Defekte Türdichtung - Dichtungslippe unten

Audi A6 C6/4F

Ich kann leider über die Suchfunktion nichts finden. Zur eigentlichen Türdichtung gibt es ja genug aber darum geht es in meinem Fall nicht.
Ich habe gestern entdeckt, dass unten an der Fahrertür eine Dichtungslippe (die genaue Bezeichnung kenne ich leider nicht) abgerissen ist bzw. nur noch teilweise vorhanden ist wie auf den Fotos erkennbar.
Nun habe ich schon gesucht wie ein Irrer. Sowohl hier, als auch über Google ich kann aber nur zur eigentlichen Türdichtung etwas finden, nicht aber zu dieser Lippe.

Kennt jemand die Teilenummer und die richtige Bezeichnung dieser Dichtungslippe?

20130409-183813-kl
20130409-183802-kl
Beste Antwort im Thema

So, ich habe das gestern dann mal gemacht...

Die Leisten lassen sich absolut leicht lösen. Einfach die 20er Torx rausschrauben, die Leiste nach hinten schieben, schon ist sie ausgehakt und kann abgenommen werden.

Nehmt Euch schon mal einen Wassereimer und eine Bürste zur Hand, um den vielen Dreck und Lehm von der Tür und der Rückseite der Leiste zu waschen... Da steckt ja ordentlich Mist hinter.

Wenn man die originale Dichtleiste genau an der letzten Rille abschneidet, so dass nur noch der "ungerillte" Rest stehen bleibt, passt es mit der neuen Dichtung perfekt und die Klebefläche liegt zu 100% auf.

Das Schneiden mit dem Cuttermesser war etwas nervig, da die Dichtung ja ein bisschen nachgibt (ich mag eigentlich keine unsauberen / ungeraden Schnitte), aber es ist okay.

Der 3M-Klebestreifen hält bombig und auch von der Form, Länge und Position könnte es nicht besser sein. Habe die alte Dichtleiste aber vorher noch auf der Klebeseite mit Waschbenzin gereinigt.

Wenn Ihr in der Bucht einfach mal Dichtung Z-Typ in die Suche eingebt, findet Ihr das Passende... ;-)

Habe mal ein paar Bilder von der Aktion und dem fertigen Objekt hochgeladen.

So sah meine Leiste aus.
Die neue Dichtleiste.
Passt ganz gut.
+3
101 weitere Antworten
101 Antworten

Servus,

die TeileNr beziehen sich auf das erste Bild Nr 1 und 5

die anderen Bilder habe ich mal mit angehangen,vllt kannst du identifizieren welche du meinst/brauchst.

Eventuell ist die Dichtlippe ja direkt an den Leisten aus Bild 1 dran und gibts nur komplett mit den Leisten.

Lg

Ich vermute das es die 12 im 3. Bild ist

Zitat:

@Lazermen schrieb am 24. September 2015 um 19:35:10 Uhr:


Ich vermute das es die 12 im 3. Bild ist

Servus,

wäre dann 4F0833507B Aufprallträger.

Die Bezeichnung hat mich abgeschreckt.

Lg

Danke für die Nummer. Werde da morgen mal nachfragen wenn ich wegen dem Rost da bin. Was soll denn das Schild in der Mitte sein? Nummer 11

Ähnliche Themen

...ich möchte mich ja keineswegs wichtig machen....aber,wenn es sich um die Dichtung handelt die hier weiter oben schon mit Billd gepostet wurde,dann handelt es sich um Bild 1 ,Nr. 1(vorne) und Nr. 5 (hinten)...die Dichtung ist Bestandteil der Schutzleiste,gibt es nicht einzeln und muß in Wagenfarbe lackiert werden(die Schutzleiste)....ausser ihr meint was ganz anderes😁

Da hast Du sogar wahrscheinlich recht. Na mal schauen. Wollte mir eventuell eh die Allroad leisten holen. Dann wäre es ja ein Abwasch.

Servus,

das ist ein Dämpfungsstreifen selbstklebend 8E0831575A

Lg

Die Leisten, die in meinen Türen verbaut sind, also die an denen die Gummis sind, verschwinden beim Einbau komplett unten in der Tür......daher verstehe ich immer noch nicht was Ihr mit "grundiert" meint, denn diese Leisten sind schwarz und werden gar nicht lackiert....wozu auch.....die sieht man ja nach Einbau gar nicht mehr!

Weil diese Leiste die du meinst an der türleiste dran hängt (mit Gummilippe) und diese ist eben von außen sichtbar und wird lackiert.
Also brauchst du effektiv nur die Gummilippe aber ob diese extra erhältlich ist und eine TN hat weiß ich nicht oder eben nur als komplett Paket mit türleiste eben grundiert

Falls ich mich irre gerne korrigieren

Grüße jo

Ich weiß ja nicht, was für Türen Ihr so am 4F habt, aber an meiner Tür befindet sich unten keine Leiste!
Die Gummilippe befindet sich an einem schwarzen unlackierten Stück Hartplastik, dass in einen Schlitz unten in die Tür eingeschoben und dort mit (rechts und links) 2 Torxschrauben befestigt ist.

Das Teil zu lackieren wäre völliger Blödsinn, weil man es weder von innen, noch von außen sehen kann.
Um es zu sehen, müsste man sich bei geöffneter Tür unter die Tür legen!

Also reden wir hier irgendwie an dem Teil vorbei.

So wie Bernd sehe ich das auch... ein Stück Plastik das unlackiert ist und IN der Tür in einer falz steckt...
Was ist nun richtig und was brauchen wir "Gummilippen Geschädigte" ? 🙂

Hm ok dann hab ich das wohl falsch in Erinnerung... Würde ja nach schauen nur hab ich meinen 4f nicht mehr

Blicke sich nicht mehr durch.
Bei mir sind die gummileisten auch kaputt also hängen ein paar cm runter.
Wenn ich aber die Zierleisten bzw Türleisten als Ersatzteil z.b bei ahw Shop ansehe die es als normal oder s6 oder Allroad gibt. Sehe ich da keine gunmileiste sondern halt nur kunstoff der lackiert werden muss

Dann schau mal bei eBay nach den Türleisten. Da sind teilweise auch Bilder der Rückseite zu sehen wo man wunderbar die Gummileiste erkennen kann. Ich werd mir jetzt S6 oder Allroad leisten holen und dann hab ich damit wieder Ruhe.

Ja die s6 werde ich mir wohl auch kaufen. Weiß allerdings nicht ob grundiert oder in alu Optik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen