Dein Wunschzettel an Mini
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Mini zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mini für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mini für das Jahr 2011 wünschen?
-das die Scheinwerfer beim MINI-Hatch rund bleiben
-das die Windschutzscheibe beim Hatch weiterhin steil bleibt
-DER MITTELTACHO MUSS BLEIBEN!!!...auch oder gerade weil diverse Autoredakteure von den verschiedenen Blättchen es nicht fertig bringen den abzulesen. Immer wieder erheiternd😛
ich weiß, es sind drei geworden. Dafür relativ einfach umzusetzen...EINFACH SO BELASSEN:cool
Danke
51 Antworten
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mini für das Jahr 2011 wünschen?
Wo bleibt ein Cooper S Diesel ?
Wenn meiner zur Inspektion geht wünsche ich mir immer einen Mini als Ersatzfahrzeug..... inzwischen haben wir einen mit "Mütze" als Zweitwagen....... den muss man(n) lieben die Knutschkugel.
Mit entsprechender Motorisierung die auch für Langstrecken tauglich ist, würde glaube auch ich schwach werden.
Zitat:
Original geschrieben von HRholstenreiter
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mini für das Jahr 2011 wünschen?Wo bleibt ein Cooper S Diesel ?
Wenn meiner zur Inspektion geht wünsche ich mir immer einen Mini als Ersatzfahrzeug..... inzwischen haben wir einen mit "Mütze" als Zweitwagen....... den muss man(n) lieben die Knutschkugel.
Mit entsprechender Motorisierung die auch für Langstrecken tauglich ist, würde glaube auch ich schwach werden.
Der Cooper S Diesel kommt ja in Kürze auf dem Markt.
Allerdings mit nur 143 PS, was nicht ganz Cooper-S-würdig ist.
(Und nein, bitte komm' mir keiner mit den Nm.
41 PS Differenz sind 41 PS Differenz.
Der Cooper S D muss sich auf der Autobahn vor jedem 2.0 TDI-Vertreter-Golf fürchten. Und hat mehr Geiwcht auf der Vorderachse.
Der Cooper S Benziner mit 184 PS hat auch sein maximales Drehmoment bei 1500-1600 U/min. Und (mutmaßlich) den deutlich besseren Sound. Kostet weniger und verbraucht auch sehr wenig für die Leistung (Normverbrauch 5,9 Liter, real ca. 7 Liter).
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Der Cooper S Diesel kommt ja in Kürze auf dem Markt.Zitat:
Original geschrieben von HRholstenreiter
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mini für das Jahr 2011 wünschen?Wo bleibt ein Cooper S Diesel ?
Wenn meiner zur Inspektion geht wünsche ich mir immer einen Mini als Ersatzfahrzeug..... inzwischen haben wir einen mit "Mütze" als Zweitwagen....... den muss man(n) lieben die Knutschkugel.
Mit entsprechender Motorisierung die auch für Langstrecken tauglich ist, würde glaube auch ich schwach werden.
Allerdings mit nur 143 PS, was nicht ganz Cooper-S-würdig ist.
(Und nein, bitte komm' mir keiner mit den Nm.
41 PS Differenz sind 41 PS Differenz.Der Cooper S D muss sich auf der Autobahn vor jedem 2.0 TDI-Vertreter-Golf fürchten. Und hat mehr Geiwcht auf der Vorderachse.
Der Cooper S Benziner mit 184 PS hat auch sein maximales Drehmoment bei 1500-1600 U/min. Und (mutmaßlich) den deutlich besseren Sound. Kostet weniger und verbraucht auch sehr wenig für die Leistung (Normverbrauch 5,9 Liter, real ca. 7 Liter).
Warten wir ihn mal ab , ich - als Cooper S Fahrer - finde, daß auch der jetzige kleinere Diesel recht gut geht. Mit 143PS und 2,0 l (?) sollte das schon ne Fahrspaßmaschine werden...
neben einem hoffentlich gelungenen SD wünsche ich mir , wie bereits vorher einige :
- bessere Materialanmutung im Innenraum
- (in etwa) Beibehaltung der jetzigen Lampenformen
und vor allem: endlich ein Fahrzeug, mit dem ich nicht aller 2 Wochen mit was Andrem beim Freundlichen stehe... solide Fahrzeugelektronik, besserer Lack, bessere Verarbeitung, bessere Bauteile vor allem an Fahrwerk & Achsen...
