersteller, bei dem man einen neuen Wagen ohne Aufpreis mit Kurbelfenstern kaufen kann. Das ist Dacia.
Ich wünsche mir von der Autoindustrie insgesamt, daß sie sich besinnt und von all dem überflüssigen elektronischen Schnickschnack für angebliche Sicherheit und Comfort wegkommt oder zumindest eine Sparte für Minimal- und Primitivautos einrichtet.
Denn ich stelle fest, daß je sicherer die Autos technisch werden, desto unvorsichtiger werden die Fahrer dieser Autos. Diese Entwicklung finde ich bedenklich. Besonders, weil mein Wagen nicht sicherer ist, als eine Brötchentüte. Diese Entwicklung macht mir Angst!
Wenn ich einen Wagen nach belieben wählen könnte, wäre es wahrscheinlich eine G-Klasse... Die Sicherheit liegt nicht in den Autos, sondern in ihren Fahrern.
Diese Minimalautos sollen effizient sein im Verbrauch und Schadstoffausstoß, eine gewisse Leistung haben, die sich unterhalb von 100 PS bewegt. Da dürfen Türen auch nicht ganz so leise zuschlagen und selbst das Interieur darf hier und da charmant das kühl lackierte Blech zeigen, aus dem das Auto gemacht ist.
Wer bergauf dennoch schneller als 160 km/h fahren will und kann, kauft sich ohnehin etwas von der Stange...
Viele Grüße,
enterprice
Ich bin schon seit Jahrzehnten, Kunde bei W Müller in Delmenhorst und Harpstedt. Alle Probleme wurden behoben oder gelöst, ging bis zum Wagenwechsel. Auch die Preise fressen dich nicht auf.🙂MfG aus BremenZitat:
Original geschrieben von bremerSEATfan
Hallo, ich hätte gern mal eine gute, kompetente und freundliche SEAT Werkstatt(Händler) in Bremen und umzu, die einen nicht nur das schwer verdiente Geld wieder aus den Taschen ziehen will. Was ich hier alles erlebt habe mit den SEAT Werkstätten lässt mir keine andere Wahl als zu den Freien Werkstätten zu fahren.
Die erste ist total unfreundlich, die zweite macht nur halbe Sachen bei der Durchsicht rechnet aber alles ab, die nächste hat schon mehrere Schusselarbeiten abgeliefert (aber immer nur kleine Sachen), ein andere die mir sehr empfohlen wurde mir ein neues Auto verkaufen obwohl ich nur für´n TÜV vorab checken lassen wollte, usw..In diesem Sinne noch nen schönen 3. Advent...
Und ein Leon ST wäre auch toll da muss i mich meinem Vorredner noch schnell anschliessen.
Ähnliche Themen
ich wäre schon froh, wenn die seat e-mail hotline schneller antworten würde und man nicht 4 wochen warten müsste. vor allem, weil man sein problem dann anderweitig selber gelöst hat und dann, wenn es seat kostenlos macht, sich leicht veralbert vorkommt..... :-)
Rostfreie Bremsscheiben (wie bei Motorrädern) ! Besserer Korrosionsschutz bei Radaufhängung und Antriebswellen.
Zitat:
Original geschrieben von putzg
Rostfreie Bremsscheiben (wie bei Motorrädern) ! Besserer Korrosionsschutz bei Radaufhängung und Antriebswellen.
Hallo,
also "putzig" bist schon.
Rostbildung auf Bremsscheiben hat je nach Umwelteinfluß jeder Typ Auto.Das bremst
sich weg,wo is da nen Problem? Vorallem betreffs SEAT ?
Auch hab ich noch nie,und ich hat schon einige Fabrikate vor der Tür zu stehen,
konservierte Antriebswellen gesehen ?
Und wenn man seine Räder(S-W--W-S)selber noch wechseln kann?-ist halt nen
bischen Konservierung der Aufhängungsteile angesagt.(hat nix mit dem Hersteller
zu tun-ist bei allen so).
Bremsscheibe Auto-Stahlguß-sehr schnelle Rostbildung!
Bremsscheibe Motorrad-Stahl-kaum Rostbildung!
Fährst du unter Steusalzbedingungen Moped?
Mein Wunsch an SEAT:
Soweit euch Mutti VW läßt--baut nen schönen 3èr Leon !!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Ich bin schon seit Jahrzehnten, Kunde bei W Müller in Delmenhorst und Harpstedt. Alle Probleme wurden behoben oder gelöst, ...Zitat:
Original geschrieben von bremerSEATfan
Hallo, ich hätte gern mal eine gute, kompetente und freundliche SEAT Werkstatt(Händler) in Bremen und umzu, die einen nicht nur das schwer verdiente Geld wieder aus den Taschen ziehen will. Was ich hier alles erlebt habe mit den SEAT Werkstätten lässt mir keine andere Wahl als zu den Freien Werkstätten zu fahren.
