Dein Wunschzettel an Alfa Romeo
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Alfa Romeo zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Alfa Romeo für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
- Das man einen Alfa wieder am Motorsound erkennt.
- Bitte keinen Suv bauen
- Lieber einen GTV und einen GT Nachfolger
- Ein neuer Spider
- Nicht unbedingt jedes Auto so glubschäugig-süß designen
- Mehr Kulanz bei häufigen Defekten wie zB Steuerkette oder Lenkgetriebe beim 159er.
- Ein neuer V6.
- Bessere Verkäuferschulung
- Alfas Rivale ist BMW und nicht "Volkswagen"
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lancerlot
Mein Wunsch an Alfa: Hört auf Autos zu bauen ihr Pfuscher!!!!!!!
Einfach genial, so ein Beitrag - gratuliere! Da kannst Du mächtig stolz drauf sein.
les meinen erfahrungsbericht hier wordplex:
http://www.motor-talk.de/.../...eo-147-kaufen-oder-nicht-t3011036.html
also komm mir nicht micht mehr so blöde daher.
Zitat:
Original geschrieben von lancerlot
Mein Wunsch an Alfa: Hört auf Autos zu bauen ihr Pfuscher!!!!!!!
Wie frustriert mußt du sein, immer so einen Müll über Alfa abzulassen.
Schreib doch lieber ein paar Lovestories über deinen Reiskocher im Mitsubishi-Forum, die würden sich bestimmt freuen😉
Warum baut Alfa nicht mal Autos mit solchen Genen?
http://www.youtube.com/watch?v=UGm5-3y1_GU
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lancerlot
Mein Wunsch an Alfa: Hört auf Autos zu bauen ihr Pfuscher!!!!!!!
dieser kommentar verdint eindeutig das lob des tages!!!!😁
analysieren wir ihn doch schnell oder!?!?😁😁
1)Der verfasser:
lancelot offensichtlich ein name aus dem Mittelalter
daraus schließe ich anungslosichkeit auf dem gebiet der viel gerühmten Motorkutschen!!! bleib bei deinen Kutschen
zusätzlich fällt dieses Forumsmitglied in letzter zeit öfters mit negativen Kommentaren auf was doch was darüber sagt wie manche menschen immer ihre meinung in form von sinnlosen sätzten abgeben müssen
2) Das auto:
Mitsubishi lancer, kein schlechtes auto aber ein lancer (zur erinerung die baureihe die lange ziet nur den evo und zwei benziener um die 140Ps hatte-> deswegen habe ich noch immer nichts gegen dieses auto genauso wenig wie ich etwas gegen japaner oder spöttisch genannt "Reiskocher" habe was im übrigen nicht meine ausdrucksweise ist) wird denke ich mit der ein oder anderen Konstrution aus dem hause Alfa nicht mithalten können (siehe mein Profilbild)
3) Der Komentar:
das einzige wichtige wort hier ist "Pfuscher!!!!!!!" nunja ich fange hier nicht an die erfolge von alfa aufzuzählen sonst wir die liste so lang wie dein Lancer😁
noch fragen Preisträger?
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Warum baut Alfa nicht mal Autos mit solchen Genen?
http://www.youtube.com/watch?v=UGm5-3y1_GU
er sagt tasächlich rälly ühhhh😠🙁😠🙁
da stehlts mir die harre auf das heißt rally so wie mans schreibt....
Moin,
Ganz im Ernst? Diesen Impreza wollte ich nicht mehr haben. Der hat sehr viel von seiner eigentlichen Seele verloren und ist längst nicht mehr die Fahrmaschine vergangener Zeiten.
Und naja 😁 Alfa hat sowas auch in der Vergangenheit gehabt. Giulia 1300/1600/1750 GTA/J oder die Giuliettas und GTVs ...
MFG Kester
Zumindest hat er ein gutes Allrad und nen Boxermotor auf der Haben-Seite. Ich wollte damit nur andeuten, dass es auch andere Hersteller im Preissegment von Alfa ernst meinen mit der ehrlichen Sportlichkeit.
