Defekter Klimakondensator durch Steinschlag

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo miteinander,

mich bewegt die Frage, ob folgender Defekt ein Einzelfall ist oder schon öfter auftrat:
Die Klimaanlage hat nicht mehr gekühlt, da der Kondensator durch Steinschlag beschädigt worden war. Reparaturkosten 379 Euro bei einem 1 Jahr alten Auto.
Lt. Werksatt tritt solch ein Schaden nicht häufig, aber doch mehr als nur im Einzelfall auf.
Natürlich kann keiner etwas für Steinschlag. Bei der Windschutzscheibe muß man mit dem Risiko leben, da man die Scheibe halt nicht verdecken kann. Das ist bei dem Kondensator, der sich lt. Aussage im Stoßfänger zwecks guter Kühlung weit vorne befindet, etwas anders. Nach meinem Eindruck liegt er - durch den Schaden erwiesen - zu ungeschützt. Kurz gesagt: man könnte einen Konstruktionsmangel (z.B. ein fehlendes Drahtgitter) unterstellen.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu?

Grüße,
Henrik

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

nachdem ich mir auch Sorgen um den Klimakondensator meines neuen Hugo gemacht habe, habe ich gestern den Umbau mithilfe eines sog. "Racegitters" durchgeführt, nicht ohne dies fotografisch zu dokumentieren.

Fürs Nachmachen hier also eine kleine Anleitung, wie es zumindest bei meinem Gewinner-Caddy 1.4 ging.
Man beachte die Anleitung zum Ausbauen des Stoßfängers in der FAQ, wo z.B. oben zwei Schrauben mehr verbaut sind.

Viel Spaß und viel Erfolg beim Nachmachen. 😁
Ich habe bei der Gelegenheit - und weil ich sowieso ein Racegitter 150x30cm hatte - gleich alle Schlitze an der Front mit dem Gitter ausgestattet. Wenn schon, denn schon... 😉

01 vorher
02 vorher-unten
03 radkasten-torx25
+12
559 weitere Antworten
559 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bruno55


Hallo Touranfreunde:-)

Ich wollte gerne wissen ob man so ein Schutzgitter auch in Österreich (Wien) bekommt!!

Für Eure Hilfe jetzt schon vielen Dank!

Hallo Bruno55,

schau Dir mal die erste Seite von diesem Thread an, dort findest Du die Bestellnummer und eine Explosionszeichnung (Du brauchst Position 15 und 16).

/Lausi.99

Ich habe mir auch die Teile besorgt:

1 Stück - Gitter - ET-Nr. 1K0-820-746
8 Stück - Clips - ET-Nr. 3D0-867-646

Angebracht habe ich das Gitter wie von snaut64 beschrieben! Ich habe es mir auch bei caddyhood abgeguckt.

Grüße
Richard

Hi,

online bekommt man das teil auch bei "www.ichwillautoteile.de"; (Kühlerschutzgitter). Da habe ich es zumindest her (inkl. clips).

Twingoli

Meine Lösung, Lochblech, und der Motor wird auch schneller warm. Habe allerdings keine Klima. fahr auch im Sommer mit der Abdeckung. Hab es auch in bergigem Gelände im Sommer auf der Autobahn bei Vollgas mit VCDS die Motortemp gemessen. Voll OK

Gruss Tino

Img-1311
Ähnliche Themen

Hallo Freunde!

Danke für Eure Tipps!

Ich werde es jetzt nochmals mit der Artikelnummer bei VW (Porsche) versuchen!!

Mit lieben Grüßen aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von Buttermann


Ich habe mir auch die Teile besorgt:

1 Stück - Gitter - ET-Nr. 1K0-820-746
8 Stück - Clips - ET-Nr. 3D0-867-646

Angebracht habe ich das Gitter wie von snaut64 beschrieben! Ich habe es mir auch bei caddyhood abgeguckt.

Grüße
Richard

Danke für Deine Tipps!!

Aber ich finde den Beitrag von Caddyhood nicht!! Kannst Du mir sagen wo der steht??

Danke!!!

Der Motor wird mit Lochblech schneller warm ... interessant ... Da hat wohl einer die Physik mittels eines einfachen Lochblechs ausgetrickst...?