Die erste ist total unfreundlich, die zweite macht nur halbe Sachen bei der Durchsicht rechnet aber alles ab, die nächste hat schon mehrere Schusselarbeiten abgeliefert (aber immer nur kleine Sachen), ein andere die mir sehr empfohlen wurde mir ein neues Auto verkaufen obwohl ich nur für´n TÜV vorab checken lassen wollte, usw..In diesem Sinne noch nen schönen 3. Advent...
Und ein Leon ST wäre auch toll da muss i mich meinem Vorredner noch schnell anschliessen.
Frag ihn doch mal bzgl. deines Startproblems.
Wenn ich bei ihm bin, tritt der Fehler ja nicht auf. 😁 Schalte jetzt alle Verbraucher, die über das Zündschloß aktiviert werden, aus. Seit dem ging es bisher. Wenn der Wagen mich weiter ärgern sollte, bekommt er ihn im nächsten Jahr wieder.Zitat:
Original geschrieben von campr
Frag ihn doch mal bzgl. deines Startproblems.Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Ich bin schon seit Jahrzehnten, Kunde bei W Müller in Delmenhorst und Harpstedt. Alle Probleme wurden behoben oder gelöst, ...
MfG aus Bremen
Mein Wunsch ist, dass endlich mal etwas eckigere Autos wie früher z.B. der Ibiza von 1996 (war einfach nur toll) gebaut werden.
Doch leider gibt es heute nur noch so billig Blech-Autos, die bei nem kleinen Aufprall schon ein total Schaden haben/sind.
Und man kann leider nicht mehr richtig dran schrauben bzw. tunen.
Naja frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!
🙂
Mit dem IBIZA ST ist meiner Meinung nach ein Super Auto am Markt.
Leider gibt es einen vernünftigen und bewährten Motoren erst ab der "Style" Ausstattung.
Das treibt den Preis sinnlos hoch und vertreibt die "sparsamen" Kunden.
Denn so einen 1.2 Dreizylinder Motor kauft sich niemand der denken kann.
Zitat:
Original geschrieben von panzer68
Mit dem IBIZA ST ist meiner Meinung nach ein Super Auto am Markt.
Leider gibt es einen vernünftigen und bewährten Motoren erst ab der "Style" Ausstattung.
Die vernünftige Ausstattung gibt es leider erst ab Style.
Zitat:
Original geschrieben von panzer68
Denn so einen 1.2 Dreizylinder Motor kauft sich niemand der denken kann.
Woher willst du das wissen? Nur weil du
glaubstdenken zu können und andere zu doof sind? Ich bin bspw. voriges Jahr den 70PS-3-Zylinder im Fabia Combi sowie Roomster gefahren und fand den so schlecht nicht (wenn man nicht auf der Autobahn unterwegs ist, bin ich aber fast nie). Zuverlässig sind sie und man kommt in der Stadt und über Land gut voran. Warum sollte man diese Motoren nicht kaufen? Der 1,4er mit 85PS aus 4 Zylindern ist sicher nicht so viel besser.
Zitat:
[nicht kaufen? Der 1,4er mit 85PS aus 4 Zylindern ist sicher nicht so viel besser.
Gibt es einen Unterschied zwischen den Wörtern "bewährt" und "besser" ?
Ich denke schon.
@Seat Hatte noch vergessen. Bei dem hart umkämpften Markt muss Seat über den Preis punkten.
Der Einstiegspreis ist top, ganz klar...dann gehts aber zu sehr hoch, glaube nicht das man
so Kunden abwerten kann.
Mein Wunsch an Seat:
- bessere Materialanmutung im Innenraum
- Gasdruckfedern für die Motorhaube
- ein Panorama- Schiebedach statt diesem Hubdaches
- Sportliche Varianten des Ibiza ST zB. "Bocanegra" Variante siehe Wörthersee- Auftritt 2010
Sonst kann man schon ganz zufrieden sein mit diesem Jahr 🙂
Sehr gute Werbekampagnen ( Good Stuff, Markteinführung Ibiza ST, Ibiza Island, Markteinführung Alhambra) sowie das Engagement in der dt. Bundesliga sowie der Uefa Europe League!
Macht weiter so!
Zitat:
Original geschrieben von panzer68
Denn so einen 1.2 Dreizylinder Motor kauft sich niemand der denken kann.
Das ist eine hoch qualifizierte Aussage. Weißt du überhaupt wovon du sprichst. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Leute mit dem niedrigsten IQ die stärksten, breitesten und lautesten Autos fahren. Aber mit irgendwas müssen Sie ja ihren niedrigen IQ wieder ausgleichen.
Soll aber nicht heißen, dass alle die stärkere Autos fahren nichts im Hirn haben.