Defekte Umluftfunktion
Hallo,
ich habe die defekten Birnen vom Umluftschalter/Klimaschalter gewechselt.
Nachdem ich den Schalter wieder eingebaut habe, wollte ich die Funktion der Umluft testen. Während des Ausbaus hatte ich die Autobatterie abklemmt.
Jetzt geht leider die Umluft nicht mehr.
Muß ich zuerst den Motor anwerfen, um die Umluft zum ersten Mal wieder betätigen zu können oder muß die auch so sofort funktionieren?
Die Schläuche habe ich meiner Meinung nach nicht vertauscht.
Irgendwo habe ich gelesen, dass in diesem Schalter Federn verbaut sind. Wo sind diese Federn verbaut? Vielleicht habe ich diese beim Öffnen des Gehäuses verloren.
Danke für Eure Bemühungen.
Gruß
Moddias
31 Antworten
kann es daran liegen das hinten noch alles beschlagen ist oder einfach nur am wetter???(wie gesagt jetzt nicht innenraum filter ,bla bla bla😉 ) alles gemacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
der gag hat ja schon soooo nen bart das gibts garnet...
der gag hat schon nen genau so langen bart wie "manchmal bin ich so müde... 🙄" 😮 😁
also ich hör dan kein klicken oder sowas kann ich auch optisch irgendwie sehen ob der auf umluft steht oder nicht??(nein ich meine nicht den schalter)irgendwo wo muss man denn ja diese klappe sehen und wie muss sie stehen?? weil wenn ich den schalt betätige oder sowas hör ich da ncihts
und könnte das der grund noch zusätlich sein das der wagen beschlägt????(nein nicht fliter und so alles neu)
(hinten beschlägt) oder hats mit dem wetter zutun?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheWhitesnake
also ich hör dan kein klicken oder sowas kann ich auch optisch irgendwie sehen ob der auf umluft steht oder nicht??(nein ich meine nicht den schalter)irgendwo wo muss man denn ja diese klappe sehen und wie muss sie stehen?? weil wenn ich den schalt betätige oder sowas hör ich da ncihts
ja hab ich ja schon geschrieben. bei laufendem motor vom beifahrerfußraum aus die mittelkonsole angucken. da öffnet sich beim einschalten eine klappe hinter der man den lüftungsmotor dann sieht.
kann aber sein dass du auch so ne platte (Schalldämmung oder so) drinnen hast und dann sieht man das nicht
axo alles klar dann muss ich ncohmal schauen.... und kann es damit noch zusätzlich zusammenhängen (feuchtigkeit)
ne denke ich nicht. wenn man davon ausgeht dass deine umluft immer aus ist bekommst immer frische luft und die nasse luft im innenraum wird nicht immer umgewälzt
nein ebend andersrum ich bin der meinung die ist dauerhaft auf umluft gestellt ich wei es halt nicht
Wo wir schon beim Thema sind wofür verwendet man diese Funktion da eigentlich?
z.B. wenn man im Stau steht um nich immer die ganze Abgase von drumherum anzusagen wofür noch?
WIrds im WInter schnell warm wenn die an is?
ja wird schneller warm weil der erhitzer dann die schon vorgewärmte innenluft nur weiter aufheizen muss als immer die kalte aussenluft aufheizen
ich seh dan irgends wo ne klappe.... da ist nen schwarzer kasten und dann halt derluftauslass für die füße mit den ganzen löchern drinne und sonst sehe ich da nicht wirklich was kann ich das vielleicht noch wo anders sehen oder sowas????? weil ich habe eher die befürchtung das er NUR umwälzt und nicht frischluft pumpt....
und deswegen er die ganze feuchtigkeit verteilt....
drück mal überall dagegen. vielleicht kann man ja die umluftklappe von hand ein stück bewegen dann weisst dass sie gefunden hast.
ich geh mal kurz an daddys caravan und mach ein bild.
gib mal bitte deine email add oder haste icq??? weil mein bild krige ich nicht hochelanden ich habe kein plan wo du da durch schauxt!