😉

Btw. die Menschen von VW(-Partnern) wissen vieles nicht was ihre Fahrzeuge betrifft. Können nicht mal sagen ob Radkappen der unterschiedlichen Modelle auf die !! gleichen !! Felgen passen 😕😕

Halten sich wohl 100%ig an den Spruch: "wenn man keine Ahnung hat..."

Gruß

so einen Kondensator (und auch andere Dinge an Auto-Klimaanlagen)kann jeder Kälteanlagentechniker nach Feierabend für kleines Geld reparieren ... auffüllen usw. einfach mal ansprechen die Jungs ...... es muß nicht immer gleich die teure VW Werkstatt sein

Zitat:

Original geschrieben von OATouraner


Der Motor wird mit Lochblech schneller warm ... interessant ... Da hat wohl einer die Physik mittels eines einfachen Lochblechs ausgetrickst...?

Gruß

Am liebsten wäre mir eine Jalousie vor dem Kühler wie sie früher die LKW´s drinhatten. Mit Seilzug vom Innenraum aus. Aber heutzutage muss man mit Lochblech, Schaumstoff und sonstigem Krempel hantieren.

Gruss Tino

Moin,

ist hier irgend jemand der das Original-Schutzgitter auch beim Caddy ohne Klimaanlage verbaut hat?
Geht das, bringt's das oder bestell ich besser das Teil aus der Bucht und baue die ganze Stossstange (verdammte Rechtschreibereform) ab und wieder dran? Wovor mir ja zugegebenermassen ordentlich graut.

Danke und einen schönen Restabend,

Martin

Hallo realscooter,

keine Sorge, irgendwo in dem Thread gab es mal ein Bild, wo welche Schrauben/ Klips die Stoßstange festhalten. Ich bin danach vorgegangen und so schlimm ist es nicht.
Man hat ordentlich "Baufreiheit" und dabei kann man gleich nach den versteckten Ecken im Vorderteil schauen, an die man nie wieder 'ran kommt. Ich habe dabei gleich Rostschutz satt verteilt.

Bei mir hat es einen Vormittag gedauert, ich habe mir dabei aber Zeit gelassen.

Zitat:

Original geschrieben von realscooter


ist hier irgend jemand der das Original-Schutzgitter auch beim Caddy ohne Klimaanlage verbaut hat?
Geht das, bringt's das oder bestell ich besser das Teil aus der Bucht und baue die ganze Stossstange (verdammte Rechtschreibereform) ab und wieder dran? Wovor mir ja zugegebenermassen ordentlich graut.

Hallo Martin,

der Abbau ist keine so große Aktion. Wobei natürlich der Klimakondensator bei einem Caddy ohne Klimaanlage nicht geschützt werden kann, da er nicht existiert... 😉

Und nach der Rechtschreibreform heißt die Stoßstange genauso wie vorher. Ist ja kein kurzes o. 😁

Moin MaCaddyGyver

Zitat:

Original geschrieben von MaCaddyGyver



Hallo Martin,

der Abbau ist keine so große Aktion. Wobei natürlich der Klimakondensator bei einem Caddy ohne Klimaanlage nicht geschützt werden kann, da er nicht existiert... 😉

Eben, deshalb die Frage: was würde das Gitter bei einem Caddy ohne Klimaanlage schützen? Oder gibt's bei dem kein Grund zur Besorgnis? Kann im Moment nicht so richtig reingucken, habe noch Tekas' Heizungstuning drin 😁

Zitat:

Und nach der Rechtschreibreform heißt die Stoßstange genauso wie vorher. Ist ja kein kurzes o. 😁

Siehste, ich sach doch verdammte Reform, ich weiß nie, was jetzt richtig ist 🙄...

Schönen Tag,

Martin

@ realscooter

guck Dir mal diese Lösung von mir an (klick)

Grüße!
Ronnie

Zitat:

Original geschrieben von snaut64


@ realscooter

guck Dir mal diese Lösung von mir an (klick)

Grüße!
Ronnie

Hi Ronnie,

danke, hatte ich mir auch schon angesehen. Ist das also ein Caddy ohne Klimaanlage und schützt dieses Gitter somit den Kühler?

Gruß,

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen