defekter Tacho Golf IV
Bei meinem Golf IV TDI 110PS (BJ 98) (112000km) fällt seit ca. 5000km immer wieder der Tacho teilweise aus. D.h. er fällt plötzlich von 150km/h ab auf 120 und fängt an zu zucken! Dies passiert aber erst wenn der Wagen warm ist!
Nach Aussage VW ist der Impulsgeber oder das Kombiinstrumnet kaputt. Schon beides ausgetauscht. Negativ! Immer noch defekt. Kabelbruch auch schon kontrolliert, zusätzlich wurden schon alle Teile gewechselt die irgendwie in Kontakt mit dem Impulsgeber sind. Leider funktioniert er immer noch nicht. Meine Werkstatt verzweifelt genauso wie ich!
Wer kann mir helfen!
Bei der 105000km Inspektion wurde dei Batterie getauscht. Kann es damit zusammenhängen??
Der letzte Schritt wäre jetzt, das Getriebe zu zerlegen, sagt der Mechaniker. Wohlgemerkt ist es ein Automatikgetriebe!
Hat jemand eine Idee???? Hilfe!!!!!!
34 Antworten
Na wie sieht denn der Ausfall des Kombis aus? Ist auch der DZM betroffen? Oder eben nur das Zucken der Tachonadel? Bei meinem GTI ist das auch manchmal zu beobachten...die Nadel fällt so um 20km/h aber nur ganz kurz...
Es ist nur die Tachonadel! Anfangs läuft sie fehlerfrei mit. Bis der Wagen warm ist,dann fällt sie plötzlich ab und haängt zwischen 100 und 120. Wenn man wieder langsamer wird sinkt sie auch ganz normal wieder mit bis auf null! Allerdings verzögert sie ein wenig. Wenn ich stehe zeigt sie immer noch 20km/h und sinkt mit 1-2 sek. Verzögerung auf null!
Bei Vollgas steigt sie dann nur noch bis 140!
es ist aber nicht geographisch bedingt?
in der nähe von flughäfen kann es an magnetfeldern des radars liegen...
oder sonst welche sendemasten, handyantennen etc. was starke strahlung hat...
Ähnliche Themen
Nein, daran liegt es nicht. Es ist unabhängig von Ort und Uhrzeit und ich denke nicht das mein eigenes handy so stark strahlt. Hoffe ich zumindest.
Bin gerade 13km gefahren, teilweise bis 160, Tacho lief einwandfrei.
Aber sobald ich mehr als 20 km oder fahr geht der Sch.... wieder los!
Wie gesagt sind ja auch schon fast alle Teile gewechselt worden.
Jetzt geht es wohl ans Getriebe!
Mein Mechaniker telefoniert morgen wieder mit Wolfsburg!
Aber bisher hatten die auch kein Idee!
HIIIIIIIILLLLLFFFEEEEEEE!!!!
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Sokol_CH
in der nähe von flughäfen kann es an magnetfeldern des radars liegen...
Blödfug. Radar ist kein magnetisches Feld.
Zitat:
oder sonst welche sendemasten, handyantennen etc. was starke strahlung hat...
Wenn das so einen Einfluss hätte, dann wäre der Golf nicht durch die EMV-Prüfung gekommen.
Grundsätzlich hast Du natürlich Recht, das starke elektromagnetische Felder Einfluss auf andere elektronische Geräte haben. Das müssen dann eber extrem starke Felder sein. Alles, was wir so kennen und in menschlicher Reichweite steht, darf genau das nicht auslösen. Und jedes technische Produkt muss eine EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit) absolvieren. Bestanden bedeutet dann, dass es eben nicht durch übliche Felder beeinflusst wird.
Gruss, Markus.
Hab jetzt alles durch!
Getriebe war draussen, alles fixiert, alle möglichen Teile getauscht, mit Diagnosegerät 50km Autobahn.
Keine Ergebnisse!
Was nun?
Keiner weiss Rat?????!!
moin,
tja da wird es dünn mit den sachen die sein könnten.
wenn das KI und der geber schon getauscht wurden, bleibt eigentlich nur die möglichkeit eines kabelbrauches, eventuell auch ne defekte steckverbindung oder was ich nich hoffen will ein defekt im getriebe selber.
wie steht es mit garantie, wenn es das getriebe ist müsste es doch unter die mobilitätsgarantie fallen?
alex
Bin zwar Laie, muss aber meinen Senf dazu geben:
Wenn das Phänomen erst auftritt, wenn der Wagen warm ist, dehnt sich vielleicht irgendetwas im Tachobereich aus, was die Tachowelle stört oder irgendwelche anderen Tacho-Teile. Aber was das sein könnte, weiß ich auch nicht.
Trat das Phänomen in den letzten, heißen Tagen schneller auf, als sonst?
@ corx
die heutigen fahrzeuge haben keine welle mehr. da sitzt ein wegstreckengeber am getrieb der ein elektronisches signal an das KI bzw. steuergerät schickt wo es dann verarbeitet wird.
alex