Außerdem ist der aktuelle WRX STi der erste, bei dem man sich aufgrund des Designs an der Tankstelle nicht totschämen muss.
Mit 1500 KG ist er allerdings nicht gerade leicht.
Moin,
Findest Du das Allradantrieb und/oder Boxermotoren für ein sportliches Auto unabdingbar sind?!
DEr aktuelle STI loost erheblich auf der Bremse - die ist recht fadinganfällig und die Betätigung fand ich nicht sehr schön. Frühere STi's können das erheblich besser. Der Motor hat zwar Leistung, ist aber in seiner Entfaltung ähnlich enttäuschend wie z.B der Mito QV. Die Pferde sind zwar auf dem Papier da - aber man fühlt sie irgendwie nicht so wirklich.
Den Entfall der Pommestheke beim STI konntest du übrigens schon seit Jahren ordern 😉 Die meisten haben das nicht gemacht, weil die Fans sowas ja wollen 🙂
Ganz im Ernst - z.B. der Mito QV ... der ist als Grundlage gar nicht so schlecht. Er hat Schwächen, aber die könnte man ausräumen. Da ist ja im Grunde nur Feintuning notwendig.
Wenn Fiat und Alfa nicht so dösig wären und unterirrdische Finanzangebote gehabt hätte ... wäre meine Kaufliste GP Abarth EsseSse, Mito QV gewesen. Ein paar TEchniktransfers vom GP zum Mito würden schon einige meiner Meinung nach Schwachpunkte des Mito QV ausräumen.
MFG Kester
Ja mein Wunsch wäre das Alfa Romeo die Ersatzteillieferungen für 155 wieder aufnehmen würden, denn es ist ja eine katastrophe an Teile zu kommen. Was hört man bei Alfa stets? ja ist nicht Lieferbar...
He ich fahre einen 1996-er 155 1.8 T.S. SPORT ist der schon so veraltet das selbst die Motorsportlegende 155 zur Geschichte gehört?
Herje da ist Audi aber besser bestückt, diese Probleme hatte ich mit meinem Urquattro nich und der war BJ 89
Zitat:
Original geschrieben von Starfury
Ja mein Wunsch wäre das Alfa Romeo die Ersatzteillieferungen für 155 wieder aufnehmen würden, denn es ist ja eine katastrophe an Teile zu kommen. Was hört man bei Alfa stets? ja ist nicht Lieferbar...
He ich fahre einen 1996-er 155 1.8 T.S. SPORT ist der schon so veraltet das selbst die Motorsportlegende 155 zur Geschichte gehört?
Herje da ist Audi aber besser bestückt, diese Probleme hatte ich mit meinem Urquattro nich und der war BJ 89
Ja, ist er wohl, leider. Habe das gleich Baujahr als 2.0 16V. Gibt kaum was über Alfa, nicht mal Benzinfilter.............
Was ich mir von Fiat wünsche?
Die sollen gefälligst in Europa bleiben!
Keine Lust auf Us Fiats und Alfas.
http://www.sueddeutsche.de/.../...nz-italien-gegen-den-rambo-1.1056280
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
- Das man einen Alfa wieder am Motorsound erkennt.
- Bitte keinen Suv bauen
- Lieber einen GTV und einen GT Nachfolger
- Ein neuer Spider
- Nicht unbedingt jedes Auto so glubschäugig-süß designen
- Mehr Kulanz bei häufigen Defekten wie zB Steuerkette oder Lenkgetriebe beim 159er.
- Ein neuer V6.
- Bessere Verkäuferschulung
- Alfas Rivale ist BMW und nicht "Volkswagen"
Genau! :-)
Vor allem das mit den GLUBSCHAUGEN!!!!
ICh bin echt schwer am überlegen, wer wohl der Nachfolger vonmeinem 147 wird... also auf jedenfall kein MITO und leider auch keine Giulietta!-.-
Motorsound wie er zu einem Alfa gehört
Sportauspuff als Serie oder zumindest einen Auspuffsound wie ehedem
Leichtmetallmotorblock in allen Viersionen
Coupes auf Giulietta und dann auch Giulia Basis
Alfa als selbstständige AG
mein größter wunsch :
das alfa romeo ( maserati, ferrari und lancia auch ), die italinische sexy automarke, aus den italienischen händen gehen soll und in die von vw rein !!!
