Defekte Türdichtung - Dichtungslippe unten

Audi A6 C6/4F

Ich kann leider über die Suchfunktion nichts finden. Zur eigentlichen Türdichtung gibt es ja genug aber darum geht es in meinem Fall nicht.
Ich habe gestern entdeckt, dass unten an der Fahrertür eine Dichtungslippe (die genaue Bezeichnung kenne ich leider nicht) abgerissen ist bzw. nur noch teilweise vorhanden ist wie auf den Fotos erkennbar.
Nun habe ich schon gesucht wie ein Irrer. Sowohl hier, als auch über Google ich kann aber nur zur eigentlichen Türdichtung etwas finden, nicht aber zu dieser Lippe.

Kennt jemand die Teilenummer und die richtige Bezeichnung dieser Dichtungslippe?

20130409-183813-kl
20130409-183802-kl
Beste Antwort im Thema

So, ich habe das gestern dann mal gemacht...

Die Leisten lassen sich absolut leicht lösen. Einfach die 20er Torx rausschrauben, die Leiste nach hinten schieben, schon ist sie ausgehakt und kann abgenommen werden.

Nehmt Euch schon mal einen Wassereimer und eine Bürste zur Hand, um den vielen Dreck und Lehm von der Tür und der Rückseite der Leiste zu waschen... Da steckt ja ordentlich Mist hinter.

Wenn man die originale Dichtleiste genau an der letzten Rille abschneidet, so dass nur noch der "ungerillte" Rest stehen bleibt, passt es mit der neuen Dichtung perfekt und die Klebefläche liegt zu 100% auf.

Das Schneiden mit dem Cuttermesser war etwas nervig, da die Dichtung ja ein bisschen nachgibt (ich mag eigentlich keine unsauberen / ungeraden Schnitte), aber es ist okay.

Der 3M-Klebestreifen hält bombig und auch von der Form, Länge und Position könnte es nicht besser sein. Habe die alte Dichtleiste aber vorher noch auf der Klebeseite mit Waschbenzin gereinigt.

Wenn Ihr in der Bucht einfach mal Dichtung Z-Typ in die Suche eingebt, findet Ihr das Passende... ;-)

Habe mal ein paar Bilder von der Aktion und dem fertigen Objekt hochgeladen.

So sah meine Leiste aus.
Die neue Dichtleiste.
Passt ganz gut.
+3
101 weitere Antworten
101 Antworten

achso.

ich meinte die türdichtungen wie in meinem bild oben gezeigt.

Die umlaufende Türdichtung ist eigentlich "nur" eingeclipst auf/in eine Halteschiene. Beim Einclipsen oben am Türrahmen soll man etwas Seifenlauge nehmen, also wird sie schon recht stramm sitzen. Im Bereich des Blechs ohne Seifenlauge.

Da es bei meinem A6 4F 3.0 TDI Quattro (EZ 2005) (HSN: 0588/TSN: 888) auch an beiden vorderen Türen der Fall ist - also dass das Gummi unten an der Leiste eingerissen ist,.....ist das die gleiche Teile-Nummer?

Bei eBay habe ich die Leisten nirgendwo gefunden.

Soweit ich das an der Tür erkennen kann, sind es allerdings reine Gummileisten....schwarz....die rechts und links mit einer Torx befestigt sind.

Gruß
Bernd

Zitat:

Für alle, die nach mir dasselbe Problem haben und danach suchen:
Die Leisten heißen "Abdeckung für Tür",
Teilenummer:
4F0 853 959 K GRU - links vorn - grundiert
4F0 853 959 S GRU - links vorn - grundiert - mit S-Emblem

Was ist denn der Unterschied....ich meine wo ist denn da ein Emblem zu sehen?

Soweit ersichtlich wird doch die Leiste unten in die Türkante eingeschoben und nur das Gummi guckt heraus.....daher versteh ich das mit dem S Emblem nicht so ganz!?

Ähnliche Themen

...mmhh....das S-Line Logo,betrifft eigentlich nur die Einstiegsleisten....die Schutzleisten ,sind aber mit jeweils zwei Schrauben befestigt(vorn und hinten,innen an der Tür)...beide lösen und Leiste ,bei geöffneter Tür nach hinten abziehen...den Gummi,gibts leider nicht einzeln....

Zitat:

@Airway schrieb am 23. September 2015 um 12:40:34 Uhr:


...mmhh....das S-Line Logo,betrifft eigentlich nur die Einstiegsleisten....die Schutzleisten ,sind aber mit jeweils zwei Schrauben befestigt(vorn und hinten,innen an der Tür)...beide lösen und Leiste ,bei geöffneter Tür nach hinten abziehen...den Gummi,gibts leider nicht einzeln....

Das meine ich nämlich auch....das Logo befindet sich auf den Zierleisten, die sich an der Einstiegskante befinden. Daher stellt sich jetzt die Frage, ob die Teilenummern stimmen, denn ich habe mich auch gefragt, was die Angabe "nur grundiert" dabei soll!?....die Leisten, an denen sich die Gummis befinden sind aus schwarzem Kunststoff, diese verschwinden nämlich beim Einbau vollständig in dem Schlitz, der sich an der unteren Kante der vorderen Türen befindet.

war anfangs auch verwirrt, aber es ging dem TE eher um die Gummidichtung die unter der Tür hängt... die Einstiegsleisten sind dann noch was anderes und wenn ich mich nicht irre auch aus Kunststoff in Schwarz (evtl mit S-Line Logo), also lackieren braucht man da nicht, oder ?!
Muss nämlich meine untere Gummidichtung an der Tür (nicht einstieg) austauschen da wie beim TE eingerissen auf einer länge von ca 15 cm....
Diese gibt es soweit ich jetzt verstanden habe nur als komplett "Satz" mit der kompletten Türdichtung, also der umlaufenden ??

Das selbe Problem bei mir. Brauche auch nur den Gummi neu!

Img-0086
Img-0087

Sehe ich auf dem 2 . Foto Rost oder ist das nur Dreck? Dann würde ich mir eher um den Rost sorgen machen wie um die Fehlkonstruktion der Dichtungslippe. Hab die bei mir abgeschnitten bevor die weiter rumschleift.

Ja, ist Rost. Hab ich heute morgen erst entdeckt. Werd morgen mal zu Autounion fahren und schauen was die sagen.

@Lazermen: genau so sieht es bei mir auch aus, nur ohne Rost 😉 Scheint ja bei einigen hier abzureißen...
Was muss denn nun genau getauscht werden, ich blicke da noch nicht so ganz durch...
1. Das komplette Türgummi, also das was umläuft.
2. Nur die "Leiste" mit der Gummilippe
3. Halbes Auto 😉 - sprich - gibts nicht als ersatzteil

..."nur" die Leiste mit Gummilippe....

Gibt es diese denn einzeln? Und wie viel € muss Ich dafür von der Bank holen?

Servus,

ja diese gibt es einzeln.

VFL die "dünnen" Leisten,keine Chromleiste,kein S Line/dicke Leisten

4F0853959K GRU vorn links

4F0853960K GRU vorn rechts

4F0853969L GRU hinten links

4F0853970L GRU hinten rechts

alle grundiert.....schau einfach mal in die Bucht,Preise habe ich keine.

Lg

Reden wir wirklich von der selben Leiste? Kommt mir so vor als ob Du die äusseren Türleisten meinst, die es auch als Allroad oder S6 Version gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen