Dein Wunschzettel an Mini
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Mini zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mini für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mini für das Jahr 2011 wünschen?
-das die Scheinwerfer beim MINI-Hatch rund bleiben
-das die Windschutzscheibe beim Hatch weiterhin steil bleibt
-DER MITTELTACHO MUSS BLEIBEN!!!...auch oder gerade weil diverse Autoredakteure von den verschiedenen Blättchen es nicht fertig bringen den abzulesen. Immer wieder erheiternd😛
ich weiß, es sind drei geworden. Dafür relativ einfach umzusetzen...EINFACH SO BELASSEN:cool
Danke
51 Antworten
E-Sitze.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Mini zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mini für das Jahr 2011 wünschen?
Also es fehlt nur noch ein Navi und ein schönes großes Glasdach und eine Lenkradheizung. Ansonsten ist alles top. Besonders die Musikanlage von Harman -Kardon ist stark.
Mein größter Wunsch wäre ein Motor ohne Steuerkettenprobleme.
Eine Sitzheizung die besser zu dosieren ist.
Beim Countryman sollte man unbedingt:
- Standheizung bestellen können
- Leder Lounge auch für 5 Sitzer ermöglichen
- den ersten Gang etwas kürzer übersetzen
- Anhängelast erhöhen (nicht nur für wirklich AHK wünsche...sondern macht soinst nicht einen sehr stabilen Eindurck ;-)
dafür könnte man etwas Schnickschnack (Lichtpaket, viele bunte Innenfarben...) von mir aus ruhig weglassen -
Sonst ein super Auto
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mini für das Jahr 2011 wünschen?
Eine "ausziehabre " Lenksäule wäre schön, oder auch
Umrüstkits auf Radnabenmotoren z.B. für hinten, dann habe ich auch Allrad ;-)
Zitat:
Original geschrieben von nick_was_here
dafür könnte man etwas Schnickschnack (Lichtpaket, viele bunte Innenfarben...) von mir aus ruhig weglassen -Sonst ein super Auto
Nur weil Du eine Standheizung haben willst soll der Rest mit einem Depri-Innenraum rumfahren😠
Ich wünsche mir (Cooper S Cabriolet Automat 2010):
Besser abgestimmer Auspuff ohne lästiges Dröhnen bei 60-80 km/h
Besser dosierbare Sitzheizung
Kurze Stummelantenne werkseitig (statt dem langen Stab)
rote Innenausstattung (zusammen mit weisser Aussenfarbe wäre das der Hammer)
Oelthermometer statt dem unnützen Allways-Open-Timer
Und das die Kiste weiterhin soviel Spass macht!
einen mager mini -
hart und leicht und ohne elektronikwahn wie das urgestein -
natürlich mit den trinksüchtigen jcw mcs kompressormotor-
so was ähnliches in richtung lotus elise-
nur halt mit minikarosse-
...dass man das JCW Zubehör ab Werk ordern kann und nicht zusätzlich kaufen muss!!!!
Öl+Wassertemperatur sollten über den Bordcomputer abrufbar sein...geht bei anderen Marken ja auch..
und ewig auf einen Termin beim Unfähigen warten müssen ist einfach nicht normal, zwei Wochen und mehr kann nicht sein...
Fussmatten können ruhig kostenfrei beim Neuwagen werden...
JCW mit schwarzen Scheinwerfern
Lackqualität sollte schleunigst besser werden! Besonders Lackeinschlüsse sind ja an der Tagesordnung!
- Standheizung ab Werk für alle Modelle
- Paceman Cabrio
- Qualitätsanmutung innen, die dem Preis gerecht wird
- zeitgemäße Verbräuche der Benzinmotoren, vor allem i. V. m. mit All4
- Doppelkupplungsgetriebe
- attraktivere Dieselmotoren
- mehr Platz im Kofferraum
-Öl- und Wassertemperatur im Bordcomputerdisplay ablesbar
-etwas größerer Kofferraum
- 2 Liter-Diesel mit ca. 150 PS
und daß der Spaß mit dem Kleinen niemals endet😎
Ich wünsche mir einen Stoßstangenträger, der über die GESAMTE Breite der Fahrzeugfront geht. Es ist mir ein Rätsel, warum der Träger nur in der Mitte vor dem Kühler ist und direkt daneben aufhört, dieser Unsinn hat mich bei einem Aufprall mit maximal Schrittgeschwindigkeit gute 2000 EUR Reparaturkosten gekostet (neue Stossi, Haube, Xenon-Scheinwerfer, Frontmaske, Nebler, Blinker, ein Haufen Kleinteile und ewiges Schrauben).
Ansonsten: 100% zufrieden! 🙂 🙂
Ungesehen denke ich mal, dass er nur so breit ist, dass er von der Breite her genau zwischen die Längstträger passt. Kotflügel, Schwinwerfer usw. gehören ja nicht zur "Fahrgastzelle". Der Stoßstangenträger dient ja nur dazu, die größtmögliche Aufprallenergie zu absorbieren. Die Fahrgastzelle ist ja so konzipiert, dass du bei einem Aufprall gute Chancen hast, zu überleben - Schadensvermeidung spielt da eher eine untergeordnete Rolle 😉
Mir ist noch was eingefallen: Sitze mit vernünftiger Schenkelauflage für alle Menschen die größer sind als Pygmäen - wenn ich einen Wunsch offen hätte, würde ich die Komfortsitze von BMW nehmen 😁