Das ist kein Wunsch, das ist eine Drohung. Wenn das passiert sehen die Autos genauso schrottig aus wie Golf u.a. Walter de Silva ist in dem Konzern völlig fehl am Platz. Der sollte wieder zurück zu Alfa!
Alfa könnte wunderbar sportliche Fahrzeuge in allen Klassen herstellen, sie tun es aber nicht (Ausnahme C4). Entweder sie trauen sich nicht oder sie können es aus Kostengründen oder der Konzernmutter wegen nicht. Finde ich schade.
Wir waren mal kurz davor, einen Mito QV für meine bessere Hälfte zu kaufen. Design innen wie außen top.
Die Probefahrt war aber enttäuschend und ernüchternd, weil das Fahrverhalten sehr teigig und indirekt war, fast wie in einem "Polo", die Lenkung zeigte sehr wenig Rückmeldung und war sehr indirekt ausgelegt, der Motor wirkte für die nominell 170 PS auch eher müde und zog erst bei gefühlt 2500-3000 U/min ordentlich.
Bestellt haben wir dann einen Mini Cooper S mit 184 PS und "Normalfahrwerk". Vom Fahrverhalten, Lenkung, Motorcharakteristik her liegen zwischen den beiden Fahrzeugen Welten.
Mito QV als preis-werten Ersatz für einen anderen gut motorisierten Kleinwagen ohne Sport-Ambitionen passt wunderbar, aber als "Hot Hatch" (=Sportkompaktwagen) taugt der mit dieser laschen Abstimmung nicht. Würde z.B. einen Mito QV mit 170 PS einem Audi A1 mit 122 PS zum gleichen Preis jederzeit vorziehen.
Genau das gleiche mit der Guiletta. Die würde ich, wenn ich's müsste, jederzeit einem normalem Golf, A3 oder Astra vorziehen, aber die QV-Version ist mir, zumindest vor dem Facelift, zu lasch abgestimmt und kommt z.B. nicht annähernd an den Fahrspass eines Megane RS ran.
Ich mag generell die Marke Alfa. Ich finde den 159er und den Mito bezüglich des Designs super gelungen, die letzten V6-Versionen aus den 2000er Jahren super. Ich freue mich immer, wenn ich zur Abwechslung mal einen Alfa sehe und finde die deutsche Dienstwagen-Vertreter-Monotonie zum Kotzen, genauso wie das Kaufverhalten der Leute, die permament von VAG-Produkten enttäuscht werden und sich trotzdem aus Angst oder Einfallslosigkeit immer wieder VWs etc. kaufen.
Daher mein Wunschzettel an Alfa:
Baut in allen Klassen, egal ob Kleinwagen oder Mittelklasse, egal ob 120 oder 240 PS, richtig sportliche und emotionale Autos. Verpasst einem Mito QV den Sound vom 4C (ja das geht!, siehe Mini JCW). Das ist eure große Chance. Halo-Cars wie der C4 alleine reichen nicht. Schafft echte USPs für eure Fahrzeuge, nicht nur das Design und ein bißchen Historienmarketinggeschwafel. Das Fahrerlebnis muss so gut sein, dass die Yuppies ihre Audis und Minis links liegen lassen und der Dönerbuden-3er-BMW-Tuner von nem Alfa statt nem neuen BMW träumt.
Die deutschen Premiumhersteller werden momentan immer beliebiger, BMWs gemütlich, Mercedes pseudo-sportlich, Minis groß, komfortabel und indirekt. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, einen emotionalen Kontrapunkt zu setzen. Das kostet Mut, ein paar Muttis zu verschrecken, und vor allem viel Geld. Ich hoffe, Alfa schafft das!
Frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr liebe Mit-MTler 🙂
Emmet