Zitat:
Original geschrieben von abraendas
einen mager mini -
hart und leicht und ohne elektronikwahn wie das urgestein -
natürlich mit den trinksüchtigen jcw mcs kompressormotor-
so was ähnliches in richtung lotus elise-
nur halt mit minikarosse-
Das würde mir auch gefallen - am besten dann noch zu einem guten (im Vergleich zum JCW günstigeren?) Preis 🙂.
PS: Ich weis, etwas spät für Weihnachten, bin nur durch die Umfrageauswertung hierauf aufmerksam geworden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
PS: Ich weis, etwas spät für Weihnachten, bin nur durch die Umfrageauswertung hierauf aufmerksam geworden.
Bei sowas ist doch das ganze Jahr Weihnachten.
Also, ich, der sich ein besorgniseregendes Stück weit in den Mini Countryman verliebt hat, wünsche mir:
Stärkere Motoren. Einen 210 PS Benziner, nicht aus einem 1.6 rausgequetscht, also mit etwas mehr Hubraum, 1.8 vielleicht. Und einen 180 PS Diesel, 2.0. Mini spricht mit seinen Individualisierungsmöglichkeiten und dem jetzt größerem Modell auch Kunden von Audi und BMW an. Und dort geht die Motorenpalette nunmal auch weit nach oben.
Noch zwei oder drei mehr Aussenfarben.
Standheizung als Sonderausstattung.
Hallo!
Ich wünsche mir ein vernünftiges high end Soundsystem. Jeden Tag ärgere ich mich über diese Scheisse, die die da eingebaut haben!
Jedes Kofferradio klingt besser. Die sollten ein Kofferradio als Soundystem verkaufen - das sähe wenigstens "retro" aus. Der Auspuff könnte noch etwas lauter. 😉
Weiterhin wünsche ich mir eine mechanische Differentialsperre sowie mehr Leistung. Allrad wäre auch eine Option.
Genug gemeckert. Ich mag den kleinen Kerl!
Guten Abend
Zitat:
Original geschrieben von voisin
Ich wünsche mir (Cooper S Cabriolet Automat 2010):Besser abgestimmer Auspuff ohne lästiges Dröhnen bei 60-80 km/h
Besser dosierbare Sitzheizung
Kurze Stummelantenne werkseitig (statt dem langen Stab)
rote Innenausstattung (zusammen mit weisser Aussenfarbe wäre das der Hammer)
Oelthermometer statt dem unnützen Allways-Open-TimerUnd das die Kiste weiterhin soviel Spass macht!
Hi,
die Antenne finde ich beim Mini Cabriolet auf dem Rahmen der Frontscheibe wirklich sehr bescheiden, bei einem so schönem Auto. Man könnte diese auch einfach im Glas der Frontscheibe (siehe Phaeton) einbauen, dann hätte er nämlich überhaupt keine sichtbare Antenne mehr. Das wär doch mal was, oder?
Gruß,
Phaeton Individual
Zitat:
Original geschrieben von Phaeton Individual
die Antenne finde ich beim Mini Cabriolet auf dem Rahmen der Frontscheibe wirklich sehr bescheiden, bei einem so schönem Auto. Man könnte diese auch einfach im Glas der Frontscheibe (siehe Phaeton) einbauen, dann hätte er nämlich überhaupt keine sichtbare Antenne mehr. Das wär doch mal was, oder?
Da habe ich mal eine kurze Frage:
Ich habe gerade ein Mini Cabrio bestellt.
Allerdings habe ich auch das Navi mitbestellt. Ist da dann auch diese Stabantenne auf dem Scheibenrahmen oder nur so eine Finne- wie z.B. bei BMW?
Danke schon einmal für die Antwort...
wie auch immerr -
der mini sollte auf jeden fall leichter werden -
Zitat:
Original geschrieben von Ruedi11
Ich wünsche mir nur noch dass der Unfreundliche im April meinen Mini zum Leasingrücknahmepreis zurücknimmt.
Kann´s kaum erwarten wieder ein Auto ohne ständige Macken zu fahren.
Da kann ich dir nur recht geben. Das wünsche ich mir auch.
1. Januar 2011 bei 54000 Motorschaden (Kolben, Kopf und Kette gewechselt)
2. Februar 2011 bei 55000 Thermostat gewechselt
3. März 2011 bei 56000 Hochdruck Einspritzpumpe gewechselt
4. Juli bei 64000 Getriebe wegen eines Klappergeräusches im Leerlauf gewechselt
5. August zwei Wochen später, wieder Werkstatt Schaltgeräusche von der drei in die zwei meine Kupplung ist in noch in Ordnung soll aber getauscht werden. Neue ist bestellt.
Sorry MINI aber für 37000EURO, hätte ich mir mehr Qualität erwartet. Dieses AUTO ist underirdisch schlecht verarbeitet.
...und wie viel hast du davon aus deiner Tasche gazahlt 😉
Wenn es doch so ein Schrotthaufen ist, verkauf ihn 😛
Wir wissen auch gar net ob die den Karren verheizt hast und es auch jeden anderen Hersteller weggehauen hätte 😕
P.s. auwaia, fast alle Mini´s stehen/standen wohl nach/vor dieser Aussage am Straßenrand und sind/waren defekt oder 😁
P.P.s. zeig mir einen Hersteller (für das normale Volk) wo es nicht auch mal mal ein faules Ei gibt (falls es so war) 😕
Wünsche mir:
Altes A-Brett zurück, e-Sitze und mehr Hubraum!
Dorf
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
...und wie viel hast du davon aus deiner Tasche gazahlt 😉Wenn es doch so ein Schrotthaufen ist, verkauf ihn 😛
Wir wissen auch gar net ob die den Karren verheizt hast und es auch jeden anderen Hersteller weggehauen hätte 😕
P.s. auwaia, fast alle Mini´s stehen/standen wohl nach/vor dieser Aussage am Straßenrand und sind/waren defekt oder 😁
P.P.s. zeig mir einen Hersteller (für das normale Volk) wo es nicht auch mal mal ein faules Ei gibt (falls es so war) 😕
Ist beim Anwalt, der Schrotthaufen geht zurück. Ich habe das Auto ganz normal gefahren, will garnicht wissen was passiert wenn man das Auto richtig fährt. Glaub mir ich habe schon viele Autos gefahren, aber sowas habe ich noch nie erlebt und komischerweise gibt es ganze Foren voll Einträge, mit Einträgen zu Getriebeprobleme, Motorschäden etc...Also scheint das wohl am Produkt zu liegen...Sowas kann man leider nicht mehr als faules Ei bezeichnen sorry. Wenns mal irgendwo klappert ok oder mal nen Fensterheber kaputt geht ok. Aber Motorschaden, Getriebe, Einspritzpumpe, Thermostat, Kupplung innerhalb eines halben Jahres sorry das ist nicht normal. Es ist ein sehr schönes Auto und von Design und Fahrspass gibts kaum was vergleichbares aber die Technik ist der letzte Schrott. Selbst wenn ich es nicht bezahlt hätte, habe ich ein Auto zum fahren und nicht zum in der Werkstatt stehen.
Zitat:
Original geschrieben von doofi81
Ist beim Anwalt, der Schrotthaufen geht zurück. Ich habe das Auto ganz normal gefahren, will garnicht wissen was passiert wenn man das Auto richtig fährt. Glaub mir ich habe schon viele Autos gefahren, aber sowas habe ich noch nie erlebt und komischerweise gibt es ganze Foren voll Einträge, mit Einträgen zu Getriebeprobleme, Motorschäden etc...Also scheint das wohl am Produkt zu liegen...Sowas kann man leider nicht mehr als faules Ei bezeichnen sorry. Wenns mal irgendwo klappert ok oder mal nen Fensterheber kaputt geht ok. Aber Motorschaden, Getriebe, Einspritzpumpe, Thermostat, Kupplung innerhalb eines halben Jahres sorry das ist nicht normal. Es ist ein sehr schönes Auto und von Design und Fahrspass gibts kaum was vergleichbares aber die Technik ist der letzte Schrott. Selbst wenn ich es nicht bezahlt hätte, habe ich ein Auto zum fahren und nicht zum in der Werkstatt stehen.Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
...und wie viel hast du davon aus deiner Tasche gazahlt 😉Wenn es doch so ein Schrotthaufen ist, verkauf ihn 😛
Wir wissen auch gar net ob die den Karren verheizt hast und es auch jeden anderen Hersteller weggehauen hätte 😕
P.s. auwaia, fast alle Mini´s stehen/standen wohl nach/vor dieser Aussage am Straßenrand und sind/waren defekt oder 😁
P.P.s. zeig mir einen Hersteller (für das normale Volk) wo es nicht auch mal mal ein faules Ei gibt (falls es so war) 😕
Achso vergessen Mini Cooper S R56
Was soll der Anwalt machen?
Einfach mal So zurück, Wandlung?
Für mich ist das reines bashing und Foren voll mit deinen Problemen kenne ich keine, sorry!?
Welchen Mangel konnten sie denn mehrfach nicht beheben damit ein Rücktritt überhaupt in Frage kommt?