defekter Tacho Golf IV
Bei meinem Golf IV TDI 110PS (BJ 98) (112000km) fällt seit ca. 5000km immer wieder der Tacho teilweise aus. D.h. er fällt plötzlich von 150km/h ab auf 120 und fängt an zu zucken! Dies passiert aber erst wenn der Wagen warm ist!
Nach Aussage VW ist der Impulsgeber oder das Kombiinstrumnet kaputt. Schon beides ausgetauscht. Negativ! Immer noch defekt. Kabelbruch auch schon kontrolliert, zusätzlich wurden schon alle Teile gewechselt die irgendwie in Kontakt mit dem Impulsgeber sind. Leider funktioniert er immer noch nicht. Meine Werkstatt verzweifelt genauso wie ich!
Wer kann mir helfen!
Bei der 105000km Inspektion wurde dei Batterie getauscht. Kann es damit zusammenhängen??
Der letzte Schritt wäre jetzt, das Getriebe zu zerlegen, sagt der Mechaniker. Wohlgemerkt ist es ein Automatikgetriebe!
Hat jemand eine Idee???? Hilfe!!!!!!
34 Antworten
ok, überredet *g* - hab wohl zu lange einen 2er Golf gefahren ...
Aber komisch ist es schon, dass es erst bei warmen Motor auftritt. Muss ja irgendetwas mit Hitzeentwicklung zu tun haben.
Also die Teile sind schon alle getauscht!
Getriebe und Kabelbruch wurden auch schon überprüft.
Mit der Aussentemperatur hat das nichts zu tun!
mal noch ne frage dazu:
haben die nur den fehlerspeicher des KI's oder auch die der anderen steuergeräte ausgelesen?
alex
Alles!
Der Auslesegerät war 4Std. angeschlossen , sogar 50km Autobahnfahrt, einfach alles!
Werd morgen mal wieder in die Werkstatt, vielleicht haben die ne neue Idee!!!
Ähnliche Themen
da bin ich dann auch mit meinem latein am ende.
meld dich mal falls die in der werkstatt was finden.
alex
Da keiner mehr weiter weiss, habe ich jetzt mal an AutoBild geschrieben!
Ich hoffe, die kennen das Problem vielleicht!
Na, die scheinen auch keine Ahnung zu haben!
Zumindest hab ich bisher keine Antwort bekommen!
Jetzt war er 2 Wochen während meines Urlaubs in der Werkstatt. Nichts gefunden!
wenn die weiter nichts gefunden habne würd ich mal folgendens versuchen:
du hast zwar geschrieben auf kabelbruch getestet haben, denke mir aber trotzdem das es daran liegt. wenn das ki und der geber getauscht wurden bleiben ja nur noch die kabel übrig und ich glaube kaum das die von vw die ganzen kabelbäume überprüft haben.
leg einfach mal die leitung vom geber zum motorsteuergerät bzw zu ki neu (ersatzweise).
alex
😉 defektes tacho ?! also ich als werdender elektroniker könnte mir vorstellen das es an einem bauteil im tacho liegt oder wenn es bei anderen tacho`s auch der fall ist , bekommt das tacho aus irgendeinem grund von irgendeiner leitung einen über- bzw. unter oder fehlerstrom , was bewirkt das entweder zuviel oder zu wenig strom da ist was durchaus das tacho träge macht oder sogar es dazu bringt falsche werte anzuzeigen. lass mal deinen kabelbaum durchmessen und vergleich die werte mit den soll werten.wie du gesagt hast batterie ausgetauscht.evtl. hat die zuviel oder zuwenig leistung.zu viel wäre nicht schlimm , da es eigendlich geregelt wird , ausser irgendein elektr. teil hat einen überstrom bekommen und arbeitet dadurch nun falsch.
also , lass mal die ganze elektrik prüfen , ich denke es liegt an einem fehlerstrom.wenn du den fehler hast , benachrichtige mich mal bitte , interessiert mich: 01799195957 😉
Defekter Tacho
Hi verzweifel nicht gleich es gibt ja bekanntlich keine Hexen.
Lass mich mal kurz zusammen tragen du hast das Ki getausch, den Hallsensor, das Getriebe mit Geberrad überprüft . Jetzt mußt du mal logisch vorgehen und nicht nur teile tauschen und dich auf so ein Diagnosetester verlassen.
1. Prüfe die Versorgungsspannung vom Hallgeber (kleiner tipp du hast an dem dreipoligen Stecker Plus, Minus und Signal das must du mittels Multimeter rausmessen).Die Versorgungsspannung beträgt 5 volt oder 12 volt je nach system.
2.Adaptiere am Tacho selber die Signalleitung (so prüfst du das Kabel mit) vom Hallsensor und fahre mit dem Auto wenn der Fehler auftritt und es daran liegen sollte, kannst du eine schwankende Spannung beobachten(Du kannst das mittels Multimeter machen besser wäre aber ein Skope)
Wenn du das gemacht hast und kein erfolg hattest schreib mir und wir prüfen weiter.
ja abend!
hmmm... ich weiß nicht wie es beim Golf ist... aber kann es sein, das evtl nen Drehzahlsensor eines Rades manchmal irgendwelche Schwankungen hat?
Der Tacho bekommt doch auch ein Signal vom Drezahlfühler vom Rad oder vertue ich mich jetzt???
Kenne es von BMW
Alles schon gemacht und gemessen!!
Allerdings wurden die Kabel noch nicht getauscht!!
Spannungsschwankungen liegen auch keine vor!!!
Zitat:
Original geschrieben von DerDiplomat
ja abend!
hmmm... ich weiß nicht wie es beim Golf ist... aber kann es sein, das evtl nen Drehzahlsensor eines Rades manchmal irgendwelche Schwankungen hat?
Der Tacho bekommt doch auch ein Signal vom Drezahlfühler vom Rad oder vertue ich mich jetzt???
Kenne es von BMW
nö, bekommt er nicht. der hat nen geber am getriebe. es hat zwar jedes rad sensoren, die sind aber fürs abs,esp,etc.
alex
Hi,
wenn Du eine Klimaanlage hast, kannst Du Dir einen Geschwindigkeitswert dort anzeigen lassen. Wenn der halbwegs stimmt und nicht den gleichen Zirkus wie der Tacho veranstaltet, sollten die Geber doch in Ordnung sein.
Grüße