Defekter Klimakondensator durch Steinschlag
Hallo miteinander,
mich bewegt die Frage, ob folgender Defekt ein Einzelfall ist oder schon öfter auftrat:
Die Klimaanlage hat nicht mehr gekühlt, da der Kondensator durch Steinschlag beschädigt worden war. Reparaturkosten 379 Euro bei einem 1 Jahr alten Auto.
Lt. Werksatt tritt solch ein Schaden nicht häufig, aber doch mehr als nur im Einzelfall auf.
Natürlich kann keiner etwas für Steinschlag. Bei der Windschutzscheibe muß man mit dem Risiko leben, da man die Scheibe halt nicht verdecken kann. Das ist bei dem Kondensator, der sich lt. Aussage im Stoßfänger zwecks guter Kühlung weit vorne befindet, etwas anders. Nach meinem Eindruck liegt er - durch den Schaden erwiesen - zu ungeschützt. Kurz gesagt: man könnte einen Konstruktionsmangel (z.B. ein fehlendes Drahtgitter) unterstellen.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Grüße,
Henrik
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
nachdem ich mir auch Sorgen um den Klimakondensator meines neuen Hugo gemacht habe, habe ich gestern den Umbau mithilfe eines sog. "Racegitters" durchgeführt, nicht ohne dies fotografisch zu dokumentieren.
Fürs Nachmachen hier also eine kleine Anleitung, wie es zumindest bei meinem Gewinner-Caddy 1.4 ging.
Man beachte die Anleitung zum Ausbauen des Stoßfängers in der FAQ, wo z.B. oben zwei Schrauben mehr verbaut sind.
Viel Spaß und viel Erfolg beim Nachmachen. 😁
Ich habe bei der Gelegenheit - und weil ich sowieso ein Racegitter 150x30cm hatte - gleich alle Schlitze an der Front mit dem Gitter ausgestattet. Wenn schon, denn schon... 😉
559 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viceroygussi
sagt ja keiner das man für das plastikteil die stoßstange abauen muss, aber wenn du sie wegschraubst, kannst du einen wirksamen steinschlagschutz verbauen, kostet auch nicht viel mehr wie 20€ und wenn dir deine tröte (Hupe) zu leise ist, kann man auch gleich die zweite einbauen, so wie sie bei den anderen vws serienmäßig sind
Oder du baust dir gleich eine
richtige Hupeein, so wie ich...
Servus
Gestern kam auf VOX in der Sendung " Auto Mobil" ein bericht über billig gemachte Klimakondensatoren. Es sind alle Automarken der letzten paar Jahre betroffen, da die Wärmetauscher aus Alu gebaut werden, und nicht Salzresistent sind. Der Bericht war schon der Hammer, vor allem die Aussage, das so ein Teil meistens die Garantie etwas überlebt!
gruß klaus
Zitat:
Original geschrieben von lecksucher
Servus
Gestern kam auf VOX in der Sendung " Auto Mobil" ein bericht über billig gemachte Klimakondensatoren. Es sind alle Automarken der letzten paar Jahre betroffen, da die Wärmetauscher aus Alu gebaut werden, und nicht Salzresistent sind. Der Bericht war schon der Hammer, vor allem die Aussage, das so ein Teil meistens die Garantie etwas überlebt!gruß klaus
Habs mir gerade angesehen. Echt heftig. Vor allem zum Schluß, der Vergleich Kupfer (früher) und Alu (heute)
Hier anzuschauen, viertes Video. Wenn die Klimaanlage plötzlich streikt.
http://www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil/auto-mobil-videos.htmlDanke für den Link.
Gruß klaus
Ähnliche Themen
Ich muss gestehen, mich überraschte es nicht...😉
...denn wenn ein Produkt in Masse produziert wird und möglichst billig eingekauft werden soll, dann muss die Qualität zwangsläufig den Bach runtergehen.
in dieser Sendung wurde am Schluß auch empfohlen, dass wenn man schon ein Auto mit Klimaanlage kauft, man gleich darauf achten soll, dass man eine 5-jährige Garantie mitkauft.
Caddykim
Was den dort tätigen Lobbyisten wohl sicherlich einige Euro an Provision eingebracht haben.
Vielleicht sollte der Mitmacheffekt nicht ohne Hintergedanken sein, jedoch sind solche Sendungen auch nur Selbstdarstellungsplattformen der Hersteller.
Sorry,
aber was hat eine Garantie (wie lang auch immer) mit einem Steinschlag zu tun?
In meinen Augen 0,nichts. Da dürfte auch keine Teilkasko greifen, weil nur Glassschaden abgedeckt sind.
Eventuell die Vollkasko, aber wer so einen Schaden über VK regelt ist selber schuld...
Oder sehe ich das mit der Garantie etwa falsch?
Mathias
Es geht hier seit dem 28. Januar 2013 nicht mehr um Steinschlag sondern nur noch um Qualitätsmängel😉.
Zitat:
Original geschrieben von Mathias_J
Sorry,
aber was hat eine Garantie (wie lang auch immer) mit einem Steinschlag zu tun?
In meinen Augen 0,nichts.
Oder sehe ich das mit der Garantie etwa falsch?
Es geht hier auch um den Beitrag "Wenn die Klimaanlage plötzlich streikt."
Dort wird gezeigt, das die heutigen Klimakondensatoren durch (Streu)Salze zerfressen werden. Das schon nach 2-5 Jahren.
Das ist im Prinzip ganz einfach: Wenn ich bestimmte Teile direkt in die Angrifffläche von allem Dreck und Miste baue, weil ich es muss, muss ich auch dafür sorgen, dass dort haltbares und widerstandsfähiges Material verbaut wird. Passiert das nicht, muss ich als Hersteller dafür "bluten"......sparen wo es geht, Zulieferer und Arbeiter immer weiter drücken, Autos immer teurer machen um die Weltherrschaft an sich zu reißen.....irgendwo muss bzw. wird 100pro auch der notwendige Groschen für diese Art der Herstellung zurückgelegt worden sein.....und das aus gutem Grund.....der ordentliche Kaufmann kennt seine Risiken.😉
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Es geht hier seit dem 28. Januar 2013 nicht mehr um Steinschlag sondern nur noch um Qualitätsmängel😉.
Denn bei 80% der Fahrzeuge dürfte der Qualitätsmangel vor dem Steinschlag eintreten. 😉
Oder aber, was soll ich überhaupt Aufwand betreiben ein Racegitter zu verbauen, wenn der Kondensator sowiso bald verreckt.
@caddykim
Danke für die Fotos , so habe ich es auch angebracht .
Da ich die (noch) Transporterfront dran habe und keinen Unterfahrschutz montiert war .
Konnte ich das Gitter (auf dem Bauch liegend 😁 ) von unten her auf den KK clipsen , ganz ohne Bühne 😉
Erschreckend in dem VOX - Beitrag fand ichauch, dass nach deren Stichprobe ungefähr die Hälfte alle bei den Händlern stehenden Gebrauchtwagen eine nicht mehr oder nicht mehr richtig arbeitende Klimaanlage haben sollen. Und das durch alle Marken und Preissegmente der Wagen.
Caddykim